HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Variable Audio Out ? | |
|
Variable Audio Out ?+A -A |
||
Autor |
| |
fLASHY
Neuling |
#1 erstellt: 01. Nov 2006, 10:28 | |
Hallo erstmal! ich hab mir vor 2 tagen einen LG 37lb 1RR gekauft. jetzt wollt ich einen verstärker (Harman/kardon) anschliessen, über "Variable Audio Out", doch es kommt kein ton heraus! jetzt hab ich das ganze über scart rennen und es funktioniert? jetzt meine frage: Hat dieses problem noch jemand. Muss ich irgendetwas im Menü etwas umstellen? Irgendetwas spezielles am Verstärker umstellen? Wäre sehr froh über antworten. Danke vielmals. lg |
||
stefages
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Nov 2006, 18:52 | |
Die Lautsprecher des TV müssen abgeschaltet und der Ton dann ziemlich auf Maximum, bis am Variable Audio Out etwas rauskommt. Frage an alle anderen: Geht es nun gefahrlos an diesen Ausgang mit Adaperkabel einen Kopfhörer anzuschließen? Wenn der Ton nicht so laut wäre und nur normale verständliche Töne rauskämen, würde mir das schon reichen... |
||
|
||
manero
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Nov 2006, 07:49 | |
Hallo, es müssen die Lautsprecher des TV nicht abgeschaltet werden. Der Variable-Out liefert immer ein Signal, aber es ist vom Pegel -20dB zum Lautsprechersignal. Du benötigst einen Aufholverstärker (kleiner Stereo Line-In/Line-Out-Verstärker), der den Variable-Out um ca. 20dB "anhebt", dann hast Du am Verstärker den gleichen Pegel, wie Deine anderen Geräte und mußt nicht vor dem Umschalten am AVR die Lautstärke zurückregeln. Gruß Manero |
||
stefages
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Nov 2006, 16:20 | |
Aber wie sieht es denn nun mitr Kopfhören aus? Habe ein Kabel Stere rechts links auf 3,5mm Klinken Büchse. Anschlusstechnisch wäre es also kein Problem. Benötige ich für einen Kopfhörer auch so einen Aufholverstärker? Habe irgendwo im Forum gelesen, dass dieser Ausagng nicht für Kopfhörer ausgelegt ist und man ihn schlimmstenfalls beim Dauerbetrieb damit beschädigen kann. Stimmt das??? |
||
manero
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Nov 2006, 19:03 | |
Hallo, Für einen Kopfhörer benotigt man einen Verstärker mit einem "niederohmigen" Ausgang ein Aufholverstärker ist hierfür nicht geeignet! Für den Line-Out am TV gilt dasselbe: Der Innenwiderstand am Line-Out beträgt 75 Ohm, der Pegel max. 1,55V (+6dB bei Vollaussteuerung) , das ist nicht geeignet um einen Kopfhöhrer mit 32 oder 16 Ohm Widerstand zu "treiben". Siehe auch: Gruß Manero |
||
gil33
Neuling |
#6 erstellt: 03. Nov 2006, 00:08 | |
Also, ich habe es gewagt und seit 2 Wochen Kopfhörer angeschlossen. Um aber einen ordentlichen Ton herauszubekommen muss man die Lautstärke schon mind. auf 70 stellen. |
||
stefages
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Nov 2006, 11:42 | |
Eben das würde mir schon reichen. Aber wenn nun andere hier sagen damit schließe ich den TV bzw. diesen Audioausgang kurz?! Müsste der TV sich nicht selbst abschalten, wenn da Spannungen falsch laufen? |
||
manero
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Nov 2006, 13:09 | |
Nein, es ist eine Überlastung der Verstärkerstufe des Line-Out, wenn dieser zu heiss wird ist die Treiberstufe defekt. Da gibt es keinen Sicherheitsmechanismus. Aber wiegesagt ein Betrieb außerhalb der Spezifikation schließt Garantie - oder Gewährleistungsleistungen aus! Gruß Manero |
||
CliffBarnes
Neuling |
#9 erstellt: 04. Mai 2007, 20:53 | |
Hallo, nach etlichen Versuchen habe ich meinen 37LC2RR (mit Aufnahmefunktion) dazu gebracht, mit und ohne ausgeschaltetem Ton auch mit einem Kopfhörer zu funktionieren. Auch bei Timeshift-Aufnahmen funktioniert es (dann geht nämlich die Lösung über Scart nicht)! Also: Ich habe den Variable Audio Output mit dem Phone-Eingang meines Receivers verbunden. Falls der Verstärker keinen Phone-Eingang hat, sollte ein Vorverstärker ausreichen. Grüße, Uli |
||
melodymaker59
Neuling |
#10 erstellt: 30. Nov 2007, 18:21 | |
Hallo Manero, kämpfe gerade mit meinem lg37c2rr bez. Variable Audio Out. Würde zur Lösung des Problems auch ein sogen. Phonovorverstärker genügen?? Dankend im voraus Tom |
||
Cybun
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Dez 2007, 08:17 | |
Hallo melodymaker59 Ich habe mir auch so einen Aufholverstärker gekauft um das Signal zu verstärken klappt prima , ich hatte beim kauf etwas Angst da alles zusammengelötet werden musste, kannte zum Glück einen Elektriker (Freund der das für mich gemacht hat. Ich habe dieses Gerät http://www.elv.de/ou...tail=10&detail2=9071 Nun habe ich meinen Fernseher nicht mehr gerät noch da wenn du magst kannst du es für 20 Euro plus Versand haben. Mit freundlichen Grüßen R. |
||
melodymaker59
Neuling |
#12 erstellt: 01. Dez 2007, 10:14 | |
Hallo Cybun, danke für dein Angebot - dieses Ding von ELV würde also mein Problem beseitigen. Nun dann, ich schick dir ein Mail, Grüße Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42LC25R: Variable Audio Out - Anschluss zbsi am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
LG 32LC42 Variable Out - AKG Hearo 777 Moskito2508 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 2 Beiträge |
Digital Audio-out 32lg6000 Jackhammer89 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 3 Beiträge |
42LG6100 Bildformat + Audio out Indy am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
LM 620 Audio out uteten am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 3 Beiträge |
47LG7000: kein Cinch-Audio-Out coolflex am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 3 Beiträge |
42LN5204 Audio Out über HDMI v1per am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 4 Beiträge |
Digital Audio Out bei LM620S und LM660S klomp am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 19 Beiträge |
AUDIO-Signal durchschleusen hennes_8 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
LG 37-LC2R - Frage zu Variablem Audio Out marky1982 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.963