HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA4... | |
|
Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA427XD/XA4270XD/XA+A -A |
||||
Autor |
| |||
sww001
Stammgast |
18:52
![]() |
#1051
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Hallo Timmy_67, welche Vorteile/Nachteile siehst du den? Gruß sww001 |
||||
duke330
Inventar |
18:57
![]() |
#1052
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Ich warte mal ab, da es ja erst angefangen hat mit den neuen Medien... ![]() ![]() Die DB ist bei mir per YUV am AVR und dann vom AVR per HDMI am Plasma...Das Bild skaliert auf 1080i... P.s. ich persönlich finde einen Netzwerkanschluss für den Blueray schon wichtig... [Beitrag von duke330 am 08. Jan 2007, 18:59 bearbeitet] |
||||
|
||||
Timmy_67
Inventar |
19:00
![]() |
#1053
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Die kann ich dir nicht sagen,aber wenn ich sehe was ein guter Toshiba DVD Player bringt und dann mit nen guten Pioneer DVD vergleiche dann sind das welten. Also ich glaube nicht das ein 500 oder 600 euro Player einen Pioneer Player schlagen wird. Wenn ich heute einen 600 euro Pioneer kaufe und den mit nen 200 oder 300 euro teueren Toshiba vergleiche dann wäre das unfair,denn da haben die Toshibas keine Chance. Deshalb glaube ich nicht das ein Toshiba an das ran kommen wird was ein Pioneer zu bieten hat. Werde mich aber mit beiden sowie mit allen anderen Geräten die zur zeit am Markt sind noch mehr befassen. |
||||
cinema1970
Stammgast |
21:07
![]() |
#1054
erstellt: 08. Jan 2007, |||
so gehts uns allen ![]() nichts desto trotz, hatte mittlerweile einige vergleichsmöglichkeiten mit anderen geräten bzw. herstellern, teilweise wurde ich wegen dieser posts belächelt und kritisiert, dem PIO können sie alle nicht das Wasser reichen. Wenn mich jetzt noch Technisat mit einem HD Receiver beglückt und die PS3 am Markt kommt wird mich mein PIO dann ganz aus den Schuhen hauen ... |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
01:30
![]() |
#1055
erstellt: 09. Jan 2007, |||
CES 2007: Pioneer feiert DURCHBRUCH bei Bildqualität ![]() ![]() LG Pierre-Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 09. Jan 2007, 01:33 bearbeitet] |
||||
Timmy_67
Inventar |
13:45
![]() |
#1056
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Pioneer sind halt mal die Besten,leider auch die teuersten. ![]() |
||||
matro1963
Stammgast |
13:49
![]() |
#1057
erstellt: 09. Jan 2007, |||
aber es ist eben gut das pioneer keine massenware ist !!! und das finde ich schon gut, dann darf es auch etwas mehr kosten !!! - weil auch die qualität stimmt ... |
||||
Timmy_67
Inventar |
13:59
![]() |
#1058
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Wie beide sollten nen eigenen Thread aufmachen. ![]() Ja da muß ich dir recht geben,wobei sich mein Pana PX 600 hinter keinen Pioneer was die Bildquali angeht verstecken braucht. |
||||
matro1963
Stammgast |
14:10
![]() |
#1059
erstellt: 09. Jan 2007, |||
na was sollich jetzt sagen ... jetzt müßte ich ja eigentlich sagen irgendwie bist du im falschen Tread ![]() aber ich gebe zu das der Pana der EINZIGE ist der mithalten kann !!!!! - das ist meine meinung !!!! |
||||
Timmy_67
Inventar |
14:15
![]() |
#1060
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Guter Junge.. ![]() ![]() Ne die Panas sind schon sehr gut aber die Pioneers vorallem in der neueren Generation sind so gut wie unschlagbar. ![]() |
||||
matro1963
Stammgast |
14:18
![]() |
#1061
erstellt: 09. Jan 2007, |||
ich glaube es ja nicht !!!! ![]() ein Pana-Besitzer gibt zu das der Pio unschlagbar ist ![]() respekt !!!! ![]() |
||||
Timmy_67
Inventar |
14:23
![]() |
#1062
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Ich hab nen Pioneer 989 dran hängen,was glaubst wie sich da mein Plasma jedesmal freut wenn der loslegt. Ne Pioneer ist klasse,mein nächster TV wird so wie es aussieht auch ein Pioneer werden. Nichts des so trotz ist Panasonic auch der Hammer. Aber unschlagbar sind sie und wenn es nur ein kleiner Tick ist. ![]() Sag das nur niemand im Pana Thread sond werd ich gehängt. ![]() |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
14:32
![]() |
#1063
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Mut hast du!!!!!!! ![]() LG Pierre-Vienna |
||||
Hollywood100
Inventar |
21:32
![]() |
#1064
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Aber recht hat er. ![]() ![]() ![]() |
||||
Timmy_67
Inventar |
21:41
![]() |
#1065
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Zu was für einen 50 Zoll von Pioneer würdet ihr mir momentan Raten? |
||||
Rainer_B.
Inventar |
22:02
![]() |
#1066
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Eigentlich einfach zu beantworten. Viel Geld über und nur externe Quellen mit hoher Auflösung: Pioneer PDP-5000EX (dazu noch externe Soundanlage, da keine Lautsprecher). Nur analoger Kabelempfang oder SAT: 507XA Mit DVB-T versorgt (oder eher geschädigt): 507XD Halterungen und Lautsprecher bei beiden nach Geschmack oder Möglichkeiten ansetzbar. Rainer |
||||
sww001
Stammgast |
22:07
![]() |
#1067
erstellt: 09. Jan 2007, |||
@alle, könnt ihr mir bitte aushelfen. Auf welche Höhe habt ihr euere Pioneers montiert (Oberkante oder Unterkante vom Fernseher)? Hat jemand ein link für Empfehlungen? Ich habe gerade einen Wohnzimmerschrank bestellt und jetzt bekomme ich ein bißchen Angst ob es nicht zu hoch ist. ![]() ![]() Gruß sww001 |
||||
UdoG
Inventar |
22:14
![]() |
#1068
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Das kommt darauf an in welcher Höhe Du das Plasma gerne haben möchtest. Ich und auch viele andere hier haben es auf Augenhöhe = Mitte Plasma plaziert. Also am Besten auf die Coach setzen und die Augenhöhe messen. Unterkante bei mir ist 65cm. Gruss Udo |
||||
sww001
Stammgast |
22:21
![]() |
#1069
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hallo UdoG, also meine Augenhöhe wären ca. 103 cm. Die Unterkante bei mir zur Zeit ist 67 cm. Später, mit dem neuen Schrank wären es ca. 74 cm. ![]() ![]() Der Hintergrund warum ich frage ist das man ja beim PC Monitor eher nach unter schauen soll als nach oben. In mein Fall müßte ich später (mit neuem Schrank) nach oben schauen. ![]() Gruß sww001 |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:28
![]() |
#1070
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Meine Unterkannte ist 110 - NoProblem!!! Bei 4,50 m Sitzabstand! LG Pierre-Vienna |
||||
sww001
Stammgast |
22:30
![]() |
#1071
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hallo Pierre-Vienna, danke. Also ich habe einen Sitzabstand von ca. 3 meter. Gruß sww001 |
||||
Cruiser_Bruno
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:39
![]() |
#1072
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hi sww001, mein Pio wir mit Unterkante 100cm an die Wand gehängt. Ist übrigens pünktlich am Freitag gekommen. Steht aber leider noch verpackt im Zimmer meines Sohnes. ![]() Da 1. ich ja noch am bauen ( Wohnzimmer Wand aufgestemmt und Kabelkanal rein) und renovieren bin und 2. die Wandhalterung hoffentlich Morgen kommt. Kanns kaum erwarten fertig zu werden..... ![]() ![]() Gruss Bruno [Beitrag von Cruiser_Bruno am 10. Jan 2007, 08:34 bearbeitet] |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:47
![]() |
#1073
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Siehe Profil! LG Pierre-Vienna ![]() |
||||
sww001
Stammgast |
22:49
![]() |
#1074
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hallo Cruiser_Bruno, sehr schön. Freut mich für dich! ![]() ![]() ![]() Gruß sww001 |
||||
Timmy_67
Inventar |
11:46
![]() |
#1075
erstellt: 10. Jan 2007, |||
PDP-5000EX das Teil ist mir zu teuer,der TV ist zwar ein Traum aber der Kostet doch um die 8000 euro oder? |
||||
matro1963
Stammgast |
11:51
![]() |
#1076
erstellt: 10. Jan 2007, |||
ja er kostet so um die 8000 Euro ... aber wie immer wenn man gut verhandelt geht da bestimmt noch so einiges .... |
||||
Timmy_67
Inventar |
11:55
![]() |
#1077
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Soviel handeln könnte ich da gar nicht als das ich mir das Teil leisten könnte. Wenn ich nen neuen kaufen sollte dann darf der sich max bei 4500 bewegen. Jetzt mal nen Vorschlag was da da das beste wäre.. ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
12:08
![]() |
#1078
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Immer wenn ich "Gut verhandeln" lese denke ich mehr oder weniger an einen türkischen Basar ![]() Der UVP liegt bei 8300,- EUR für den 5000er. Die Teile bekommt nicht jeder Händler und die Spanne ist nicht wirklich prickelnd. Rainer |
||||
matro1963
Stammgast |
12:09
![]() |
#1079
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Timmy_67, wenn Du so fragst, hast du jetzt 2 möglichkeiten 1. wenn du über SAT schaust würde ich sagen en 507XA 2. sonst natürlich auch der 507XD wenn du z.B. über DVB-T schaust wenn Du noch einwenig warten willst... dann warte auf die neue Generation von Pioneer Plasmas die kommt im Sommer , die hat dann so die eine oder andere wesentliche neuerungen ... |
||||
Timmy_67
Inventar |
12:14
![]() |
#1080
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Wollte so in den nächsten zwei monaten zuschlagen gleichzeitig mit dem Pioneer Blu-Ray. Auserdem möchte ich nicht mehr ganz so lang warten denn sonst bekomme ich für meinen Pana nicht mehr soviel. Am meisten schaue ich DVD,TV sehr sehr wenig. |
||||
matro1963
Stammgast |
12:16
![]() |
#1081
erstellt: 10. Jan 2007, |||
hast du SAT !!???? wenn ja , dann hol dir den 507XA . kann ich persönlich nur empfehlen !!!!!!!!!! - geiles BILD |
||||
Timmy_67
Inventar |
12:19
![]() |
#1082
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Was hat der für nen Preiß? |
||||
sww001
Stammgast |
12:26
![]() |
#1083
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Hallo Timmy_67, im Internet ab 3199 € Siehe auch: ![]() Gruß sww001 |
||||
Timmy_67
Inventar |
12:29
![]() |
#1084
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Ich weiß ich nerv war eben mal auf der Pioneer Seite da gibts ja Tausend verschiedene Modelle,was ist da für mich wohl der beste. 507 XA 507XD 506XDE 507XA-A da hab ich ja überhaupt keinen Plan mehr. ![]() |
||||
fenrye
Inventar |
12:30
![]() |
#1085
erstellt: 10. Jan 2007, |||
wobei das kein autorisierter händler ist,mit den 3199 euro! ![]() bei den autorisierten PIONEER-händlern liegen die preise so bei ca.3600 euro + lautsprecher(wenn benötigt) + standfuß/wandhalterung...man kann bei den autorisierten händlern aber auch noch nen fairen preis aushandeln! ![]() 507XA----analoger tuner 507XD----digitaler tuner (DVB-T) 506XDE-----altes modell mit DVB-T 507XA-A----modell inclusive seitlichen lautsprechern 507XA-U----modell inclusive unterbau-lautsprecher [Beitrag von fenrye am 10. Jan 2007, 12:32 bearbeitet] |
||||
sww001
Stammgast |
12:36
![]() |
#1086
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Hallo fenrye, das ist klar! ![]() Dafür kann er ja auf der Seite von Pioneer sein Wohnort angeben und nach Pioneer Fachhändler in seine Nähe sich umschauen. Habe ich auch so gemacht. Gruß sww001 |
||||
Timmy_67
Inventar |
12:41
![]() |
#1087
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Gut und zu was für einen kannst du mir Raten? Was für einer ist dann gut für Blu-Ray? Lautsprecher brauche ich nicht unbedingt hab ja ein Digital System. Und was für einer macht dann das beste Bild bei DVD und obwohl ich TV fast nicht schaue für TV. |
||||
duke330
Inventar |
12:45
![]() |
#1088
erstellt: 10. Jan 2007, |||
ich würde dir zum 506xde raten "älter", aber gleich... ![]() ![]() externer Tuner, viel praktischer und keinen Kabelsalat... Enen Unterschied zum Bild der Neuen gibt es nicht. Blueray kein Problem... ![]() [Beitrag von duke330 am 10. Jan 2007, 12:46 bearbeitet] |
||||
matro1963
Stammgast |
13:08
![]() |
#1089
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Timmy_67, ganz klar den 507 XA nicht das alte modell zumal das im preis keinen unterschied macht zum neuen .. daher 507XA wegen kabelsalat - wenn man es anständig verpackt dann hat man auch keinen kabelsalat ... |
||||
fenrye
Inventar |
13:12
![]() |
#1090
erstellt: 10. Jan 2007, |||
ich würd auch auf jedenfall das neuere display vorziehen,da die 6. generation doch eher zum einbrennen bzw. nachleuchten neigt,da gabs ja in dem ellenlangen thread genug gemecker und um das alte display zu bekommen zu nem einigermaßen vernünftigen preis,da mußt schon glück haben,da den kaum noch jemand von den händlern hat,oder bekommt...logischerweise! ![]() was den kabelsalat angeht,würd ich sagen nimmt sich das auch nicht viel...ob ich den salat nun bis zum externen reciever hab,oder zum display ist eigentlich auch relativ wurscht! ![]() [Beitrag von fenrye am 10. Jan 2007, 13:13 bearbeitet] |
||||
Timmy_67
Inventar |
13:16
![]() |
#1091
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Also soweit bin ich mittlerweile schon entweder 507 XA oder XD den alten kaufe ich nicht,schon alleine deswegen weil er das selbe kostet. Also TV schaue ich echt so gut wie gar nicht,aber meine Frau TV kommt ganz normal aus der Dose(Kabel)jetzt noch nen Tipp für mich. Frau soll ja Glücklich sein. ![]() |
||||
matro1963
Stammgast |
13:22
![]() |
#1092
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Timmy_67, also ganz klar der 507XA und mit dem gesparten Geld besorgst du dir ein sehr gutes TV-Kabel bringt wirklich was !!!! und den rest sparst du damit schon etwas für den PIO-BluRay hast ![]() bin auch schon am sparen ![]() |
||||
fenrye
Inventar |
13:24
![]() |
#1093
erstellt: 10. Jan 2007, |||
da reicht definitiv der 507XA! am besten wäre natürlich ne sat-anlage,oder wenn nicht möglich,dann kabel-digital,denn das analoge kabelsignal ist im normalfall nicht so der brüller...es sei denn ihr habt nen spitzenmäßigen empfang bei euch zu haus...was meist eher selten ist! ![]() |
||||
DUSAG0211
Inventar |
13:24
![]() |
#1094
erstellt: 10. Jan 2007, |||
507xa wie oben schon dreimal gesagt |
||||
TomGroove
Inventar |
13:26
![]() |
#1095
erstellt: 10. Jan 2007, |||
kann ich mich nur anschliessen ![]() |
||||
duke330
Inventar |
13:28
![]() |
#1096
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Ja nu, dann viel Spass beim Bücken zum Anschliessen... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Timmy_67
Inventar |
13:31
![]() |
#1097
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Braucht wer nen Panasonic Plasma??? ![]() Werde meinen wohl bei ebay einsetzten und mir in den nächsten Tagen den Pioneer holen bzw bestellen. Jetzt noch ne andere Frage Pioneer gibt nen Kontrast von 4000:1 an mein Pana hat 10000:1 ist in dem Bereich der Pioneer schlechter?oder ist das wieder nur so ne Angabe auf dem Papier? Also die schwerste Hürde hab ich überstanden mein Chef gab mir eben das OK. ![]() Sie hofft ich habe so schnell nicht mehr Urlaub denn da kommt nur Blödsinn dabei raus. ![]() Sie bekommt aber neue Schuhe und schon hat sie gelächelt. ![]() Jetzt nur noch meinen Verkaufen und der Pioneer kann kommen. |
||||
fenrye
Inventar |
13:39
![]() |
#1098
erstellt: 10. Jan 2007, |||
wie sagt man so schön? "papier ist geduldig!" ![]() ![]() |
||||
matro1963
Stammgast |
13:42
![]() |
#1099
erstellt: 10. Jan 2007, |||
also da es keine NORM oder eine DIN dazu gibt wie das mit dem Kontrast gemessen wird, würde ich das nicht so bewerten ... und verlasse dich darauf was du siehst !!! [Beitrag von matro1963 am 10. Jan 2007, 13:43 bearbeitet] |
||||
Plamsane
Stammgast |
13:42
![]() |
#1100
erstellt: 10. Jan 2007, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Thema Kontrast: Papier ist geduldig. Da gibt jeder an, wie ers braucht. Da kannst Du Dich nicht drauf verlassen. Vertraue nur dem, was Du selbst gesehen hast ![]() |
||||
Timmy_67
Inventar |
13:56
![]() |
#1101
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Werde jetzt mal schauen wer der günstigste Anbieter ist und dann zuschlagen. Wo habt ihr eueren gekauft? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD Gurke68 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 9 Beiträge |
Erbitte Erfahrungen über PDP-607XD franky8 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 12 Beiträge |
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD SKOC am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer pdp 507xd ? Monaco_Franze am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
Pioneer PDP-507XD - pro contra? dennis27 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 10 Beiträge |
PDP-607XD angekündigt itsapio am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 14 Beiträge |
Kauf Pioneer PDP-507XD ? *hilfe* Raffael_MUC am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 27 Beiträge |
Pioneer PDP-4280 XA xhosa am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 12 Beiträge |
Pioneer PDP 507 XA Ohlein am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-507XD Anschuss-Frage rusei am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.593
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.987