HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Senderliste ordnen beim LG LH4010 | |
|
Senderliste ordnen beim LG LH4010+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rainer.
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2010, |||
hallo leute! ich habe heute mal bei meinem lg37 lh4010 die sender nach meiner vorstellung geordnet.. bei mir sind die ersten sender die dvb-t sender.. wie kann ich diese nach hinten verschieben? ich habe bei den sonstigen sendern (die ich per kabel empfange) keine probleme sie zu verschieben aber die dvb-t sender kann ich nur untereinander verschieben.. hoffe ihr könnt mir helfen! ![]() ![]() |
||||
Rainer.
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2010, |||
weiß jmd eine lösung für das problem oder gibt es evtl. keine? ![]() |
||||
|
||||
barsch07
Stammgast |
00:34
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2010, |||
digital oder analoges kabel? welche kennzeichnung haben die sender TV oder DTV? wahrscheinlich hast du TV für kabel und DTV für dvb-t geht nur gruppenweise, digitales kabel und dvb-t gleichzeitig geht nicht [Beitrag von barsch07 am 04. Feb 2010, 00:43 bearbeitet] |
||||
Rainer.
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2010, |||
die ersten sender haben die bezeichnung "dtv 1", "dtv 2" usw. dann kommen "tv 1", "tv 2" usw. ich benutze analoges kabel. ich hätte gerne, dass die normalen tv-sender also "tv 1" usw. als erstes kommen wenn ich den fernseher anmache! danke |
||||
barsch07
Stammgast |
12:34
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2010, |||
ganz klar dtv =digital tv= analog aktiviere deinen dvb-c über menü länder einstellungen finnland wähle dann s-kanal die ör bekommast du auf jeden fall in digitaler qualli das Erste HD, Zdf HD Arte HD demnächst Eins Festival HD |
||||
Rainer.
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2010, |||
gibt es da irgendwelche evtl. negativen "nebenwirkungen", wenn ich die ländereinstellung auf finnland ändere?? ![]() |
||||
barsch07
Stammgast |
12:46
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2010, |||
nein |
||||
Oldie1944
Stammgast |
13:07
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Nur wenn Du die Spracheinstellung auch noch auf "Finnisch" ändern würdest, wird die Beddienung des Geräts wohl etwas problematisch.... ![]() M.f.G. |
||||
barsch07
Stammgast |
17:04
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2010, |||
hi ![]() wörterbuch oder kimi reikonen anrufen der hat ja jetzt zeit formel 1 pause ![]() ![]() ![]() |
||||
Rainer.
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2010, |||
hallo, ich habe jetzt den fernseher mal auf "finnland" eingestellt. so wie hier beschrieben, empfange ich jetzt viele dtv-sender (auch manche die nicht funktionieren, wie zb disney-channel oder rtl crime). aber das grundlegende problem (weshalb ich auch diesen thread hier eröffnet habe) besteht immernoch. wenn ich den fernseher einschallte, sind die dtv sender immernoch die ersten, die in der senderliste stehen. wenn ich also auf der fernbedienung die "1" drücke, lande ich, wenn ich zusätzlich nichts anderes drücke, auf dem ersten dtv sender.. wie kann ich das ändern? ![]() |
||||
barsch07
Stammgast |
23:43
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2010, |||
geht nicht zu ändern |
||||
RPTFG
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2010, |||
Also, es stimmt zwar, dass AFAIK die Reihenfolge der Empfangsarten nicht geändert werden kann. Also zuerst kommt bei mir DTV 1-xxx, dann (D)Radio 1-xxx, und erst zuletzt (Analog)TV 1-xxx Aber das von dir gewünschte, also durch Drücken der Programmtaste "1" den von dir gewünschten analogen Sender zu sehen, kannst du mit einem kleinen "Trick" erreichen. Du kannst die Programmnummern ja frei belegen. Um die analogen Programme als erste aufrufen zu können, müssen die entsprechenden Radio- und DTV-Programme über Menü Einstellungen Senderliste ordnen ausgewählt und mit der Blaue(n) Taste auf "überspringen" gesetzt werden. Das dann entsprechend bis zu dem Programmplatz der belegten analogen Sender, bei mir (Unitymedia) also bis Programmplatz 36. Wenn du so die ersten (hier:) 36 Programmplätze bei Radio und DTV "ausgeblaut" hast, ist die Auswahl nach Drücken der "1" auf Programmplatz (Analog)TV 1 positioniert. Die anderen auf Platz 1 (Radio und DTV) sowie die ähnlichen Programmplätze (10, 11, 12 usw.) erreichst du bei Bedarf weiterhin mit den Cursortasten. Leider sehr umständlich, da man jeden Sender einzeln umstellen muss (oder hat sich das bei neueren FW-Versionen geändert, und man kann auch Blöcke markieren?). Aber es funktioniert ![]() Wobei ich das bei mir demnächst wohl ändern muss, denn mit dem neuen Antennenkabel (4-fach-geschirmt, 110 db) empfange ich auf einmal sämtlichen DTV-Sender einschließlich der HD-Kanäle auf einmal störungsfrei ![]() |
||||
barsch07
Stammgast |
18:40
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2010, |||
aber ganz ehrlich warum denn diese arbeit wer schaut denn noch analog ![]() |
||||
RPTFG
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#14
erstellt: 15. Feb 2010, |||
Nun ja, die Frage war, ob (wie) es geht. Außerdem, um verschlüsselte Programme digital schauen zu können, brauchst du ein (relativ teures) Zusatzmodul das zudem bei LG-TVs nicht immer funktionieren soll. Damit werde ich mich eventuell auch noch beschäftigen. Auf einen externen Receiver würde ich auch gerne verzichten können. |
||||
barsch07
Stammgast |
21:28
![]() |
#15
erstellt: 15. Feb 2010, |||
hi das sogenannte zusatzt modul hat mich 46 euronen gekostet ist ein TechniCryptBCX läuft in meinen LG seit Nov 09 ohne einen aussetzer da ich jetzt einen externen HD receiver mit aufnahme funktion von Tele columbus verwende ist es zur zeit im ruhe stand vielleicht verkaufe ich es auch bei ebay aber egal ![]() |
||||
Rainer.
Ist häufiger hier |
02:16
![]() |
#16
erstellt: 17. Feb 2010, |||
hmm.. ich?! ![]() ![]() ich habe hier kabelfernsehen und bekomme nur die öffentl.-rechtl. und verschlüsselte sender per dtv... die restlichen (also zb pro7, rtl oder mtv) per kabel also analog.. ![]() |
||||
Wagawaga
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#17
erstellt: 17. Feb 2010, |||
Ja, die gibt es: Die Zeitzone ist eine andere. Daher wird das EPG nicht sauber anzeigen, was gerade läuft. Lieber die zeitzonenunabhängige Einstellung "--" statt Finnland nehmen. |
||||
Oldie1944
Stammgast |
09:15
![]() |
#18
erstellt: 17. Feb 2010, |||
Das EPG lässt sich aber auch nachträglich korrigieren: 1."Zeit"-Menü aufrufen. 2.Uhr anklicken >Einstellmenü öffnet sich. 3.Unter Zeitzone wirst Du "Helsinki" finden. Dies auf "Versetzung" ändern. 4.Die dann in der nächsten Zeile freiwerdende Einstellung von "GMT+2" auf "GMT+1" ändern. 5."Zeit"-Menü schliessen und "Menü" verlassen. M.f.G. |
||||
OMFG_CU
Stammgast |
09:44
![]() |
#19
erstellt: 17. Feb 2010, |||
@ wie wäre es mit "Schweden" +/- 0 h ![]() ![]() |
||||
Oldie1944
Stammgast |
11:35
![]() |
#20
erstellt: 17. Feb 2010, |||
@OMFG_CU: Sehr einfach: Weil "Rainer" schon seinen Suchlauf auf "Finnland" durchgeführt und die Sender sortiert hat. In diesem Falle gibt es im Zeitmenü zur Auswahl nur noch die Optionen "Helsinki" oder "Versetzung", um die Zeiteinstellung Deutschland-EPG kompatibel zu machen. Ist sicher einfacher als ein neuer Suchlauf mit "Schweden" oder "--" mit allen nachfolgenden Feierlichkeiten.... ![]() M.f.G. |
||||
Rainer.
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#21
erstellt: 24. Feb 2010, |||
sagt mal, wie kann ich eigentlich mit meinem dvb-c reciver (der ja im lh4010 integriert ist) digitales kabel empfangen? also die normalen sender wie rtl oder sat.1 in digitaler qualität und sender wie ard-hd? bisher habe ich ganz normalen kabelempfang und zusätzlich die öffentlich-rechtlichen per dvb-t. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 32LH3000 dvb-t Senderliste ordnen? Fakil am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 7 Beiträge |
LG 42 LH4010 Thogra am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 5 Beiträge |
Fragen zu LG lh4010 Domme266 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 2 Beiträge |
LG LH4010 Service Menu defycgn am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 7 Beiträge |
LG 42LN5708 Senderliste sortieren Koepi61 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 4 Beiträge |
LG Senderliste DEG am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 6 Beiträge |
Senderliste LG Housemeister87 am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 2 Beiträge |
Dolby Digital Probleme mit LG 37" LH4010 stagg am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 5 Beiträge |
[LG 47LV470S] Sender richtig ordnen? Peter_Pan am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 2 Beiträge |
LG 47LH9000 Senderliste vsv am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230