HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Toshiba, LG o. BenQ | |
|
Toshiba, LG o. BenQ+A -A |
||
Autor |
| |
ViR
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2006, |
Hallo! Ich überlege mir einen LCD-TV zu kaufen. Habe bisher einen alten analogen von Philips mit einem digitalen Sat-Receiver dran. Erstmal vorne weg: Empfängt man ein gutes TV-Bild mit einem LCD-TV über digitalen Sat-Receiver von Technisat? Und nun die Frage, welches ich kaufen soll: ENtweder den BenQ DV3750 für 1180€ den LGLc2r für 1200€ den Toshiba WL58P für 1210€ oder den Toshiba WL66Z für 1230€!? (Angebote von geizhals.net, also I-Net Geschäfte) Ich möchte niemanden beeinflussen und erzähl ersmal noch nciht, was ich worüber gelesen hab. Vlt. könntet ihr mir einfach eure subjektive Meinung mitteilen, vlt auch im hinblick auf o.g. Preis/Leistung. Danke. |
||
honeycakehorse
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2006, |
Grüß dich ViR also vor kurzem Stand ein guter Kumpel von mir auch vor der Entscheidung einen LCD zu kaufen und wir haben uns sehr eingehend mit den einzelnen Geräten auseinander gesetzt. Über BenQ kann ich dir allerdings nichts berichten da wir diesen weder in Testberichten noch bei Media, Saturn & Co. ausfindig machen konnten ![]() In die Nähere Auswahl hatten wir den LG 37LC2R und den Toshiba 37WL66Z gezogen. Der WL58P war nicht mehr so interessant weil er im Gegensatz zur WL66-Serie "nur" Pixel Prosessing III beherscht wohingegen die WL66-Serie ja bereits Pixel Prosessing III+ hat. Außerdem sind Probleme bzgl. brummendes Panel bei der WL58-Serie ja hinreichend bekannt. Wir haben auch beide nebeneinander gesehen und wir fanden die Bilder mindestens gleichwertig wenn nicht sogar besser beim WL66. Nun haben wir also eingehend die beiden genannten Modelle untersucht, Berichte gelesen und und und. Was uns in den Läden aufgefallen war ist, das der LG sehr viel Stärkere Farben hat, es war uns nicht möglich den Toshiba nur annähernd an die Farbenpracht des LG heran zu bringen. Die LCD's waren dort übrigens über einen HD-Receiver angeschlossen, also beste Bildvoraussetzungen. Auch bzgl. der Schärfe fanden wir in 3 Geschäften jeweils den LG besser, das Bild wirkte in sich schärfer und homogener. Dies konnten wir uns aber eigentlich nicht erklären da Toshiba bzgl. LCD-Fernsehern in sämtlichen Testzeitschriften unglaublich hoch gelobt wird. Nach langer Disskusion haben wir dann trotz reichlicher Bauchschmerzen und entgegen aller Objektivität den Toshiba 37WL66Z im Internet (Alternate) bestellt. Der Fernseher soll zugleich auch als Ersatz für den PC Monitor dienen, ist also auch per VGA an einen PC gekoppelt (DVI/HDMI leider nicht möglich, wird vom Toshi nicht richtig erkannt), läuft bei einer Auflösung von 1024x768. Also normale Signalquelle dient ein digitaler Sat-Receiver also eigentlich gute Vorraussetzungen für ein tolles Bild. Nach dem ersten Einschalten waren wir gelinde gesagt sehr ernüchtert. Das Bild ist nicht wirklich schlecht aber scharf und sauber ist etwas vollkommen anderes. Der Fernseher versucht mit aller seinen technischen Spielereien das Bild scharf zu machen wodurch es gerade deshalb unscharf wird. Man sieht ständig das sich bewegende Bildelemente scheinbar neu berechnet werden und eine stätige unschärfe ins das sonst so scharfe Bild bringt. Auch beim deaktivieren der MPEG-Rauschunterdrückung war dieses Phänomen noch sehr deutlich wahrnehmbar. Schärfeeinstellung, Kontrast, Farbanpassung, alles half nichts also was tun. Eigentlich das logischste was man bei einem -->37" Fernseher<-- am ehesten tut, sich wesentlich weiter vom Bild entfernen, nämlich minimum 3m. Ab diesem Abstand wird das Bild um einiges klarer, die Bildverbesserung fällt bei diesem Abstand überhaupt nicht mehr auf, das Bild wirkt vorsichtig gesagt "scharf". Zufrieden waren wir mit diesem Ergebniss aber dennoch nicht, vor allem weil wir wussten das mit dieser Verbindung (normales Scart-Kabel) noch lange nicht die Grenzen erreicht waren und wir doch sehr gespannt waren was der Toshiba den nun wirklich kann. Also flux ein paar HD-Trailer aus dem Netz geladen und dem Toshi per VGA-Kabel zugespielt und siehe da, es geht doch. Das Bild wird unglaublich scharf und das ohne Bildverbesserer (werden über VGA automatisch deaktiviert). Auch die Farben gewinnen gegenüber normalem Scartkabel deutlich an Sättigung. Bildbewegungen kommen unglaublich natürlich rüber, es entstehen absolut keine Schlieren. Aber war das jetzt das gelbe vom Ei. Nun, um das Maximum aus dem Toshi raus zu holen gab es nur noch eine Möglichkeit. Ein Humax-HD-Sat-Receiver per HDMI an den Toshi ![]() Gedacht, besorgt, angeschlossen, Astra HD eingeschaltet, Kinnlade auf dem Boden. So, ab diesem Zeitpunkt wird es schwierig objektiv zu beurteilen weil das Bild einfach so Hammer, Giga, lecker, genial, superscharf, Prima.... aussieht. Bei jeglicher Szene kommt es einem vor als wenn die Figuren, Tiere oder egal was einen förmlich anspringt und das bei egal welcher Entfernung zum Fernseher. Und endlich haben wir das bekommen was wir die ganze Zeit vermisst hatten, den LCD-WOW-Effekt ![]() Nun zum Abschluß Als erstes solltest du dir die Frage stellen wie groß du wirklich brauchst und du solltest auf keinen Fall der Meinung sein größer ist besser. Beim 37" solltest du unbedingt mindestens 3m Abstand zum Panel halten können, darunter auf jeden Fall den 32" nehmen. Was nun die Marke angeht siehst du ja das wir mit dem Toshiba trotz anfänglicher Skepsis eine tolle Wahl getroffen haben. Vorraussetzung um das volle Potenzial des Toshis auszunutzen ist aber eine geeignete Quelle und eine vernünftige Verbindung. Was uns nicht gefallen hat war die PC-Verbindung. Hier haben wir auch den LG testen können welcher ohne Probleme vom PC erkannt wurde (auch über HDMI) und sofort die Auflösung 1360x768 freigegeben hat. Beim LG wirkt das PC Bild deutlich schärfer als beim Toshi bei dem das Signal skaliert wird was zu leichten, wirklich nur leichten unschärfen führt. Es wird beim LG halt Pixelgenau angezeigt. Also ViR, bei deiner Entscheidung würde ich mich an deiner Stelle ebenfalls zwischen den beiden genannten Serien entscheiden WL66 oder LC2R. Im Grunde sind beides sehr gute Fernseher aber jeder hat seine Stärken und Schwächen. Hoffe ein wenig geholfen zu haben Gruß honeycakehorse |
||
|
||
hoschiralf
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2006, |
HI, ich würde dir empfehlen einfach bis Oktober zu warten und dann den Toshiba LCD TV 32 WL 68 holen.Der ist zum Preis von 1400,-€ in der gleichen Preisklasse aber um welten besser als der 66ger von Toshi.Solltest du auf der IFA gewesen sein hättest du nicht so eine schwehre entscheidung zu treffen.Im Thema: Neue LCD-Serie WL67 und WL68 !findest du Bilder und Antworten auf viele Fragen ![]() ![]() |
||
Diego1912
Inventar |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2006, |
Und wieso sollte die 100 Hz technik funktionieren? es wurden keine schnellen bewegungen gezeigt. Der Toshu ist auch nach den meisten Aussagen einfach nur Mittelmaß. |
||
BlueSkyX
Inventar |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2006, |
@ honeycakehorse Irgendwie verstehe ich Dich nciht. Du bist mit dem Toshiba nur zufrieden, wenn Du HD zuspielst, empfiehlst ihn aber? Soll man den dann nur zum Angucken div. Dmeokanäle und -clips nutzen!? Das Euch der LG besser gefällt und ihr trotzdem zum Toshiba gegriffen habt, versteh ich auch nicht. [Beitrag von BlueSkyX am 06. Sep 2006, 18:42 bearbeitet] |
||
honeycakehorse
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2006, |
@ BlueSkyX Nun mittlerweile sind die Nachteile des Toshiba bei normalem PAL-Bild doch so gravierend das wir ihn kurzerhand zurück geschickt haben. Bildverbesserer hin oder her aber bei diesem Modell wirken sie irgendwie kontraproduktiv. Das man mit dem PAL-Signal einem LCD-Fernseher nicht viel abverlangen kann ist natürlich klar. Auf der Wunschliste steht daher als nächste Anschaffung der AV-Receiver Yamaha RX-V2600 mit internem Scaler ![]() Gekauft wurde der Toshi übrigens rein durch die "Meinungsbildung" von Testzeitschriften. Ich brauche nicht weiter erwähnen das mir Testzeitschriften nun getrost den Buckel runter rutschen können ![]() Sieht man mal davon ab das wir uns hier im absoluten Einsteigersegment bewegen und LCD's für 1300€ angeblich Geräte wie Loewe, Philips und Co. die weit über 2000€ liegen nass machen sollen ![]() Ich habe mir ja nun auch andere Geräte angesehen und das reine PAL-Bild hat mir bei Philips-Geräten defenetiv am besten gefallen, nur zur Info. So, in diesem Sinn ein schönes Wochenende euch allen!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG gegen Toshiba ! Dj_Sebo am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 3 Beiträge |
LG oder Toshiba krylle am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 7 Beiträge |
LG vs Toshiba Letgher am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 3 Beiträge |
LG 37 LG 3000 besser als Toshiba`? Marcello_S am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung LG 42LH4000 o. Samsung LE40B650 ! merlin110 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
LG 37LC3R oder Toshiba 37WL66PS acme- am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung LG oder Toshiba 32" kibbg am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 6 Beiträge |
LG 47LG7000 gegen Toshiba 47Z3030 TeddyNr1 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
Welcher LG? steveo06 am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 3 Beiträge |
LG 65NANO867NA vs. LG 65NANO917NA PaderNosterK49™ am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.194