LG LW579s <-> LW659s – Dynamischer Kontrast & MCI

+A -A
Autor
Beitrag
VanAy
Inventar
#1 erstellt: 25. Jan 2012, 13:58
Hallo!

Ich hoffe irgendjemand kann mir bei meinem "Problem" weiterhelfen.
Ich habe mir letztens im Markt vor Ort diverse LCD & Plasma TVs angeschaut und der LG 47LW579S hat mir sehr gut gefallen.
Jetzt habe ich auf der LG Homepage noch den LW659s entdeckt. Hauptunterschiede in den Daten sind:

                                           LW579S               LW659S
MCI                                      600 Hz                  850 Hz
Kontrastverhältnis      5.000.000:1          9.000.000:1
(dynamisch)

Die Panels sind wohl bei Beiden gleich. Aber rechtfertigen diese zwei höheren Werte und ein etwas anderes Gehäuse einen Mehrpreis von ca. 300 €?
TDO
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2012, 15:20
Auf den dynamischen Kontrast würde ich nichts geben.
Das Feature wirst du zu 99,9% aussschalten.

Aber das scanning backlight vom 679S ist die 300 locker Wert.
(dadurch ergibt sich der höhere MCI Wert)

Aber schau es dir einfach live mal an. Wenn du den Unterschied nicht siehst kannst bedenkenlos beim 579S zugreifen.
Fifaheld
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jan 2012, 18:19
Bei Neckermann ist der Unterschied 70 euro beim 47 Zoller...
VanAy
Inventar
#4 erstellt: 25. Jan 2012, 21:29
Hui ... da ist der LW579S aber ganz schön "teuer". Woanders gibt es den für 999 €

Also auch hier wieder -> anschauen und selbst eine Meinung bilden. Was unter den gegebenen Bedingungen bei den örtlichen Anbieter aber immer schwer ist ...
*frontend*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Jan 2012, 23:10
Komisch...beide Geräte habe das gleiche Panel verbaut
Fifaheld
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jan 2012, 19:10
DAs Heißt bitte? Was meinst du mit Komisch?
desperados44
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jan 2012, 14:09
Dann wirst du es noch viel komischer finden, dass aich einige Philips und Toshiba Modelle das gleiche LG Panel verbaut haben

Der fertige TV unterscheidet sich dann meist "nur" durch die darin verbaute Elektronik und die Software. Vor Allem das letztere ist m.M. für eine gute Qualität entscheidend weil hier oft, dank Time-To-Market Druck, Unausgereiftes angeboten wird.
Fifaheld
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Jan 2012, 10:47
Hab mal gelesen das auch andere Marken diese 3d von LG Nutzen. Also die z.b. in lw579s verbaut ist. Welche sind das bitte? Welcher z.b. kann dann auch DTS Abspielen?
VanAy
Inventar
#9 erstellt: 01. Feb 2012, 14:14
Habe mir gestern den 47LW659S zugelegt. Der Preis wahr einfach zu verlockend.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Input Lag: LW659S und LW579S
RockST4r_24 am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2012  –  6 Beiträge
Skype + HbbTV gleichzeitig auf LW579S und LW659S
kevinwitschi am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  3 Beiträge
LG LW659s .mkv Qualität
leobo am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  3 Beiträge
Fragen zum LG LW659S
Tweener am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  4 Beiträge
DLNA Problem LG LW659s
ewen22de am 29.01.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  3 Beiträge
MCI 800 gegen MCI 400
morricone137 am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  6 Beiträge
Hotel Menü Lg 42 LW579S
Thunder70 am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
LG LW659s - 3D - Doppelkonturen/Verschwommen
gangs_08 am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  2 Beiträge
MCI 400 vs. MCI 600
FoVITIS am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  4 Beiträge
LG 47 LW579s Local Dimming u.Schwarzwert einstellen
night06 am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.017

Hersteller in diesem Thread Widget schließen