HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » PDP 427 und BDP 320 Bildprobleme | |
|
PDP 427 und BDP 320 Bildprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
prof.doc.gonzo
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2009, |
Hallo ich hatte schon Hilfe im Blue-Ray-Player-Bereich doch vielleicht gibt es hier eher die Möglichkeit eine vergleichbare Situation zu finden. Ich habe meinen neuen BDP-320 an meinen guten alten PDP427-XA über HDMI angeschlossen. Der Player hat das neuste Update und durch viel testen und lesen hier im Forum habe ich das Ruckeln weitgehendst entfernen können. Auch wenn ich hier im Forum schon viel darüber gelesen habe bin ich mir über die PureCinema Einstellung noch nicht ganz im klaren. Was am TV und am Player einstellen muss damit die zwei mir nicht in den Augen weh tun. Des weiteren habe ich oft im mittleren-oberen Bereich auf dem TV ca. 2cm große flackernde, leuchtende Streifen die kommen und gehen. Der Player gibt mit 1080/24 vor und mein PIO-TV zeigt auch 1080P an. Kennt jemand hier das Problem und weiß Rat? Langsam weiß ich auch nicht mehr was ich um und einstellen sollte. Ich denke das am TV was nicht sauber läuft, weiß aber nicht was. Ich habe hier leider kein passendes Thema gefunden und deshalb notgedrungen dieses aufgemacht. Gruß Gonzo.
|
||
prof.doc.gonzo
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2009, |
Hm… Keiner kennt mein Problem? Können denn die von euch die einen Pioneer BR-Player an einen PDP-Plasma haben Schreiben ob sie an beiden oder an einem Gerät PureCinema an haben? Oder Gar nicht? Nur eine grobe Hilfe zur Einstellung würde mir Vielleicht schon helfen. Wäre sehr nett! Danke. |
||
prof.doc.gonzo
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2009, |
Da ja scheinbar niemand vergleichbare Probleme hat, es aber mittlerweile über 70 Klicks auf meine Frage gab schreibe Ich noch schnell meine beinahe-Lösung für mein Billdproblem. Also… Da ich nach vielfachem studieren der Anleitungen noch immer nicht dieses verdammten Bildproblem lösen konnte sah ich mich doch gezwungen mit fachlich angewandter und scheinbar absolut unterschätzter GEWALT das Problem zu lösen. XBox360, Wii, PS2, Verstärker, Kabel-Tuner und den ganzen Schei… raus! Kabel raus, ein paar neue Kabel hier und da, alles etwas anderes hinstellen und dem angeblich nicht vorhandenen Magnetfeldern zum Trotz jedem der besagtem Gegenstände ein eigens Grundstück zukommen lassen mit direkter Aussicht auf das Sofa. Also auf mich! Grundreinigung, nochmalige Überprüfung aller Kabel und Frustkauf im Elektrofachmarkt um die Sache abzuschließen. Riddick läuft problemlos, Hellboy II läuft problemlos, King-Kong läuft problemlos, Wall-e läuft wie ne Eins!!! Bei Planet der Affen, Cars und Serenity gab es vorher Fehler die bis jetzt nur bei Planet der Affen wieder auftraten. Ja es war ein hartes Stück arbeit all diese Filme in so kurzer Zeit zu schauen doch einer musste es ja nun mal machen. Und nachdem meine Freundin begriffen hatte das dies getan werden musste hat sie sich mir angeschlossen. Die Planet der Affen BR werde ich nun in Frieden ruhen lassen. Was das Problem war oder ist weis ich nicht. Aber wenn es So bleibt kann ich damit leben. Bis wir uns dann in 3D wieder sehen. Ach ja mein 320 ist absolut leise ;). Gruß und ein schönes Wochenende! Gonzo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PDP-428 vs. PDP-427 Zoodiax77 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 2 Beiträge |
PDP-427 Delay swannika am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 6 Beiträge |
Pio PDP-427*** mksilent am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 16 Beiträge |
PDP 427 XD TESTSIEGER olli_75 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 47 Beiträge |
Surren bei PDP-427 DAE4EVER am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 77 Beiträge |
Warum PDP 427 XA und nicht PDP 427 XD? BroenneR am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 2 Beiträge |
PDP-427 wo kaufen? mkistner am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 18 Beiträge |
Deinterlacer PDP 427 James_Last am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen PDP-427 und PDP-4270 Thoddo am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 3 Beiträge |
PDP 427 XD vs. PDP 436 XDE Tach_Auch am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.521