HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG LC2R oder LG LC3R ? | |
|
LG LC2R oder LG LC3R ?+A -A |
||
Autor |
| |
d-u-p-l-o
Neuling |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2006, |
Beabsichtige Kauf eines LCD`s 37" LC2R oder LC3R von LG was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Typen ? Habe schon mehrmals von einem Yuv Problem gehört beim LC2R was bitte ist damit gemeint ? Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben welcher HD Receiver im Moment der bessere ist ? Danke ![]() |
||
ForceUser
Inventar |
23:49
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2006, |
lc3r hat doppelt so viel Kontrast ![]() ich glaube das yuv signal war beim lc2r zu dunkel... |
||
|
||
stefages
Stammgast |
01:05
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2006, |
Das stimmt definitiv nicht! Die Panels zwischen LC2 und LC3 sind gleich. Die 800:1 sind "echt" die 1600 sind dynamisch. Faktisch sind es aber die gleichen Werte, nur unterschiedlich ausgedrückt... Das mit dem Kontrast wird eh immer unterschiedlich ausgedrückt, kann man schlecht vergleichen. LC2 und LC3 sind bis auf Gehäuse und Lautsprecher identisch. Kinderkrankheiten wurden beseitigt, wie z.B. der zu dunkle Yuv Eingang, wobei das wohl eher an der Firmware lag... [Beitrag von stefages am 17. Nov 2006, 01:06 bearbeitet] |
||
Sleiha
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:11
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2006, |
Heißt das, dass der LC3R auch diesen angepriesenen "Faroudja DCDi Deinterlacer" hat? Will mir nämlich den 37" bestellen, aber dieser Deinterlacer wird auf sämtlichen Händlerseiten nicht erwähnt. Gibt es mittlerweile eigentlich eine offizielle Bestätigung für das HDMI-Tonproblem, das der 37er aufweisen soll? Gruß, Sleiha [Beitrag von Sleiha am 18. Nov 2006, 03:11 bearbeitet] |
||
stefages
Stammgast |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2006, |
Ja hat er, schau dir mal unter ![]() Übrigens sollte jeder mal auf ![]() |
||
polimak
Neuling |
19:32
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2006, |
Was ist denn derzeit ein guter LG-Lcd in 37 Zoll? Angeschlossen wird bei mir anologes TV, ab und zu DVD über Scart und Playstaion 2. Bald evtl auch Digital-TV. Ich habe die Möglichkeit LG-Geräte günstiger zu beziehen, daher wäre ich sehr dankbar für eure Antworten. Wichtig ist noch dass er PIP hat und 2xhdmi umd gerüstet zu sein. |
||
Sleiha
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2006, |
Laut Datenblatt eben nicht. In puncto HDMI-Eingang ("2" beim LC2R und "1" beim LC3R) sowie beim PC Audio-Eingang (dto.) unterscheiden sie sich. Ansonsten quasi wirklich 1:1 identisch. Wobei hier im Forum ja auch schon Fotos von der LC3R-Rückseite aufgetaucht sind, die bestätigen, dass er 2 HDMI-Anschlüsse hat. Kann das mit dem PC Audio-Eingang jemand bestätigen oder ist auch hier das Datenblatt fehlerhaft? Meinst du, ein Anruf bei LG klärt meine Frage, ob das "HDMI-Tonproblem" (mehr als) nur ein Gerücht ist? [Beitrag von Sleiha am 18. Nov 2006, 21:44 bearbeitet] |
||
Trickymaster
Stammgast |
22:20
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2006, |
Erzähl bloß nichts falsches. 1600:1 ist der echte Kontrast. Wenn du diesen mal 5 nimmst bekommst du den dynamischen Kontrast. Und das Panel des ![]() ![]() |
||
ForceUser
Inventar |
00:35
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2006, |
meinst du der lc25 hat ebenfalls das selbe Panel? einfach wird ein dyn. kontrast von 5000:1 angegeben? ...lc2, 25 und 3 haben wahrsch. alle dasselbe? Ps mir ist aufgefallen, dass beim Datenblatt vom lc25 "DCDi" fehlt bzw. es hat einen Strich. kann natürlich ein Fehler sein... PS ich würde sagen, der lc3r hat bereits einen super schwarzwert, da kann es gar nicht sein, dass der lc25r noch besser ist ![]() ![]() hab mir mal den 32" lc3r bestellt... [Beitrag von ForceUser am 19. Nov 2006, 00:38 bearbeitet] |
||
Trickymaster
Stammgast |
13:27
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2006, |
Ich weiß auch nicht warum, die bei den einen den dynamischen Kontrast angeben und bei den anderen den echten Kontrast. 5000:1= 1000:1 echter Kontrast 1600:1= 8000:1 dynamischer Kontrast Der LC3R ist deutlich besser. |
||
Maddmax
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2006, |
Der LC3 hat in wahrheit einen "echten" Kontrast von 800:1 1600:1 ist schon der dynamische Kontrast... Gruß |
||
Trickymaster
Stammgast |
19:06
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2006, |
Hallo, Bist du dir da ganz sicher? So ein Schwarzwert kann unmöglich unter so einem miserablen Kontrastverhältnis zustande kommen. Außerdem ist der dynamische Kontrast das 5fache vom normalen Kontrast. |
||
Maddmax
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#13
erstellt: 19. Nov 2006, |
Hat mir ein Händler vor Ort so geschildert. LG schreibt auf ihrer Hompage leider nie dazu ob es sich um Dynamischen oder echten Kontrast handelt. Gruß PS: Und warum sollte Lg ein Nachfolgermodel des LC2 (LC25)mit deutlich weniger Kontrast auf den Markt bringen??? [Beitrag von Maddmax am 19. Nov 2006, 19:35 bearbeitet] |
||
ForceUser
Inventar |
19:39
![]() |
#14
erstellt: 19. Nov 2006, |
wieso sollte dann der lc3r schlechter sein als der lc25r? ![]() ![]() Ich denke wirklich, dass in jedem genau dasselbe panel verbaut wurde...die haben nur unterschiedliche Kontrastangaben, dmit sie "unterschiedliche" modelle verkaufen können ![]() PS zum schwarzwert: bei unsrem sony ist 1000:1 angegeben...und er hat einen absolut miserablem schwarzwert, auch wenn man auf energiesparmodus schaltet, sieht man in einem normalen wohnzimmer sehr gut den Unterschied vom schwarzen Rahmen zum schwarz im Bild....was ja beim lc3r nicht der Fall ist ![]() [Beitrag von ForceUser am 19. Nov 2006, 19:41 bearbeitet] |
||
ForceUser
Inventar |
19:47
![]() |
#15
erstellt: 19. Nov 2006, |
loooooooooooooool sry das ich einen neuen Post mache...aber ich hab die ANTWORT endlich: schaut mal auf der lg seite von England...united kingdom oder so :-p edit: hier: ![]() dort steht beim LC3r: Contrast Ratio 1600:1(AI) → 5000:1 (auf der spanischen seite steht bis zu 4000) voila das ist genau das selbe Panel wie beim lc25r!!!!! nur das der lc25 r in D 100€ mehr kostet ![]() ![]() Noch ne Frage nebenbei: ebenfalls auf der spanischen seite steht: REAL CINEMA Convierte 25 a 24 imágenes...ist damit der 3:2 Pulldown gemeint? ich nehme nicht an, dass man dafür extra den cinema mode einstellen muss oder?? ![]() edit: hm...den pulldown ist wohl nicht gemeint...aber wieso sollte man 25fps auf 24 fps runterkonvertieren??????? [Beitrag von ForceUser am 19. Nov 2006, 20:19 bearbeitet] |
||
RoNNoS
Stammgast |
23:09
![]() |
#16
erstellt: 19. Nov 2006, |
Wie macht sich der LC3R bei analogen Kabel TV wenn das Signal nicht so gut ist?Und wie schaut es bei Premiere aus? |
||
odoggy
Stammgast |
00:04
![]() |
#17
erstellt: 20. Nov 2006, |
Mein Bruder hatte sich den 42LC2RR (also mit Festplatte) geholt. Sehr gut gefallen hat mir dabei die PiP-Funktion. Damit konnte auch zwei Programme (über Kabel) gleichzeitig angezeigt werden (heißt das das 2 Tuner drin sind?). Er hat zuvor den 42LC2R (also ohne Festplatte) hatte ihn aber wegen eines Kaputten Standfußes wieder umgetaucht. Meinte aber das "PiP mit 2 Programmen gleichzeitig anzeigen" damit nicht funktioniert hat. Kann das jemand bestätigen? Und wie sieht es damit beim LC3 aus? |
||
SODD
Neuling |
12:15
![]() |
#18
erstellt: 20. Nov 2006, |
Hallo, war beim MM in D´dorf und habe dort nach dem Unterschied zwischen 42 lc2r und 42 lc3r gefragt. AN technischen Unterschieden sollen sich die beiden Geräte nur durch die PIP Funktion unterscheiden, da der LC3r diese Funktion nur mit einem externe Eingang (also via VCR oder ähnlichem) unterstützen würde und der lc2r die Funktion komplett unterstützt. Wenn ich mir allerdings die Datenblätter der beiden Geräte anschaue (keiner hat 2 Tuner) kann ichs nicht so ganz nachvollziehen.... ![]() |
||
odoggy
Stammgast |
01:06
![]() |
#19
erstellt: 21. Nov 2006, |
Bei der Option "Kabeltuner/Hyperbandtuner" bei den techn. Daten steht auf der LG-Seite: LC3R Ja / Ja (1) LC2RR Ja / Ja (2) LC2R Ja / Ja (2) vermutlich ist die 2 in Klammern hinten ein Hinweis drauf. Der LC2RR kann es auf jeden Fall weil ich das selbst gesehen hab. Aber komisch das der Nachfolger das nicht mehr kann. Das ist, wie ich finde, schon ein sehr praktisches und wichtiges Feature. |
||
ForceUser
Inventar |
20:30
![]() |
#20
erstellt: 27. Nov 2006, |
hat irgend jemand mal bei LG angefragt was jetzt der echte Kontrast des LC3R oder LC25R sei? Laut unserem jetzigen Wissen sollten sie dasselbe Panel haben. Zudem ist evtl. 1600:1 der echte Kontrast und das XD Engine und die möglichkeit die Hintergrundbeleuchtung zu dimmen steigern den Kontrast auf 5000:1 Oder was sollte 1600:1 (AI) heissen??? All Internal? (das hiesse so frei übersetzt: "Ganz intern", vielleicht ist damit der echte Kontrast gemeint...) Weiss jemand mehr? [Beitrag von ForceUser am 28. Nov 2006, 16:19 bearbeitet] |
||
ForceUser
Inventar |
16:16
![]() |
#21
erstellt: 28. Nov 2006, |
achja und was bisher noch niemand sagte: das XD Engine bietet ebenfalls wie die Samsung Modelle 10 bit Farbtiefe!!! Steht in der Enlischen Broschüre über das Jahr 2006 Link zum PDF: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unterschied 42 LC2R auf LC3R Mondieu am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge |
NEUE LG MODELLE LC3R! Icemanemp am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 374 Beiträge |
LG 37 LC3R - Probleme. jomahu am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 5 Beiträge |
LG 37 LC3R T69 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 14 Beiträge |
Bildeinstellungen LG lc3R mr.lipton am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 11 Beiträge |
LG 37 LC2R VS. LG 37 LC3R VS. LG 37 LC25R blackbuff am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 5 Beiträge |
LG 26 LC2r runny am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 2 Beiträge |
guter LCD= LG 37 LC2R ? bmwfd99 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 3 Beiträge |
Fragen zum Lg 42" LC2R TommyFreak am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 10 Beiträge |
LG 37 LC2R über YUV DocSnider am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.316
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.413