Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

LG 32/42/47/55 LW650S/ 570S / 4500/ 5500 DVR (PVR) Probleme und Lösungen

+A -A
Autor
Beitrag
wervog
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 29. Jul 2011, 07:29

TV11 schrieb:

wervog schrieb:
Hallo Leute

Das FIlesystem ist übrigens JFS und Ext3, die Dateien könnten also mit Linux auf eine NTFS kopiert werden und dann bearbeitet werden ? Ich kanns leider nicht testen, da ich nur DVB-S hab

Theoretisch,ja.

Grüsse


Zumindest kann ich das (leere) Verzeichnis unter Linux ohne Fehlermeldung einlesen, vl kann jemand der aufnehmen kann nachschauen wie die Dateien aussehen.
grobi1212
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 29. Jul 2011, 08:37
@wervog

Hi, gut das ich in der Hinsicht einen Partner habe Das ist nämlich jetzt mein nächstes Projekt, wie ich die Aufnahmen jetzt auf meinen Win7 kriege(zwecks bearbeitung)

Ich habe auch schon angefangen zu forschen...habe mir eine Suse Live CD gebrannt und konnte die FP tatsächlich Mounten und die daten einsehen. war bei mir ext3 dateisystem. Jetzt habe ich nur ein problem mit dem kopieren das will er nämlich nicht auf eine ntfs platte...ich probiere weiter und werde berichten ok?

@PeaceKeeper

Also wenn du die FW 3.6.xx hast und nicht Updaten kannst dann musst du deinen TV nach dem vorgang einfach auf Spanien stellen(Länderauswahl am TV), dann gehts auch. auch die Country einstellungen(Area Code-Menüpunt im EZ_Adjust) musst du tätigen Area Code-4(Das mit dem HbbTV erzähl ich ihm jetzt nicht sonst jammert er wieder das es nicht geht kl.anm.)

Also, nix für ungut Peacekeeper, du hast mich ja auch per PN angefragt, hättest du dir die scheiss mühe gemacht den ganzen Thread der sage und schreibe über ganze 2 seiten geht Aufmerksam durchzulesen, wäre deine Frage hinfällig da ich hier in gefühlten 1000 postings dieses problem quasi live mit zueros dokumentiert habe.

P.S. es gibt sogar schon einen treiber für Window Vista/7 der ext2&3 unterstützen soll.
stichwort ext2fsd


[Beitrag von grobi1212 am 29. Jul 2011, 08:57 bearbeitet]
wervog
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 29. Jul 2011, 08:54

grobi1212 schrieb:
@wervog

Hi, gut das ich in der Hinsicht einen Partner habe Das ist nämlich jetzt mein nächstes Projekt, wie ich die Aufnahmen jetzt auf meinen Win7 kriege(zwecks bearbeitung)

Ich habe auch schon angefangen zu forschen...habe mir eine Suse Live CD gebrannt und konnte die FP tatsächlich Mounten und die daten einsehen. war bei mir ext3 dateisystem. Jetzt habe ich nur ein problem mit dem kopieren das will er nämlich nicht auf eine ntfs platte...ich probiere weiter und werde berichten ok?





Bei mir ist nach dem Formatieren am TV nahezu die ganze Platte jfs und nur eine winzige Partition ext3, somit glaube ich, dass die Daten eher auf der jfs liegen: Gib Dir einen Tipp, lade Dir hier http://www.pendrivelinux.com/yumi-multiboot-usb-creator/ yumi runter, installieren und ein bootfähiges Linux auf einen leeren USB-Stick raufladen z. b. parted magic, dann vom USB booten, parted magic auswählen. Hier gibts dann bei progs links unten in einem Submenue den PCMan file manager, mit dem kannst auf die jfs zugreifen. Dann kannst versuchen die Aufnahmen auf deine win7 Festplatte rüberzukopieren

Es wäre super, wenn Du irgendwo so 2 Minuten Aufnahme hochladen könntest, damit ich schauen kann, wie man das Material weiter bearbeiten kann


[Beitrag von wervog am 29. Jul 2011, 09:04 bearbeitet]
Franny
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 29. Jul 2011, 13:25

wervog schrieb:
Zumindest kann ich das (leere) Verzeichnis unter Linux ohne Fehlermeldung einlesen, vl kann jemand der aufnehmen kann nachschauen wie die Dateien aussehen.



Du meinst sicher das Dateiformat, oder? Also, die dateiendung der einzelnen Files. Das wird bestimmt wieder was exotisches sein.

Mann, bin ich froh meinen Topf zu haben. Kann alles problemlos bearbeiten, wenn ich will. Ich kann aus jeder Aufzeichnung ne DVD, BD, Divx, oder was auch immer, machen.


grobi1212 schrieb:
P.S. es gibt sogar schon einen treiber für Window Vista/7 der ext2&3 unterstützen soll.
stichwort ext2fsd


Wo findet man den? ext3 war auch das File-System für die samsung D-Serie. Als ich den dmals besaß, gabs da noch nichts. Zumindest hat niemand etwas im Sammy-Forum gefunden.

PS: Cooler Hinweis. Habe was gefunden. Finde aber keinen Link für den Download. Dort gibt es auch ne Anleitung. Man muss sich wohl anmelden.

KLICK

Nur, wenn die Platte hauptsächlich jfs ist, dann nutzt uns ext3 nichts mehr.


[Beitrag von Franny am 29. Jul 2011, 13:40 bearbeitet]
moohvieh
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 29. Jul 2011, 13:39

Franny schrieb:


grobi1212 schrieb:
P.S. es gibt sogar schon einen treiber für Window Vista/7 der ext2&3 unterstützen soll.
stichwort ext2fsd


Wo findet man den? ext3 war auch das File-System für die samsung D-Serie. Als ich den dmals besaß, gabs da noch nichts. Zumindest hat niemand etwas im Sammy-Forum gefunden.

PS: Cooler Hinweis. Habe was gefunden. Finde aber keinen Link für den Download. Dort gibt es auch ne Anleitung. Man muss sich wohl anmelden.


Sourceforge ist nix für Anfänger, was? ^^

http://sourceforge.net/projects/ext2fsd/files/

Auf der Seite springt einem der Link fast ins Auge: Looking for the latest version? Download Ext2Fsd-0.51.exe (1.0 MB)

Kannst aber auch einfach den nehmen ;-)
http://sourceforge.n...sd-0.51.exe/download


[Beitrag von moohvieh am 29. Jul 2011, 13:40 bearbeitet]
Franny
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 29. Jul 2011, 13:44
Habs gerade selber gefunden und gedownloaded, Du super Profi!!! Habe mir aber die *.zip gesaugt. 3x darfst De fragen warum. Du Held!!!


[Beitrag von Franny am 29. Jul 2011, 13:47 bearbeitet]
moohvieh
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 29. Jul 2011, 13:48
War nicht böse gemeint, daher auch mit Augenzwinkern.
Ich erlebe nur als Sysadmin tagtäglich das die Leute immer weniger in der Lage sind die relevanten Informationen auf Webseiten zu finden weil einfach zu viele Infos auf den Seiten sind. Und das obwohl es quasi schon offensichtlich ist
Franny
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 29. Jul 2011, 13:53
Ups, oh Sorry, Habe ich nicht gesehen. Hiermit habe ich aber keine Schwierigkeiten. War nur auf der falschen Site gelandet und habe wohl etwas voreilig gepostet. Wenn ich jetzt ins Schlafzimmer käme, könnte ich mal die HDD von meiner Vantage abklemmen und ne Aufnahme machen, bzw. erst einmal vorher vom Tv formatieren lassen. Nur,...meine Frau schläft gerade. Sie hat Nachtschicht.

Hat denn hier noch niemand ne Aufnahme gemacht und kann uns die Extension nennen?

Es gibt Neuigkeiten, was meine Anleitung, bzw. mein Post #80 anbelangt. Man kann auch auf ältere Firmwares zurückgreifen. Schaut Euch den letzten Abschnitt meines Posts an.


[Beitrag von Franny am 29. Jul 2011, 14:11 bearbeitet]
grobi1212
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 29. Jul 2011, 16:15
Also unter Explore2fs befinden sich auf meiner FP 3 Dateien.

Eine nennt sich LGDB.bak,LGDB.vol und LGLOGDB.vol

bin noch am wurschteln melde mich später.

@wervog

wenn ich in der Lage wäre die Aufnahmen hochzuladen, dann hätte ich auch kein Problem mehr. kann die daten aber momentan nicht aus der platte rauskopieren


[Beitrag von grobi1212 am 29. Jul 2011, 16:18 bearbeitet]
PeaceKeeper75
Schaut ab und zu mal vorbei
#110 erstellt: 29. Jul 2011, 19:49
So also ich habe nun das Update auf 04.00.18 gemacht und siehe da die Aufnahmetaste geht........

Jetzt erklärt mir doch bitte warum ich kein DVB-S aufnehmen kann!
Es komt immer nicht Aufnahmefähiges Programm!!!!
DVB-T geht ohne Probleme!!!

Dann was ist bitte DLNA-Network!
Es war mal da ist aber nun wieder weg.....
Und was ist HBBTV bitte genau!!!

Ja ich weiß viel Fragen, wills halt lernen...........


[Beitrag von PeaceKeeper75 am 30. Jul 2011, 21:47 bearbeitet]
wervog
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 30. Jul 2011, 22:12

grobi1212 schrieb:
Also unter Explore2fs befinden sich auf meiner FP 3 Dateien.

Eine nennt sich LGDB.bak,LGDB.vol und LGLOGDB.vol

bin noch am wurschteln melde mich später.

@wervog

wenn ich in der Lage wäre die Aufnahmen hochzuladen, dann hätte ich auch kein Problem mehr. kann die daten aber momentan nicht aus der platte rauskopieren



Wie große sind die Dateien, glaube nicht, daß das die Aufnahmen sind, schau mal wie oben beschrieben in deiner jfs partition nach !
grobi1212
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 31. Jul 2011, 05:49
Auf die kann ich moment<n nicht zugreifen...ich arbeite dran, habe mir einen Linux Freak zur hilfe geholt und er hat (lt. seiner aussage) Programmier kenntise. vielleicht ist es ihm möglich uns ein tool zu schreiben...abwarten Montag wollte er sich bei mir melden und bescheid geben ob es ihm möglich ist.

Manoman LG hat aber auch alles getan damit man die scheisse nich aufm pc kriegt...clever

p.s also auf der ext3 sind definiv nr die titel...konnte sie als text öffnen und da waren die sendungs titel zu lesen. von der größe passts ja auch ist halt ne versteckte partition für den log. Die eigentlichen aufnahmen sind auf der JFS wie du es ja als erster erkannt hast Mach weiter wervog könnte unterstützung gebrauchen poste jede neue info bitte wenn du eine hast


[Beitrag von grobi1212 am 31. Jul 2011, 05:52 bearbeitet]
wervog
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 31. Jul 2011, 07:39

grobi1212 schrieb:
Auf die kann ich moment<n nicht zugreifen...ich arbeite dran, habe mir einen Linux Freak zur hilfe geholt und er hat (lt. seiner aussage) Programmier kenntise. vielleicht ist es ihm möglich uns ein tool zu schreiben...abwarten Montag wollte er sich bei mir melden und bescheid geben ob es ihm möglich ist.

Manoman LG hat aber auch alles getan damit man die scheisse nich aufm pc kriegt...clever

p.s also auf der ext3 sind definiv nr die titel...konnte sie als text öffnen und da waren die sendungs titel zu lesen. von der größe passts ja auch ist halt ne versteckte partition für den log. Die eigentlichen aufnahmen sind auf der JFS wie du es ja als erster erkannt hast Mach weiter wervog könnte unterstützung gebrauchen poste jede neue info bitte wenn du eine hast :prost


Wenn ich DVB-C hätte
Kuli-
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 31. Jul 2011, 14:40
müsste doch eigentlich auch auf einem LV5500 funktionieren, oder?
Franny
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 31. Jul 2011, 17:50

PeaceKeeper75 schrieb:
So also ich habe nun das Update auf 04.00.18 gemacht und siehe da die Aufnahmetaste geht........

Jetzt erklärt mir doch bitte warum ich kein DVB-S aufnehmen kann!
Es komt immer nicht Aufnahmefähiges Programm!!!!
DVB-T geht ohne Probleme!!!

Dann was ist bitte DLNA-Network!
Es war mal da ist aber nun wieder weg.....
Und was ist HBBTV bitte genau!!!

Ja ich weiß viel Fragen, wills halt lernen...........


Mann, jetzt mal echt,...ich habe Dich fett und breit gefragt welchen TV Du hast. Ich habe mehrmals versucht Dir zu helfen bis ins kleinste Detail. Aber Deine Angaben waren stets sehr spärlich. Und das von jemanden, der Hilfe gesucht hat, und eigentlich dem Supporter so viele Infos, und so detailliert als möglich, zukommen lassen sollte.

Allein schon die Angabe eines "3D-Würfels", statt zu schreiben,...der IR-Empfänger des TVs"...

Mit anderen Worten...

Dir ist nicht zu helfen.

DVB-S geht nicht im Bezug auf PVR.

Und was deine andere Fragen anbelangt...HbbTV...einfach mal googeln und selber lesen. Nicht immer alles vorkauen lassen.

DLNA...Du weißt nicht was das ist? Auch hier hilft Google oder sogar die BA deines TVs.

Mensch, informiere Dich zumindest mal ein bisschen in aller Ruhe. Und wenn Du dann etwas nicht verstehst, dann habe auch ich Verständnis dafür, wenn mal jemand anfragt.

Aber Du bist ja noch nicht mal mit meiner absolut anfängersicheren Anleitung klar gekommen.

Ein wenig Eigenintiative solte schon sein.

Sorry, aber bitte....


grobi1212 schrieb:
Manoman LG hat aber auch alles getan damit man die scheisse nich aufm pc kriegt...clever :cut


Da ist aber LG nicht die einzige Unternehmung. Bei Samsung genau das Gleiche. Google mal nach knoppix.

Davon mal ab, es gibt eben nichts besseres, als nen ext. Receiver. Und wenn dieser dazu noch qualitativ Hoch ist,...


[Beitrag von Franny am 31. Jul 2011, 18:09 bearbeitet]
grobi1212
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 01. Aug 2011, 03:07
@franny
Deswegen hab ich ja auch mal gaaaaaanz flott meinen eigentlich (extra für den LG) ausgemusterten Ferguson Ariva wieder ausm schrank geholt hab mich auch brav entchuldigt...nach 3 min. war mir klar das der Sat Tuner in der Kiste nicht zu gebrauchen ist(stichwort 4 fav Listen)!!!

derweilen rächt sie diese Gammelkiste von receiver aber bei mir und ich quäle mich schon seit 2 Wochen mit meiner S*y S02 herum (FW Update) und nebenbei versuch ich ja auch noch das Datei Problem von LG in den Griff zu kriegen...voll im stress alter baah...

reagiere am besten garnicht mehr auf peacekeeper, er soll mal drüber nachdenken ob es ihm wert ist mal einen thread zu lesen wo seine fragen doppelt und dreifach beantwortet sind. Und dann kann er sich mal gedanken machen warum er hier unten durch ist.

P.S: was soll mit der Knoppix sein? Du meinst doch die Boot CD oder nicht? Hatte ja schon geschrieben das ich mir ne SUSE Live CD gebrannt hatte, konnte aber die daten da auch nicht rausziehen...

@wervog

Leih dir doch irgendwo ne DVB-T Zimmerantenne und nimm kurz irgendein programm auf dann hast du zum testen nen aufnahme auf der FP...die dinger kosten ja auch nicht die welt...oder was meinst?


[Beitrag von grobi1212 am 01. Aug 2011, 03:18 bearbeitet]
TDO
Inventar
#117 erstellt: 01. Aug 2011, 08:51
Ihr könnt euch die Mühe sparen.

Das ganze Spiel gab es ja schon vor 2 Jahren mal (als die ersten LGs mit Aufnahmefunktion kamen), man kommt zwar irgendwie an die Daten ran, die sind jedoch mittels DRM verschlüsselt. Also weder auf einem anderen Gerät abspielbar noch können sie bearbeitet werden.

Da das ganze doch schon etwas länger her ist finde ich den Link zu dem Forum leider nicht mehr.
wervog
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 01. Aug 2011, 12:37
[quote="@wervog

Leih dir doch irgendwo ne DVB-T Zimmerantenne und nimm kurz irgendein programm auf dann hast du zum testen nen aufnahme auf der FP...die dinger kosten ja auch nicht die welt...oder was meinst?[/quote]

Hab ich überlesen, dass PVR mit DVB-T geht, aber ich mag net wieder meine mühsam sortierte Sat-Kanalliste neu sortieren, wenn die alte dem Suchlauf zum Opfer fällt

@TDO warum machen die das ? die ganzen Festplattenreceiver sind ja auch auslesbar, wieso macht es LG dann seinen Kunden so schwer mit DRM ?
Franny
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 01. Aug 2011, 14:44
Nicht LG macht es den usern schwer, sondern eben DRM. LG hält sich lediglich an die Spielregeln. Warum das Ganze nun so einfach ist, wenn man nen ext. PVR-Receiver hat,...Ich denke aber, dass hier extra dafür bezahlt wird. Wissen tu ich es aber nicht.

Naja, mir ist es eh wurscht. Habe meinen Topf. Und selbst hiermit,....Aufzeichnungen am PC bearbeiten, mache ich eh nicht. Wenn überhaupt gaaaaanz selten. Ich gucke eh lieber Blu-Ray.

Am besten Ihr holt Euch ne externe Box mit PVR-Ready. Die sind am günstigsten. Dann noch ne ext. Platte angeschlossen und gut is. Es gibt eh nichts besseres. Wenn ich nur schon alleine an meinen genialen EPG iTiNa denke....da kann kein int. Tuner mithalten. Und das ist bei weitem noch nicht alles, was so eine ext. Box alles kann. Gerade im Mom. gibt es aktuelle Neuerungen...


[Beitrag von Franny am 01. Aug 2011, 14:46 bearbeitet]
ecoflex
Schaut ab und zu mal vorbei
#120 erstellt: 01. Aug 2011, 19:50

wervog schrieb:
Hab ich überlesen, dass PVR mit DVB-T geht, aber ich mag net wieder meine mühsam sortierte Sat-Kanalliste neu sortieren, wenn die alte dem Suchlauf zum Opfer fällt

Das geht so: Suchlauf Sat (oder Kabel) -> Sender sortieren -> auf einem USB-Stick abspeichern (im Hotel-Modus). Dann Suchlauf DVB-T -> sortieren -> abspeichern. Danach kannst du beliebig hin und her wechseln, dauert halt ca. eine Minute, fertig!
wervog
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 02. Aug 2011, 11:27

ecoflex schrieb:

wervog schrieb:
Hab ich überlesen, dass PVR mit DVB-T geht, aber ich mag net wieder meine mühsam sortierte Sat-Kanalliste neu sortieren, wenn die alte dem Suchlauf zum Opfer fällt

Das geht so: Suchlauf Sat (oder Kabel) -> Sender sortieren -> auf einem USB-Stick abspeichern (im Hotel-Modus). Dann Suchlauf DVB-T -> sortieren -> abspeichern. Danach kannst du beliebig hin und her wechseln, dauert halt ca. eine Minute, fertig!



Ist heute mein Abendprogramm !
TDO
Inventar
#122 erstellt: 02. Aug 2011, 12:54

wervog schrieb:

@TDO warum machen die das ? die ganzen Festplattenreceiver sind ja auch auslesbar, wieso macht es LG dann seinen Kunden so schwer mit DRM ?


Gute Frage - das kuriose dabei ist, dass das ganze ALLE TV-Hersteller (Samsung, Panasonic, Grundig, ...) machen.

Grund gibt es dafür eigentlich keinen.
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 02. Aug 2011, 23:17
Die PVR Funktion brauche ich nicht unbedingt, aber HBBTV interessiert mich, da ich es schon bei meinem alten Philips hatte. Wie schalte ich denn NUR HBBTV frei ohne PVR?
wervog
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 03. Aug 2011, 16:20

TDO schrieb:

wervog schrieb:

@TDO warum machen die das ? die ganzen Festplattenreceiver sind ja auch auslesbar, wieso macht es LG dann seinen Kunden so schwer mit DRM ?


Gute Frage - das kuriose dabei ist, dass das ganze ALLE TV-Hersteller (Samsung, Panasonic, Grundig, ...) machen.

Grund gibt es dafür eigentlich keinen.


@TDO
da hattest recht, die sind verschlüsselt, aber warum versteht echt kein S...ein.

@grobi
Nun die Files sind wie vermutet auf der jfs Partition:
in Ordnern wie 00000001REC, 00000002REC ... dort sind die Aufnahmmen in knapp 30MB große Segmente geteilt
0000000200000001STR, 0000000200000002STR, usw
daneben gibt noch kleine files wie 0000000200000001IDX (70kb) und 0000000200000001THM (300kb)

Mediainfo für die STR
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Format-Profil : No PAT/PMT
Dateigröße : 29,8 MiB
grobi1212
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 04. Aug 2011, 20:19
@wervog

Japp, problem bleibt hierbei das hier bereits angesprochene DRM Problem...weiss nicht bin mit meinem Lataein so langsam am ende.

Tja der Triple Tuner ist halt nicht so pralle...

@Onkel Hotte
Im EZ-Adjust menü bei Area code HbbTV auf 2 setzen.
Und frag bitte nicht "Wie komme ich da hin?", Lese einfach den Thread hierfür.
Gorofin
Neuling
#126 erstellt: 05. Aug 2011, 09:55
Hallo,

ich habe den 42LW650S mit PVR/THX seit einiger Zeit aktiv. Allerdings zeigt mein Fernseher keine meiner verschiedenen DLNA Geräte mehr an. Ich würde das mit dem Update von 3.x auf die 4.00.18 in Verbindung bringen, bin mir aber nicht sicher.

Hat noch jemand die Beobachtung gemacht ?

DLNA ist im Service Menü weiter aktiv, Internetzugang ok, das Heimkino erkennt weiterhin die DLNA Geräte.

@Franny
Ich hatte versucht im Service Menü die Defaults wieder herzustellen. Die Ok-Taste funktioniert bei mir nur im Country Group Untermenü. Dann wird die Senderliste gelöscht und ein bissel was resetet, aber das Service Menü bleibt unverändert.
Wo muss ich da Ok drücken um das Service Menü zu reseten ?
Franny
Hat sich gelöscht
#127 erstellt: 05. Aug 2011, 10:06
Resetten? Mach keinen Quatsch. Wüsste auch nicht dass das funktioniert. Stell einfach wieder alles zurück, wie es vorher war. Aber warum willst Du das überhaupt machen? Wegen dem DLNA? Also bei mir gehts. Vlt. mal die Netzwerkeinstellungen überprüfen.


[Beitrag von Franny am 05. Aug 2011, 10:07 bearbeitet]
Gorofin
Neuling
#128 erstellt: 05. Aug 2011, 10:56

Achtung!!!!

Nachdem die Einstellungen geändert wurden, immer das Menü mit Exit verlassen. NICHT die Okay-Taste nutzen, weil sich sonst der TV auf Werkseinstellungen zurücksetzt!!! Ist mir 2x passiert


@Franny
Da habe ich deine Anleitung falsch gedeutet, denn genau die Werkseinstellung wollte ich mal probehalber wieder herstellen.

Soviel falsch machen kann man bei der IP Konfiguration eigentlich nicht. Ich kann noch mal dynamisch Konfiguration umstellen. Aber momentan wird ja nicht mal der DLNA des Gatways (AVM Router) angezeigt, der aber als Gateway benutzt wird.


[Beitrag von Gorofin am 05. Aug 2011, 10:56 bearbeitet]
Franny
Hat sich gelöscht
#129 erstellt: 05. Aug 2011, 14:32
Werkseinstellungen sollten im menü zu finden sein!(?) Habe ich noch nicht nachgeschaut.

Das mit der "Okay-Taste" sollte man sein lassen. So war das gemeint. Steht aber auch dort. Das Service-Menü ist nicht dafür gedacht, den TV auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Jedenfalls ist mir dazu nichts bekannt. Ich würde da auch die Finger von lassen. Einmal was falsch gemacht und es kann sein, dass dein Tv nur noch Müll ist. Habe dazu schon so einiges gelesen.

Ah, Du hast ne feste IP vergeben. Bin mir nicht sicher, aber ich meine es war hier im Bezug auf LG (lese halt viel und da kann man schon mal was durcheinander bringen), dass man keine feste IP vergeben soll, sondern alles per DHCP. Habe auch AVM Fritz 7170 und logo,... der Router ist der Gateway 192.168.178.1
Interessierter-2
Neuling
#130 erstellt: 05. Aug 2011, 22:29
Hallo,
ich bin an dem Thema PVR sehr interessiert, bin aber noch nicht so gut im Thema.
Ich weiß z.B. gar nicht, wie man in das entsprechende Service-Menu gelangt.
Hätte jmd. einen Tipp für mich?
TV11
Stammgast
#131 erstellt: 06. Aug 2011, 08:07

Interessierter-2 schrieb:
Hallo,
ich bin an dem Thema PVR sehr interessiert, bin aber noch nicht so gut im Thema.
Ich weiß z.B. gar nicht, wie man in das entsprechende Service-Menu gelangt.
Hätte jmd. einen Tipp für mich?


Sieh Dir post #80 an,da steht alles drin.

Und hier kannst Du dich beschweren warum das in Deutschland nicht funktioniert.
Gorofin
Neuling
#132 erstellt: 07. Aug 2011, 10:34
Ich habe den LW650S auf dynamisch IP per DHCP gestellt, und schon geht DLNA und das LG TV Remote App. Statisch geht beides mit der Firmware 4.00.18 nicht. Leider klappt Wake on Lan nur mit statischer IP ;(.

Bei meinem neuen LG Heimkino HX906 geht DLNA, Remote App und Wake on Lan alles mit statischer IP.
Franny
Hat sich gelöscht
#133 erstellt: 07. Aug 2011, 17:00
Na siehst De. Geht doch Wozu brauchst Du denn WOL am TV? Und,...was nutzt Du, um DLNA vom PC aus zu realisieren? Ich machs über den Win MediapLayer. Oder hast Du Twonky?
duno
Inventar
#134 erstellt: 07. Aug 2011, 17:38

wervog schrieb:

da hattest recht, die sind verschlüsselt, aber warum versteht echt kein S...ein.


Ich denke das liegt an den CI plus "Spielregeln".

Soweit ich das gesehen habe, haben Geräte mit CI PVR und Geräte mit CI plus halt nicht.

Die Frage ist nun, warum erkennt CI plus nicht, dass ein Stream FTA ist?

PS: Kann man den Aufnahmepfad eigentlich ummounten?
Gorofin
Neuling
#135 erstellt: 08. Aug 2011, 10:02
Meist nutze ich den Nero Media Home 4 Server (lag bei meinem Fernseher dabei) auf meinem TV PC. Der nimmt per DVBViewer Recording Service/DVB-T auf und spielt die Daten ins Netz.

Auf dem Theccus NAS habe ich noch einen Twonkey 5 Server, den habe ich aber nicht oft genutzt.

Klar braucht man WoL, da kann man auf Klo schon mal den Fernseher anschalten ;). Ne, wichtiger ist der Zugriff auf Musik, da klappt es mit WoL.


[Beitrag von Gorofin am 08. Aug 2011, 10:02 bearbeitet]
PeterMiller
Neuling
#136 erstellt: 08. Aug 2011, 11:10
@Franny
Super Anleitung für das Service-Menü, wirklich sehr gut verständlich. Vielen Dank
Unter Punkt 06. wird angegeben " device keys blinks twice " habe noch eine alte URC-8550 Allinone mit Display da blinkt leider nichts
Kennt jemand die Eingabeschritte für die Allinone mit Display ?

Danke schonmal im voraus.

P.S Tv ist auch ein LG55LW650S


[Beitrag von PeterMiller am 08. Aug 2011, 11:16 bearbeitet]
Franny
Hat sich gelöscht
#137 erstellt: 10. Aug 2011, 14:35
Danke

Das ist natürlich abhängig von der jeweiligen lernbaren FB und somit sehr individuell. Wie Du nun deine FB programmierst, steht in der BA Deiner FB.

Solltest Du diese nicht haben...HIER klicken
Gorofin
Neuling
#138 erstellt: 17. Aug 2011, 12:06
Ich habe gestern gerade festgestellt das man nur eines von beiden PVR oder HbbTv nutzen kann (Stand 4.00.18) :{. HbbTv an und Timeshift funktioniert nicht mehr, Aufnahmen abspielen ebenso: Eine Meldung besagt HbbTv muss aus. Das ist ja ärgerlich.
Liegt das am Speicher, bzw. kann man evtl. welchen nachbestücken ?
Franny
Hat sich gelöscht
#139 erstellt: 17. Aug 2011, 22:37
Das ist leider so. Lies mal hier was zum Nachfolgegerät mit HbbTV als Standard. Das Gerät, welches jetzt auf dem Markt gekommen ist, nennt sich dann LW659. Der hat sogar ne FB mit Rec-Taste.

KlickKlack
makiao
Schaut ab und zu mal vorbei
#140 erstellt: 28. Aug 2011, 16:45
Hallo,

ich hab einen 42lw570s-zd und das Problem, dass sobald ein Funkkopfhörer eingesteckt ist, TV Lautsprecher und optischer Ausgang geblockt sind. (Ich halt das ja für eine totale Fehlkonstruktion)

Kann doch wohl nicht sein, das ich jedes mal wenn ich die Funkkopfhörer benutzen will, den TV von der wand abhängen muss, da ja der Stecker auch super toll weit hinten montiert ist?!?

Gibt es da vielleicht was im Service Menü? Wäre euch sehr dankbar für eine Idee. Im Moment hab ich es Notfallmässig so
gelöst: am Kopfhörerausgang 2 Y-kabel, womit nun pasivlautsprecher, der Kopfhörer und die surroundanlage angeschlossen sind. Die pasiven sind dran weil ich nicht immer die grosse Anlage auch noch als Stromfresser an haben wil.

Ich hoffe das ich hier richtig bin, habe keine Antwort bei der suche gefunden, und nicht recht gewusst wo ich genau schreiben soll.


edit: ups grad fällt mir auf, dass das ja der dvr tread ist, sorry ich schreibs nochmal in den (hoffentlich) richtigen Bereich


[Beitrag von makiao am 28. Aug 2011, 17:07 bearbeitet]
clonkey
Neuling
#141 erstellt: 31. Aug 2011, 22:55
Hallo zusammen,

ich habe den 650s von LG und über das Servicemenü PVR freigehscalten und auch eine Festplatte angeschlossen und sie enstprechend formatieren lassen.
Ich nutze das Fernsehprogramm über Satelit.
Sehe ich das richtig das dann trotzdem kein PVR geht und ich deshalb immer die Meldung "Keine Kanäle zur Aufnahme verfügbar" bekomme?
Auch Timeshift ist angeblich aktiviert, kann aber kein TV-Programm anhalten oder zurückspulen etc.


Oder geht das doch irgendwie?
TV11
Stammgast
#142 erstellt: 01. Sep 2011, 00:03
Sat Aufnahme geht(noch) nicht.
Ist aber meiner Meinung nach ein muß,wenn man schon als Hersteller einen tripletuner anbietet und die DVR Funktion noch dazu.
Möchte gerne mal die LG Leute auf der IFA hören wenn die Fachpresse und die Besucher danach fragen was den mit der Sat Aufnahme ist.
Den jetzt kommt der Clou,alle anderen Hersteller mit Sattuner und Aufnahme Funktion können nämlich Sat aufnehmen.
killermillerkid
Neuling
#143 erstellt: 06. Sep 2011, 19:03
Vielleicht Interessiert es jemanden hier. War gestern bei der IFA und habe da mal den LW579s angeguckt. Ich zu hause habe ein LW570s. Habe bei mir die Version 4.00.18 drauf und die PVR und HBBTV Freigeschaltet. Bei dem LW579s(IFA) waren die Funktionen schon offiziell und die Version war bei den 4.00.38 bzw. 4.00.36. Also genau das selbe Gerät nur mit einer anderen Software. Sataufnahmen sind dennoch nicht möglich
speedy002_ra
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 17. Sep 2011, 23:41
Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen wie ich in das servicemenü vom 570er komme.


Viele Grüße
Nachtsucher
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 18. Sep 2011, 00:02
Ich habe mal eine Frage zum 42LW4500.
Bei mkv´s in SBS-3D ist immer mal wieder ein störendes Ruckeln zu beobachten, vor allem wenn nahe Objekte ins Bild kommen. An was kann das liegen?
Och_Joh
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 18. Sep 2011, 02:57

speedy002_ra schrieb:
Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen wie ich in das servicemenü vom 570er komme.


Viele Grüße



Du warst schon ganz dicht dran...Post 80

Bitteschön...
speedy002_ra
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 18. Sep 2011, 14:50
Hallo, in das servicemenü kommt man also nur mit einer anderen Fernbedienung.

Der mediamarkt hat gerade ganz neu den 42lw470s.
der hat hbbtv schon freigeschaltet.
Kennt ihr diesen tv schon? Im Internet gibt es nicht viel darüber .
Kann auch hier die pvr-Funktion aktiviert werden ?
Och_Joh
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 18. Sep 2011, 20:17
Ja, man braucht eine lernbare FB.

Es geht auch nicht mit jeder. Musst du probieren.

Kleiner Tip...nächste Woche gibts (zumindest bei mir) im Toom- Markt die Schwaiger FB für 7,99 . Mit der geht es hundertpro.
speedy002_ra
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 19. Sep 2011, 09:15
Hallo,

Wenn ich bei meinem 570er die pvr-funktion aktiviert habe, kann ich dann eigentlich ganz normal die Pause Taste auf der originalen Fernbedienung nutzen ?

Habe DVB-C

Grüße aus stgt ,
Franny
Hat sich gelöscht
#150 erstellt: 19. Sep 2011, 09:25
Ja
Nebukatnedzar
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 19. Sep 2011, 15:57
Hallo.

Ich weiß nicht ob ich einen neuen Thread erstellen soll oder meine Frage auch hier stellen kann, daher stelle ich sie einfahc mal hier.

Habe mir den LG55LW4500 gegönnt.

Könnt ihr mir da Einstellungen empfehlen? Heißt Kontrast etc...?!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der 2011 LG LW650S/ 659S / 570S / 4500/ 5500 flimmer- & strahlungsfreie, passive Cinema 3D -TV-
Matthi007 am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2014  –  10439 Beiträge
optimale Bild -,Ton - & Kalibrierungseinstellungen für den LG Cinema 3D LW650S / 570S/ 4500 / 5500
Matthi007 am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2014  –  706 Beiträge
Unterschied LW 4500 und LW 5500
smurfed am 20.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  20 Beiträge
LG LW650S Nachfolger 47 LW651S
hermannf am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  15 Beiträge
Dirty Screen Effect LW 650S/ 659S / 570S / 4500/ 5500
luschi03 am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  221 Beiträge
LG-42-LW650S, Audio-Ausgang ?
DirkAn am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  6 Beiträge
Lg 42 lw650s oder lg lk950s
maxinils am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  4 Beiträge
LG LW650s Clouding ?
tdope am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  3 Beiträge
42LV375S: PVR / DVR freischalten?
Mark_Braun am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.12.2012  –  31 Beiträge
DVR/USB-Recording bei LVs (4500/5500/5590)
limenko am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 20.02.2013  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.638
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.048

Hersteller in diesem Thread Widget schließen