HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Bildqualität 37 LC 25 R | |
|
Bildqualität 37 LC 25 R+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sisilia
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jan 2007, 19:06 | |||
Hallo, ich habe hier im Forum gelesen, dass der 37 LC 25 R ein ziemlich gutes Bild haben soll. Das Ausstellungsstück bei MM hat mich nicht überzeugt, vielleicht liegt das aber am analogen Kabelempfang. Wie sind eure Erfahrungen dazu? Wer kann mir zu- bzw abraten? Vielen Dank Sisilia |
||||
mlstyle
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Jan 2007, 20:53 | |||
hi!! bringe meinen morgen zurück!! das bild ist zu dunkel,keine vernünftige einstellung gefunden!! der knaller ist,das auf dem karton noch steht:"hohe helligkeit" |
||||
|
||||
noisestadt
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jan 2007, 22:43 | |||
Mit den richtigen Einstellungen ein top Gerät, ich bin sehr zufrieden. |
||||
Xision57
Neuling |
#4 erstellt: 10. Jan 2007, 11:44 | |||
Hi Noisestadt! Kannst du deine Einstellungen mal hier posten? Gruss Xision57 |
||||
Mekki
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Jan 2007, 12:29 | |||
Hi, das Gerät ist super, ok habe auch ein gutes Analoges Signal aber der Fernseher übertrifft meine Erwartungen. Habe mir nun auch digitales Fernsehen zugelegt und bin absolut zufrieden ! Bild ist auch nur zu dunkel wenn man die Einstellungen nicht richtig hat So den XD Kontrast auf AUS, der verfälscht zu sehr ! Kontrast: 58 Helligkeit: 58 Farbe: 38 Schärfe: 50 Tint: 0 Das Bild ist danach für meinen Geschmack super ! Gruß |
||||
noisestadt
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Jan 2007, 12:38 | |||
Gerne! Zu allererst aber ein ganz entscheidender Tip: falls ihr Geräte (Satreceiver, DVD Player usw.) an einem der Scarteingänge betreibt, achtet darauf, dass die Ausgabe der Geräte stimmt. Im Idealfall ist das RGB, dies wird wie mir scheint allerdings nur am AV2 des LG unterstützt. Mir schien das Bild meines DVB-T Receivers nämlich anfangs auch viel zu dunkel, bis mir aufgefallen ist, dass es am AV1 lag, der kein RGB unterstützt. Meinen alten DVD Player habe ich testweise an den AV1 gestöpselt und die Videoausgabe des Players (Pioneer DV-444) von RGB auf "Video" umgestellt und somit ein für analoge Verhältnisse recht annehmbares Bild bekommen. Momentan schaue ich allerdings ausschließlich via HTPC, der am HDMI/DVI Eingang hängt und bin sehr zufrieden. Hier die Einstellungen für den HDMI Eingang: Gamma (die Taste unter dem Einschaltknopf der FB): -1 Kontrast: 80 Helligkeit: 50 CSM: warm oder je nach Film auch Anwender (rot, grün, blau je auf 10 gestellt) Schwarzwert: hoch XD Engine ist am DVI Eingang nicht aktivierbar Meine Einstellungen am AV2 (DVB-T mit RGB): Gamma: 0 Kontrast: 80 Helligkeit: 50 Farbe: 50 Schärfe: 50 Tint: 0 CSM: Anwender (5/5/5) XD: Manuell, XD Kontrast aus, XD Farbe aus, XD NR tief, MPEG NR 1 Erweitert: Kino aus Das Bild über DVB-T ist empfangsbedingt nicht so der Knaller, demnächst wird aber eine DVB-S Anlage angeschafft. |
||||
Sisilia
Neuling |
#7 erstellt: 10. Jan 2007, 15:34 | |||
Hallo noisestadt, ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und muss sagen, dass ich etwas verwirrt bin. Was meinst du mit Ausgabe der Geräte? Ich habe vor eine Heimkinoanlage (Yamaha Av Pack 106, d.h. also DVD Player und Receiver) und eine Play Station 2 sowie den Receiver für Kabel digital anzuhängen. Werde ich damit Probleme bekommen? Vielleicht hört sich meine Frage für dich naiv an, aber ich muss gestehen, dass ich mich bisher noch nie mit diesem Thema beschäftigt habe und jetzt echt vor Problemen stehe!! Vielen Dank für deine Antwort. Liebe Grüße Sisilia |
||||
Overlord2k
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Jan 2007, 17:38 | |||
@noisestadt wäre cool wenn du mal ein paar fotos bei analogen tv machen könntest (ein kurzes video wär auch was feines). Schwanke momentan zwischen Samsung R72b u. LG LC25R. Ich habe ebenso vor, über meinen htpc fern zu sehen. MfG |
||||
noisestadt
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Jan 2007, 17:48 | |||
@Sisilia Zur Playstation 2 kann ich dir leider keine Tips geben, da ich mit Konsolen keinerlei Erfahrung habe. Bei meinem DVD Player und meinem DVB-T Receiver kann ich einstellen, dass das Videosignal dieser Geräter über Scart als RGB oder FBAS Signal ausgegeben wird. RGB ergibt in der Regel eine bessere Qualität. Nur muss dazu der Scarteingang des Fernsehers auch RGB geeignet sein. Dies ist beim 37 LC25R eben nur der AV2. Wenn ich meinen DVD Player z.B. auf RGB Ausgabe stelle und ihn an AV1 anschließe, ist das Bild zu dunkel, da am AV1 kein RGB unterstützt wird. Ich kann mir vorstellen, dass das der Grund ist, weswegen manche hier über ein mangelhaftes und zu dunkles Bild an den analogen Eingängen klagen. @Overlord2k Ich habe kein analoges TV zur Verfügung, lediglich DVB-T. Auf dem großen Display wird die schlechte Qualität schon recht schnell sichtbar, wenn die Sender mit einer zu geringen Bitrate ausstrahlen, wie es bei DVB-T leider oft der Fall ist. Bei Interesse kann ich aber gerne Bilder machen. Falls du einen HTPC einsetzen willst, rate ich aber unbedingt zu einem LG Modell, da diese nativ über HDMI bzw. DVI ansteuerbar sind. [Beitrag von noisestadt am 10. Jan 2007, 17:49 bearbeitet] |
||||
smiley04
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Jan 2007, 19:53 | |||
Kann es sein, daß du die Eingänge AV1 und AV2 verwechselt hast. AV1: Kann via Scart-Stecker FBAS (Composite) und RGB darstellen. AV2: Kann via Scart-Stecker FBAS (Composite) und S-Video darstellen (für S-Video ist im Menü dann als Eingang "S-Video2" anstatt "AV2" auszuwählen). AV3: Kann via Hosiden-Stecker S-Video darstellen. etc. Also, Scart mit RGB ist nur am AV1-Eingang verfügbar. |
||||
mlstyle
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Jan 2007, 20:02 | |||
so,der lg 37 lc 25r ist nun wieder beim Händler!! das bild wurde auch nicht über den verschiedenen av eingängen beser av1,av2 |
||||
noisestadt
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Jan 2007, 20:12 | |||
Das müsste ich nochmal überprüfen wenn ich zuhause bin. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ich den DVB-T Receiver am AV2 hängen habe, da ich so mit RGB Ausgabe ein besseres Bild als am AV1 bekommen habe. Ich hatte das nur beiläufig getestet, da ich kaum TV gucke. |
||||
Overlord2k
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 10. Jan 2007, 21:47 | |||
Das ist auch ein dicker Pluspunkt... allerdings ist es mir fast egal ob jetzt über HDMI oder VGA (macht von der Bildquali her keinen Unterschied) du hast halt nicht die digital/analog/digital Wandlung...(who cares) die Bildqualität und die Farbarbstufungen sind mir wesentlich wichtiger. (bei dem beyonce-konzert sind die ganzen farben im schwarz abgesoffen... sah nicht sehr dolle aus ) paar Fotos wären ganz nice, auch wenns nur dvb-t ist... denk ich mir halt die klötzchen weg ... geht jetzt vorallem um das farbverhalten. am besten du machst ein paar fotos von dunklen szenen. MfG |
||||
noisestadt
Stammgast |
#14 erstellt: 15. Jan 2007, 19:40 | |||
hier mal wie gewünscht ein paar bilder DVB-T (zdf 4:3) DVB-T (swr, 16:9) DVB-T extra hoher Schwarzwert;) Windows Desktop (HDMI 1360x768 nativ) (DVD via PC am HDMI Eingang auf 1360x768 hochskaliert) |
||||
Overlord2k
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 16. Jan 2007, 11:09 | |||
vielen Dank! Was läuft auf dem Windows Desktop? (Film, JPG, TV)? Das ist das einzige Bild was mich anspricht. Finde das bei den DVB-T Aufnahmen die Klamotten im Schwarz absaufen. Schade Hast du es mal mit den hier empfohlenen Bildeinstellungen probiert? |
||||
StefanW
Inventar |
#16 erstellt: 16. Jan 2007, 11:17 | |||
Ich glaube auch das der Kollege noisestadt mehr auf dunkle Bilder steht und der Kollege mlstyle auf hellere Bilder steht. Mir wäre die Bildeinstellung von noisestadt auch etwas zu dunkel. |
||||
noisestadt
Stammgast |
#17 erstellt: 16. Jan 2007, 18:55 | |||
Der Windows Dekstop ist ein simples JPG Bild, kein bewegtes Video. Ich würde nicht soviel auf die Bilder geben, da sie unmöglich über die Bildqualität des Displays schließen lassen. Wie gesagt, das DVB-T Bild ist empfangsbedingt nicht das beste. Lasst euch doch einfach mal im Laden ne Fernbedienung in die Hand drücken und spielt selbst damit rum. Vielleicht findet sich ja sogar ein freundlicher Verkäufer und schließt euch ein Laptop oder nen PC via DVI zum Testen an. |
||||
Overlord2k
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 16. Jan 2007, 21:25 | |||
ist leider schwer einen LC25R zu finden... ist mir vor zwei wochen noch nicht gelungen.... nochmal zu der frage... waren das die standard-einstellungen oder nach den empfohlenen bildeinstellungen eingestelltes bild`? |
||||
noisestadt
Stammgast |
#19 erstellt: 17. Jan 2007, 00:55 | |||
Die Bilder wurden mit den von mir oben geposteten Einstellungen gemacht. In natura sieht das ganze allerdings wie bereits geschrieben sehr viel besser aus. |
||||
Overlord2k
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 17. Jan 2007, 11:12 | |||
ups... überflogen in natura hast du aber auch bestimmt dieses alles verschluckende schwarz auf den anzügen, right?!? |
||||
noisestadt
Stammgast |
#21 erstellt: 17. Jan 2007, 14:38 | |||
Auf welches Bild genau beziehst du deine Frage? Ich hab nochmal ein bißchen an den Einstellungen rumgespielt und dabei ist mir aufgefallen, dass ich mich weiter oben bzgl. der RGB Tauglichkeit der AV Anschlüsse tatsächlich geirrt habe. RGB geht nur am AV1, nicht an AV2. Allerdings kommt mir das DVB-T Bild am RGB zwar schärfer, dafür aber zu dunkel rüber. TV ist mir halt nicht so wichtig, da ich überwiegend DVDs usw. mit meinem HTPC gucke. Am DVI Eingang ist die Qualität sehr gut wie ich finde |
||||
heraion
Neuling |
#22 erstellt: 20. Jan 2007, 14:56 | |||
Ich habe mir über Redcoon einen LG 37 LC 25R gekauft. Wurde schnell geliefert (5 Tage). Der Lg hat nach manueller Einstellung ein klares sattes Bild. Bin auch sehr zufrieden. Nur bei schnellen Bewegungen im Fernsehen verwischt das Bild manchmal. Ist das normal bei LCD? Oder liegt das an meiner Einstellung?.Für einen Rat bin ich sehr dankbar. |
||||
StefanW
Inventar |
#23 erstellt: 22. Jan 2007, 11:04 | |||
Ja und Nein; bzw. an den Benutzereinstellungen liegt es nicht. Also, da LCD Pixel eine Schaltzeit haben und immer an sind, sind Farb/Kontrastwechsel, die nicht in Nullzeit stattfinden , mit resultierenden Nachzieheffekten zunächst einmal Prinzipbedingt. Daher ist es wichtig, ein Pannel zu erweben mit kurzen Schaltzeiten. Dazu kommt allerdings das es die Ansteuerungselektronik mit Deinterlacer, Scaller, Rauschunterdrückung und Schärfung diese Problem verstärken oder abschwächen kann. Daher gibt es jetzt Pannel-Elektronik Kombinationen die eben die LCD Pixel nicht die ganze Zeit Hell schalten, sondern im Wechsel komplett kurz Dunkelschalten um danach wieder auf das gleiche oder veränderte Helligkeitsniveau zu schalten. Heißt meist ClearCrystal oder 100Hz LCD. Das kommt dem Elektronenstrahl der Röhrenfernseher näher. Aber auch dies kann man nur machen, wenn man Pannels der neuesten Generation mit guten bis sehr guten Schaltzeiten benutzt. Wenn das alles gut eingestellt ist, sind Nachzieheffekte nicht mehr auszumachen. [Beitrag von StefanW am 22. Jan 2007, 11:10 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
37 LC 25 R Suchtgefahr ! Mc0815 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 191 Beiträge |
37 LC 2 R LCD ScOrPi am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 4 Beiträge |
LG 37 LC 25 R oder lieber doch nicht? Sisilia am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 7 Beiträge |
Bildqualität LG 37 LC 2R maxsusi am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 9 Beiträge |
LB 1 R gleiches Panel wie LC 25 R ? redbaron1974 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 2 Beiträge |
LG 32 LC 25 R - 82cm | Eure Meinung! P!nGu am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 92 Beiträge |
LG 37 LC 55 peppy78 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 5 Beiträge |
37 LC 2 R und PS 2 über YUV Eingang magic04 am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 11 Beiträge |
Bing Bing beim LG 37 LC 2 R justshootme3110 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 4 Beiträge |
lg 37 lc 2 r - configs für dvd schauen marky1982 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226