HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » 5080XA - HDMI Peripherie - geht das so ? | |
|
5080XA - HDMI Peripherie - geht das so ?+A -A |
||
Autor |
| |
bv33
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2008, |
.. seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 5080XA fange ich jetzt an, die Geräte außenrum neu zu ordnen. Zuerst habe ich drei Lautsprecher im selben klavierlackschwarz bestellt (links/rechts/center). Wenn sie dran sind poste ich mal ein Bild. Dann habe ich einen DVD Player mit HDMI Ausgang bestellt und beabsichtige, das Signal als 576i zum Pio zu schleifen, um so das noch-PAL Bild zu optimieren. Mittelfristig möchte ich noch zwei Geräte ersetzen, weiß aber nicht, ob mein Gedankengang Sinn macht. Ich bin für jede konstruktive Kritik dankbar. 1) Der nächste Premieredecoder soll einen HDMI Ausgang haben. Ich verspreche mir davon den gleichen kleinen Qualitätsanstieg wie beim DVD Player mit seinem HDMI Ausgang. Aber jetzt kommt's: 2) Ein Festplattenrekorder soll her, natürlich auch mit HDMI Anschlüssen. Meine Vorstellung ist, daß das Videosignal (von der SAT Schüssel) zu keinem Zeitpunkt analog und wieder digital gewandelt wird, sondern bis zum Pio durchgehend digital bleibt. Das heißt, der Premieredecoder sendet per HDMI an den Festplattenrekorder, dieser speichert rein digital und gibt beim Wiedergeben das Signal unverändert digital per HDMI an den PIO raus. Beim PAL-Signal bleibt das Signal die ganze Zeit im 576i Format, bis es im Pio verarbeitet wird. Ist das überhaupt realistisch ? Oder vielleicht sogar Standard bei allen HD Rekordern ? Ich weiß es einfach nicht. Falls nur bestimmte Rekorder sowas ermöglichen, bin ich auch für Geräteempfehlungen dankbar. Die HD kann klein sein, da ich keine Filme archiviere, sondern nur TimeShift und gelegentliches Aufnehmen während Abwesenheit brauche. Danke, Bernhard |
||
Haluterix
Inventar |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2008, |
Hallo, nimm den Clarktech 5000 mit einer externen 500GB USB Festplatte und all Deine Wünsche gehen in Erfüllung! Gruß haluterix |
||
|
||
bv33
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2008, |
.. danke für die schnelle Antwort, externe Festplatte wäre sogar ideal, weil ich sie auch mal am PC auslesen könnte, aber ich glaube, das Gerät ist nicht premiere-tauglich. Das heißt, ich brauche zusätzlich einen SAT-Empfänger für Premiere, kann den aber mangels HDMI-Eingang nicht an diesem Rekorder anschließen. Vielleicht ändere ich mein Vorhaben etwas: Ideal wäre vermutlich ein premiere-tauglicher SAT-Empfänger mit HDMI Ausgang, an den man per USB eine externe Festplatte anschließen kann. Gibt es sowas überhaupt ? Gruß, Bernhard PS: total offtopic: ich google so nach Receivern und finde ein Angebot, wo einer einen defekten Receiver anbietet mit den Worten (kein Scherz, wirklich ein Zitat): "ich kann durchseppen .." .. ich hab mir fast in die Hose gemacht vor Lachen. B. [Beitrag von bv33 am 27. Feb 2008, 19:53 bearbeitet] |
||
Haluterix
Inventar |
20:09
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2008, |
Irrtum, der CT5000 kann Premiere, hat einen eingebauten Kartenleser und einen Einschub für ein Modul. Google doch mal nach clarketech funfiles, da geht Dir ein Licht auf!! |
||
bv33
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2008, |
.. kapiert. Im Moment habe ich noch ein ABo, kann ein CT5000 mit Originalsoftware also eine Premierekarte lesen ? Sind 290 Euro für ein Neugerät in Ordnung ? Vielen Dank, Bernhard |
||
bv33
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2008, |
.. ich sehe grad im Impressum von Clarke-Tech, daß die rund 500m von meinem Büro weg sind (in Karlsruhe). Da gehe ich doch morgen gleich mal schauen .. Danke für den Tip, Bernhard |
||
Haluterix
Inventar |
05:17
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2008, |
Moin, die 290 Euro sind imho gut angelegt, macht mit HD ein sehr gutes Bild und die Aufnahmefunktionen usw. sind mittlerweile auch sehr gut! Also Preis/Leistung finde ich Top! Gruß haluterix Es ist nur wichtig, die richtige FP aus zu wählen!!!! [Beitrag von Haluterix am 28. Feb 2008, 05:18 bearbeitet] |
||
bv33
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#8
erstellt: 29. Feb 2008, |
.. ich habe das Teil heute bestellt für 264 Euro plus dem CI-Modul für meine Premiere-Karte. Das scheint tatsächlich die Idealbesetzung für meine Bedürfnisse zu sein. Das mit der Festplatte bekomme ich sicherlich hin. Vorerst brauche ich sowieso nur TimeShift. Das erledige ich mit meinem 8GB USB Stift Vielen Dank nochmal. Gruß, Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen 5080XA astro9481 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
Bewegungsunschärfe 5080XA Hadez am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 12 Beiträge |
Einstellung für 5080XA alexcom am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 3 Beiträge |
2. Decoder beim 5080XA moondoggies am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer 5080XA defekt :( chris2407 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 36 Beiträge |
Kaufempfehlung erbeten 5080XA McQuaich am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 6 Beiträge |
Surren beim 5080XA frohlich am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Abmessungen Karton PDP 5080XA M€Myself am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 6 Beiträge |
Service Menu 5080XA alexcom am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 2 Beiträge |
pio 5080XA = Schlecht? flasher001 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736