HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 32 C3000 Bildqualität ? | |
|
Toshiba 32 C3000 Bildqualität ?+A -A |
||
Autor |
| |
vikingof
Neuling |
#1 erstellt: 07. Mai 2007, 10:33 | |
Hallo zusammen, zuerst einmal meine Komponenten: Toshiba 32 C3000 Black Technisat Digitaler Satelitenreceiver MFS-4 Pionner DVD Player No Name Scartkabel 1,50 Meter/ No Name Antennenkabel 7 Meter Ich habe folgendes Problem. Nach dem Anschließen der Kabel war meine erster Eindruck entäuschend. Das Bild wirkte sehr unscharf bzw. die Konturen der Schrift (im Bild) wirkten sehr verschliert. Die Videotextschrift war gestochen scharf. Mir ist bewußt das das Bild keine HDTV Qualität ist, da es einen entsprechenden Decoder benötigt. Aber trotzdem sollte das Bild mit dem DVD Player einigermaßen scharf sein oder ??? Liegt es wirklich am Kabel bzw. am Empfang ???? Was können die Ursachen sein ???? Bitte helft mir !!!! Gruß Matthias |
||
Papierkorb
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mai 2007, 10:57 | |
Das kann am kabel liegen und/oder an der quelle. Beim normalen TV gucken ist das bild je nach sender gut oder ehr schlecht. Bei einer DVD ist das meist sehr gut. Ist aber auch einstellungssache am LCD. |
||
|
||
dbrepairman
Inventar |
#3 erstellt: 07. Mai 2007, 14:54 | |
Gute Kabel können schon einen deutlichen Unterschied machen, Öhlbach muß es nicht unbedingt sein, aber ein 3,50€ Kabel aus dem Baumarkt ist eben auch nicht das Wahre. Das wichtigste ist, dass es voll beschaltet und gut gedämmt ist. Außerdem ist wichtig, dass du die Anschlüsse richtig konfigurierst, d.h. die Scart-Anschlüsse und die angeschlossenen Geräte nach Möglichkeit auf RGB einstellen (was aber nur bei ein vollbeschalteten Scart-Kabel funktioniert). Gruß dbrepairman [Beitrag von dbrepairman am 07. Mai 2007, 14:54 bearbeitet] |
||
NooN
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Mai 2007, 19:10 | |
Was bei HDMI-Kabeln eher Voodoo ist, ist bei Scart-Kabeln tatsächlich relevant -> die Kabelqualität und Schirmung. Aber ein gut geschirmtes Scart-Kabel muss trotzdem nicht mehr als 10 EUR kosten. |
||
Kouta
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Mai 2007, 01:12 | |
Ich hatte durch nen Defekten oder Billig Scart Kabel total schlechte Qualität bei dem Fernseher und ich dachte das vielleicht mein Gerät defekt war. Aber nachdem ich dann nen besseres Kabel gekauft habe war aufeinmal alles Optimal total Scharf usw. Also besorg dir am besten erst ma nen gescheiten Scart Kabel muss nicht Ultra High-End sein aber sollte etz auch kein No-Name müll sein. |
||
$Micha$
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Mai 2007, 05:41 | |
Kauf Dir ein Clicktronic Kabel. Preis Leistung ist hier wirklich top ! |
||
vikingof
Neuling |
#7 erstellt: 08. Mai 2007, 13:02 | |
Welche Einstellungen habt ihr den bei Euch eingestellt ???? Könntet Ihr alle mal Eure Einstellungen so in dieser Art hier posten: ----------------------------------------------------------------------------- Modell (genaue Betitelung): z.B. Toshiba 32C3000P TV Signal: z.B. DVB-S, DVB-C, DVB-T oder Kabel Analog DVD Anschluss: z.B. HDMI, SCART Hauptnutzung des C3000P: z.B. Kabel/Sat TV, DVD, PC ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: Kontrast: Helligkeit: Farbe: Farbton: Schärfe: Schwarzanpassung: MPEG Rauschreduzierung DNR: Farbtemperatur: 3D Color-Management: an/aus wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert? |
||
M_B
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Mai 2007, 17:00 | |
Dem kann ich nur zustimmen. Ich vermute, dass der DVD-Player nicht RGB ausgibt, sondern ähh FBAS. Damit würde man viel an Schärfe verlieren. Gruß M_B |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 42 C3000/3001 brauchbar? Oelli3 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
TOSHIBA C3000 Modellreihe CEBIT 2007 mahab am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 2 Beiträge |
Bildqualität Toshiba 32 WL 66 P performancedoktor am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 6 Beiträge |
Formate beim 42 C3000 Deja-Q am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Toshiba 32C3500P jetzt erhältlich! Grabo86 am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 48 Beiträge |
c3000 - c3001 - c3030 gibt´s da technische Unterschiede? springer750 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 7 Beiträge |
Einige Sender beim Toshiba C3000 P Nicht so dolle Fabi4812 am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 15 Beiträge |
Toshiba 47WLG66 Bildqualität schlecht rick_mentis am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 8 Beiträge |
Schlechte Bildqualität Toshiba TL938 sunny110 am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 2 Beiträge |
Rotstich via HDMI beim Toshiba 32 C3000P MrSalem am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.246