HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Bespi
Stammgast |
12:56
![]() |
#3073
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
Es gibt eben 2 Arten von Plasma Käufern. 1. Realisten 2. Fanboys. Du bist ein Fanboy und gehörst zu denen, die auch alle Nachteile eines Plasma gegenüber LCD kleinreden. (ich kenn dich ja schon von Gamestar) [Beitrag von Bespi am 07. Feb 2014, 12:59 bearbeitet] |
||||||||
Bart1893
Inventar |
13:03
![]() |
#3074
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
nui, es gibt sich eben nicht viel und samsung bietet ja per knopfdruck auch weitere mögichkeiten an. hat nichts mit fanboy zu tun, die geben sich eben kaum was. |
||||||||
|
||||||||
Supernovae
Stammgast |
13:21
![]() |
#3075
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
Dann habe ich wohl etwas verpasst. Kuro-Geräte waren eben überlegen. Das kann ich nicht bestätigen. Hier sieht es wie Nui es behauptet hat, auch nicht anders aus.
Das ist so nicht korrekt. Bis auf den Tagesmodus liegt der VTW60 nach den Experten in allen Bereichen minimal vorn. Siehe Abbildung.
Ich habe beide gesehen und der VTW60 war da schärfer. Vielleicht sieht man durch die vergleichsweise etwas verschwommenere Bewegbilddarstellung auch die Fehler des F8500 weniger. Das kann ja sein.
Was denn für Vorteile? In der Heimkinonutzung kenne ich kaum welche. Selbst beim Shootout schneiden sie im sämtlichen Bereichen schlechter ab. Abbildung: ![]() Der Samsung Plasma macht sogar am hellen Tage die bessere Figur. Und selbst ich mit 65VTW60 profitiere bei normaler Raumbeleuchtung von der überlegenden Plasmatechnologie, da mein Bild nicht so platt aussieht, als ob man eine Beleuchtung hinter eine Scheibe positioniert ist. |
||||||||
Bart1893
Inventar |
13:35
![]() |
#3076
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
der pana hat eben noch ne künstliche glättung drin. das ist alles widerlegt und doch auch breit diskutiert worden. ich kann im samsung auch glätten. es bringt doch nicht, dass alles neu aufzurollen. ich lese im pana-forum nicht mehr mit und kenne die aktuell diskutierten probleme weniger. die geben sich nicht viel und es kommt in der abwägung eben auch auf den preis an. |
||||||||
Bespi
Stammgast |
14:28
![]() |
#3077
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
@Supernovae. Wenn du dir diesen Shootout anisehst, und dann ganz speziell den von dir erwähnte Day Mode, merkst du schnell, dass da auch etwas stinkt. Bei den "Besuchern" schneidet hier nämlich der Samsung Plasma viel besser ab als die LED und selbst die Pana Plasmas liegen noch vor den LED, bei den "Experten" allerdings liegt der Samsung Plasma mit einem LED genau gleich auf und die Pana Plasmas schneiden sehr schlecht ab. Höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass sehr viele "Besucher", die sich für solche Veranstaltungen interessieren, historisch bedingt ebenfalls Plasma Fanboys sind und deshalb nicht fair urteilen. Also sorry, Supernovae dein Schuss ist ziemlich nach hinten losgegangen, die Auffälligkeiten in dem Shootout haben meinen Fanboy verdacht nun noch weiter erhärtet. [Beitrag von Bespi am 07. Feb 2014, 14:41 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
15:04
![]() |
#3078
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
So gering scheinen mir die Unterschiede nicht zu sein. Aber das ist sicherlich auch schon wieder subjektiv bzw hängt von der Nutzung ab. Ich nehme den Spaten voll Panamacken in Kauf um von der Rauscharmut und damit möglichen Bildgröße vom Pana zu profitieren, die mir der Samsung nicht bieten kann. Wobei ich manche Macken immerhin per LUT noch gesenkt bekomme. ![]()
Glättung wovon? |
||||||||
kalle1111
Inventar |
15:12
![]() |
#3079
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
Das Shootout kann man doch gar nicht wirklich ernst nehmen, sorry. Da wurde und wird immer gegen die LCD-Technik gewettert. Wie will man da ein objektives Ergebnis erhalten? Als vor 2 Jahren der Elite das Shootout gewann, wurde die Technik in einem ganz anderen Licht dargestellt. Also nicht immer das VE-Shootout als den Heiligen Gral der TV-Welt anführen. |
||||||||
Supernovae
Stammgast |
15:41
![]() |
#3080
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
Mich interessieren vorwiegend die Wertungen der Experten. Trotzdem sieht es für den 25 000€ LCD nicht sehr gut aus. Da könnte man etwas mehr erwarten.
Es ist nicht so das man beim Shootout allein diese Meinung vertritt. Bei HDTVtest oder AVForums zeigt sich ein ähnliches Bild. Bei HDTVtest gab es noch keinen einzigen LCD mit einer Referenz-Auszeichnung. Zwar gibt es dort anständige Geräte, doch gerade gegen die 2013er Plasmas haben diese wieder das Nachsehen. 2009 (ohne Pioneer Kuro) oder so waren LCDs am nächsten dran. Das häufig behauptet wird das Plasmas unschärfer sein, stimmt so mittlerweile nicht mehr. Beim VT50 ist dies vielleicht noch der Fall, aber die aktuellen Plasmas sind da bei FullHD genau gleich scharf. Der Elite war ein ausgezeichneter LCD, welcher es leider nicht nach Europa geschafft hat. Wahrscheinlich war er den LCD-Käufern zu teuer. |
||||||||
Bespi
Stammgast |
16:02
![]() |
#3081
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
@Supernovae. 1. Wie kommst du auf 25.000 Euro? Laut meinen Quellen kostet der als 65er 5000 Dollar. Und da du gerade von Sony redest: Es ist für mich nicht nachvollziehbar warum die Bewegungsschärfe da relativ schlecht abschneidet bzw. was da überhaupt gestestet wurde. Sony hat nämlich neben den Zwischenbildberechnungen, die schon zu den besten ihrer Art gehören, auch einen "Impuls" Modus. Bei diesem werden keine Zwischenbilder errechnet sondern Schwarzbilder eingefügt. Dadurch hat man eine perfekte Bewegungsschärfe ohne Interpolationsartefakte oder Rauschen, wie man es bei Plasmas kennt. Die Helligkeit sinkt in diesem Modus zwar und das Bild flimmert leicht, doch dieses Problem haben die Pana Plasmas ja ebenso. So gesehen hat eigentlich Sony die beste Bewegungsschärfe. 2. Die Tester vom Shootout kommen ja großteils von hdtvtest, avforums und cnet, es sind also die selben. [Beitrag von Bespi am 07. Feb 2014, 16:11 bearbeitet] |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
23:39
![]() |
#3082
erstellt: 07. Feb 2014, |||||||
D-Nice und Kevin Miller haben mit besagten Websites nichts zu tun. |
||||||||
ruben_s
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#3083
erstellt: 08. Feb 2014, |||||||
Hallo nochmal, da ich leider noch keine Antwort zu einer für mich wichtigen Frage von den Besitzern des TVs bekommen habe und ich damit hadere, den Kundenservice einzuschalten: Habt ihr mit sichtbaren vertikalen DSE oder auch fleckigem unsauberen Panel (zum Bsp. Fussball oder anderen Schwenks über einfarbige Flächen) zu kämpfen? Wie homogen sind eure Panels? Bekommt man evtl. fehler fotografiert? Im E6500 Thread aus dem letzten Jahr wurde von relativ vielen unsauberen Panels berichtet. Falls negative Beispiele dabei sind: Was sagt der Samsung Service bzw. der Techniker dazu? Liegt vieles im Toleranzbereich? Über kurze Antworten, ob vorhanden oder nicht, (wenn ja, wurde Paneltausch auf Garantie gemacht?!) würde ich mich sehr freuen! Danke und schönes WE! [Beitrag von ruben_s am 08. Feb 2014, 18:37 bearbeitet] |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
09:05
![]() |
#3084
erstellt: 09. Feb 2014, |||||||
Hallo zusammen, da ich bei Samsung derzeit ein wenig raus bin, habe ich mal zwei Fragen: a) Zu welchem Kurs kann man den Ps64F8590 derzeit am günstigsten beziehen? b) inwiefern unterscheiden sich 64F8590 und 60F5570? Ist hier ein großer Qualitätsunterschied vorhanden? Besten Dank im Voraus! ![]() |
||||||||
burkm
Inventar |
11:10
![]() |
#3085
erstellt: 09. Feb 2014, |||||||
Interessant wäre nicht nur der mögliche "Tiefstpreis" sondern wo man diesen auch erhalten kann... [Beitrag von burkm am 09. Feb 2014, 11:10 bearbeitet] |
||||||||
Tarx
Stammgast |
11:17
![]() |
#3086
erstellt: 09. Feb 2014, |||||||
+1 aber für mich bitte mit rückgaberecht, man weiss ja nie ![]() so langsam glaub ich wenn wir länger warten gibt es dem f8590 nicht mehr ![]() wüsste gern wie voll noch die lager sind... [Beitrag von Tarx am 09. Feb 2014, 11:21 bearbeitet] |
||||||||
burkm
Inventar |
11:58
![]() |
#3087
erstellt: 09. Feb 2014, |||||||
Da jährliche Modellwechsel inzwischen die Norm sind, kann es durchaus sein, dass schon der Nachfolger in den Startlöchern steht. Gemäß Fernabsatzgesetz hast Du doch sowieso eine 14-tägige Widerrufsfrist. Deswegen beim Internetkauf immer schön vorsichtig auspacken und die Verpackungsmaterialien (möglichst) nicht beschädigen und das Gerät in dieser Zeit nur mit "Samthandschuhen" anfassen. Von Wandmontage usw., wenn noch nicht alles klar ist, würde ich auch erst einmal absehen. [Beitrag von burkm am 09. Feb 2014, 12:22 bearbeitet] |
||||||||
marzus69
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#3088
erstellt: 09. Feb 2014, |||||||
Also hier in Italien kriegt man den 64er immer noch bei Media World online um 2699 €. Ich glaub der Preis passt. Versand nach Deutschland kostet aber sicher noch was extra. |
||||||||
ruben_s
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#3089
erstellt: 09. Feb 2014, |||||||
Hier hatte ich mal angefragt... ![]() da gabs den neu für ca. 2600 Euro....musste aber bestellt werden... Ob die den jetzt da nochmal neu reinkriegen oder nur noch den Aussteller verkaufen weiß ich nicht...einfach nachfragen... hier ist er direkt verfügbar aber etwas teurer: ![]() Bezüglich Unterschied von dem 8590 zu dem 5000er: ![]() grundsätzlich sind der 5000er und der 8500er nicht wirklich vergleichbar....ganz anderes Panel und Filterfolie...zusätzlich hat der 5000er kein 3D und keine zu- und abschaltbare Zwischenbildberechnung (falls wer beides braucht)...der 5570 hat zumindest 3D; Zwischenbildberechnung weiß ich nicht... Nett wäre, wenn sich die bisherigen Besitzer kurz zu meiner oben gestellten Frage bezüglich DSE/banding äußern könnten, inwieweit sie betroffen sind und ob der Service da was dran macht, bzw wieviel normal ist Danke und schönes WE! ![]() |
||||||||
marzus69
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#3090
erstellt: 09. Feb 2014, |||||||
Hi Ruben. Hab zwar nur das 51"Gerät, aber kein banding gesehen. Sehr sauberes Panel! |
||||||||
Bespi
Stammgast |
19:10
![]() |
#3091
erstellt: 09. Feb 2014, |||||||
Der 8500er ist vor allem auch für den Tagesgebrauch viel besser als die günstigeren Serien, da er einfach deutlich heller ist. |
||||||||
El_Greco
Inventar |
23:24
![]() |
#3092
erstellt: 11. Feb 2014, |||||||
Hi Jungs, mein 5 Jahre alte 576 -50" muss einen anderen ausweichen, habe mir überlegt spontan nach einen MM Besuch auf Pana zu wechseln, da sein Design, Extras und die Marke mich ansprachen wie auch Lust auf neues, eure Skepsis gegenüber Pana VT65/VTW60 machen aber einen verunsichern, glaube eher, das sich die beide nicht viel schenken oder ;-) |
||||||||
Nui
Inventar |
23:50
![]() |
#3093
erstellt: 11. Feb 2014, |||||||
Das würde ich als subjektiv bezeichnen. Für manche ist der Unterschied sogar entscheident. Das geht dann mal für Pana und mal für Samsung aus ![]() |
||||||||
MuLatte
Inventar |
00:10
![]() |
#3094
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
Gehe ins Pana-Forum und schreibe dir die Fehler auf und schreibe dir die Samsung-Fehler auf. Dann entscheide womit du leben kannst und was für dich gar nicht geht. Extras, Design und Marke sind für mich Dinge die erst nach dem Bild kommen. Design muß natürlich halbwegs passen. |
||||||||
mac110
Inventar |
09:45
![]() |
#3095
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
Ich finde in diesem Fall ist die Entscheidung sogar sehr einfach! Wenn du einen sehr guten Schwarzwert willst, weil du meistens Abends schaust, dann nimm den Pana. Wenn du eine hohe Helligkeit willst, weil du meistens am Tag schaust, dann nimm den Samsung. |
||||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#3096
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
@ Ei_Greco Kauf dir den Pana und berichte bitte hier von deinen Bildrucklern, z.B. beim nächsten „Tatort – Das Erste“, die du so bisher nicht kennst(lieb gemeinter Tipp). Edit: die siehst du auch bei Nacht |
||||||||
MuLatte
Inventar |
14:04
![]() |
#3097
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
Und die anderen sichtbaren Bildprobleme am Pana spielen keine Rolle weil der Schwarzwert diese überdeckt oder wie? |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
14:38
![]() |
#3098
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
Es ist doch klar, dass beide Hersteller ihre Vor- und Nachteile haben. Aber was sind denn die Vorteile des Samsungs? Also ernsthaft! Ich möchte hier keinen Schlagabtausch führen, sondern einfach ein paar Punkte genannt bekommen, da ich bei Samsung wirklich nicht mehr auf dem Laufenden bin. Ok, die höhere Helligkeit und damit ein Vorteil bei hellen Räumen hatten wir schon. Was noch? ![]() |
||||||||
Unbesiegbar68
Gesperrt |
15:06
![]() |
#3099
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
Moin, Pana hat soeben die Händlerpreise gesenkt. Es gibt allerdings auch nur noch die VTW60 und ZT Modelle. Grüße Tom |
||||||||
El_Greco
Inventar |
15:30
![]() |
#3100
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
Da kam ich aus der Arbeit und hier ist die Hölle los, so viele Antworten ![]() @mac110, auch wenn ich in sehr hellen Raum bin, wichtiger ist mir der Schwarzwert, da der alte Sammy, der bei mir steht, schlägt sich mit damalige Helligkeit irgendwie und er ist au 80% eingestellt, daher egal welche Marke aktuell, kann nur besser sein. Mir ist wichtig das andere, der Pana fand ich etwas kälter von der Farben, die haben mir bei Samsung immer gefallen, aber ich hatte auch nicht viele Möglichkeiten das zu vergleichen und keinesfalls ins Menü einzugreifen. Andernfalls, glaube bin diese Samsungs Bild gewöhnt, ist nicht ausgeschlossen, dass mich an Pana auch gewöhnen wurde und Einstellungen bei Panasonic mussten es zulassen an persönliche Vorliebe anzupassen, oder ;-) Design ist klar nicht das wichtigste, aber in der Moment, aber wenn andere Kriterien etwa gleich ausfallen, dann bleibt Design, außer der bessere TV ist krass als Möbel, dann möchte ihn keinesfalls haben, finde der Pana macht hier bessere Gesicht und hat aus alten Fehler gelernt, da früher waren die TVs seehr bescheiden. Zweiter Punkt: es ist nicht der richtiger Zeitpunkt bei mir, ich kaufe nur, weil die Plasmas in Ausverkauf sind ![]() den Pana bekomme ich für 2300 der Sammy glaube fängt mit 2800€ und, ob man ihn bekommt... Auch eine Nebensache, glaube der Pana hat mehr Extras und seine Bedienung sprich mich mehr an. Was mich noch eventuell abschrecken wurde, Jemand von Euch hat paar Seiten vorher geschrieben, dass der Pana Bild etwas gebügelt sei, wenn ich das richtig verstehe...plastische Ikon einers Plasma TV ist mir sehr wichtig und das möchte ich nicht missen. Ansonsten, macht mir bitte nicht das leben schwer, am besten, wenn man mir sagt, dass der Sammy etwas "besser" sei, aber die Unterschiede marginal sind, damit könnte ich leben. Nebenbei, wenn ich noch einen PS50 756 besitze, dann könnte ich aktuell nur mit einen LG unzufrieden werden, oder ;-) Hat der Sammy auch zwei CI Schächte ? Mein Arbeitskollege hat in USA einen Mitsubischi Laser in 85" für ca. 10000(€/$ ?) und wartet auf die Auslieferung in...paar Monaten. Gut, wenn ich solche Sorgen hätte, andernfalls erinnere mich nicht, warum die Laser bei uns quasi eingestellt wurden. Jetzt los mit Eure Hilmeinungen, aber bitte kein Krieg wie LCD vs. Plasma ![]() |
||||||||
mac110
Inventar |
17:27
![]() |
#3101
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
dann schau dir doch mal die Bewertungen des letztjährigen HDTV Shootouts an! Da gibt es sowohl eine Beurteilung von den Profis die die Geräte kalibriert haben als auch des Publikums! ![]() |
||||||||
Tarx
Stammgast |
17:59
![]() |
#3102
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
also eine seite zuvor sieht man meine aufstellung der fehler die mir beim pana aufgefallen sind. lest ihr überhaupt zwei posts zurück bevor ihr was postet ? ![]() ![]() vergleich zum f8590 hätte ich auch gerne gehabt, leider hole ich mir ihn zum testen erst nächsten monat, wenn er noch erhältlich ist. bei euronics hatte man mir nähmlich heute gesagt dass samsung plasmas in der Februar Preisliste rausgenommen worden sind und es die nur noch online gibt... ![]() P.S. jemand schon die neue firmware vom 05.02.2014 getestet? wie ist das bild nach dem update ? PS51F8590 (http://www.samsung.com/at/support/model/PS51F8590SLXZG-downloads?downloadName=FM) PS64F8590 (http://www.samsung.com/at/support/model/PS51F8590SLXZG-downloads?downloadName=FM) [Beitrag von Tarx am 12. Feb 2014, 18:09 bearbeitet] |
||||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#3103
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
Siehe „Zitterbilder“, dann schau mal in die 65VT50-Welt und suche mal nach „Matsche Gesichter“. Auch wenn der VT/ZT60 marginal besser geworden ist, könnte es verwöhnte Samsung Augen ins Schleudern bringen. Umsteiger von Kuro auf VT/ZT60 störte es auf einem Blick, sind halt verwöhnt. Auch ich komme vom KURO-Schwarz, auf das ich immer noch richtig stehe, aber zwischen Pest(Pana) und Cholera(Samsung) ist S… das kleinere Übel, bedeutet weniger störende Fehler, aber mehr auch nicht. Edit: siehe neuster Firm, konnte ich keine Bildverbesserung feststellen |
||||||||
El_Greco
Inventar |
21:12
![]() |
#3104
erstellt: 12. Feb 2014, |||||||
Danke für den Link, na ja laut diese Bewertung sind die Unterschiede marginal und gerade die Fachleute, sehen den Pana sogar vorne ;-) Ich bezweifle nicht, dass der Samsung super ist, diese Überzeugung war ich schon mit meinen alten/aktuellen noch, das haben sogar überzeugte und überraschte Pana Besitzer bestätigt, es zieht mich aber die Versuchung mit dem Pana, wird das so tragisch, könnte immer ihn zurück geben, glaube aber daran nicht. Wie ist mit Produktion von Samsung, MM Mitarbeiter meinte auch eingestellt, stimmt das ![]() Der plötzliche, ungeplante sonst Kaufgrund, liegt bei das Ende der Plasma... Immerhin, wenn was mit dem Pana Kauf misslingt, hätte ich so die Option einen Sammy zu kaufen(falls den noch in Zukunft geben wird). Hat der Samy zwei CI Schächte ? [Beitrag von El_Greco am 13. Feb 2014, 15:48 bearbeitet] |
||||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#3105
erstellt: 13. Feb 2014, |||||||
Auch ich versuchte die Versuchung(VT50). Jetzt ist alles wieder gut... |
||||||||
El_Greco
Inventar |
15:50
![]() |
#3106
erstellt: 13. Feb 2014, |||||||
Gerald, so oder so, der Sammy ist sowieso nirgendwo zu bekommen und kosten tut er auch viel mehr... Weiterhin weiß ich nicht, ob der Sammy zwei Ci Schächte hat ![]() |
||||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#3107
erstellt: 13. Feb 2014, |||||||
Nein, aber Dreambox hat gleich 4 und 2 für Karte... |
||||||||
El_Greco
Inventar |
16:02
![]() |
#3108
erstellt: 13. Feb 2014, |||||||
Klar, ist nicht das wichtigste, aber wollte meinen iCord für Sohn aufbewahren, dagegen, alles über TV-Fernbedienung zu steuern ist auch optimaler als über Receiver bzw. Logitech. Und noch mal die unbeantwortete Frage von gestern; Steigt der Samsung auch aus der Plasma Geschäft ![]() |
||||||||
burkm
Inventar |
17:39
![]() |
#3109
erstellt: 13. Feb 2014, |||||||
Irgendwann sicherlich schon, wenn bessere Nachfolgetechnologien (OLED ?) verfügbar sind. Ansonsten ist aber - außer dem angeführten MM Mitarbeiter (!) - nichts davon bekannt, dass Samsung - im Gegensatz zu Panasonic - aussteigt. Bei Panasonic weiss man das ja schon seit geraumer Zeit, da dies bereits - wiederholt und offiziell - von Denen (zusammen mit Werksschliessungen) verkündet wurde. Panasonic kämpft aber auch schon seit geraumer Zeit mit hohen Verlusten. [Beitrag von burkm am 13. Feb 2014, 17:43 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
17:41
![]() |
#3110
erstellt: 13. Feb 2014, |||||||
Ich denke das die Plasma-Ära ihrem Ende entgegen geht, dank der Medien und des ganzen Stromsparwahns. ![]() Wenn man Plasma mag sollte man einfach noch einmal zugreifen, egal ob jetzt Pana oder Samsung und hoffen das OLED mehr und mehr in die Pötte kommt. Bis dahin hat man wenigstens noch einen der besten Plasma-TV`s auf seiner Seite und damit kann man m.E. die Wartezeit sehr gut überbrücken. ![]() |
||||||||
MuLatte
Inventar |
17:42
![]() |
#3111
erstellt: 13. Feb 2014, |||||||
Meine internen Tuner schaue ich nie an, genauso wie die Werksimages auf Dream und VU+. Nichts davon wird genutzt, weil ein externer Satreceiver immer besser ist und weil die Communityimages viel mehr können und easy zu bedienen sind. Dafür nehme ich sogar eine Harmony in Kauf. Das der Samsung teurer ist als der Pana ist natürlich ein kräftiger Grund und wundert mich. Wenn die Plasmas nicht größer werden müßen wir eh auf was anderes gehen. 65Zoll war ja nun lange genug. [Beitrag von MuLatte am 13. Feb 2014, 17:45 bearbeitet] |
||||||||
El_Greco
Inventar |
17:43
![]() |
#3112
erstellt: 13. Feb 2014, |||||||
A das ist aber ein Hammer ![]() Edit: Was sagt eurer Glaskugel, wann könnten die übergrosse Diagonalle bei OLED bezahlbar sein ? Hat hier Jemand zu hause einen der verfügbaren und einen Vergleich zu Plasma ? Ist das tatsächlich so ein Monsterunterschied. [Beitrag von El_Greco am 13. Feb 2014, 17:58 bearbeitet] |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
01:54
![]() |
#3113
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
Nein, noch nicht. Der Nachfolger des F8500 ist für 2014 ja schon angekündigt.
Weihnachten 2014, wenn man sich auf Full HD bescheidet und auf diesen chinesischen Billighersteller setzt (falls Europa überhaupt beliefert wird). [Beitrag von MarcWessels am 14. Feb 2014, 01:56 bearbeitet] |
||||||||
Tarx
Stammgast |
07:15
![]() |
#3114
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
wat? wo steht denn sowas ? frage ist ob er dann in deutschen märkten zu haben sein wird da ja keiner mehr plasmas im sortiment haben will... [Beitrag von Tarx am 14. Feb 2014, 07:16 bearbeitet] |
||||||||
burkm
Inventar |
07:31
![]() |
#3115
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
Wenn OLED erst einmal den Consumer Markt erreicht hat, wird es trotzdem noch ein paar Jährchen dauern, bis diese Technologie auch wirklich Ihr mögliches Potential erreicht hat. Die lange Ankündigungsphase und die bis jetzt nur schleppende Markteinführung zeigen doch deutlich, dass hier die Technologie produktiontechnisch noch nicht massentauglich ist und die ersten Generationen sicherlich noch einige Probleme haben werden (wie fast jede neue Technologie). Die lange Vorankündigungsphase zeigt aber auch, das man die technischen Probleme für eine Massenproduktion offensichtlich unterschätzt hat und die zahlreichen Ankündigungen in der Vergangenheit von einer gewissen "Marketing-Euphorie" geprägt waren. . |
||||||||
burkm
Inventar |
08:04
![]() |
#3116
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
Habe soeben folgende Mitteilung auf eine Anfrage nach der Lieferbarkeit eines PS64F8590 erhalten:
Also scheint auch für Samsung das "AUS" für die Plasmaproduktion festzustehen... |
||||||||
ruben_s
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#3117
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
[Beitrag von ruben_s am 14. Feb 2014, 09:34 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
14:53
![]() |
#3118
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
Wie ich schon schrieb, dieses ganze Plasma-Gebashe durch Medien und "Experten" in den Blöd-Märkten zeigt ihre Wirkung. ![]() |
||||||||
derfalk
Inventar |
17:04
![]() |
#3119
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
Firmware 1115.0 ist draussen: ![]() |
||||||||
marzus69
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#3120
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
Was können wir froh sein die einen Plasma aus 2013 von Samsung oder auch Panasonic, oder einen guten alten Kuro zu Hause haben. Damit kann ich locker ein paar Jahre warten auf einen upgrade - nämlich Oled 4K. LED kommt in mein Wohnzimmer keiner. |
||||||||
El_Greco
Inventar |
18:22
![]() |
#3121
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
Ich hoffe, dass der Unterschied von meinen jetzt, bald bestellten 65"-er, zu jetzigen alten PS50 756, so groß wird, dass meine Lady auch diesen Unterschied sieht und später nicht jammert, dass ich das Geld um die Ecken weggeschmissen habe ![]() Nein, bei mir kommt auch kein LCD ins Heim(außer Kinderzimmer), deswegen auch diese verzweifelter, kaum geplanter Kauf. |
||||||||
burkm
Inventar |
19:47
![]() |
#3122
erstellt: 14. Feb 2014, |||||||
Die "Wirkung" wird sich aus den relativ geringen Stückzahlen ergeben, die in dieser Technologie noch gebaut werden angesichts des doch recht hohen Preises. Dem gegenüber stehen dann unverhältnismäßig hohe Produktionskosten. Das wird dann für den Hersteller unrentabel. Siehe auch Panasonic. Samsung wird sich vielleicht noch überlegen, eine "Low cost" Version davon auf den Markt zu bringen, aber genauso wird man entscheiden können, dies zugunsten einer beginnenden OLED Produktion aufzukündigen. Die Asiaten sind ja mit solchen Entscheidungen, insbesondere wenn es um Einsparungen geht, dann doch recht schnell (und radikal) bei der Hand. Kurioserweise sind die Pansonic Plasmas noch lieferbar, während bei Samsung der "Laden" praktisch für den 8590 dicht ist, die 8500er bekommt man ja glücklicherweise noch in wenigen Stückzahlen. Davon wird dann vermutlich Panasonic profitieren. [Beitrag von burkm am 14. Feb 2014, 20:02 bearbeitet] |
||||||||
Bart1893
Inventar |
08:17
![]() |
#3123
erstellt: 15. Feb 2014, |||||||
samsung hat auch in der panasonic domäne noch einmal ein zeichen gesetzt im letzten jahr. oled dauert noch etwas, wer sich da nicht zugeschlagen hat, ist selber schuld. allerdings würde ich in dem fall auch noch schnell nen pana kaufen. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread spartain am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 268 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD Ralf2001 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 10279 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Der Samsung PS-XX C 530 Thread spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 7 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 69 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD ricker09 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 8 Beiträge |
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 tukane am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 81 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD submann am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
DER große Pimp my Samsung TV-Thread spartain am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 20 Beiträge |
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590 satmark am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287