HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Wie zufrieden seit Ihr mit dem LG LH 7000/7020 | |
|
Wie zufrieden seit Ihr mit dem LG LH 7000/7020+A -A |
||
Autor |
| |
hasni
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2009, |
Hallo Leute Hab mal ne Umfrage gestartet, wie zufrieden Ihr mit dem LG Lh 7000/7020 seit. Bin echt gespannt was hier bei rauskommt. Falls sich wer die Arbeit antut, und nach seiner Bewertung noch die Begründung für seine Bewertung ins Forum schreibt, bin ich natürlich umso glücklicher. Frohes Bewerten lg: hasni |
||
Ziox
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2009, |
Ich hab den 47" LH7000 damals bestellt, hab aber dann den LH7020 geliefert bekommen. Und ich muss sagen egal ob ich die PS3, PC (über dvi), oder sat anhänge, funktioniert das wirklich alles super. Keine Lüftergeräusche oder sonstiges, hab auch noch keine Pixelfehler gefunden. Und die Usb Schnittstelle spielt alles ab bis auf Mkv mit dts ton.-> aber die kann man ja irgendwie umformatieren, dass muss ich mir mal genauer ansehn. Mfg Ziox |
||
|
||
dxn
Stammgast |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2009, |
Weil ich meinen Sony W5500 wieder verkaufe da mir das Brummen der Hintergrundbeleuchtung auf die Nerven geht wollte ich mal fragen wie das bei diesem Modell ist. Hört man da was wenn man die runterstellt bzw. den Lichtsensor aktiviert und es ruhig im Raum ist? Zudem würde mich interessieren welche Bildmodi(4:3, 16:9, Zoom etc) man einstellen kann. Ich schwanke z. Zt. zwischen diesem Modell und einem Philips 7404. Danke [Beitrag von dxn am 23. Jul 2009, 12:21 bearbeitet] |
||
hasni
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2009, |
der LH7000 oder LH7020 dürfte mit dem Brummen auch ein Problem haben, dürfte aber wiederum nur bei manchen Geräten wirklich stark aus fallen. Zum Philips ist zu sagen, dass dieser sicher ein Super TV ist, hat aber keinen wirklichen 24p modus da dieser nur ein 3:2 Pulldown ist, welcher mit der Pixel Plus (oder heist die jetzt schon wieder anders) das bild ruckelfei macht. Das Problem hierbei dürfte aber dann der doch enorme input lag sein. PS: hab noch beide Geräte nicht getestet, kann nur darüber schreiben, was ich so in div. Foren bzw. revies gelesen habe. PSS: wenn der Philips einen gescheiten 24P Modus hätte (auch ohne Pixel Plus), würde dieser sicher schon bei mir stehen lg: Hasni |
||
soundi24
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2009, |
hab auch den 42lh7000.Da brummt nix.Der 7404 von Philips is technisch aber einiges älter. |
||
piparn
Neuling |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2009, |
Bin mit dem 42 LH7020 total zufrieden. Bis auf ein Problem (siehe unten). Super Bild, allerdings nur bei DVB-C. Analog ist das Bild nicht so besonders. Der Ton ist für einen LCD ganz ordentlich. Sender Sortierung ist etwas umständlich. Ich habe ein Problem mit meinem LG 42 LH7020. Ich habe die Ländereinstellung auf Finnland um DVB-C Kanäle zu empfangen. Funktioniert auch soweit. Habe aber immer wieder das Problem, dass die Kanaleinstellungen für die digitalen Sender hin u. wieder einfach verloren gehen u. ich die Sender neu suchen bzw. manuell einstellen muss. Das Problem tritt sporadisch auf wenn ich auf einen Sender umschalte u. plötzlich kommt "Kein Signal". Fast alle Sender sind weg u. ich muss die Sender neu einstellen. Es gehen nur die digitalen Sender verloren nicht die analogen. Ich habe die Firmware V3.15 installiert. Hat jemand Rat bzw. das gleiche Problem? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Ein Firmware update von V3.12 auf V3.15 hatte leider nicht geholfen. |
||
47lh
Neuling |
10:43
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2009, |
@piparn Ich besitze einen 47LH4000 und habe das gleiche Problem, sodass willkürlich plötzlich sender Verloren gehen und lediglich 20 von 300 sender vorhanden sind. Hatte bis jetzt das Problem 2x in 2 Monaten. Vieleicht gibt es noch mehr da draussen mit gleichen Problem oder die es hatten. Mittlerweile gibt es ja eine neuere Software Version. |
||
piparn
Neuling |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2009, |
@47lh Hallo! Kurzer Update meinerseits. Der LG Service hat das Mainbord getauscht. Es ist jetzt die Firmware 3.17 drauf. Das Problem ist allerdings schon wieder aufgetreten. LG sagt jetzt einfach das Problem sei bekannt - DVBC-Tuner ist für Deutschland nicht geeignet. Abhilfe ist nicht möglich. Deshalb ist der DVB-C Tuner nur bei Ländereinstellung Scheden/Finnland aktiviert u. nicht bei Deutschland. Ist meines Erachtens völliger Quatsch, da ja alle DVB-C Kanäle einwandfrei funktionieren, nur hin u. wieder die Einstellungen verloren gehen. Wüßte nicht was das damit zu tun haben soll, ob man das Gerät in Deutschland od. Finnland/Schweden betreibt. Ich habe nun mal die Ländereinstellung Schweden statt Finnland eingestellt. Seit 2 Wochen ohne Problem. Mal sehen ob es so bleibt. Übrigens der Service Mann hatte keine Ahnung dass der DVB-C Tuner nur mit Ländereinstellung Schweden/Finnland funktioniert. So wie der das Mainboard getauscht hatte auch keine Überraschung! War wahrscheinlich ein 1Euro Jobber. |
||
active1
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2010, |
Hallo, könntet ihr mal was zur Schwarzdarstellung sagen? Ich finde irgendwie keinen passenden Fernseher. LG ist fast meine letzte Hoffnung (den passenden Player hab ich schon BD390). Gruß, Jonas |
||
macathy
Neuling |
19:58
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2010, |
hey also ich hab das probrlem mit meinem lh 2000 32 zoll auch...von jetzt auf gleich kommt bei jedem digitalen sender kein signal...die digitalen radio programme gehen aber noch...jetzt will ich wissen ob es was gebracht hat die ländereinstellung auf schweden? denn ich hatte es auf finnland bis jetzt... thx schon mal:P |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 42 lh 7020 Hintergrundgeräusch Crank5 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 2 Beiträge |
Ruckler bei LG LH 7020 Lellabebbl am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 6 Beiträge |
Bildanpassung, Senderanzeige LH 7020 Labbaduddl am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
Lg Lh 4000 oder Lh 7000 kerasounta am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 6 Beiträge |
LG LH 7000 Untertitel Problem Mavezor am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 8 Beiträge |
Mein LG 42 LH 7000 alekz182 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 2 Beiträge |
Externe Boxen für LG 32 LH 7000 Fabs84 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 2 Beiträge |
DVB-C Receiver bei LG LH 7020 tweety*2009 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 6 Beiträge |
LG ELECTRONICS 47LG(LH)7000 bzw 52/7000 matze09 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 3 Beiträge |
LG LH series (3000-7000) v3.15 firmware CHE-24 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 108 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731