LG PT85 Serie

+A -A
Autor
Beitrag
manfred070671
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Nov 2007, 04:11
hello

kann über den 42PT85 und 50PT85 keine tests oder usermeinungen finden.

hat irgend jemand eines der geräte oder weiß wo man tests findet.

lg
Daniel1207
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2007, 14:28
Moin Manni,
habe seit ca ner Woche den 42PT 82, habe auch nix über den Fernseher gefunden.wollte eigentlich den 42 pc 1rr haben, der war aber nicht lieferbar.
Bin mit dem Gerät bislang sehr zufrieden, zuspielen über scart ist ok, über hdmi mit progessive scan dvd-player sauber, über xbox 360 der hammer.
analog kabel gibt der fernseher mit einem höherwertigem kabel auch gut wieder, mit dem eingebautem dvbt-tuner bei gutem empfang bild auch gut, am besten jedoch bei digitalem sat.
mein gerät "surrt" nicht, die eingeb.hdd läuft leise, die aufnahmen könnten jedoch qualitativ besser sein.
einziger schwachpunkt: kein zweiter tuner.
hatte vorher den philips 42pf7411, war ne katastophe,das gerät.ging auch gleich wieder zurück.
gruß
daniel
manfred070671
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Nov 2007, 04:07
hallo daniel

danke für deine antwort.

kannst du mit dem hdrecorder auch von externen quellen aufnehemn z.b. vom satreceivier.

lg
Daniel1207
Stammgast
#4 erstellt: 20. Nov 2007, 19:38
Moin Manni,
du kannst die Quellen zb hdmi oder av 1 beim aufnehmen vorgeben. habe aber selber bislang nur 3 aufnahmen gemacht.
leider kannst du halt nicht gleichzeitig fernsehen und ein anderes prog. aufnehmem. nur zeitversetzt ist möglich.halt nur ein tuner. wenn du jedoch per receiver über av oder hdmi zuspielst, kannst du jedoch über dvbt oder analog kabel das aufnehmen.oder umgekehrt. nur "sicherheitskopien" erstellen geht halt nicht und soll ja auch nicht.
hoffe, konnte dir ein wenig bei deiner kaufentscheidung helfen.
gruß
NErDi
Gesperrt
#5 erstellt: 20. Nov 2007, 19:40

Daniel1207 schrieb:
Moin Manni,
habe seit ca ner Woche den 42PT 82, habe auch nix über den Fernseher gefunden.wollte eigentlich den 42 pc 1rr haben, der war aber nicht lieferbar.
Bin mit dem Gerät bislang sehr zufrieden, zuspielen über scart ist ok, über hdmi mit progessive scan dvd-player sauber, über xbox 360 der hammer.
analog kabel gibt der fernseher mit einem höherwertigem kabel auch gut wieder, mit dem eingebautem dvbt-tuner bei gutem empfang bild auch gut, am besten jedoch bei digitalem sat.
mein gerät "surrt" nicht, die eingeb.hdd läuft leise, die aufnahmen könnten jedoch qualitativ besser sein.
einziger schwachpunkt: kein zweiter tuner.
hatte vorher den philips 42pf7411, war ne katastophe,das gerät.ging auch gleich wieder zurück.
gruß
daniel

ist aber komisch hab hier nen lg katalog da steht drin das er nen doppeltuner also 2 besitzen tut
Daniel1207
Stammgast
#6 erstellt: 10. Dez 2007, 20:45
Moin Nerdi,
der Fernseher hat einen Hybridtuner d.h. er kann sowohl dvbt als auch analoges Fernsehen verarbeiten.
gruß
NErDi
Gesperrt
#7 erstellt: 10. Dez 2007, 20:54

Daniel1207 schrieb:
Moin Nerdi,
der Fernseher hat einen Hybridtuner d.h. er kann sowohl dvbt als auch analoges Fernsehen verarbeiten.
gruß

jo dat meinte ich...is ja das selbe...hybrid heisst ja mehr als einen...
SkyRicci
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Dez 2007, 22:47
Doppeltuner= 2 mal das gleiche
Hybridtuner= 2 mal was unterschiedliches (aber von der gleichen Kategorie)
videofreaks
Neuling
#9 erstellt: 12. Dez 2007, 12:32
Völliger Unsinn. Nur Spekulationen.

Bei dem Gerät ist es so, dass es einen Doppelhybridtuner hat. Der Hersteller will mit diesem uneindeutigen Begriff darstellen, dass das Gerät zwei DVBT Tuner hat, wobei einer auch Analoge Signale versteht. Also Doppel als auch (teil-)hybrid.
Es ist in der Tat so, das man zwei verschiedene DVBT Programme sehen und aufzeichnen kann (habs am Gerät getestet, es geht wirklich).

Was aber nicht geht (warum auch immer) ist ein Programm aufzeichnen und ein zweites zeitversetzt gucken. Wäre zu schön gewesen. Aber das ist eher eine Problem des PVR.

@manfred: Unter testeo.de gibts ein paar Usermeinungen (auch eine von mir).

Gruß
Mike
ArthurS
Neuling
#10 erstellt: 31. Dez 2007, 19:24
moin.

ich hab den fernseher jetzt so circa zwei wochen und bin im grunde genommen ganz zufrieden damit.

das einzige was mich stört ist das geräusch der festplatte...diese surrt schon ziemlich hörbar.
mich würde jetzt interessieren ob das normal ist oder ob meine einen fehler aufweist.

ich bin der meinung, dass eine im fernseher eingebaute festplatte keine geräusche von sich geben sollte.

mfg
arthur
Daniel1207
Stammgast
#11 erstellt: 02. Jan 2008, 16:43
Moin ArturS
also ich kann nicht behaupten, dass meine festplatte surrt.In einem Abstand von ca. 1 Meter ist nix mehr zu hören, selbst bei Mute-Betrieb.Auch kein Netzteilbrummen etc.
Selbstverständlich macht eine Festplatte immer Geräusche, aber so laut sollten diese auch nicht sein. Es sei denn,Du hast ein Supergehör und schaust nur Stummfilme.

Laß das Geräusch mal von nem Kumpel checken, ob der das auch als störend empfindet.Wenn ja, dann nix wie ans Telefon und den Kundendienst ranholen.
Du kannst ja im Menü auch den Punkt "Time-Shift" rausnehmen, dann zeichnet die Platte während des Betriebes des Gerätes nicht das laufende Programm im Hintergrund auf und ist damit auch leiser.

Gruß
Daniel
thinkingabout
Stammgast
#12 erstellt: 03. Jan 2008, 20:03
könnt ihr noch etwas über die Bildquali sagen. Heute im Saturn fand ich das Bild vom 85iger ne Stufe wenn nicht 2 besser als das Bild vom LG50PC51. (beides gleiche HD einspielung)
Kann dem so sein oder sind die vom Bild her das selbe..
ArthurS
Neuling
#13 erstellt: 04. Jan 2008, 15:28
wenn ich die time shift funktion ausschalte ändert sich komischerweise nix an der geräuschkulisse?!
werd mal den kundenservice anrufen müssen.

zu dem bild....ich finds sehr gut!
Daniel1207
Stammgast
#14 erstellt: 04. Jan 2008, 20:47
@ thinkingabout,
die Bildquali vom bt85 schien mir auch besser zu sein als beim pc51. Liegt vielleicht auch daran, dass die Bildsoftware nen tick neuer ist als beim pc51, da die 85´er Reihe erst Mitte 2007 auf der Funkausstellung vorgestellt wurde.
Am Besten ist die Quali beim digitalen Sat.-TV.

@ ArthurS
bei mir ändert sich auch nix an der Lautstärke, war nen Versuch wert. Vielleicht ist das ja auch nen Lüfterproblem...
wünsch Dir viel Glück mit dem Kundendienst.
Kannst ja mal posten, was dabei rumkam.
daihatzu
Neuling
#15 erstellt: 11. Jan 2008, 14:56
Hi,

habe mir vor 2 Wochen den 42PT85 geholt. Alles in Allem ein super Teil, gutes Bild usw.

ABER: Mein LG geht am Montag zurück zum Händler, da die LG Plasmas ein extremes Nachleuchten haben.

Trotz 30% Kontrast und nur 30% Helligkeit.
Selbst nach nur 2 Minuten! anzeigen eines Menüs (TV, vom DVD oder Dbox) ist dieses Menü noch ewig sichtbar, bei einem dunklem Hintergrund (z.B. nichtbelegter Eingang).
Ist zwar nur schwach, aber man kann problemlos nach Stunden das Menü noch vorlesen, wenn man genauer schaut.
Dachte erst ich habe ein Montags-Gerät erwischt. Doch nach Test von ca. 10! anderen LG-Plasmas in diversen Media und Saturn-Märkten ist dieser Effekt einwandfrei zu reproduzieren. Selbst der Verkäufer war schockiert, der erst behauptet hatte, Nachleuchten gibt es nicht mehr.

Probierts einfach mal aus.
Auf nichtbenutzen Eingang schalten ->schwarzes Bild. Dann für ca. 1 Minute das Menü aufrufen. Dann wieder Exit. --->
Das Menü ist noch eindeutig zu sehen!!!! Erst nach ca. 1 Stunde weißes Bild oder Rauschen wieder weg!!!! Auf Plasmas anderer Hersteller nicht zu erkennen!

Ok, man kann jetzt sagen, ich bin überempfindlich, doch ich möchte keinen TV, bei dem ich extrem aufpassen muß, daß ich ja kein Standbild oder Logo zu sehen ist.
PC Anschluß ist damit quasi ausgeschlossen.

Nach dieser Negativ-Erfahrung gibt´s jetzt n LCD !!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme beim Einschalten Lg 42PT85
Silvi76 am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  2 Beiträge
LG 42PC3RA gut oder schlecht finde keine Tests .
Tiger4015 am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2007  –  3 Beiträge
suche tests zu plasma LG RZ 42PY10X
patsch69 am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  22 Beiträge
50PT85 - Kein Videotext?
dermitohne am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  2 Beiträge
LG 42PT85 Plasma 50 Hz oder 100 Hz ?
B584EA am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  2 Beiträge
Warum LG und nicht Pana oder Samsung
tomys am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  14 Beiträge
LG 60PK950
maru78 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  2 Beiträge
Gebrochenes Panel was tun? 42PT85
Plasmafrischling am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  2 Beiträge
Lg PZ Serie
tekken01 am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  4 Beiträge
LG MZ42PZ44s oder Gericom GTV 4200
Last_Samurai am 25.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.06.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935

Hersteller in diesem Thread Widget schließen