Welche PC-Auflösungen auf 42WLT68P möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
red_hammer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jul 2007, 23:24
Hallo,

ich hab meinen 42WLT68P per D-Sub Kabel mal an den PC angeschlossen. Im ATI-Grafikkartentreiber erscheinen dann verschiedene Auflösungen für den Desktop. Aber mehr als die native Auflösung des Toshis werden nicht auf dem Fernseher angezeigt. (z.B. 1600*1200) Bis 1360*768 funktioniert alles.

Meine Frage: Ist es möglich, andere Auflösungen auf dem LCD darzustellen, wenn ich ein DVI-HDMI Kabel an den Fernseher anschließe? Oder spielt das Kabel keine Rolle?

Kann ich den Fernseher irgendwie mit Full-HD Signalen vom PC füttern??? (1920*1080)
xpirat
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 26. Jul 2007, 16:01
Hy hammer
also als erstes solltest du für alles digitale(egal ob lcd-monitor, beamer....) immer den dvi-port benutzen, denn über d-sub wird analog übertragen was bedeutet das das signal vom rechner in deiner grafikkarte in analog gewandelt zum lcd-tv geschickt und dort wieder digitalisiert wird und das führt immer zu verlusten. HDMI ist auch digital, d.h. wenn deine grafikkarte keinen hdmi-ausgang hat (ist noch nicht so üblich) tut es der dvi-hdmi adapter auch. (manche lcd-fernseher haben auch dvi dran, dann kannst du das auch direkt benutzen).
bei kopiergeschützem material musst du nur beachten das deine grafikkarte hdcp-unterstützt (dieses "kopierschutzsignal" wird dann sowohl via dvi als auch via hdmi, wenn vorhanden, übertragen) kann die GraKa es nicht bleibt der der lcd-tv dunkel.

zur auflösung: bei LCD's immer die native auflösung verwenden!!! das ist bei dir 1360x780.
du kannst zwar auch full-hd übertragen, dafür steht das symbol hd-ready auf deinem lcd, aber das bedeutet nur das er größere signal runterrechnen kann. Genau das macht er dann auch. Da dabei aber mitunter verluste auftreten, immer die native auflösung in den GraKa-Einstellungen auswählen.

rein theoretisch musst du aber auch mit dsub größere auflösungen einstellen können. kann es sein das bei dir ein häckchen wie z.b. "nur native auflösungen anzeigen" oder so etwas in der art gesetzt ist???
C20K
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jul 2007, 14:00
Max Auflösung des Gerätes 1366x768, also PC 1360x768

C20K
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
optimale Bildeinstellungen für 42WLT68P !
schnuckie79 am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  6 Beiträge
Toshiba 42WLT68P Praxistest
chris2006 am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  13 Beiträge
roter streifen toshiba 42wlt68p
mussnoch am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  2 Beiträge
PC Klonen und verschiedene Auflösungen
indo76 am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  5 Beiträge
Entscheidung: 42WLT68P oder 42X3030D
bachata am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  4 Beiträge
Problem mit Bild des 42WLT68P.
red_hammer am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  12 Beiträge
42WLT68P vs. 42WL67Z
AZ1 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2006  –  4 Beiträge
37WL68P gegen 42WLT68P
Gigi1983 am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  9 Beiträge
Toshiba 42WLT68P Bildeinstellung
tammy0815 am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  2 Beiträge
42X3030D oder 42WLT68P?
ebertzg am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedunique_uu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.042

Hersteller in diesem Thread Widget schließen