HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 32R3500P | |
|
Toshiba 32R3500P+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bluebchen
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#251
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
hat jemand schon einen testbericht online oder in einem der vielen magazine entdeckt? wenn es noch keine gibt, wie lange muss man ca. auf ein testbericht von neuen modellen warten?
|
||||||
pimsen71
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#252
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
Ich werde meinen jetzt wahrscheinlich auch behalten, weil ich eigentlich sehr zufrieden bin. das mit den 100Hz, ![]() |
||||||
|
||||||
hansibal
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#253
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
laut cyberport ist der toshi innerhalb von 48h versandfertig. ich werd den jetzt auch nicht mehr stornieren, sondern liefern lassen und testen. Sollte sich herraustellen , dass ich mit dem Fehler, sofern ich überhaupt einen finde, nicht leben kann geht er innerhalb der 14 tage einfach zurück ![]() habe mir dazu noch nen Toshiba SD 470 DVD Player und ein hochwertiges HDMI Kabel gekauft. Ist fast schon wie Weihnachten ![]() gruß hansibal |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#254
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
dito. warte auch einfach mal ab, was cyberport mir da - hoffentlich noch vorm wochenende - ins haus liefert. bin mal sehr gespannt. bis dahin kann ich mir nur die zeit mit meiner neuen xbox360 am 20" dell vertrösten xD [Beitrag von chrische87 am 11. Dez 2007, 19:53 bearbeitet] |
||||||
Robi007
Neuling |
20:04
![]() |
#255
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
Hallo, also ich habe den Toshi seit dem 22.11.2007. Bis jetzt bin und war ich voll zufrieden mit ihm. Dieser 100 Hz Fehler ist mir erst aufgefallen als ich davon gelesen habe. Damit kann ich locker leben. Den für den Preis bekommt man garantiert nicht´s besseres. Gruß Robert |
||||||
nicnic3
Neuling |
20:10
![]() |
#256
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
Ich verstehe nicht was das Problem mit den 100Hz ist. Ist das schlimm wenn die Artefakte nur auf so einer Test DVD auftauchen? Ich merke gar nichts davon beim normalen TV. Dass das 100Hz nicht top ist kann aber durchaus sein. Habe ein Pioneer DVD über HDMI angeschlossen, und ich weiss nicht ob es von der DVD kommt oder vom TV selbst, aber bei manchen schnellen Bewegungen kam das Bild nicht mit. Es sah so aus wie eine slow-motion. Mit Drücken der Tasten Pause und dann Play, verschwindet das Phänomen. Habe das aber nur bei einer DVD bis jetzt gesehen. Bei anderen habe ich das nicht gemerkt. Ob das am 100Hz liegt... Sonst gibt es ein Rauschen mit dem Sound wenn ich den Toshiba auf HDMI 1 schalte. Das Rauschen verschwindet sobald ich eine DVD einlese oder wenn ich die Option WOW Focus ausschalte. |
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#257
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
Also auf Tests in Magazinen kannst Du wohl sicher noch länger warten - zum einen dauert das immer bei neuen Modellen, zum anderen gibts ja bei 32"-LCD´s mehr als genug Modelle - so dass da nun nicht unbedingt der 32R3500 getestet wird... Mein Pioneer-Plasma kam z.B. zur IFA 2006 raus - und ich habe den im März 07 gekauft: da gab es teilweise in einigen Magazinen erst im Herbst 2007 (!) einen Test zu... Und Test: gut und schön - aber ich behaupte mal, Du hast HIER im Forum eine bessere Möglickeit bei der Geräteauswahl! Beim allen Tests der Panasonic-Plasma wurde in den Magazinen nirgends etwas von der damaligen "lila Pest" erwähnt-nur hier war es bekannt... Und nochmal zum 100Hz-Bug - der mich nun nicht so stört: Es scheint so, dass die Elektronik bei sehr SCHNELLEN Bildwebegungen wie z.B. Kameraschwenks beim Fussball etwas überfordert ist - und dann bei statischen Elementen wie der Spielstandsanzeige die Artefakte bildet... Wäre halt mal interessant: zeigt der Toshi bei 100Hz einfach den Bildinhalt nochmal (wie bei den 100hz-Röhren) oder wird das Zwischenbild für die 100Hz berechnet? Und wenn ich ehrlich bin: ich sehe sonst beim keinen Unterschied bei 50Hz/100Hz - selbst bei Fussball nicht: alles fliessend und ruckelfrei! |
||||||
sneaker8068
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:48
![]() |
#258
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
hallo zusammen! habe nun gestern 2 toshiba bestellt: einen für mich und einen für meinen schwiegervater. ich muss einigen recht geben wenn sie sagen das man bei jedem fernseher(besonders mit test dvd) einen fehler finden kann wenn man will. am beispiel des panasonics tx-32lx70f wird klar das jeder wirklic irgendwo was hat(lautes brummen wenn die bildhelligkeit hochgestellt wird) bis mitte nächste woche sind die fernseher dann da - ob ich den vor weihnachten auspacken darf weiss ich noch net ![]() werd aber sobald ausgepackt natürlich einen testbericht hier reinschreiben(dvb-s, analog, dvd und ps3)! ps für unter 800 euro (ich zahl netto nur 740 inkl. versand!) is es schwer was besseres zu finden! |
||||||
bluebchen
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#259
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
hmm mein vater hat seit dem wochenende den philips 32pfl9632d und hab mal bisschen mit 100hz rumgespielt. ich habe sehr wenige und wenn minimale unterschiede erkannt. lohnt sich also der aufpreis vom c modell zum r modell? der kontrast ist natürlich auch noch etwas besser beim r modell. ist das bild insgesamt besser beim r? wichtig wäre auch noch der unterschied beim hd material (blue ray und ps3 spiele). lohnen sich die ~130-150 euro aufpreis? hat jemand den vergleich? ich werde hoffentlich am samstag dazu kommen beide im laden anzugucken. bei uns im mediamarkt ist der r nicht vorhanden, dafür noch der wl68p, der im internet, so wie ich es gesehen habe, nur noch sehr selten verkauft wird. aber von dem war ich schon angetan vom bild etc. und für 799€ ein guter preis, wie ich finde (bei mediamarkt!!!) |
||||||
demonmaster
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#260
erstellt: 11. Dez 2007, |||||
Hallo, ich habe seit einer Woche den 32R3500P und bin sehr zufrieden mit dem LCD. Über eine Sache mach ich mir allerdings Gedanken: Wenn ich normal über digitales Kabel TV schaue, wandern 1 oder mehrere horizontale Balken über das Bild. Je heller das bild ist, desto weniger kann man sie sehen, evtl verschwinden sie dann auch ganz. Besondern auffällig sind sie un dunklen Szenen, dann kommen sie "voll zu Geltung". Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Liegt es evtl. am Kabelsignal? Brauch ich ein spezielles Kabel von der Buchse zur D-Box bzw. der DBox zum TV? Vielen Dank für eure Hilfe. Grüße Demonmaster |
||||||
@rico106
Stammgast |
09:47
![]() |
#261
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
Liegt meist am billigen Scart-Kabel, was nicht genügend abgeschirmt ist. Der Sender, den du im TV-Tuner eingestellt hast, wandert dann als Geisterbild über den Schirm, während man über Scart schaut. Das kann ich jedenfalls bei mir sehr deutlich beobachten. |
||||||
Basti86
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#262
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
Ich habe das gleiche Problem mit analogem Kabelsignal. Liegt es da dann auch am Antennenkabel? |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#263
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
ist durchaus möglich. allerdings kann es sein, dass die hausverkabelung ansicht schlecht ist, das bringt dir ein kabel "dose zum tv" was hochwertig ist, auch nciht sonderlich viel besserung. achte darauf, dass auch die dosen "sauber" aufgelegt sind usw. btw, laut cyberport "Lieferung hat Lager verlassen" |
||||||
vasssco
Neuling |
16:13
![]() |
#264
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
Hi Ich würde gerne den Toshi an der Wand montieren. Muss ich eine Wandhalterung kaufen? Gibt es guenstige modelle mit geringem Wandabstand? Schwenken muss sie nicht unbedingt können... Gruß Vasssco |
||||||
hansibal
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#265
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
steht bei mir auch @crische! einzig dumme ist, dass der DVD Player nun noch nicht da ist. Schon wieder angeblich verfügbar und nun Lieferschwierigkeiten !?! Kann ich nicht verstehen wie man Ware immer als verfügbar deklarieren kann, obwohl man diese gar nicht auf Lager hat. Diese Masche scheint aber immer weiter verbreitet zu sein ;( Werde aber auch so erstmal mit den Bildeinstellungen und dem Kabel Digital Receiver zur genüge beschäftigt sein ![]() gruß hansibal |
||||||
fabi.us
Neuling |
17:26
![]() |
#266
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
so habe jetzt auch zugeschlagen - bei ep: netshop mein 32R3500P kommt am Freitag was haltet ihr vom Toshiba DVD-Player HD-E 1 bieten sie nämlich gerade bei Media Markt für 199€ an |
||||||
pimsen71
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#267
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
habe heute mit der toshiba hotlinge telefoniert und die haben gesagt sie würden zum ersten mal davon hören das der fernseher ein 100hz problem hätte. TYPISCH. |
||||||
demonmaster
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#268
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
Danke für eure Lösungsvorschläge. Meine Streifen sind verschwunden ![]() Habe ein "dickeres" Scart Kabel von der D-Box zum TV benutzt. Zusätzlich ist mir aufgefallen, das die D-Box kein RGB-Signal ausgegeben hat sondern ein YUV + ??. Habs auch gleich korrigiert. Nun ist das Bild 1A. ![]() |
||||||
Bon68
Neuling |
19:45
![]() |
#269
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
Hallo Leute ! Bin neu hier und will jetzt endlich auch auf einen Flachbildfernseher umsatteln.
Ist das beim Pansonic TH-37PV7F auch der Fall ? Ich liebäugle nämlich auch gerade mit dem Toshiba 32R3500P. Der Panasonic TH-37PVF liegt aber im Preis ungefähr beim Toshiba und ist auch noch ein Plasma. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden. Zu welchem Gerät würdet Ihr mir raten ? Und welcher hat Eurer Meinung das bessere Bild. Ich schaue hauptsächlich normales Fernsehen und ab und zu DVD's. Vielen Dank ! Grüße, Bon |
||||||
nicnic3
Neuling |
21:23
![]() |
#270
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
Noch eine Kleinigkeit zu bemängeln. Beim Einschalten des TVs sind die 4 Ecken des Toshibas bei dunklem Hintergrund viel heller als der Rest des Panels. Der schwarze Hintergrund wird mit der Zeit (nach 10 Minuten) aber uniformer. Hat jemand das Gleiche bemerkt, oder spinnt nur mein 3500er? |
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#271
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
Also ich würde IMMER ein Plasma-Gerät vorziehen: die machen eben nach wie vor das bessere Bild (vor allem beim normalen TV) und haben den besseren Schwarzwert. Und 37" machen auch mehr Spaß beim Gucken als 32"... Würde es ein 32"-Plasma geben, hätte ich den Toshiba nicht gekauft... Da die damaligen Pana-Besitzer einen Fix vom Kundendienst bekommen haben - dürfte es bei den jetzigen Pana-Plasmas keine Probleme mehr geben....
|
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#272
erstellt: 12. Dez 2007, |||||
Das habe/hatte ich auch! Da fielen mir die hellen Lichthöfe auf - sehe ich aber jetzt irgendwie nicht mehr bewußt bzw. vielliehct wird es bei mir auch besser nach einiger Laufzeit des Gerätes... |
||||||
Bon68
Neuling |
01:23
![]() |
#273
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
@ Stahlratte Danke für deine Antwort !
Also dann Pana-Plasma ![]() Ich habe noch Bedenken wegen der stärkeren Spiegelung. Mein Fernseher steht in einem sehr hellen Raum - ich habe fast den ganzen Tag die Sonne im Wohnzimmer und die dazu leider auch noch im Rücken,sodaß sie genau auf das Fernsehgerät scheint. Trotz den Jalousien spiegelt sich dann das Licht im Bildschirm. Wäre hier ein LCD im Vorteil od. ist der Unterschied nicht so gravierend ? Sorry für das Offtopic ! Grüße, Bon |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:33
![]() |
#274
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
zum schirm an sich: weiß ich nicht. aber pass auf, dass du keinen mit klavierlack-rahmen kaufst. die spiegeln wie sau, und das ist extrem störend mMn |
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#275
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
Deine Raumsituation könnte tatsächlich gegen einen Plasma sprechen: zwar haben die Plasmageräte ein entspiegeltes Display (oder eine Antireflex-Folie vorgeklebt)- aber an einen matten LCD-Bildschirm kommen sie trotzdem nicht ran. In der dunkleren Jahreszeit ist das Plasma-Gucken abends sicher kein Problem, aber im Sommer?! ![]() |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#276
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
so. mein 32r3500p ist da. 15 minuten fazit: nach ein bisschen rumspielen bin ich echt schonmal begeistert. pal leistung ist besser als ich erwartet habe. xbox360 soeben angeschlossen, jetzt mal spiele testen. das hd begrüßungs-tutorial video sah auf jeden fall schon mal extrem gut aus ^^ ps: jemand ne idee, wie ich, trotz xbox360 via hdmi am tv, den ton über meine anlage abgespielt bekomme? hum [Beitrag von chrische87 am 13. Dez 2007, 17:09 bearbeitet] |
||||||
neutrino69
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#277
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
Hallo, original xbox360 hdmi-kabel kaufen. |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:23
![]() |
#278
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
hab ich. damit geht der ton an den fernseher, und nicht in meine anlage. ich würde gerne via hdmi an den tv. und optisch an meine anlage. aber optisch an meine anlage kann ich nur, wenn ich über component bild an den tv übertrage, da am component stecker der optische für ton mit dran ist. naja, lieber component an tv (ja, bild ist etwas schlechter, aber damit könnte ich zur not leben), aber dann halt digi ton in der anlage :/ scheiße, immer dieses mit kompromissen leben... ps: ah, jetzt versteh ich deinen post, nach erweietrtem googlen. toll, anstelle, dass sie gleich das kabel der elite beilegen -.- aber, so wie ich das sehe, ist da nur stereo abgreifbar? oder wie läuft das ab? könntest du dich dazuz bitte noch etwas genauer äußern [Beitrag von chrische87 am 13. Dez 2007, 18:31 bearbeitet] |
||||||
neutrino69
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#279
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
Na klar, bei dem original Kabel liegt ein Zusatzkabel bei, mit zwei Cinch-Ausgängen für Stereo-Ton und einem optischen Digital-Ausgang für 5.1-Ton. Dieses Kabel wird zusätzlich an die xbox360 angeschlossen. ps:ich habe bisher nur das Kabel, die xbox360 und einen passenden LCD schenk ich mir noch zu Weihnachten. ![]() |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#280
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
achso, die chinch sind zusätzlich zu dem optischen. super sache, dann ist mir damit ja doch geholfen... danke für die schnelle antwort. werde mir dann wohl bald das kabel kaufen, denn zu weihnachten gibts nen neuen verstärker, der hat aber kein hdmi (die entsprechenden sind mir zu teuer...)... dann auch die passende wandhalterung für mein baby (habt ihr da tipps/erfahrungen? sollte schwenkbar sein, kein zu großer wandabstand) hehe, bei mir ists umgekehrt, ich hab den tv (seit grade eben) hab die xbox360 (seit montag) nur das kabel nicht. das brauch ich aber ja wie gesagt, erst zu weihnachten. |
||||||
Bon68
Neuling |
22:48
![]() |
#281
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
Super,danke für den Tip ! |
||||||
Krischan_IIV
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#282
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
Hallo zusammen, mein 37'' R3500P ist jetzt auch da. Und die Formatumschaltung geht nicht! Sonst total klasse, aber das nervt mich. Hat noch jemand ne IDEE? Hab nen Kathrein DVB-T Receiver über Scart (doppelt geschirmt, vergoldet) angeschlossen. Auto-Format ein, 4:3 Vollbild ein. Auf was habt ihr das manuelle Format gestellt, damit es funzt? Ist es tatsächlich so, daß wenn das Format 1x von Hand umgestellt wurde, die Automatik deaktiviert ist? Könnt ihr mal bitte sagen wann es bei euch geht (z.B.) "4:3 manuell einstellen -> An/Aus -> Autoformat funzt... Danke, Krischan. Meine Einstellungen werde ich noch mitteilen. Mfg |
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#283
erstellt: 13. Dez 2007, |||||
Also mein 32R3500 hängt zwar noch am analogen Kabel - aber die Formatumschaltung funxt auch da einwandfrei! Ich habe unter Bildformat immer "Breitbild" ausgewählt, und ändere da auch nix mit der manuellen Formatumschaltung. Unter Bildeinstellungen habe ich "Auto-Format" EIN und "4:3 Vollformat" EIN... |
||||||
Snoim
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#284
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
Hab die gleichen Einstellungen, allerdings bleiben bei mir da die schwarzen Balken bei Pro7 oder Sat.1 . Da muss ich manuell immer auf Kino1 umschalten. |
||||||
memoreil
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#285
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
Hallo, ich habe seit 1 Woche den Toshiba. Nun eine neue Frage: Wenn zum Beispiel der Eingang auf HDMI1 gestanden hat weil DVD geguckt wurde. DVD-Playar wird nun ausgeschaltet und der Receiver der noch über Scart1 Eingang verbunden ist eingeschaltet wird, wird nicht automatisch auf den Ext1 Eingang geschaltet man muss immer manuell umschalten. habt Ihr auch dieses Problem könnt Ihr das mal ausprobieren und posten. Sollte der Toshi nicht auf den Eingang schalten über den er ein Signal bekaommt? Zumindestens wenn keine andere Eingangsquelle aktiv ist. Gleich gilt auch wenn er auf Ext1 steht weil Receiver lief, nun Receiver aus und DVD Player einschaltet wird nicht auf HDMI1 automatisch geschaltet?????????? |
||||||
hansibal
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#286
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
habe momenten generell noch das Problem mit der Bedienung von TV und Receiver. im Handbuch steht irgendwas, dass beim Programm Scan der Receiver (Kabel digital) im standby sein muss. Das habe ich nun durchgeführt, aber ich kann trotzdem nur die programme über den Receiver umschalten und nicht über den toshi!?! Vllt ist das ja normal, ich hatte vorher nur noch nie einen Receiver und bin analoges Kabel gewöhnt. Wäre nett von euch, wenn mir einer dazu helfen könnte. Der Receiver (Thomson) ist über Scart mit dem Toshiba verbunden. Muss ich vllt bei den AV Anschlüssen etwas umstellen? gruß hansibal (<--- nochmal beide Handbücher durchlesen ![]() |
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#287
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
Ist doch aber normal bei Digital-TV: der Toshi ist auf Scart gestellt und zeigt dann das Receiver-Signal. Die digitalen Kanäle werden mit dem Receiver gewechselt... Nur wenn Du vom Thomson das analoge Kabel durchschleifst zum Toshi, dann kannst du normal mit dem TV die (analogen) Sender umschalten... |
||||||
hansibal
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#288
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
ok dank dir schonmal! also ich war wohl etwas voreilig mit dem anschließen , habe es einfach nicht erwarten können. Ne kleine Frage habe ich noch ![]() Ich habe jetzt den kabel digital receiver wie folgt angeschlossen: Antennenkabel in Kabeleingang am receiver, kabel ausgang des receivers an antennenanschluss des toshis und mit dem scart kabel den receiver an EXT1 des Toshis. Jetzt hat das auch mit dem Programmsuchlauf des Toshis hingehauen, wenn der receiver im standby ist. Wenn ich das jetzt richtig sehe habe ich mit dem Programmsuchlauf des Toshis die analogen Sender eingespeichert und kann diese mit der Fernbedienung vom Toshiba anwählen. Um in den Genuss des besseren digitalen Bildes zu kommen muss ich dann über EXT1 und dann über den Receiver die Programme anwählen? Sry aber das ne ganz schöne umgewöhnung für mich ![]() gruß hansibal |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:13
![]() |
#289
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
ja, so siehts aus. |
||||||
hansibal
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#290
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
@crische wie siehts bei dir von der bildquali bzw dem 100hz fehler aus? bin momentan auch noch auf der suche nach den optimalen bildeinstellung. was ich bis jetzt sagen kann ist, dass aufjeden ein deutlicher unterschied zwischen analogem und digitalem signal (deutlich schärfer, klarer) zu sehen ist. Beim rumzappen ist mir lediglich aufgefallen, dass bei der Sendung "We are family" auf pro7 das sendungslogo links unten bei bei kameraschwenks kurz unscharf geworden ist. Werde noch testen ob das an den 100Hz liegt oder nicht... Fazit bis jetzt: bin angenehm überrascht, hatte weniger erwartet gruß hansibal €dith: der dvd player ist vorhin noch angekommen! nun bin ich überfragt welchen HDMI modus ich einstellen soll. Der DVD Player ist ein Toshiba SD 470 mit den Modi von 576p bis hin zu 1080p. der TV hat ja eine Auflösung von 1366x768. Hätte jetzt ne Auflösung von 720p gewählt, da die drüber ja eh runterskaliert werden müssen? nochmal danke im vorraus für eure hilfe ![]() [Beitrag von hansibal am 14. Dez 2007, 16:55 bearbeitet] |
||||||
j.jackson
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#291
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
Na gut, ich hab mir den Toshi jetzt auch geholt - okok, konsequent ist anders ![]() Jedenfalls bin auch ich positiv überrascht, mit den richtigen Einstellungen ist das Bild wirklich pipifein. Sowohl bei DBox2 über Scart als auch bei der XBOX360 über VGA. Jetzt überlege ich noch, mir ein Scart->Komponentenkabel zu holen, vl. lässt sich ja noch ein besseres Bild rauskitzeln. Hat hier vielleicht jemand eine DBox2 mittels Komponentenkabel angeschlossen? |
||||||
hansibal
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#292
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
welche pixelfehlerklasse hat denn der 32R3500 ? habe einen falsch leuchtenden pixel entdeckt, sieht man aber nur wenn man beim blauen bildschirm ganz nah mit der nase rangeht, sobald man einen schritt zurück macht sieht man ihn nicht mehr gruß hansibal [Beitrag von hansibal am 14. Dez 2007, 18:06 bearbeitet] |
||||||
@rico106
Stammgast |
23:20
![]() |
#293
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
Ja, leider. Sie aktiviert sich aber wieder, wenn du den Kanal am TV wechselst. Ob das ein Bug ist oder ob sämtliche Toshiba-Modell so "drauf sind", weiß ich nicht. |
||||||
Krischan_IIV
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:28
![]() |
#294
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
Guten Morgen, hab das Problem mit der Formatumschaltung jetzt gelöst. Am Receiver musste ich noch die 16:9 Unterstützung einstellen. Gruss, Krischan |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#295
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
hatte leider bishger noch nciht so extrem viel zeit, mich dem baby zu widmen. aber bisher fiel mir kein fehler auf. also diese fehldarstellungen in der laufschrift usw. aber ich werde später mal diese test dvd durchjagen. also, ich kann sagen, dass mir das im normalen betrieb bisher nicht auffiel. aber i ch habe auch noh keinen riesen unterschied zwischen 100hz an/aus gesehen. (die laufschrift auf n24 ist mit 100hz etwas smoother, kann aber auch einbildung sein) werde später mal etwas mit den bildeinstellungen rumspielen. habs nun meist auf abend/nachtmodus. der tagmodus ist ja sehr krass übersteuert und überblendet. xbox360 sieht sowohl über hdmi als auch komponente (erstmal bis ich die neue anlage habe am 24. via komponente angeschlossen) sehr geil aus. das upscaling der dvds meistert die 360 auch genial. also matrix sah derbe geil aus. auch mein macbook, das ich mangels dvi->hdmi adapter erstmal per vga anschließen musste, lieferte ein sauberes bild. später gibts mehr detail, fundiertere informationen. bisher alles nur "erste eindrücke". hab halt ab heut erst richtig zeit... |
||||||
daxxer
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#296
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
Halloo :-) ich weis immer noch nicht was ich machen soll, habe mit allles hier durch gelesen aber entscheiden kann ich mich immer noch nicht...stehe zwischen dem 32C3500 und dem 32R3500 ...lohnt sich der aufpreis auf den R3500 oder nicht?? Und wie sieht es mit dem 32C3530D aus, kennt sich da jemand aus?? |
||||||
chrische87
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:30
![]() |
#297
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
ich kenne die anderen beiden leider nicht. aber der 32r3500 ist echt gut. also, zur formatumschaltung, erst lief sie bei mir auch nicht, aber jetzt habe ich in der dbox format auf auto gestellt, und wenn ich jetzt etwas in 16:9 (z.B. premiere) öffne, schaltet der toshiba auch auf 16:9 um, und wenn ich auf 4:3 schalte, auch wieder auf 4:3. soweit so gut. der knackepunkt war doch nun, das man wenn man manuell eingreift, autoumschaltung nciht mehr läuft. das liegt dann aber daran, dass die sender kein 16:9 flag haben. beispiel: ich schalte manuell einen4 :3 sender auf breitbild. dann schalt ich kurz auf einen 16:9 sender (premiere, mit 16:9 flag, seh ich beid er dbox ja). und wenn ich jetzt wieder auf einen 4:3 sender schalte (also das 16:9 flag wegfällt) wird das format wieder automatisch umgestellt. also erfolgt sehrwohl autoumstellung nach manuellem eingriff. das einzige was nicht funktioniert ist auto 16:9 bei sendern, die das 16:9 flag nciht mitsenden, dann erkennt der toshiba die schwarzen balken nciht und schaltet demnach nciht automatisch um. |
||||||
daxxer
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#298
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
Trotzdem danke ![]() Sollte ich mit dem Kauf nach Weihnachten warten, oder kann ich denn r3500 jetzt schon kaufen, weil sich nichts mehr am Preis tut??? Dumme Frage aber wie kann ich auser normal über analog-kabel noch Tv empfangen...es gibt doch noch sat resiver und so weiter??? Wo gibt es das besste Bild für wenig Geld? danke ![]() |
||||||
hansibal
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#299
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
bestes bild gibts über digitalen sat empfang. Ich selber habe hier nun Kabel digital. Wenn du bis jetzt Kabel analog hast, kannst du sicher auch auf kabel digital umsteigen und bekommst bei abschluss nen passenden receiver dazu. Kostet monatlich glaube ich 1 oder 2 Euro mehr als der alte analog anschluss. greetz [Beitrag von hansibal am 15. Dez 2007, 14:51 bearbeitet] |
||||||
daxxer
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#300
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
och :-) danke Aber ich kann mir doch selber einen digitalen sat reciver kaufen oder???Habe da schon welche für 50 € gesehen, z. B. ![]() geht doch auch oder???Brauche ich daür noch eine Satelliten Schüssel?? Nein, oder? Und was ist mit dem Kauf vor Weihnachten oder warten? [Beitrag von daxxer am 15. Dez 2007, 16:53 bearbeitet] |
||||||
hansibal
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#301
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
ich denke für die receiver gibts hier sicher noch ein unterforum. Den zweiten teil versteh ich nicht. Du willst nen Sat receiver kaufen, hast aber keine sat schüssel und willst auch keine kaufen? natürlich brauchst du dann auch ne sat schüssel, woher sollen sonst die signale kommen? gruß |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Panel AMVA - IPS ? gutgelaunt am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
Toshiba 32r3500p Black Screen TnA am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 28.11.2017 – 2 Beiträge |
32R3500P schlieren? Tesa1 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 4 Beiträge |
Unterschied zwischen 32R3500P ? wolf97 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
32C3500P vs. 32R3500P vs. 32C3530D Freemann am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 3 Beiträge |
Welchen Toshiba? o.f.2003 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 4 Beiträge |
Toshiba 32R3500P oder den Philips 32PFL7762 Fox2010 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 7 Beiträge |
Toshiba 55L5445DG Panel? metoman am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 5 Beiträge |
Toshiba 50L7333 - 100Hz Panel? log11 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 4 Beiträge |
Toshiba 37C3000P vs. Toshiba 37C3005P capilinho am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646