HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590... | |
|
DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Tarx
Stammgast |
20:24
![]() |
#4532
erstellt: 12. Mai 2018, |
Mein plasma verliert immer öfter das handshake am hdmi. Wenn der htpc im ruhezustand ist und ich ihn wieder wecke zeigt der plasma nur noch "kein Signal" an Obwohl ich per TeamViewer sehe, dass der htpc läuft. Nur ein komplettes trennen des tv's vom stromnetz für ein paar Minuten Schafft Abhilfe. Kennt Ihr eine Lösung? Pc ist direkt mit TV verbunden. Auch schon verschiedene Kabel ausprobiert. |
||
plasmaschani
Neuling |
20:59
![]() |
#4533
erstellt: 12. Mai 2018, |
Hier in der Schweiz: spares@esag.ch Extra für mich bestellt. Keine Rücknahme, bei Selbsteinbau auch keine Garantie. Insgesamt 237 CHF. Aber immer noch billiger als ein neuer TV. Bin zufrieden. |
||
|
||
JohnMainhard
Stammgast |
14:58
![]() |
#4534
erstellt: 19. Mai 2018, |
Was denkt ihr kann man noch bekommen für einen 64er in sehr gutem Zustand? Gruß JM |
||
Tarx
Stammgast |
15:27
![]() |
#4535
erstellt: 19. Mai 2018, |
ich habe 1200 für einen neuen 64" verlangt. Hat keiner gekauft. |
||
JohnMainhard
Stammgast |
15:56
![]() |
#4536
erstellt: 19. Mai 2018, |
WTF? Einen NEUEN??? Was hast dann damit gemacht? Gruß JM |
||
Tarx
Stammgast |
16:10
![]() |
#4537
erstellt: 19. Mai 2018, |
nichts, steht bei uns und wird ab und zu mal benutzt. Hat ja immernoch die beste bewegungsschärfe, sogar besser als OLED ;-) habe es hier auch angeboten ohne reaktion [Beitrag von Tarx am 19. Mai 2018, 16:10 bearbeitet] |
||
JohnMainhard
Stammgast |
16:16
![]() |
#4538
erstellt: 19. Mai 2018, |
Oh man... Ich hab 1300€ geschrieben in der Hoffnung bei 1000-1100€ zu landen, aber dann kann ich mir das wohl abschminken. Danke für deine Meinung ![]() Gruß JM |
||
Tarx
Stammgast |
21:14
![]() |
#4539
erstellt: 19. Mai 2018, |
Naja, lass mal drinn, es finden sich täglich neue potenzielle Käufer. Vielleicht klappt es ja. Schreib rein dass die Bewegungsschärfe besser als LED und OLED ist ![]() |
||
JohnMainhard
Stammgast |
11:30
![]() |
#4540
erstellt: 20. Mai 2018, |
Ja, das sowieso. Ich nehme den deswegen nicht so sofort raus ![]() Gruß JM |
||
JohnMainhard
Stammgast |
11:41
![]() |
#4541
erstellt: 30. Jun 2018, |
Boah ist das müßig... diese ständigen Vergleiche der Ahnungslosen zu irgendwelchen 1000€ 4k LCD Gurken. Da frage ich mich wirklich, ob ein neuer Käufer das Gerät überhaupt wertschätzen könnte wie wir es tun. Gruß JM [Beitrag von JohnMainhard am 30. Jun 2018, 11:42 bearbeitet] |
||
Tarx
Stammgast |
13:14
![]() |
#4542
erstellt: 30. Jun 2018, |
jop hatte ich gestern auch. wollte 500€ für den plasma. "Der macht ne sauhitze" war das Argument, oder "es gibt LCDs für 500-800 Euro und die sind NEU. Ich sagte nur dass es auch "nen Ferrari nicht zum Preis von nem Mercedes oder Fiat" gibt und ruhe war's :-D jaja und 4K... "der hat 4K" "das siehst eh nicht auf 3m entfernung..." "achja?..." (argumentslosguck) "aber mein sky receiver kann halt 4K" ![]() [Beitrag von Tarx am 30. Jun 2018, 13:16 bearbeitet] |
||
Cophunter1
Ist häufiger hier |
06:03
![]() |
#4543
erstellt: 10. Okt 2018, |
Mein 64 Zoll 4,5 Jahre alt ging gestern nach 5 Minuten plötzlich aus. Macht keinen Mux mehr. Kontroll LED auch dunkel. Tippe auf defektes Netzteil. Habe die Saturn 5 Jahres Garantie. Morgen kommt Reparatur Firma Uws vorbei. Glaubt ihr es gibt noch Netzteile am Markt? Hoffe die haben eins dabei. Will keinen anderen TV. Mal abwarten was rauskommt. Gruss Werner |
||
JohnMainhard
Stammgast |
20:00
![]() |
#4544
erstellt: 01. Jan 2019, |
So, wie es scheint bin ich auch betroffen vom Kondensatorproblem. Wenn der TV ne Weile aus war geht er problemlos an, aber wenn er ne Weile lief, man ihn ausschaltet und kurze Zeit später wieder starten möchte blinkt die LED und es kommt kein Bild. Heute hatte ich den "Bild aus" Modus aktiviert, aber das Bild kam danach nicht wieder und auch nach ausschalten und starten blinkte die LED. Ich denke ich habe alles soweit verstanden: ELKO besorgen ( ![]() Ist es schwer die Rückseite abzunehmen oder sind es nur sichtbare Schrauben? Mein Gerät hängt seit ewig und drei Tagen an der Wand und ich kann nicht so leicht nachschauen, gebe aber zu auch noch nicht die Suche danach oder nach einem Service Manual bemüht zu haben ![]() Gruß JM |
||
Tarx
Stammgast |
02:34
![]() |
#4545
erstellt: 02. Jan 2019, |
Wie es genau mit den Elkos ist weiss ich nicht, aber die Rückwand abnehmen ist ein Klacks. Brauchs nur einen mittleren Kreuzschlitz Schraubendreher |
||
JohnMainhard
Stammgast |
08:33
![]() |
#4546
erstellt: 02. Jan 2019, |
Vielen Dank. ELKO ist bestellt. Pana von eBay für 2,25€ inkl Versand... Ich werde berichten, ob ich Erfolg hatte. Gruß JM |
||
derfalk
Inventar |
09:39
![]() |
#4547
erstellt: 02. Jan 2019, |
Du wirst Erfolg haben und dich weitere Jahre an dem Teil erfreuen können, glaub mir ![]() Und das zu einem Trinkgeldbetrag ![]() |
||
JohnMainhard
Stammgast |
09:42
![]() |
#4548
erstellt: 02. Jan 2019, |
Naja, ich möchte ihn eher wieder verkaufen und mir nichts nachsagen lassen, dass ich "Schrott" verkaufe ![]() Gruß JM |
||
JohnMainhard
Stammgast |
12:38
![]() |
#4549
erstellt: 06. Jan 2019, |
Elko ist eingelötet und TV läuft tadellos. Hab mich zwar kurz erschrocken, weil es live viel kleiner aussah als auf dem Foto hier, aber ging schon ![]() ![]() Gruß JM |
||
derfalk
Inventar |
13:20
![]() |
#4550
erstellt: 06. Jan 2019, |
Super ![]() Ich werde meinen so lange nutzen bis es keine Möglichkeit mehr des reparierens gibt. ... Oder ich Umziehe und mir einen größeren stellen kann ![]() [Beitrag von derfalk am 06. Jan 2019, 13:22 bearbeitet] |
||
cempaja
Stammgast |
10:22
![]() |
#4551
erstellt: 11. Jan 2019, |
cempaja
Stammgast |
16:34
![]() |
#4552
erstellt: 15. Jan 2019, |
Normal ist das doch nicht, oder? |
||
JohnMainhard
Stammgast |
17:00
![]() |
#4553
erstellt: 15. Jan 2019, |
Auf keinen Fall. Ich wüsste aber auch nicht woher das kommt oder gar eine Lösung. Gruß JM |
||
cempaja
Stammgast |
20:13
![]() |
#4554
erstellt: 15. Jan 2019, |
Schade, trotzdem vielen Dank für deine Rückmeldung. Eventuell ist es ja nicht so gravierend und der Plasma funktioniert noch ein paar Jahre. ![]() |
||
derfalk
Inventar |
07:13
![]() |
#4555
erstellt: 16. Jan 2019, |
Ich meine sowas mal gelesen zu haben im Zusammenhang mit der Ansteuerung / Bestromung der Panels. Dann kam die Pufferung beim Wechsel nicht mehr nach. ![]() Sprich die Ladung und Entladung der Kondensatoren.... Ggf mal im avsforum in Amerika schauen, da hatte ich damals auch die Anregung und Infos her bzgl. der Probleme mit dem einen Kondensator her. |
||
cempaja
Stammgast |
09:11
![]() |
#4556
erstellt: 16. Jan 2019, |
Werde ich machen. Danke |
||
driebolb
Stammgast |
12:56
![]() |
#4557
erstellt: 16. Jan 2019, |
cempaja
Stammgast |
16:55
![]() |
#4558
erstellt: 16. Jan 2019, |
Da bin ich echt erleichtert. Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den TV mal eingeschaltet um es zu kontrollieren und es ist tatsächlich verschwunden. ![]() |
||
koH85
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#4559
erstellt: 19. Jan 2019, |
Ich könnte weinen :-( Nach 4 Jahren und 8 Monaten hatte ich gestern plötzlich einen grünen vertikalen Streifen auf dem Panel. Habe den Plasma schon vom Strom getrennt und auch andere Eingänge getestet, geht nicht mehr weg. Leider keine 5-Jahres-Garantie. Kann ich noch irgendwas ausprobieren oder muss ich davon ausgehen, dass das Panel im Eimer ist bzw. die Kontakte beschädigt sind? ![]() |
||
Glandeur
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#4560
erstellt: 08. Jul 2019, |
Ich habe ein neues ärgerliches Problem mit meinem 8590. Das Ding hängt sich beim Streamen über WLAN oder LAN regelmäßig auf. Es kommt dann dieser Kringel. Einzige Abhilfe: Fernseher ausschalten, wieder einschalten, von WLAN auf LAN oder halt umgekehrt umschalten. Das kann dann eine Weile gutgehen, bis er sich dann wieder aufhängt. Anfangs gab es das Problem nicht, jetzt wird es immer schlimmer. Ich habe noch drei weitere Fernseher in meinem Haus im Einsatz, die alle einwandfrei funktionieren, obwohl sie nur über WLAN mit dem Internet verbunden sind. Und sie sind auch noch weiter weg vom Router und haben weniger Signal. Woran kann das liegen? ![]() ![]() ![]() Genervte Grüße, Chris |
||
Tarx
Stammgast |
03:03
![]() |
#4561
erstellt: 31. Dez 2019, |
Es gab eine service info 2015 die das problem mit dem ghosting behob wenn black optimizer auf "dunkler raum" stand. ![]() Hier ein paar service berichte: ![]() Kann es jemand der im service arbeitet bei samsung beziehen? Ich finde die LOGIC update datei nirgends
[Beitrag von Tarx am 31. Dez 2019, 03:07 bearbeitet] |
||
atca88
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#4562
erstellt: 23. Mrz 2020, |
Hallo zusammen, nachdem ich mir 2014 überzeugt von dem Test bei areadvd.de noch einen Samsung Plasma PS51F8590 sichern konnte, hat es mich jetzt, obwohl das Gerät bei weitem nicht jeden Tag gelaufen ist, erwischt: Bilderfehler seit gestern abend, nach dem Tatort bei Anne Will ist es mir aufgefallen: In der rechten Hälfte ein schmaler senkrechter Streifen, der je nach Hintergrund unterschiedliche Farbe hat, im unteren Bereich eher dunkler, nach oben tendenziell eher heller. auf weißem Hintergrund sieht er im unteren Bereich eher violett aus, bei rotem Hintergrund mehr gelblich usw. Auf schwarz sieht man ihn gar nicht, bei hellen Grautönen fällt er auch kaum auf. Ich habe mal einige Bilder beigefügt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich möchte den Fernseher sehr ungern aufgeben, weil er wirklich wenig gelaufen ist und ein klasse Bild hat (Schwarzwert) Nach einiger google-Suche und suche in anderen Foren habe ich folgende Möglichkeiten zur Auswahl: 1. Paneldefekt - Austausch nicht wirtschaftlich, läßt sich ansonsten nicht beheben 2. Kontakte des Panels (Flachbandkabel lösen und mit Isopropylalkohol reinigen) 3. ein Board des TV ist defekt, nur welches? Controlboard? Logic-Video-Board? usw. Austausch vermutl. selbst möglich, evtl. als Gebrauchtersatzteil zu erhalten. Weiß jemand mehr? weiß evtl. jemand eine empfehlenswerte Reparaturwerkstatt im Großraum Aachen/ Köln / Düsseldorf? Im oberen Bereich ist er auf den komprimierten Bildern nicht immer gut zu erkennen. Falls es jemand hilft, kann er die Bilder gerne per E-Mail in groß erhalten. Besten Dank, Markus |
||
Elke77
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#4563
erstellt: 24. Mrz 2020, |
Soweit ich weiß sind die Flachbandkabel (inkl. Treiberbausteine für die Ansteuerung) verklebt und du kannst sie nicht einfach abmachen, wie bei vorigen Modellen. |
||
atca88
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#4564
erstellt: 26. Apr 2020, |
Hallo, doch die Kabel an den boards links und rechts konnte ich lösen und mit Isoprpopyl-Alkohol reinigen. Hat aber leider nichts gebracht. Genauso wenig gebracht hat der Austausch des Main-Video-Boards. Damit habe ich wohl auch das Pech, unter der schwachen Panel-Qualitäts von Samsung zu leiden. Ein Display-Fehler läßt sich nicht mehr beheben, nach allem was ich gelesen habe, ein Ersatzpanel gibt es ohnehin nicht mehr. Ich hab in der Familie drei wesentlich ältere noch HD-Ready Panasonic-Plasma-TV, die noch alle einwandfrei laufen..teilweise 13 Jahre in Betrieb! - Von Samsung bin ich was die Haltbarkeit angeht echt enttäuscht. :-( |
||
atca88
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#4565
erstellt: 26. Apr 2020, |
In der Tat, bei mir jetzt auch.. ![]() Das war wohl mein letzter Samsung.. sobald es mehr wird, werde ich es wohl mit einem Panasonix OLED-TV probieren.. |
||
Elke77
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#4566
erstellt: 30. Apr 2020, |
Ich meinte die Kabel die direkt zum Display gehen, die sind verklebt. Und ja ich habe auch Panasonic HD-Ready Plasmas die laufen ohne Probleme ![]() |
||
derfalk
Inventar |
08:17
![]() |
#4567
erstellt: 06. Jun 2020, |
UPDATE 1136 ![]() ![]() Erfahrungen aus einem anderen Board: 1) YouTube ist eingerichtet. Immer noch 720p. 2) Codecs funktionieren auf dem eingebauten Player. DTS HD-MA-Ausgaben über ARC. 3) Das Bild hat sich subjektiv nicht verändert. 4) Es wird auch mit Verzögerung abgeschaltet. [Beitrag von derfalk am 06. Jun 2020, 08:20 bearbeitet] |
||
Glandeur
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#4568
erstellt: 12. Dez 2020, |
Hallo Leute, keine Ahnung, ob hier noch jemand unterwegs ist. Mein Gerät hat sich komplett verabschiedet. Nix geht mehr. Auch die rote LED brennt nicht mehr. Hat jemand eine Idee? Ich möchte gerne weiter Plasma schauen. Gruß, Chris |
||
cempaja
Stammgast |
11:41
![]() |
#4569
erstellt: 12. Dez 2020, |
Mein Gerät hat neuerdings einen dünnen schwarzen Streifen im Bild. Glücklicherweise sehr weit unten. Jemand eine Ahnung was das sein könnte...? |
||
atca88
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#4570
erstellt: 12. Dez 2020, |
Das klingt für mich am ehesten nach Netzteil. Falls es das nicht ist: Ich hätte jeweils noch ein Mainboard für den 51 und den 64" abzugeben. Habe ich seinerzeit gebraucht gekauft, um Fehler auszuschließen. Bei mir war es dann aber leider das Panel selbst. -Markus |
||
atca88
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#4571
erstellt: 12. Dez 2020, |
Also läuft der Streifen horizontal? Ein Bild wäre nicht verkehrt, wenn Du um Hilfe bittest. Markus |
||
Glandeur
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#4572
erstellt: 12. Dez 2020, |
Hallo Markus, das war auch meine erste Idee. Muss mal die Rückwand abbauen und nachmessen. Was würdest Du denn für das Motherboard haben wollen? Gruß, Chris |
||
cempaja
Stammgast |
14:46
![]() |
#4573
erstellt: 12. Dez 2020, |
atca88
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#4574
erstellt: 12. Dez 2020, |
@cempaja da der Streifen horizontal verläfut, hilft es evtl. die Panelkontakte links und rechts mal mit Isopropyl-Alkohol zu reinigen. Da kommt man ganz gut dran. -Markus |
||
cempaja
Stammgast |
16:30
![]() |
#4575
erstellt: 12. Dez 2020, |
Ok danke. Müsste ich den TV wohl mal von der Wand nehmen. |
||
Cophunter1
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#4576
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Hallo Gemeinde, ich weiß nicht ob jemand in dem Forum noch liest? Mein PL64F8590 ist jetzt 7 Jahre. Vor 2 Jahren wurde durch die 5 Jahre Garantie das Netzteil getauscht und er lief bis gestern. Jetzt geht er wenn er kalt ist für ca. 2 Minuten und dann ist er tot. Erst wenn er längere Zeit wieder abgekühlt ist läuft er wieder kurz und schaltet dann komplett ab. Es leuchtet dann auch keine Status LED. Gar nix. Habe die Rückwand bereits geöffnet. Kann an den Kondensatoren des Netzteil keine Wölbung oder ähnliches erkennen, welche auf einen defekt hindeuten. Ich glaube ich werde wegen DSE etc. mit einem Qled nicht glücklich. Ein Oled in 77 Zoll ist mir zu teuer mit über 3000 Euro. Kann mein Defekt von den wie 2 Seiten vorher beschrieben 3 Keramik-Elkos kommen oder müsste hierbei noch die LED vorne leuchten. Oder liegt ein Defekt am Netzteil selbst vor. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Danke Werner |
||
derfalk
Inventar |
07:06
![]() |
#4577
erstellt: 23. Mai 2021, |
Teste doch einfach mal das tauschen aus ![]() |
||
Cophunter1
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#4578
erstellt: 23. Mai 2021, |
Hallo Er ist schweren Herzens auf dem Wertstoffhof gelandet. Hab ihn durch 77 Zoll LG OLED ersetzt. Gruss Werner |
||
JohnMainhard
Stammgast |
19:17
![]() |
#4579
erstellt: 23. Mai 2021, |
Schade... Suche noch einen für draußen. Hätte gepasst ![]() Gruß JM |
||
atca88
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#4580
erstellt: 09. Jun 2021, |
T.F.
Stammgast |
14:52
![]() |
#4581
erstellt: 21. Jul 2021, |
Hallo! Mein PS51F8590 hat sich vorgestern im TV-Betrieb mit einem sicherungsaktivierenden Knall abgeschaltet. Der Blick ins Innere hat verraten, daß unten rechts zwischen Netzstecker und Relais ein - offenbar ein Thermistor - sich geteilt hat, ein kleiner Keil davon fiel mir beim Aufschrauben in die Hand (siehe Fotos) (sieht jetzt aus wie ein angebissener Smartie). Nun kann man ja sicher Ersatz besorgen und das Ding austauschen. Kann es denn sein, daß noch andere Bauteile defekt sind (die vielleicht das Ganze überhaupt erst ausgelöst haben), und wie stelle ich das fest (Multimeter ist vorhanden)? Ich habe dann natürlich hier und da recherchiert, und zum Beispiel in YT-Videos habe ich des Öfteren mal was von defekten FETs gesehen. Den weiter oben erwähnten Aus- und Einschaltaspekt einiger Kollegen habe ich übrigens noch nie gehabt. Vielen Dank im voraus für Tips und Hilfestellung. Gruß, Torsten ![]() ![]() |
||
Neutra
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#4582
erstellt: 03. Jun 2022, |
Hi, ich habe auch noch einen PS64F8590 mit wenigen hundert Stunden Laufzeit und ohne jegliche Defekte / Auffälligkeiten. Was meint ihr was man dafür noch verlangen kann? So ungefähr? Gibt es überhaupt noch Interessenten für Plasma TVs? Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread spartain am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 268 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD Ralf2001 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 10279 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Der Samsung PS-XX C 530 Thread spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 7 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 69 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD ricker09 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 8 Beiträge |
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 tukane am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 81 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD submann am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
DER große Pimp my Samsung TV-Thread spartain am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 20 Beiträge |
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590 satmark am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.920