HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Mehrere Fragen und Probleme mit dem Toshiba 27 WL ... | |
|
Mehrere Fragen und Probleme mit dem Toshiba 27 WL 56 P+A -A |
||
Autor |
| |
freeman2810
Inventar |
10:26
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2005, |
Hallo liebe Forum-Freunde, wie der Titel vermuten läßt, habe ich einige Probleme und auch Fragen zum besagten Fernseher. Nach langem Lesen hier im Forum habe ich letzte Woche diesen Fernseher gekauft und gleich noch einen DVD Player Toshiba SD 350 und einen DVB-T Receiver von Thomson oben drauf gelegt. Leider sind alle Sachen nicht für mich, sondern einen Verwandten, der den ganzen Tag im Bett liegt (was es umso schlimmer macht, dass ich mit dem Bild unzufrieden bin). Habe die ganzen Sachen gestern bei ihm angeschlossen. DVD Player per HDMI und den Receiver per Scart. Es gibt hier ja im Forum Beispiele für gute Einstellungen der Helligkeit usw. Die habe ich gestern leider vergessen, aber das mache ich noch am Wochenende. Aber.... ich bin auch sonst nicht mit dem Bild zufrieden. Es wirkt relativ grob pixelig (auch wenn man etwas weiter weg ist). Ist das normal bei DVB-T? Es ist eine alte Hausantenne angeschlossen, die schon sehr alt ist. Aber ich dachte, das macht bei DVB-T nichts, oder? Ich dachte, man hat entweder sehr gutes Bild oder gar keines, da es ja digital ist. Oder sehe ich das falsch? Es kann doch nicht sein, dass die Antenne zu alt oder nicht richtig eingestellt ist, oder? Oder ist der Receiver nicht so gut? Habe hier im Forum die Diskussion über den YUV über VGA-Eingang verfolgt. Wäre es möglich den DVB-T Receiver von Lorenzen (ist ja wohl der einzige mit YUV-Ausgang) dort anzuschließen oder gibt es da irgendwelche Probleme mit der Hertzzahl oder sonstigem, wie bei diesem Thema immer geschrieben wird? Würde das ein sehr viel besseres Bild bringen oder ist das minimal? Wäre dann eine höhere Auflösung möglich und progressive oder gibt es das bei DVB-T sowieso nicht? Sonst würde ich nämlich den Receiver zurückbringen und den anderen kaufen. Bekommt man mit einem Digi-Sat-Receiver ein noch besseres Bild (mal abgesehen davon, dass das der einzige Weg in nächster Zeit ist HDTV zu sehen; meine aber jetzt "normale" Programme)? Der Mann ist schon sehr alt und hat keine Ahnung von Technik. Es ist schwierig ihm die ganzen Knöpfe zu erklären. Welches ist die Funktion beim Fernseher, die das Bild automatisch auf 16:9 skaliert, aber auch auch bei einer richtigen 16:9 Sendung diese anzeigt ohne dass man zwischendurch etwas drücken muss? Bei meinem Panasonic Röhrenfernseher ist das "Panasonic Auto". Das Bild über HDMI schien ok zu sein, habe aber gestern nur kurz Zeit gehabt. Ist es sinnvoll bei DVDs das Bild upsamplen zu lassen oder bringt das nichts? Man kann doch dann bei der HDMI-Taste des Players die Modi durchgehen, oder (720p und 1080i)? Beim Drücken der Taste verschwand das Bild kurz und kam dann wieder, aber es wurde nirgends angezeigt, in welchem Modus man gerade ist. Leider wird auch nicht automatisch auf den HDMI-Kanal geschaltet, wenn man eine Disk abspielt bzw. zurückgeschaltet, wenn man diese ausmacht. Das bedeutet wieder mehr Knöpfe für den alten Herren. Und muss oder sollte ich beim Player noch progressive einstellen oder am Fernseher oder so? Es wäre nett, wenn ihr ein paar meiner Fragen beantworten würdet und vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Tipps. Ob ich die Rauschunterdrückung einstellen soll und ähnliches. Vieles habe ich ja schon selber hier gelesen. Hatte eigentlich nur gutes über den Fernseher gehört und der hatte ja auch in Tests immer gut abgeschlossen. Deswegen war ich um so schockierter als ich das Bild gestern gesehen habe. Danke Euch jetzt schon mal für Eure Antworten. Ich hoffe, ich habe meine Fragen einigermaßen klar ausgedrückt. Gruß Freeman2810 |
||
freeman2810
Inventar |
11:23
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2005, |
Hallo??? Kann mir keiner helfen oder will mir keiner helfen? Wäre ganz nett, wenn ihr was dazu schreiben würdet. Will nämlich am Montag wieder hinfahren und die restlichen Einstellungen vornehmen. Danke im voraus! |
||
|
||
freeman2810
Inventar |
11:53
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2005, |
Es wäre wiirklich nett, wenn man mal jemand etwas zu meinen Fragen schreiben würde. Ihr seid doch sonst immer so hilfsbereit hier. Was ist denn los? |
||
freeman2810
Inventar |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2005, |
*NachObenSchieb* |
||
baltak
Stammgast |
12:36
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2005, |
Fakt ist, dass das Fernseh-PAL-Bild auf Röhre grundsätzlich besser aussieht.
Gilt für Röhre. Bei LCD kannst du "sehr" streichen und "bis ausreichend" hinzufügen. ![]() Kommt auf den Sender und teilweise auf einzelne Sendungen an Was haste denn fürn Scartkabel ? DVD müsste aber top sein |
||
freeman2810
Inventar |
12:49
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2005, |
Irgendein 0815 Kabel, was beim Receiver dabei war. Was ist mit den anderen Fragen? Wäre es über Digi-Sat besser? Soll ich noch den receiver gegen den mit YUV-Ausgnag umtauschen? Was ist mit Rauschunterdrückung und dem Rest? Wie sind da die besten Einstellungen? Vielen Dank für Deine Antwort! |
||
baltak
Stammgast |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2005, |
kann es sein, dass es sich um ein Composite-Kabel mit Scartadapter handelt ? Das würde einiges erklären. Zu den Einstellungen schau mal in die anderen Toshiba-Threads. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TOSHIBA 32 WL 56 P heady99 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 2 Beiträge |
Toshiba 32 WL 56 P Montpelier am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 745 Beiträge |
Toshiba 32 WL 56 P Gavin am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 3 Beiträge |
Toshiba 37 WL 56 P RichardBlondie am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
TOSHIBA 37 WL 56 P Pinta am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 335 Beiträge |
Toshiba 27 WL 56 nerviges Sirren chrislb am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 8 Beiträge |
LCD-Fernseher Toshiba 27 WL 56 P bzw. 27 WL 55 emil_zatopek am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 2 Beiträge |
Toshiba 27 WL 56P spuckter am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 34 Beiträge |
Toshiba 32 WL 56 P an PC ? Gucci_ am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba LCD-TV 32 WL 56 P PimpMyHiFi am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Toshiba
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634