Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

LG 32LC2R schlechtes Bild

+A -A
Autor
Beitrag
_baros
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Aug 2006, 22:58
Ich habe seit zwei Monaten einen LCD Fernseher LG 32LC2R und bin nicht sehr begeistert!

Das grösste Problen ist bei Nahaufnahmen von Gesichtern, diese bewegen sich total unsyncron, also Schatten im Gesicht bzw. Augenbrauen und andere Gesichtsteile bewegen sich nicht mit dem Kopf zusammen.
Das ist sehr störend!
Ansonsten ist das Bild auch nicht sehr berauschend, es ist unscharf und man erwartet für 1100 Euro einfach mehr!
Ich muss noch dazu sagen, dass die Bilder von einem digitalem SAT Receiver kommen, also gute Quelle!
Selbst beim abspielen von DVD-s macht es keinen Spass, denn das Gerät wechselt ständig zwischen scharf und unscharf!

Da ich noch nie einen LCD Fernseher hatte, ist meine Frage: ist es etwa normal, oder habe ich ein defektes Gerät?

Hat jemand die gleichen Probleme?
lab61
Stammgast
#2 erstellt: 02. Aug 2006, 14:58
Das hört sich nach Nachzieheffekten und Bewegunsgunschärfen an.
Das haben diese Displays nunmal - mehr oder weniger.
Ein Grund, warum ich für nomales PAL-Fernsehen - egal, ob vom Kabel oder Sat - immer noch einen Röhrenfernseher habe.
f-m19
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Aug 2006, 13:15
naja der bildwechsel hat mit den sogenannten Verbesserungstechnologien zu tun. Schalte die mal im Menue ab (XD Engine Kontrast, Farbe etc.). Danach manuell das Bild einstellen (ich habe Kontrast und Farbsättigung runter - Schärfe hoch, und Rot etwas abgeschwächt - aber halt je nach Geschmack).

Falls du ein schlechtes Signal hast, wirst du nie ein perfektes Bild auf Plasma und LCD erhalten. (auf Röhre auch nicht - so retuschiert nur mehr die Signalschwäche als digitale Projektionstechniken)

Gruß
Stefan
Grumbler
Inventar
#4 erstellt: 09. Aug 2006, 13:45
Vor allem mußt Du jedweden Rauschfilter abschalten.

Und dann ist da natürlich noch die Möglichkeit, dass das Gerät viel größer ist als Dein vorheriges und deshalb alles unscharf für Dich ist oder Du zum ersten Mal MPEG-Artefakte siehst.

Grüße,
Grumbler
Marcissimo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Aug 2006, 11:36

_baros schrieb:
Ich habe seit zwei Monaten einen LCD Fernseher LG 32LC2R und bin nicht sehr begeistert!

Das grösste Problen ist bei Nahaufnahmen von Gesichtern, diese bewegen sich total unsyncron, also Schatten im Gesicht bzw. Augenbrauen und andere Gesichtsteile bewegen sich nicht mit dem Kopf zusammen.
Das ist sehr störend!
Ansonsten ist das Bild auch nicht sehr berauschend, es ist unscharf und man erwartet für 1100 Euro einfach mehr!
Ich muss noch dazu sagen, dass die Bilder von einem digitalem SAT Receiver kommen, also gute Quelle!
Selbst beim abspielen von DVD-s macht es keinen Spass, denn das Gerät wechselt ständig zwischen scharf und unscharf!

Da ich noch nie einen LCD Fernseher hatte, ist meine Frage: ist es etwa normal, oder habe ich ein defektes Gerät?

Hat jemand die gleichen Probleme?


Ich habe gestern Abend auf meinem 32LC2R genau das gleiche beobachtet. Ich finde das unmöglich und werde das Gerät daher zurückbringen.
Gruß
Marcissimo
PS. Die Frage ist, ob dies bei anderen LCD genau so vorkommt


[Beitrag von Marcissimo am 18. Aug 2006, 11:37 bearbeitet]
Diego1912
Inventar
#6 erstellt: 18. Aug 2006, 12:03
hab ihr denn alles gemacht was hier vorgeschlagen wurde? was ist die Quelle? Für ANaloges TV braucht man nunmal keinen LCD.
Marcissimo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Aug 2006, 12:40
Ich habe den LG 32LC2R zunächst mit einem analogen Kabelanschluss verbunden. Von dem Bild war ich aber total enttäuscht (grieselig, unscharf)!! Danach mit einer Set-Top-Box (nokia d2), mit der ich digitales TV empfangen kann; das Bild ist hierbei zwar etwas besser aber immer noch nicht zufriedenstellend.

Liegt das an der Verbindung der Geräte über Scart?

Kann man denn beide Geräte auch anders verkabeln, so dass das Bild beser wird? Oder muss ich den LCD zurückbringen?

Many thanks for your help!

Marcissimo
Diego1912
Inventar
#8 erstellt: 18. Aug 2006, 13:34

Marcissimo schrieb:
Ich habe den LG 32LC2R zunächst mit einem analogen Kabelanschluss verbunden. Von dem Bild war ich aber total enttäuscht (grieselig, unscharf)!! Danach mit einer Set-Top-Box (nokia d2), mit der ich digitales TV empfangen kann; das Bild ist hierbei zwar etwas besser aber immer noch nicht zufriedenstellend.

Liegt das an der Verbindung der Geräte über Scart?

Kann man denn beide Geräte auch anders verkabeln, so dass das Bild beser wird? Oder muss ich den LCD zurückbringen?

Many thanks for your help!

Marcissimo

Ist das Scartkabel sehr lang und RGB-fähig? ich schätze mal dass die Dbox 2 auch RGB ausgeben kann, selbst auf ner Röhre sieht man den qualitativen Unterschied zwischen FBAS und RGB.
Ach ja: Ist die Dbox auf letterboxed gestellt wenn es so eine Option gibtß Beim Aufzoomen wird die qualität immer schlecht, das heißt versuche das 16:9 Material anamorph zuzuspielen und 4:3 auch wirklich in 4:3 zu sehen. Hast du schon die Einstellungen des TVs kalibriert?
Marcissimo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Aug 2006, 15:30
Ich habe versucht, dass umzusetzen, was hier vorgeschlagen wurde, nämlich:

"Schalte die mal im Menue ab (XD Engine Kontrast, Farbe etc.). Danach manuell das Bild einstellen (ich habe Kontrast und Farbsättigung runter - Schärfe hoch, und Rot etwas abgeschwächt - aber halt je nach Geschmack)."

Ich kann bei meinem Gerät aber die Einstellung zu XD Engine nicht ändern. Weiß nciht, warum das vorgeschlagen wurde.

Das Scart-Kabel ist nicht serh lang. Wie erkenne ich, dass es RGB-fähig ist? (es ist 21-polig).

Marcissimo
Grumbler
Inventar
#10 erstellt: 18. Aug 2006, 16:08
Schärfe hoch finde ich keine gute Idee, bei PAL vetont das nur die Fehler.
XD ist abschaltbar, dazu mußt Du glaube ich nach Bild/Anwender und ein bißchen rumstellen. Wie gesagt, jegliche Rauschunterdrückung aus, die macht weit mehr Bewegungsunschärfe als das LCD selbst.

Ein brauchbares RGB-Kabel erkennt man nur, wenn man es aufschraubt. Die RGB-Pins müssen als einzeln geschirmte / koaxiale Leitungen ausgeführt sein.

Grüße,
Grumbler
Marcissimo
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Aug 2006, 17:04
Liebe Gemeinde!

Mein Test mit dem LCD-Fernseher LG 32LC2R ist abgeschlossen. Fazit: ich bin total unzufrieden mit diesem Gerät!

Weil
- der TV-Empfang ist bei Kabel analog unzumutbar!!!
- der TV-Empfang ist bei Kabel digital etwas besser, aber nicht wirklich akzeptabel!!
- Fußballübertragungen sind die reine Katastrophe; überhaupt sind bewegte Szenen Gift für dieses Gerät.
- es gibt nur einige wenige Sender (z.B. 3 Sat), bei denen das Bild einigermaßen klar und ohne Doppelkonturen oder starkes Rauschen ist.
- selbst bei Bildern von einer Spielfilm-DVD (hier: Troja) traten bei den Dialogszenen zwischen Brat Pit und Peter O´Toole Verzerrungen und Wackler von Gesichtspartien auf (auch das empfohlene Abschalten von XD - der Rauschunterdrückung? ) änderte hieran auch nichts.
- bessere Scart-Kabel, andere Verkabelungswege etc., das alles brachte keine Abhilfe.

Schluss mit lustig!

Ich habe heute dieses Gerät zurückgebracht und damit einem Saturn-Verkäufer schlechte Laune gemacht!

Die Frage bleibt: liegt das nur am speziellen Gerät oder sind alle LCD (in dieser Preisklasse) noch nicht ausgereift?

Warum aber kaufen immer mehr Menschen diese LCD-Fernseher? Form over Function! Or what?

Ein entvervter
Marcissimo
winkelman
Stammgast
#12 erstellt: 22. Aug 2006, 17:15
Hört sich nicht gut an, hatte den LG LC2R auch in meiner engeren Wahl.
Konnte gestern im MediaMarkt (gutes Signal, DVD über YUV) ähnliche Beobachtungen machen, was Bewegungsunschärfen und Grieseln angeht. Zudem kam noch eine viel zu helle Bildeinstellung, die aber laut Verkäufer an dem defekten Kabel gelegen haben soll. Konnte aber nicht ausgetauscht werden, da "zu aufwendig". War mir dann auch zu aufwendig mich weiter im MM aufzuhalten.
Grumbler
Inventar
#13 erstellt: 22. Aug 2006, 17:29
Von LG sind wohl LX2, LX1, LB1, LP1 empfehlenswerter. Aber, was man von einem LCD erwartet, muss man sich irgendwie klarmachen und vielleicht mal sowas bei jemand zu Hause angucken, der total zufrieden damit ist.

@winkelmann
Wenn ich mir Deine Sig angucke, solltest Du vielleicht mal was anderes als ein LCD probieren

Das ist leider extrem subjektiv und ein LCD ist meiner Meinung nach ganz klar ein Kompromiss. Ich hatte vorher eine Grundig-Röhre mit praktisch perfektem Schwarz und exzellentem Kontrast, die auch alle flachen Röhren geschlagen hat. Tja ... schade drum
Dafür flimmert jetzt gar nix mehr, man kann den PC sehr gut anschließen und es ist größer und schärfer mit dem 32lx2.

Grüße,
Grumbler
winkelman
Stammgast
#14 erstellt: 22. Aug 2006, 17:40

Grumbler schrieb:


@winkelmann
Wenn ich mir Deine Sig angucke, solltest Du vielleicht mal was anderes als ein LCD probieren



Wieso ?
Grumbler
Inventar
#15 erstellt: 22. Aug 2006, 18:43

winkelman schrieb:

Grumbler schrieb:


@winkelmann
Wenn ich mir Deine Sig angucke, solltest Du vielleicht mal was anderes als ein LCD probieren



Wieso ?


War nur so ein Gedanke, wenn Du schon zwei hattest, die Dir wohl nicht gefielen, dann wirst Du mit etwas anderem vielleicht glücklicher.

Grüße,
Grumbler
Werder_Diego_#10
Stammgast
#16 erstellt: 22. Aug 2006, 21:48
Weiss jemand ob man bei Amazon im Link unten den LG wie auf dem Bild zu sehen bekommt oder ganz in schwarz?
Ganz in schwarz wäre schöner.

http://www.amazon.de...066&m=A3JWKAKR8XB7XF

Und da hab ich gleich noch 2 Fragen zum LG:

-Ist die Fernbedienung lernfähig?Kann man von anderen Marken funktionen zuweisen?

-Kann man die Bildeinstellungen für jeden Eingang (Scart,HDMI,usw) speichern?Oder gelten die Bildeinstellungen für alle Eingänge?


[Beitrag von Werder_Diego_#10 am 22. Aug 2006, 22:10 bearbeitet]
winkelman
Stammgast
#17 erstellt: 23. Aug 2006, 08:02

Werder_Diego_#10 schrieb:
Weiss jemand ob man bei Amazon im Link unten den LG wie auf dem Bild zu sehen bekommt oder ganz in schwarz?
Ganz in schwarz wäre schöner.

http://www.amazon.de...066&m=A3JWKAKR8XB7XF

Und da hab ich gleich noch 2 Fragen zum LG:

-Ist die Fernbedienung lernfähig?Kann man von anderen Marken funktionen zuweisen?

-Kann man die Bildeinstellungen für jeden Eingang (Scart,HDMI,usw) speichern?Oder gelten die Bildeinstellungen für alle Eingänge?


Der 32" LG LC2R ist ganz in schwarz mit einem Silberstreifen zwischen Panel und Lautsprecher. Das oben gezeigte Bild müsste ein 37" Gerät sein... Bin mir da aber nicht so sicher. Der 32" ist auf jedenfall so wie oben beschrieben, da schon desöfteren in diversen E-Märkten begutachtet....
Bei Amazon werden schonmal die falschen Abbildungen verwendet. So z.B. auch beim Toshiba WLG-66/ silbergrau anstatt schwarz. In dem Fall stehts aber wenigstens dabei.
Marcissimo
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Aug 2006, 10:26

Werder_Diego_#10 schrieb:
Weiss jemand ob man bei Amazon im Link unten den LG wie auf dem Bild zu sehen bekommt oder ganz in schwarz?
Ganz in schwarz wäre schöner.

http://www.amazon.de...066&m=A3JWKAKR8XB7XF

Und da hab ich gleich noch 2 Fragen zum LG:

-Ist die Fernbedienung lernfähig?Kann man von anderen Marken funktionen zuweisen?

-Kann man die Bildeinstellungen für jeden Eingang (Scart,HDMI,usw) speichern?Oder gelten die Bildeinstellungen für alle Eingänge?


Moin Diego!

Die Fernbedienung ist nicht lernfähig und die Bildeinstellungen lassen sich auch nicht speichern. Das Gerät bietet nicht nur ein schlechtes Bild, sondern auch recht bescheidenen Komfort.

Überhaupt rate ich dir von dem Gerät ab (s. meine Beiträge oben), und das nicht nur aus gemeinsamer Werder-Sympathie!

Marcissimo
Werder_Diego_#10
Stammgast
#19 erstellt: 23. Aug 2006, 11:26
Ok danke habe nur gesehen der 37er ist testsieger in der Video.
Habe seit gestern den Toshiba 32WL66 hier.Darauf sehen Werder-Tore noch schöner aus
Diego1912
Inventar
#20 erstellt: 23. Aug 2006, 12:08

Werder_Diego_#10 schrieb:
Ok danke habe nur gesehen der 37er ist testsieger in der Video.
Habe seit gestern den Toshiba 32WL66 hier.Darauf sehen Werder-Tore noch schöner aus :D

Ich distanziere mich vom Werder-Diego (nicht von dir, sondern vom echten ), ich bin für hannover

Schön dass du ein gutes Modell erwischt hast


[Beitrag von Diego1912 am 23. Aug 2006, 12:20 bearbeitet]
Werder_Diego_#10
Stammgast
#21 erstellt: 23. Aug 2006, 12:18
Ganz zufrieden bin ich noch nicht mit dem Toshi.Aber dazu ist ja der Toshi-Thread da.
Sam_Gamdschie
Stammgast
#22 erstellt: 23. Aug 2006, 16:57

Marcissimo schrieb:

Werder_Diego_#10 schrieb:
Weiss jemand ob man bei Amazon im Link unten den LG wie auf dem Bild zu sehen bekommt oder ganz in schwarz?
Ganz in schwarz wäre schöner.

http://www.amazon.de...066&m=A3JWKAKR8XB7XF

Und da hab ich gleich noch 2 Fragen zum LG:

-Ist die Fernbedienung lernfähig?Kann man von anderen Marken funktionen zuweisen?

-Kann man die Bildeinstellungen für jeden Eingang (Scart,HDMI,usw) speichern?Oder gelten die Bildeinstellungen für alle Eingänge?


Moin Diego!

Die Fernbedienung ist nicht lernfähig und die Bildeinstellungen lassen sich auch nicht speichern. Das Gerät bietet nicht nur ein schlechtes Bild, sondern auch recht bescheidenen Komfort.

Überhaupt rate ich dir von dem Gerät ab (s. meine Beiträge oben), und das nicht nur aus gemeinsamer Werder-Sympathie!

Marcissimoimages/smilies/insane.gif

Wozu hat das Menü für Bildschirmeinstellungen dann zwei Punkte für benutzerdefinierte Einstellungen? Steht zumindest in der Bedienungsanleitung.


[Beitrag von Sam_Gamdschie am 23. Aug 2006, 16:58 bearbeitet]
magic04
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 23. Aug 2006, 19:10
Zitat von Marcissimo:

Moin Diego!

Die Fernbedienung ist nicht lernfähig und die Bildeinstellungen lassen sich auch nicht speichern. Das Gerät bietet nicht nur ein schlechtes Bild, sondern auch recht bescheidenen Komfort.

Überhaupt rate ich dir von dem Gerät ab (s. meine Beiträge oben), und das nicht nur aus gemeinsamer Werder-Sympathie!

Marcissimoimages/smilies/insane.gif[/quote]


Zu dem was richtig ist(kann es nur am 37 LC 2 R beurteilen): Die Fernbedienung ist nicht lernfähig, vielleich passt Dein Rest aber zu den vorgegebenen Codes (kann man einstellen)

zu dem was nicht richtig ist: für jeden!!!! Eingang kann man unter Anwender 1 und 2 jeweils (!!!) 2 Profile anlegen

PS
Werder werde ich übermorgen live verlieren sehen

Blau und Weiß ein Leben lang
Nix für Ungut
Gruß
Magic 04


[Beitrag von magic04 am 23. Aug 2006, 19:11 bearbeitet]
H55
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 06. Sep 2006, 00:54
Habe heute LG (scheiß) Gekauft (ärger)
Angeschlossen wie beschrieben und war entäuscht.
Tia wie immer!!
Macht man sich die mühe,alter TV raus neuer installiert,
dann sowas :
Zwei dünne streifen wandern von oben nach unten und wieder
zurück.Haben drei TV(gute Röhrengeräte!!!)Habe bei Medi....
angerufen warum die streifen seien?!Das liegt an den anderen geräten!Diese würden den Sendeempfang stören usw.(So jetzt muß ich mir einen neuen Wohnzimmerschrank kaufen,da der Fernseher drin steht und ich die anderen Geräte wo anders unterbringen muß! :?)
So ein schwachsinn!!!! Wo gibt`s den sowas? Der LCD war im Whz aufgestellt. Die im Schlafzimmer und im Kinderzimmer hatten auf einmal die selben sreifen!!Hatte alle Gerätte abgeschaltet und stromlos gemacht(Was für eine Arbeit !!)
Hatte dann den alten TV (das gute alte RÖHRENGERÄT)wieder angeschlossen!! Wie ein Wunder alle Streifen die in den TV-Geräten Schlafz.und Kinferz.waren sind verschwunden!!!!!
Habe den LCD(WÜRG)wieder angeschlossen,alleine,wieder
dieselbe Störung!!(LCD war auch frei im Raum gestanden,Allso es kam genügend Luft ran). Allso Fazit!!
Wäre ich nicht so Geil auf so einen LCD gewesen,hätte ich mir viel Ärger und Stress erspart!!!! jetzt werde ich heute (6.9.06)zurückbringen. Bin gespannt ob die ihn wieder zurück nehmen!? Habe 899.-Bezahlt mit 5 Jahre Garantieverlängerung. So das was allso Tschüß!
H55
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 06. Sep 2006, 01:23
Ach ja hatte noch was vergessen.
Habe ja auch noch video´s zur probe und um den Videokanal zusuchen abgespielt. Das Bild zitterte und zitterte .Habe den VideoRec. wieder an den alten TV angeschlossen ! Und? Nicht´s? Ein astreines Bild! Kein gewackel und gezitter!!
Und jetzt geh ich in´s Bett. Gute Nacht!
jimii
Neuling
#26 erstellt: 28. Sep 2006, 20:18
zu lg 32 lc 2r
habe das gerät seit einer woche,
war auch sehr enteuscht von bild.
habe mir jetzt ein neues skart kabel gekauft alle 21 pole
müssen belegt sein,also kein schrott kabel kaufen.
habe jetzt ein super bild.
METALHEAD_80
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 30. Sep 2006, 10:26

Ach ja hatte noch was vergessen.
Habe ja auch noch video´s zur probe und um den Videokanal zusuchen abgespielt. Das Bild zitterte und zitterte .Habe den VideoRec. wieder an den alten TV angeschlossen ! Und? Nicht´s? Ein astreines Bild! Kein gewackel und gezitter!!
Und jetzt geh ich in´s Bett. Gute Nacht!


Du hast dir einen LCD TV geholt, ein modernes Gerät...dieser TV macht ein super Bild vorausgesetzt das Quellmaterial ist super !!!
Wenn du zum Test einen Videorekorder oder ähnlich archaische Bildquellen anschließt mußt du dich nicht wunder ein mieses Bild zu haben. Sorry aber ich kann sowas echt nicht verstehen. Ist genauso als wenn du dir einen Tiefergelegten Wagen zulegts, dich dann aber darüber aufregt weil du ständig auf dem Feldweg aufsetzt...
Werder_Diego_#10
Stammgast
#28 erstellt: 30. Sep 2006, 11:48
phenolot
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 08. Okt 2006, 14:07
Hallo Leute,

das ist doch eine nicht ganz unwichtige Frage: wie sieht PAL auf dem LC2 aus...

ich fasse zusammen:

Baros berichtet über "sehr störende" Artefakte wie "asynchrone Bewegungen", Marcissimo hat ähnliches beobachtet, zudem ein "grieseliges unscharfes" Bild und war ebenfalls "sehr enttäuscht". Marcissimo konnte mit besseren Kabeln und mit Abschalten der XD-Engine nichts ausrichten und hat das Gerät zurückgegeben. Von Baros erfahren wir nicht, ob die Tips in diesem Thread etwas gebracht haben oder nicht.

H55 hat noch andere Artefakte beobachtet (wandernde dünne Streifen), wir efahren aber nicht über welchen Anschluss (SCART? interner Tuner?). Außerdem hat H55 ein zittriges Bild über den "Videokanal" beobachtet. Sorry, wer nicht fragt bleibt dumm: was ist mit Videokanal gemeint? SCART? Komponenten?

jimii war zunächst "sehr enttäuscht", konnte die Probleme aber mit einem guten SCART Kabel lösen und hat jetzt ein "super Bild"

---

ich kanns nicht ganz glauben, dass der LC2 wirklich so "schrottig" sein kann. LG hat ja einige Erfahrung mit LCD Fernsehern. Außerdem gibt es ein längeres Thread zum LC2, bei dem längst nicht alle User vor einem schlechten Bild gewarnt haben:

http://www.hifi-foru...rum_id=145&thread=82

Gibt es weitere User mit ähnlichen Problemen?

Wie sieht es mit der schweigenden Mehrheit aus? Wer hat gute Erfahrungen mit dem LC2 gemacht?
Marcissimo
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 08. Okt 2006, 15:10

phenolot schrieb:
Hallo Leute,

das ist doch eine nicht ganz unwichtige Frage: wie sieht PAL auf dem LC2 aus...

ich fasse zusammen:

Baros berichtet über "sehr störende" Artefakte wie "asynchrone Bewegungen", Marcissimo hat ähnliches beobachtet, zudem ein "grieseliges unscharfes" Bild und war ebenfalls "sehr enttäuscht". Marcissimo konnte mit besseren Kabeln und mit Abschalten der XD-Engine nichts ausrichten und hat das Gerät zurückgegeben. Von Baros erfahren wir nicht, ob die Tips in diesem Thread etwas gebracht haben oder nicht.



Also: ich habe mich mit Baros per E-Mail ausgetauscht. Er war nach wie vor total unzufrieden und hat mich dringend gemahnt, das Gerät ja zurückzugeben, was ich dann auch getan habe.

Bin im Moment immer noch auf der Suche nach einer vernünftigen Alternative...

Marcissimo
Sam_Gamdschie
Stammgast
#31 erstellt: 08. Okt 2006, 16:47
Ich habe an meinem 37LC2R keines dieser Probleme festgestellt. Auch das Bild vom Videorecorder (Antenne) ist annehmbar.
Grumbler
Inventar
#32 erstellt: 08. Okt 2006, 17:51
Schade, dass die ganze Kritik so untechnisch und vage ist.

Ich vermisse auch Beispiele damit man sich die Probleme mal vorstellen kann.

So ist es schwierig zu entscheiden, ob es an dem speziellen LCD oder an LCDs im allgemeinen liegt.

Es gibt nämlich nach wie vor Leute die von einem LCD als solchem total verschreckt werden. Einfach aufgrund des Bildunterschiedes zu einer Röhre. Was aber auch wieder mit der zum Vergleich herangezogenen Röhre abhängt.
Diese Leute werden aber mit keinem derzeitigen LCD glücklich.
Was auch völlig okay ist.

Ich bin inzwischen "röhrenfrei" an allen PCs und auch TV und weiß was ich damit gewonnen (Schärfe, Auflösung, Bildstabilität, Geometrie) aber auch verloren (Farbe, Kontrast, Schwärze, Schmierfreiheit) habe.

Eine konkrete Kritik am LC2 war das:
http://www.hifi-foru...um_id=145&thread=170

Wäre für mich ausschlaggebend den nicht zu kaufen.

Leider kam da nicht viel Rückmeldung. War vielleicht zu sachlich/unverständlich

Grüße,
Grumbler
phenolot
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 09. Okt 2006, 22:11
Hallo!

vielen Dank, insbesondere an Baros, Marcissimo und Grumbler (nein, ich finde die Beschreibung nicht zu technisch, im Gegenteil, aufschlussreich!). Das war's dann wohl mit dem LC2.

Nun muss ich wohl endgültig meine Hoffnung begraben auf einen LCD, der
- ca. 26 Zoll groß ist
- ein gutes PAL Bild hat
- 1:1 Pixel mapping über VGA beherrscht
- in mein Wohnzimmer passt (Lautsprecher unter - nicht neben dem Bild)
- mir gefällt (mattschwarzer Rand)

In einem halben Jahr gibt's vielleicht was besseres...

Viele Grüße,
Phenolot
Frimo
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 10. Okt 2006, 09:46
Hi,

ich habe mir vor einer Woche den 32LC2R geholt und ihn gestern zur Reparatur gebracht. Aber im einzelnen:

Ich habe mich sehr lange gegen einen LCD gewehrt. Mein 76cm LOEWE 16:9 ist eigentlich nicht zu toppen. Aber meine Frau wollte unbedingt einen haben, weil alle Nachbarn auch einen haben. Na toll, bei den Vergleichen in der Low Budgetklasse ist mir der LG durch sein schönes Design und die wertige Verarbeitung aufgefallen. Und da ich den günstig bekommen habe, dachte ich, ich kann nix verkehrt machen.

Als Zuspielgeräte kommen bei mir folgende Geräte zum Einsatz:

- AV1: Humax 5400 Digital Sat Receiver
- analoges Kabelsignal ISH
- Komponeten: DVD Low Budget aus dem Lidl von letzter Woche
- AV2: DVD Sony
- VGA: XBox 360

1) Der HUMAX war seinerzeit das Flagschiff unter den Satreceivern. Das Bild ist o.k. Traurig ist nur, mit welch geringen Datenraten die TV Stationen senden ( RTL manchmal nur mit 875 kBit/s ) Da sieht man die MPEG4 Artefakte ganz deutlich. Hier ist ein LCD ganz brutal direkt.

Die beschriebenen Mängel an der Darstellung hatte ich auch. Schatten in den Gesichtern, verzögerte Bewegungen. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob es am Sendesignal liegt, oder am LCD.

2) mein Kabelsignal ist durch das Einspeisen in die SAT-Matrix sehr bescheiden (-21dB Dämpfung). Die Darstellung ist unter aller Kanone, war mir aber klar, weil das auf dem LOEWE auch schon war. Nur in 32" sieht es noch gruseliger aus.

3)Billig DVD aus dem Lidl. Ich dachte, kauf Dir mal ein DVD der alle Formate kann (XVid, DivX usw.) Dem Spieler lag eine TestDVD bei mir diversen Testbildern zum einstellen des TVs. Hätten die aber besser nicht beigelegt. Ich habe versucht, unter ausschalten aller Bildbeeinflussenden Features des LG das Bild halbwegs brauchbar hinzubekommen. Weder über den AV2, noch den Komponenten oder den VGA Eingang ( hat der Low Budget Player wirklich ) war ein akzeptables Ergebnis zu bekommen. Ich war schon echt stinkig auf den LG. Es waren immer Schatten neben weißen Linien zu sehen, keine Schärfe, komische Farben usw.

4) Ich hatte den Sony ( damals fast 800 DM teuer ) schon abgebaut. Ich dachte mir, probier die Test DVD doch mal hier. WUNDER :-) Alle Testbilder waren gut. Schärfe vorhanden, Farben soweit o.k. - Also bleibt der Sony für normale DVDs stehen.

5)Xbox360. Erst über den Komponenteneingang probiert und als der vom LowBudget DVD belegt wurde, auf den VGA ausgewichen. GEIL - so ein geiles Bild. Auf die höchste Auflösung eingestellt Spaß haben - Super deteilgetreu und Kontrastreich - Farben wie bei Games üblich völlig überzogen - Dummerweise habe ich vergessen die TestDVD mal zu probieren.

FAZIT: Für mich ist es wohl der wichtigste Punkt, ein vernüftiges Zuspielgerät einzusetzen. Ein LowBudget DVD Player scheidet da aus, genauso wie ein 39 Euro SatReceiver aus dem Baumarkt oder vom Discounter. Auch billige Markengeräte sind hier nict zu empfehlen.

Der LG hat natürlich die systembedingten Schwächen für Geräte dieser Preisklasse: Keine dimmbare Hintergrundbeleuchtung (obwohl im Menü als Ounkt vorhanden, aber nicht anwählbar), träger Bildaufbau und "nur" 16,7 Mio Farben = keine weichen Farbverläufe, sondern Farbränder.

Die Hersteller bemühen sich zwar, über Software die Fehler "schön zu rechnen", aber ganz geht das natürlich nicht. Der 08/15 Ottonormalverbraucher kann damit aber leben. Wer ein 81 cm TV haben will und nur ein PAL Signal zuspielt, sollte wissen, dass er einen Ferrari mit Heizöl betankt.

Apropos Software: Meiner hat wohl ein Softwaremacke. Er flimmerte in unregelmäßigen Abständen auf allen Eingängen rot auf ( später auch ganz rot = Bild wie durch einen Rotfilter - ging nur mit umschalten der Quelle wieder weg )

Dann hat er teilweise das Bild im negativ dargestellt ( oder "solarize") und schaltete bei Auto nicht von 4:3 auf 16:9 bei SAT1 und Pro7. Auch bei manchen 4:3 Sendungen zeigte er manchmal einen etwa 5mm breiten, vertikalen grünen Streifen am rechten Bildrand des 4:3 Signals. Habe ihn also zur Reparatur zurückgebracht.

Abgesehen von dem Softwarefehler habe ich ähnliche Schwächen der LCD Technik bei dem LOEWE LCD meines Schwiegersohns beobachtet. Ist als keine "nur LG Problem". Die Technik ist noch nicht so weit.

Hätte ich, wie immer, mal nicht auf meine Frau gehört

Grüße

Frimo
Donald1
Stammgast
#35 erstellt: 18. Okt 2006, 17:19
Hat das Problem mit den Gesichtern und so jeder 32LC2R?
Grumbler
Inventar
#36 erstellt: 18. Okt 2006, 17:21

Donald1 schrieb:
Hat das Problem mit den Gesichtern und so jeder 32LC2R?


Ist zu vage beschrieben um es sicher zuordnen zu können. Klingt nach falscher Einstellung (Denoiser an)oder MPEG-Artefakten.

Grüße,
Grumbler
Werder_Diego_#10
Stammgast
#37 erstellt: 18. Okt 2006, 17:58
Ich habe den LG32CR.
Fällt hier ausser mir noch anderen bei Vertikalen/horizontalen Linien/Kanten eine Treppenbildung,Zackenbildung oder wie man es auch nennen will auf?

Beim Fussball fällt es mir besonders stark und störend auf.Auch wenn die Bilder unten verwackelt sind ist wohl zu sehen was ich meine.
Immer wenn die Kamera beim Fussball in Bewegung ist dann kommt es bei den Spielfeldmarkierungen (besonders am Mittelkreis) zu starken Treppen,Stufen-oder Zackenbildung.


http://aycu09.webshots.com/image/5168/2005731737289723909_rs.jpg


http://aycu13.webshots.com/image/5132/2005754851808168555_rs.jpg

http://aycu25.webshots.com/image/4424/2005718777668879616_rs.jpg

winkelman
Stammgast
#38 erstellt: 18. Okt 2006, 18:45

Werder_Diego_#10 schrieb:
Ich habe den LG32CR.
Fällt hier ausser mir noch anderen bei Vertikalen/horizontalen Linien/Kanten eine Treppenbildung,Zackenbildung oder wie man es auch nennen will auf?

Beim Fussball fällt es mir besonders stark und störend auf.Auch wenn die Bilder unten verwackelt sind ist wohl zu sehen was ich meine.
Immer wenn die Kamera beim Fussball in Bewegung ist dann kommt es bei den Spielfeldmarkierungen (besonders am Mittelkreis) zu starken Treppen,Stufen-oder Zackenbildung.


http://aycu09.webshots.com/image/5168/2005731737289723909_rs.jpg


http://aycu13.webshots.com/image/5132/2005754851808168555_rs.jpg

http://aycu25.webshots.com/image/4424/2005718777668879616_rs.jpg



Was für Einstellungen hast Du denn gewählt ?
Wie ist Dein Premiere Decoder angeschlossen ?
Frage mal `nen Freund von mir, der hat auch den LC2R.
Aber das sind ja schon ganz schön krasse Bildfehler.
Werder_Diego_#10
Stammgast
#39 erstellt: 18. Okt 2006, 18:50
Sat-Receiver Technisat Digit MF4 an AV1 RGB.
Bildverbesserer beim LG alle ausgeschaltet.
winkelman
Stammgast
#40 erstellt: 18. Okt 2006, 19:26

Werder_Diego_#10 schrieb:
Sat-Receiver Technisat Digit MF4 an AV1 RGB.
Bildverbesserer beim LG alle ausgeschaltet.


Kann mich noch erinnern, dass wir die Besten Ergebnisse bei manueller Einstellung der XD-Engine (Nur XD NR an)erzielt haben (Vergleich WLG66 mit LC2R vor mehreren Wochen).
Grundsätzlich war der Scart-Eingang ziemlich bescheiden.
Wie beim Toshi konnte man wellenartiges Rauschen (DVD) von oben nach unten beobachten. Meine aber, dass über Scart der Kinomodus (höhere Framerate) die bessere Wahl war.
Gut wurde das Bild aber erst bei Zuspielung über HDMI oder YUV.

Frag` meinen Kumpel aber noch welche Einstellungen er inzwischen favorisiert.
Lorth_Needa
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 18. Okt 2006, 21:35
also ich bin bis jetzt mit dem Fernseher zufrieden habe ihn hauptsächlich für die xbox 360 gekauft.

Das PAL Bil ist viel besser als ich erwartet habe.
ich habe analoges Kabel habe mir noch zusätzlich einen Digitalen Kabel Receiver gekauft und damit ist das Bild deutlich besser. ich sitze ca. 2,5 bis 3 Meter von dem Ferseher entfernt da finde ich das Pal Bild bei Digitalem Fernsehen wie bei meinem Röhrenfernseher.
wenn ich mich direckt davor setze wird es schlehter also ich bin mir froh das ich einen 32 und nicht 37 gekauft habe.
Werder_Diego_#10
Stammgast
#42 erstellt: 18. Okt 2006, 21:46

winkelman schrieb:


Was für Einstellungen hast Du denn gewählt ?
Wie ist Dein Premiere Decoder angeschlossen ?
Frage mal `nen Freund von mir, der hat auch den LC2R.
Aber das sind ja schon ganz schön krasse Bildfehler.


Habe jetzt mal XD-NR angeschaltet.Gucke gerade Werder live und das Problem ist jetzt praktisch nicht zu sehen.
Diese Stufenbildung fällt vor allem bei Premiere-Fussball mit der geringen Datenrate auf.Bei Arena-Bundesliga mit der Top-Bildqualität ist das Problem fast nicht zu sehen.Ich beobachte das weiter.
Grumbler
Inventar
#43 erstellt: 19. Okt 2006, 10:40

Werder_Diego_#10 schrieb:
Ich habe den LG32CR.
Fällt hier ausser mir noch anderen bei Vertikalen/horizontalen Linien/Kanten eine Treppenbildung,Zackenbildung oder wie man es auch nennen will auf?

Leider erkenne ich es doch nicht so gut.
Sind es Kammeffekte oder nur stufige Linien?

Geht es nach einem kurzen Moment (0-2 Sekunden) nach Start derr Bewegung weg?

Ist der Cinema/Kino-Modus bei Dir an?

Allgemeines zum Thema Deinterlacing hier:

http://100fps.com

Oder vielleicht gleich die Unterseite:

http://100fps.com/video_resolution_vs_fluidity.htm

Kann nur empfehlen, das zu lesen. Dann wird wohl einiges klarer.
Deinterlacing bei Darstellung auf LCD/Plasma und den meisten 100Hz Röhren ist numal nötig.

Grüße,
Grumbler
Werder_Diego_#10
Stammgast
#44 erstellt: 19. Okt 2006, 19:06
Die Linien werden stufig wenn die Kamera in bewegung ist.Wenn die Kamera ruhig oder nur langsam in Bewegung ist dann ist es nicht stufig.
Ich versuche nochmal bessere Bilder zu machen.Fällt das beim Fussball sonst niemand auf?Vielleicht ist das ja dann ein defekt bei mir.
Werder_Diego_#10
Stammgast
#45 erstellt: 22. Okt 2006, 17:42
Habe unten ein Bild wo man es gut sieht.Was sagt ihr dazu?Ist das normal diese stufigen Linien?


http://aycu28.webshots.com/image/4387/2000697952502748659_rs.jpg


[Beitrag von Werder_Diego_#10 am 22. Okt 2006, 17:42 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#46 erstellt: 22. Okt 2006, 18:32

Werder_Diego_#10 schrieb:
Habe unten ein Bild wo man es gut sieht.Was sagt ihr dazu?Ist das normal diese stufigen Linien?


Ich finde es immernoch etwas schwierig zu sehen. Du weißt ja was DU meinst, also siehtst Du es auch besser
Aber Kammeffekte sind es wohl nicht. Woran Du Dich störst sind wohl Treppchen, die bei Bewegung entstehen.
Die sind im Prinzip normal. Bei Bewegung und Interlace haben Bilder bei Bewegung die halbe Auflösung. Bei Standbildern passen die Halbbilder zeitlich zusammen und man hat die volle Auflösung, was der TV dann auch so darstellen kann in dem er beide Halbbilder einfach zusammensetzt. Bei Bewegungen steht jedes Halbbild für sich alleine und man hat nur die halbe Auflösung. Aus dieser erzeugt nun der TV auch ein Vollbild, welches aber eben die halbe Auflösung hat. D.h. jede zweite Zeile des Bildes ist geraten. Wie gut das Raten nun funktioniert, hängt von der Elektronik ab.
Der verbaute Faroudja versucht Kanten zu erkennen (stichwort: DCDi) und möglichst ohne Treppen darzustellen. Das klappt aber nicht immer und dann siehst Du die Treppen so stark.

Nur um es mal zu erwähnen, auch auf einer 50 Hz Röhre sehen Kanten bei Bewegung etwas seltsam aus. Nur vor lauter Flimmern und Unschärfe merkt man das nicht so einfach.

Grüße,
Grumbler
Werder_Diego_#10
Stammgast
#47 erstellt: 22. Okt 2006, 18:45

Grumbler schrieb:

Aber Kammeffekte sind es wohl nicht. Woran Du Dich störst sind wohl Treppchen, die bei Bewegung entstehen.
Die sind im Prinzip normal.


Ja das meine ich.Es entsteht Treppenbildung an den weissen Spielfeldmarkierungen wenn die Kamera in Bewegung ist.Ich wäre ja beruhigt wenn mir jemand das Problem auf seinem LG3*CR auch bestätigen kann.

http://aycu38.webshots.com/image/5077/2000276952025071372_rs.jpg


[Beitrag von Werder_Diego_#10 am 22. Okt 2006, 18:53 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#48 erstellt: 22. Okt 2006, 19:25
Wie gesagt, dass ist nicht so direkt "ein Problem" sondern liegt in der Natur der Sache.

Wie ist eigentlich Deine Verkablung. Ich sehe meiner Meinung nach etwas zu starke Schatten. Z. B. beim Spielstand. Rot blutet auch etwas aus.
Bei ordentlicher RGB oder YUV Verkabelung würde ich ein besseres Bild erwarten. Aber die Kompression scheint ja auch recht hoch.

Grüße,
Grumbler
der_smo
Neuling
#49 erstellt: 23. Okt 2006, 21:50
Ich hab mir den Fernseher jetzt auch trotz der Kritik in diesem Beitrag gekauft.
Ausgepackt, eingestöpselt (analoger Kabelanschluss): Das Bild ist astrein. Hätte ich auch nicht gedacht. Keine Schatten, guter Kontrast. Und das ohne irgendwie an den Bildeinstellungen zu spielen.

Eigentlich schaue ich DVDs (über HDMI), da ist das Bild natürlich perfekt, bzw. so gut die DVD es halt hergibt.

Ich muss dazu sagen dass ich gewohnt bin am LCD-Monitor des PCs Filme zu schauen, weswegen ich bei der Geschichte mit dem Schwarzwert nicht so empfindlich bin. Ist aber beim Fernseher im vergleich zum Monitor (auch LG, 3,5 Jahre alt) um längen besser.

Gruß,

der_smo
Werder_Diego_#10
Stammgast
#50 erstellt: 23. Okt 2006, 21:57

Grumbler schrieb:

Wie ist eigentlich Deine Verkablung.


Habe gutes Scartkabel an AV1 RGB.
winkelman
Stammgast
#51 erstellt: 01. Nov 2006, 12:53

winkelman schrieb:

Frag` meinen Kumpel aber noch welche Einstellungen er inzwischen favorisiert.



Wie bereits gesagt manuelle Einstellung der XD-Engine (Nur XD NR an).
Ansonsten hat mein Kumpel nur bezüglich der Farben etwas geändert. Hat sich inzwischen einen Denon 1930 (HDMI)zugelegt und ist mit dem Bild zufrieden.
TV über analog kabel ist immer noch sehr bescheiden.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 32LC2R - Schlechtes Bild über VGA
anjinsan am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  8 Beiträge
LG 32LC2R - Vollbild/Spektral?
dsta85 am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  2 Beiträge
Hintergrund Beleuchtung LG 32LC2R
age27 am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  2 Beiträge
LG 32LC2R Schwarzwert - verbesserbar?
HCM am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.12.2006  –  7 Beiträge
LG 32LC2R-ZT HDMI Problem
flash86 am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  9 Beiträge
LG-32LC2R Bild u Ton fehlen
Christian_53 am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  3 Beiträge
32LC2R LCD-bildschirm Problem
Sinso am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  6 Beiträge
LG 32LC2R mit XBOX 360
DR.Dre am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  11 Beiträge
LG 47LB2RF Erfahrungen /schlechtes Bild
micko78 am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  8 Beiträge
LG 42LE2R schlechtes Bild;DRINGEND!
newbandit1200 am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.01.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKorbenTV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.443
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.650

Hersteller in diesem Thread Widget schließen