HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer 435 FDE Warum ist das Bild über Digi-Sat i... | |
|
Pioneer 435 FDE Warum ist das Bild über Digi-Sat immer so Grieselig?+A -A |
||
Autor |
| |
Orbital
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Nov 2004, 13:19 | |
Hallo!!! Da hat man einen Teuren Plasma-Fernseher und einen guten Digitalen Sat-Receiver(Humax NA Fox PR).Wieso ist das Bild über Digi-Sat bei Einigen Sendern und Sendungen immer so Unscharf,Grieselig,und an den Kanten von Objekten immer dieser Aliasing-Effekt(Treppeneffekt).Liegt es wirklich am Übertragungssignal?Was bringen eurer Meinung nach Line-Doubler,bzw.Videoprozessoren?Machen die Wirklich aus einem Grieseligen,Unscharfen und von Aliasing-Effekten gezeichnetes Bild, ein Bild in HDMI-Qualität?Oder erwarte ich einfach zuviel?.Wenn ich eine DVD über meinen Denon 1910 über DVI-HDMI laufen lasse,sieht die Welt gleich anders aus.So stelle ich mir das Bild vor,das ich von einem Digitalen Sat-Receiver erwarte.Aber man kann nicht alles haben ... [Beitrag von Orbital am 12. Nov 2004, 13:22 bearbeitet] |
||
Denni-e
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Nov 2004, 13:56 | |
Hi, was Line-Doubler,bzw.Videoprozessoren bringen weis ich leider auch nicht. Ich habe auch einen aktuelles Pioneer Plasma und einen dig. Sat-Reciver, das bei einigen Sender die Bildqualität nicht so gut ist das kann ich dir bestätigen. Ist meines wissens wegen des schlechten Signals! Ich hab auch einen Denon 1910, warte aber schon seit 1 Woche auf das DVI-HDMI Kabel. Kannst du mal deine Einstellungen vom Plasma und vom DVD-Player hier posten. Gruß Dennie [Beitrag von Denni-e am 12. Nov 2004, 14:47 bearbeitet] |
||
|
||
Brix
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Nov 2004, 13:57 | |
Also, das Bild in der Qualität vom Denon kannste vergessen... 1. DVB-S hat ca. 5 Mbit, eine DVD meist mehr (6-8) 2. Receiver ist nicht über DVI/HDMI angeschlossen, sondern über Scart, oder? Da hast du schon die größten Faktoren, die das Bild schlechter werden lassen! Aber es gibt doch bestimmt auch beim Pioneer sowas wie einen Weichzeichner, oder? |
||
Mara_Toni
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Nov 2004, 14:43 | |
Da erwartest Du einfach zuviel. Die gesendeten Datenraten erreichen in der Regel bei weitem nicht die einer DVD. Am besten sind hierbei Premiere 1/2, ARD, ZDF, 3sat, ORF. Ebenso differieren die Auflösungen: zwischen 720/704x576 und 480x576. Und diese Unterschiede sind eben sichtbar. Verzichte einfach auf Sender mit mieser Qualität und schau mehr DVD. Mara Toni |
||
Orbital
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Nov 2004, 17:47 | |
Was mir nur auffällt,wenn ich das Bild über meinen anderen Philips-Röhren-Fernseher(1 Jahr alt)laufen lasse,kommt das Bild aber Schärfer rüber(Galaxis Sat-Receiver.Vielleicht hängt es auch am Media-Receiverdes Pioneer-Plasmas.Was mir Negativ an meinem Pio 435 aufgefallen ist,daß wenn ich den Fernseher einschalte,ist das TV-Bild am anfang total Grieselig.Wenn ich auf ein anderes Program des Pios hin und herschalte ist das Signal wieder in ordnung.Das gleiche gilt auch,wenn ich das Scartkabel vom Pio rausziehe und wieder einstecke ist das Bild dann auch wieder Normal.Benutze ein Oehlbach Scartkabel(Vergoldet). Was ich nur Blöd finde,da hat man einen Digitalen Sat-Receiver,und das Bild kommt an einem Analogen Ausgang heraus.Warum hat nicht jeder Digitale Sat-Receiver einen DVI-Ausgang,damit man das Bild auch Digital sehen kann? Was solls... |
||
Orbital
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Nov 2004, 17:56 | |
Hier meine Einstellungen: Profil:Anwender Kontrast:26 Helligkeit:+6 Farbsättigung:+4 Tint:0 Schärfe:+4 Profi-Einstellungen Pure-Cinema:ADV Farb-Temp.:Mittel MPEG NR.:Hoch DNR:Hoch CTI:Ein DRE:Tief Weiterführende Einstellungen WSS:Ein 4:3 - Breitbild Farbsystem: PAL Eingangswahl:Video Seitenmaske:Auto Beim Denon,wenn eine DVD läuft ist im Mode-Menu(Oben Rechts auf der Fernbedienung) alles auf 0 gestellt.Ansonsten dran denken,daß auf der Front des Denon DVI eingestellt ist.Was mir Negativ aufgefallen ist,daß bei 1080p das Bild irgendwie Grieselig wirkt, und wenn ich beim Denon 1080p einstelle,zeigt der Pioneer 435 1125p an. So,mit diesen Einstellungen habe ich ein Top-Bild was die Farbgebung und so anbelangt.Habe die selben Einstellungen auch wenn ich DVD schaue. Hoffe,meine Einstellungen sind dir genehm.Ist halt alles Geschmacksache. Gruß Joachim |
||
mikhak
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Nov 2004, 19:01 | |
Hi, ich habe einen LCD Loewe Xelos SL32HD mit einer Aufloesung von 1366X768. Der Sat Reciever ist die Dreambox 7000S. Das Bild ist bei manchen Sendern sehr Scharf, bei anderen maessig. Da der Schirm eine hohe Aufloesung hat sieht man jede noch kleine unschaerfe. Erwarte auf keine Fall Bidqualitaet wie bei einer DVD. Ich hatte vor 2 Monaten noch einen Philips CRT 21 Zoll und das Bild war bei einegen Sat-Sendern besser als mit dem neuen,3600 Euro teuren Geraet. Muss man sich halt noch gedulden bis HDTV kommt.... dann aber eine neu Sat-Box kaufen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pio 435 FDE + Topfield Digi-Sat Diditalo am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
pioneer pdp-435 fde franky-bottrop am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer 435 FDE und Scaler Ralf8377 am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 10 Beiträge |
An alle Pioneer PDP 435 FDE-Besitzer Orbital am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 2 Beiträge |
pioneer pdp 435 fde rockfortfosgate am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 9 Beiträge |
Einstellungen Pioneer 435 FDE Techdive am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer 435 FDE DaywalkerPS am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer 435 FDE ein Spitzenplasma?? Gobbo am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 7 Beiträge |
Preisfrage Pioneer 435 FDE hurrikhan am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 15 Beiträge |
Pioneer 435 FDE Kaufen ??? Formula am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679