LG37LG3000 Erster Eindruck

+A -A
Autor
Beitrag
Keldon1
Neuling
#1 erstellt: 30. Mai 2009, 13:14
Hallo allerseits,
nach seeeeehr langen Überlegungen und Preisvergleichen (1/2 Jahr) hab ich mich auf Grund des hervorragenden Preises und der sehr guten Kundenbewertungen für den LG37LG3000 entschieden. Bezahlt habe ich inklusive Versand 423€.

So nun mal zu dem Gerät:
Aufbauen und Einrichten war problemlos alleine möglich. Bedienungsanleitung in die Ecke geworfen und los gehts. Die Bildvoreinstellungen von LG (Lebhaft,Kino,Sport,usw.) sind nicht zu gebrauchen. Nach ca. einer halben Stunde herumprobieren habe ich jetzt eine gute Einstellung gefunden.

Getestet habe ich:
DVBS - Technisat Digit S2 Receiver - Scart Kabel
Sitzabstand 2,5-3m

Das Bild ist mit meinen Einstellungen wirklich sehr gut. Der Schwarzwert ist nicht perfekt aber für einen LCD immer noch sehr gut. Farben satt ! Sieht sehr schön aus. Ein besonders wichtiger Punkt für mich war eine flüssige Darstellung, dass z.B. bei schnellen Bewegungen das Bild nicht nachzieht oder ruckelt. Hier überzeugt der LG voll und ganz.

DVD Player Billigprodukt - Scart Kabel

Eine DVD habe ich mal zum Test angeschaut. Hier ist das Bild auf das mit DVBs übertragbar.

Laptop - VGA Kabel

WOW Hier punktet der LG wirklich. Der Desktop wird schön klar angezeigt und wenn ich hier eine DVD einlege sieht das Bild noch etwas besser aus als über den DVD Player. Leider hängt das Bild etwas nach und ruckelt auf dem LG. Daneben auf dem Laptop läuft es einwandfrei. Hmmm vielleicht Einstellungssache. Ich werde dem nachgehen ^^
Zum Test Call of Duty 5 gestartet. Sehr schönes Bild. Kein Nachziehen oder sonstiges.

Zum Thema Brummen, Rappeln, Fiepsen:

Mein LG ist auch bei Variieren der Helligkeitseinstellung wunderbar leise. Der Sound aus den LG Boxen ist nicht gut. Allerdings ist mir das egal, da sowieso die Anlage angeschlossen ist (Chinch am DVBs Receiver).

Mein Fazit: Hervorragender LCD TV zum sehr kleinen Preis.

Ich werde demnächst einen Laptopt per HDMI an den Fernseher anschließen und berichte hier natürlich von meinen Erfahrungen. Wenn ihr Fragen zu dem LCD habt könnt ihr sie gerne hier stellen.

mfg Keldon
nvidiazor
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 30. Mai 2009, 18:19
So, ich hatte auch einen LG 37LG3000 gehabt und habe nur negatives mit diesem LCD erlebt.

Ich beginne mal mit den negativen Sachen:

- Lautsprecher haben gedröhnt. Egal ob ganz leise oder laut, die haben in jeder Situation gedröhnt.

- Lautsrecher haben gerauscht. Dies konnte man bei ganz leiser Lautstärke hören. Man konnte kaum welche Stimmen versteht weil das Rauschen die Stimmen übertönte.

- Kopfhöherausgang war defekt. Ab gewissen Höhen und Tiefen war der Ton verzerrt. Man konnte kaum Musik hören, ect.

- Scart Ausgänge gaben ein verzerrtes RGB Signal weiter. Dies ist mir aufgefallen als ich meine Wii mit einem original RGB Kabel angeschlossen habe. Man konnte kaum was erkennen.

- Ständer unstabil. Der LCD wackelt so sehr wenn man ihn anfasst. Oder nur ein Kabel an der Seite anschließen möchte.

Mal was positives:

- VGA Bild via PC sehr sauber.

- Fernbedienung sehr schön und funktional gehalten.

Bin aber Gott sei Dank den LCD schnell los geworden und habe mich für ein Philips entschieden. Was bisher meine beste Wahl und bin sehr zufrieden als im Gegensatz zum LG. Mich hats wohl auf ein Montagsgerät der besten Klasse erwischt.
Keldon1
Neuling
#3 erstellt: 10. Jun 2009, 16:37
Sooo,

die Bildeinstellungen vom LG habe ich jetzt noch einmal optimiert. Jetzt ist das normale DVBs Bild sehr gut. Leider muss ich meinen vorigen Beitrag ein wenig korrigieren. Habe neulich einen Film geschaut und als die Kamera über das ganze Bild geschwenkt hat entstanden ein paar Nachzieher. Das Bild wird da nicht so schnell neu aufgebaut ist aber noch erträglich.

Mit meinem Laptop über VGA Anschluss das Spiel Flatout2 gezockt. Sieht echt super aus. Keine Ruckler oder Schlieren oder sonst was. Einfach super Bild.

Das Bild über HDMI mit einem anderen Laptop ist ähnlich dem über VGA. Kann eigentlich keinen sichtbaren Unterschied feststellen. Die Ruckler einer DVD sind auch hier zu sehen. Schade.

Habe mir einen neuen DVD Player besorgt:
Philips DVP 5990 / 12

Über das HDMI Kabel (1,3m NoName Kabel) ist das DVD Bild wirklich astrein. Sehr schön klar und flüssig. Viel besser als auf dem alten DVD Player, der noch über Scart angeschlossen war.

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Gerät. Würde es auf jeden Fall wieder kaufen. Vor allem zu dem Preis.


mfg Keldon


[Beitrag von Keldon1 am 10. Jun 2009, 16:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wofür CI-Slot am LG37LG3000
XxLeddyxX am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  4 Beiträge
LG LM615S echtes Kino?
onlineesel am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  4 Beiträge
Was ist mit meinem LG 47LB671v los?
Fiverocker am 28.02.2024  –  Letzte Antwort am 16.05.2024  –  6 Beiträge
lg 60LB650v erfahrung und fragen
leckmaul am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.05.2015  –  4 Beiträge
37 LG 5000 Bildeinstellung ändert sich von alleine.
calella am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  3 Beiträge
LG 55SK7900PLA Sport-Einstellungen
Foxhunt86 am 19.09.2018  –  Letzte Antwort am 03.11.2018  –  2 Beiträge
42LG5000 spring immer wieder auf "lebhaft"
Sammy_Joe am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  2 Beiträge
LG 55QNED816RE einrichten, einige Fragen
FritzS am 19.08.2023  –  Letzte Antwort am 20.08.2023  –  4 Beiträge
LG 55LB650V - Optimale Bildeinstellungen
INGOA am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.11.2014  –  2 Beiträge
LG 37 LP 1 Bedienungsanleitung
Basti_BG am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578

Hersteller in diesem Thread Widget schließen