HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Verabschiede mich von TOSHIBA und werde einen SAMS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Verabschiede mich von TOSHIBA und werde einen SAMSUNG nehmen... lest selbst....+A -A |
||||
Autor |
| |||
HighDefDoug
Inventar |
07:21
![]() |
#51
erstellt: 17. Mai 2006, |||
...und kauft sich dann doch den toshiba!?? ![]() ![]() ![]() MfG "verwirrter" HDD ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#52
erstellt: 17. Mai 2006, |||
ja, weil ich ja nun die nicht vorhandene toshiba-garantie und den schlechten service umgehen konnte durch die 5 jahres garantie vom media-markt. und da ich jetzt nicht mehr im netz bestellt habe sondern bei mm konnte ich das gerät testen usw. falls bei der i-net bestellung was gewesen wäre wäredie hin- und her schickerei losgegangen. steht doch in meinem test auch drin wieso nun doch toshi |
||||
|
||||
HighDefDoug
Inventar |
07:37
![]() |
#53
erstellt: 17. Mai 2006, |||
der toshi war ehrlich gesagt aus meiner sicht die klar schlechtere wahl..wie grad in im anderen thread geschrieben.. ![]() |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#54
erstellt: 17. Mai 2006, |||
sowas ist eh immer schwierig zu beantworten. wie gesagt habe ich den samsung nochmal bei einem händler vergleichen können der nicht 15 tvs an einer kabel-leitung hängen hat sondern nur 2. ist n ganz kleiner händler. und da machte der toshi das bessere bild im vergleich. wie dem auch sei, jetzt isses der toshi geworden und ich bin super zufrieden. das ist doch die hauptsache, oder? ciao. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
09:40
![]() |
#55
erstellt: 17. Mai 2006, |||
auch wahr.. ![]() |
||||
Revoxaner
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#56
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Im ganz neuen Heft 12 der c't wird in einem Wegweiser-Artikel zu Plasma-TV's nochmal geschrieben, das der Einbrenneffekt immer noch ein Nachteil ist: wenn man häufig im 4:3-Modus das PAL-Fernsehsignal sieht, werden die dabei seitlich abgedunkelten Streifen weniger beansprucht und leuchten deshalb nach einiger Zeit im Vollbildmodus heller. Da sich der Einbrenneffekt insbesondere in den ersten zweihundert Betriebsstunden ergibt, sollte man einen Plasma-TV in der Anfangszeit möglichst mit komplett leuchtenden Schirm betreiben. Gruß Revoxaner P.S.: wegen der kommenden Fußball-WM wird das Thema Fernsehen einschl. HDTV auf mehreren Seiten beleuchtet |
||||
Supermax2004
Inventar |
09:33
![]() |
#57
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Mhh jetzt weiß ich nicht mehr weiter ![]() |
||||
Hoousi
Stammgast |
09:36
![]() |
#58
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Ich empfehle klar den Panasonic 32LX60... Ich weiss, in diesem Forum wechselt man zu Samsung, der ist auch super ![]() |
||||
Supermax2004
Inventar |
09:38
![]() |
#59
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Und zum LCD Kauf: Also ich war im MM und unter HDTV sehen ja wirklich alle hammer gut aus (vielleicht kleine Unterschiede) und unter Analog TV sehen se auch ziemlich gleich aus. Den Schwarzwert usw. konnt ich jetzt noch nicht feststellen, aber ich denke ich probiers schon erstmal mitm Toshiba. Der hatte meistens am Besten abgeschnitten und er ist am billigsten.... Ehm schon wieder höre ich 1023Euro? Wo gibts den diesmal für 1023Euro? Und hast du da irgendnen Prospekt, bzw. hat irgend jemand nen Prospekt zu nem 1023er im MM? Wäre super ![]() Oder vielleicht ne Kopie vom Kassenbon? Ich will den auch beim MM für 1023Euro kaufen ^^ [Beitrag von Supermax2004 am 28. Mai 2006, 09:45 bearbeitet] |
||||
HighDefDoug
Inventar |
10:15
![]() |
#60
erstellt: 28. Mai 2006, |||
yep,ich auch.wenns den in 40" gegeben hätte,wäre das wahrscheinlich mein fav gewesen.. ![]() |
||||
Hoousi
Stammgast |
17:26
![]() |
#61
erstellt: 28. Mai 2006, |||
@ HDD ![]() An alle: Was ich nicht verstehe ist, dass man nach all den Toshi-Problemfällen noch zu einem greifen mag. Klar, die meisten Geräte werden wahrscheinlich i.O. sein, die Bildqualität gefällt auch sowie P/L, aber ich hätte Mühe, soviel Kohle für etwas auszugeben, das einem ziemlich oft Scherereien bereitet/bereiten kann. Klar hat man Umtauschrecht, aber die Geräteserie zeigt doch eklatante Qualitätsstreuungen und Probleme, wer denkt an die beinahe sicher zu erwartenden möglicherweise früh auftretenden Nutzungsschäden, die ohne vorhandene Garantie dann doch ziemliche Löcher ins Portemonnaie reissen können? |
||||
Viewtiful_Flo
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#62
erstellt: 06. Jun 2006, |||
Also wenn man hier im Forum mal ne Zeit lang liest, checkt man gar nicht mehr, welchen TV man sich nun kaufen soll und welchen net... Die verschiedenen Meinungen sind ja echt enorm. ![]() So wies aussieht, hat alles so seine Haken... ![]() |
||||
frosch22
Stammgast |
13:11
![]() |
#63
erstellt: 07. Jun 2006, |||
Verabschiede mich von TOSHIBA und werde einen SAMSUNG nehmen... lest selbst.... leich Kann ich nicht nachvollziehen. Mein Fazit zu Samsung: Mein 42er war nach einem halben Jahr bereits defekt (gravierende Pixelfehler auf der gesammten linken Hälfte und ganz rechts im Panel). Das Einzige was positiv ist, habe den Homeservice angerufen - Gerät wird jetzt abgeholt und repariert. Werde ihn aber nicht behalten. Ich habe mir einen Toshiba 37 WL66Z gekauft, nachdem ich ihn bei Mediamarkt gesehen und ein bischen ausprobiert habe, war die Begeisterung groß. Dann über Idealo-Preisvergleich den preiswertesten ausgesucht und bestellt - nach 4 Tagen erhalten, 350 Euro gegenüber MediaM gespart (für 1354 Euro inklusive Lieferung ins Haus). Wenn ich überlege, was ich für den 42er Samsung bezahlt habe, kommen mir die Tränen. Der Toshi ist SUPER ![]() Dies ist zwar meine subjektive Sicht der Dinge, aber eines könnt ihr mir glauben: Ich habe schon sehr viele, ob Plasma oder LCD, in den letzten 2 Jahren gesehen, einige gekauft, wieder verkauft usw. usw. Der 37 WL66Z läßt mich nun endlich ruhiger schlafen. Andere mögen andere Erfahrungen gemacht haben?! Will ich nicht bestreiten. - Toshiba 37 WL66Z, Humax HD 1000, Bose 321, 80er Schüssel mit Inverto Silver Tech Uni Quad 0,2 dB (HDV DVB-S2)- [Beitrag von frosch22 am 07. Jun 2006, 13:33 bearbeitet] |
||||
HighDefDoug
Inventar |
13:43
![]() |
#64
erstellt: 07. Jun 2006, |||
..so lange er funzen tut.unruhig wirst du schlafen,wenn er evtl wie mein ex-toshi plötzlich nach monaten völlig am rad dreht und toshi dir freundlich sagt,dass sie keine garantie auf die geräte geben.spätestens dann wirst du dich vielleicht nochmal kurz an den sympathischen vor-ort-service von samsung zurück erinnern. ![]() ![]() ![]() |
||||
arpodyx
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:20
![]() |
#65
erstellt: 15. Jun 2006, |||
apropos rücklauf... meint ihr nicht, dass es ein wenig blauäugig ist, zu behaupten samsung habe weniger rücklauf als thoshi??? vor meinem kauf meines toshi 37er wl66 habe ich mich ausgiebig über 32-42 lcds in diversen foren informiert, testberichte gelesen etc. und schlussendlich kein zahlbares (<3000 Euro) modell gefunden, bei welchem keine mängel festgestellt wurden. bei samsung wurde übrigens v.a. die verarbeitung bemängelt... schlussendlich war ich beim fachhändler und hab die dinger genau angeschaut und beim toshi zugeschlagen. den senf zu meinem toshi habe ich in einem anderen thread schon abgegeben. schlussendlich kann ich bloss sagen: bin rundum zufrieden mit meine tv. und noch was: im gegensatz zu anderen lcd anbietern bietet toshi mit der 66er reihe ein überragendes pleis-leistungsverhältnis. |
||||
schepeta
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#66
erstellt: 15. Jun 2006, |||
habe das gefunden bei einem Online Händler ![]() Lieferumfang: Toshiba TV 47 WLG 66 P HD Ready 120cm 47", LCD TV (Fernseher) mit Standfuß, eingebautem DVB-T Tuner und Kabel Tuner, Handbuch, Fernbedienung, Stromkabel - 24 Monate Garantie mit Vor-Ort-Service direkt über den Hersteller Toshiba mit Austauschservice wie kann der das dann anbieten ![]() |
||||
HighDefDoug
Inventar |
08:54
![]() |
#67
erstellt: 16. Jun 2006, |||
das du musst du den händler fragen! ![]() selbst im MM verwechselt man hin und wieder garantie mit gewährleistung.ich habe vor einer weile selber direkt bei toshi angefragt und bekam eine mail vom service,dass sie defintiv keine garantie geben,nur die gesetzliche gewährleistung. @aprodyx das der 58er von toshi recht problembehaftet ist,wurde mir selbst im handel bestätigt,wenn ich mich nicht irre (ist ja schon ein paar monate her)..und aus eigener erfahrung mit diversen 58er.geräten und dieses forums,gabs offenbar recht viele rückläufer..was nicht heisst,dass es bei samsung & co das nicht gäbe,wohl aber nicht in dem umfang.. |
||||
arpodyx
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#68
erstellt: 16. Jun 2006, |||
habe auch gelesen, dass der 58er problembehaftet ist. mittlerweile hat das gerät schon staub angesetzt. bei anderen herstellern sieht es ähnlich aus: eine samsungserie war so schlecht verarbeitet, dass man zu hause noch klebstreiffen ums gehäuse wickeln musste, damit das teil nicht auseinander fällt.... bei einige sony's ist die bildverbesserung schrottig (eigene algos anstatt faroudja).... die neuen samsungs/sonys dürften aber diese mankos jetzt ausgebügelt haben. ähnlich verhält es sich bei toshi's 66er serie. pioneer, panasonic und die ambilight philipps sind wohl in einer anderen liga, aber preislich ebenfalls. auf jeden fall funzt mein toshi und es fällt mir schwer zu glauben, dass er so schlecht ist, wie ihn einige user darstellen. sonst würde er kaum von fast allen fachmags zum preis-leistungssieger erkoren. ich kann auf jeden fall nix aussetzen. das panel ist brillant, sofern man den tv digital über hdmi oder rgb/yuv ansteuert. |
||||
hometom
Neuling |
12:00
![]() |
#69
erstellt: 16. Jun 2006, |||
Liebe Leute, wie wollt Ihr Geräte in MM-Märkten etc. testen und vergleichen ? Ein Beispiel: Heute im Media-Markt habe ich Premiere Sport HD geschaut. Ein Graus ! Daheim auf dem Toshiba 32WL58P mit digitalem SAT-Empfang ist das PAL-Bild um Klassen besser. Wenn ich so ein Bild hätte wie die LCD's im MEDIA-Markt, hätte ich heute noch ne Röhre. By the way. Natürlich brummt er. Hat aber daheim ausser mir noch kein Mensch bemerkt. Grüße Thomi |
||||
HighDefDoug
Inventar |
15:12
![]() |
#70
erstellt: 16. Jun 2006, |||
zu 1.) von pioneer gibts keine lcds,stellen nur plasmas her.panasonic baut nur bis 32" lcd,darüber auch nur plasma.und philips war mir übrigens auch immer zu teuer.. zu 2.) schau mal ins impressum einer fach-mags,die werden nicht selten von herstellern u.a. gesponsert.oder schau dir die tests mal genauer an,da werden manchmal sehr kuriose tests durchgeführt,damit auch ja das favorisierte gerät den testsieg holt,womit der hersteller werben kann. habe dazu auch hier schon mal einen eigenen thread zur seriösität von sogenannten fach-mags eröffnet gehabt.. |
||||
arpodyx
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:31
![]() |
#71
erstellt: 19. Jun 2006, |||
mag sein, dass einzelne magazine gesponsert sind. ich stütz mich aber eher auf "empirische" daten resp. den schnitt aus diversen fachmags.. z.b. ![]() die meisten berichte sind ziemlich seriös. ein müsterchen: ![]() wie gesagt, soll sich jeder selber ein bild machen resp. eine meinung über das bild ;). |
||||
Danny2106
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#72
erstellt: 19. Jun 2006, |||
Also ich habe seit 4monaten einen Toshiba 32WL58 und ich habe keinerlei Probleme, aber auch garkeine.... kein Brummmen und nichts... manchmal glaube ich ihr hab halozinationen *fg* kann garnicht verstehen was manche schreiben. Tatsache ist der interne Scaler der Samsungs (eigen herstellung) sind im Vergleich zu den Toshibas (verbaut den Weltmarkt führer)! Samsung sind ja auch die einzigsten wo zb. es sinn macht ne XBOX360 über VGA anzuschliessen weil der Scaler der 360 besser ist als die der samsungs! Also mich hat kein Samsung überzeugt. Und ich bin mit dem Toshiba mehr als zu frieden. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
08:10
![]() |
#73
erstellt: 20. Jun 2006, |||
dein 1.testbericht-link führt zu "pkws.de"..aha.. ![]() ![]() als 2. kommt av.de..finde ich sehr amüsant,gerade die schreiben für mich keine tests,sondern das liest sich in meinen augen eher wie ein werbe-flyer.. ![]() ![]() |
||||
HighDefDoug
Inventar |
08:15
![]() |
#74
erstellt: 20. Jun 2006, |||
zu 1.) ich hatte 7 monate einen 37 WL58p und der machte bis dahin auch keine probleme,ich war damals sogar einer der wenigen hier,die einen "nicht-brummer" erwischt hatten.nach 7 monaten knallte es dafür umso mehr und das teil wurde getauscht und der nächste war auch mit mehreren fehlern gespickt.. ![]() zu 2.) wie sollte der satz denn eigentlich weiter gehen?? ![]() ![]() und lobt den faroudja (de-interlacer) nicht gar so derb in den himmel,er ist zwar sehr gut,aber nicht der beste (probier mal diverse de-interlacer tests per test-disc durch,dann weisst du auch wovon ich rede.. ![]() ![]() |
||||
Danny2106
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#75
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Ja... genau.... ups den satz nicht beendet! Die vom Samsung sind vergleichsweise scheiße... Samsung würde ich nur mit einem externen DVDO Scaler nutzen oder reinem HDTV Signal, sorry! Der im toshi ist um längen besser! Klar hat er nicht den besten. Ps. faroudja baut die besten, nur im toshi ist eben nicht das aller beste modell, dann wäre der toshi doppelt so teuer! Aufjedenfall macht er seine arbeit besser als samsungs eigenbau! Und in Samsung Threads haben leute genauso probleme,... Habe die vor meiner kauf entscheidung alle gelesen! Glaube das ist ne Glücksache, alle haben fehler... LCD-TVs sind ja noch jung! Das 5% aller Geräte defekt ist standart! Achso und der 37er toshi hat schon immer mehr probs gemacht, die 32 blieben hier im forum ziemlich verschont! |
||||
HighDefDoug
Inventar |
09:07
![]() |
#76
erstellt: 20. Jun 2006, |||
zu 1.) externe scaler sind sowieso angebracht,aber mir ehrlich gesagt zu teuer. zu 2.) sagen wir mal faroudja baut sicherlich MIT die besten..("Zoron"?),aber besser wie der von samsung,stimmt! zu 3.) yep,mein sammy macht gerade probleme und der "service" bummelt seit 6 wochen! daher strebe ich einen modell-wechsel an..evtl sony v2000 (40") MfG HDD ![]() |
||||
Danny2106
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#77
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Sorry von Sony halte ich nichts! Aber meine Persöhnliche meinung! Vorallem wo sie jetzt nicht mehr von Samsung beliefert werden, und selbst klar kommen müssen! Zu dem sind Sie viel zu teuer! Da finde ich Phillips noch besser, obwohl die auch für die leistung zu teuer sind, aber angebrachter als bei sony. Meine persöhnliche meinung! Samsung und Toshiba bauen schon TOP TV's! Denke mal auch bei Phillips und Sony kann man genauso pech haben! Ist natürlich ärgerlich in deinem fall und kann dich verstehen! Würd mich auch aufregen! Hoffe meiner hält noch lange, den von der leistung zu dem Preis einfach der Hammer ![]() ![]() ![]() Achso und meine 2HDMI anschlüsse möchte ich nicht missen! Unter 2 käm mir keiner mehr ins Haus... [Beitrag von Danny2106 am 20. Jun 2006, 09:21 bearbeitet] |
||||
HighDefDoug
Inventar |
09:29
![]() |
#78
erstellt: 20. Jun 2006, |||
@Danny naja,der aktuelle sony v2000 scheint schon ein klasse gerät zu sein.über den preis braucht man nicht reden,zu teuer (wie philips auch),aber mal sehen was der handel so sagt.. ![]() vielleicht wirds sogar wieder ein toshiba,dann aber eher der 68er,der soll ja bald kommen soweit ich weiss.aber nur,wenn man garantie anbietet,ansonsten definitiv nicht. und dann ist da der nachteil,dass die ideale grösse von 40" bei toshiba nicht angeboten wird,nur 37" oder 42"..naja.. ich hoffe auch,dass ich bald endlich meine ruhe habe,stresst ja doch ganz schön.. ![]() der 2.hdmi war damals auch für mich wichtig,aber inzwischen gibt es günstige switcher (3-1,4-1 und 5-1) ![]() |
||||
arpodyx
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:54
![]() |
#79
erstellt: 20. Jun 2006, |||
komisch dass meiner erster link zu den testberichten nicht funzt... ![]() 2. versuch: ![]() |
||||
HighDefDoug
Inventar |
10:06
![]() |
#80
erstellt: 20. Jun 2006, |||
jetzt funzt er ja.. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe Toshiba 37WL68P / Samsung 37R82B philipp89 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
Einstieg HDTV Toshiba Samsung 37" the-riddler am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Toshiba 42XV635D oder Samsung LE40B650 Zekor2k am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 3 Beiträge |
Toshiba 52Z3030D oder Toshiba 52XV555D gorgone am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 11 Beiträge |
Toshiba 32WL66 oder Samsung LE-32R72B fg1083 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 3 Beiträge |
Toshiba oder Samsung! nullahnung41 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 7 Beiträge |
Welchen Toshiba 42er nehmen? Benötige Kaufhilfe SethP am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 8 Beiträge |
Toshiba 37. socrates76 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Toshiba 42Z3030D vs. Samsung 40M86 vLeX am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 8 Beiträge |
Toshiba 32C3000P ? Slaven am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.734