37Z3030DG Maximale Auflösung über PC

+A -A
Autor
Beitrag
AnZo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Okt 2007, 14:15
Hallo zusammen, da ich auf der Suche nach einem LCD-TV bin, der auch als PC-Bildschirm herhalten muss, würd ich gerne mal wissen, was denn die maximale Auflösung von einem 37Z3030DG am PC ist. Weiss da jemand bescheid?

Bis anhin bin ich davon ausgegangen, dass die LCDs auch wenn sie am PC angeschlossen sind ein FULL-HD Bild darstelle können, bei Philips hab ich aber explizit nachgelesen, dass der PFL9732D am PC angeschlossen nur 1360x768 oder so macht und bei Toshiba konnte ich keine solchen Angaben finden.

Also ich hoffe von euch weiss da jemand besser bescheid

Gruss und Danke schon mal für eure Antworten
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 27. Okt 2007, 14:46
FullHD-TVs können auf jeden Fall mit ihrer nativen Auflösung von 1920x1080 über HDMI/DVI angesprochen werden, ansonsten dürfen sie nicht das neue FullHD-Logo tragen (darauf sollte man also achten).

Dem Fernseher ist es eigentlich egal, ob er die 1080p von einem DVD-Player oder einem PC bekommt, höchstens einige Grafikkarten könnten damit Probleme haben.

Die neueren FullHDs machen das auch ohne Overscan, was für eine sinnvolle Nutzung am PC nowendig ist, weil sonst die Ränder (und somit z.B. auch die Taskleiste von Windows) abgeschnitten werden.

Der 37Z3030 kann 1920x1080 ohne Overscan darstellen.

Und der von dir zitierte Philips 37PFL9732 kann auch 1920x1080 darstellen, jedenfalls nach den technischen Daten auf folgender Seite (ob mit oder ohne Overscan kann ich dir allerdings nicht sagen, da es aber explizit auch bei Computerauflösungen aufgeführt ist, gehe ich mal davon aus, dass es ohne Overscan ist)

http://www.consumer....lat-TV+37PFL9732D-10
doenermann
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Okt 2007, 16:23
entscheidend ist über welche schnittstelle du gehen möchtest. mit vga ist bei den besagten 13xx*irgendwas schluss, wenn du jedoch einen dvi anschluss am pc hast, kannst du über ein dvi->hdmi kabel die full hd auflösung darstellen.

mfg
AnZo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Okt 2007, 16:55
vielen dank für eure antworten

das beruhigt mich jetzt direkt wieder, das sollten die von philips aber auch mal genauer auf ihre seite schreiben....

weil ich hab meine info von da: http://www.consumer....lat-TV+37PFL9732D-10

wenn man da auf
+ Weitere Informationen
klickt, sieht man folgende (verwirrende) Information:

Unterstützte Display-Auflösung
Computerformate 640 x 480, 60 Hz , 800 x 600, 60 Hz , 1024 x 768, 60 Hz , 1280 x 1024, 60 Hz , 1360 x 768, 60 Hz


und bei toshi hab ich gar nichts derartiges gefunden, deshalb hab ich hier nachgefragt

nun gut, jetzt wird die Auswahl wieder schwieriger


[Beitrag von AnZo am 27. Okt 2007, 16:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
37Z3030DG brummen
miki2004 am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  6 Beiträge
Wert 37z3030dg
Muteki am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  4 Beiträge
Sprachverzögerung beim 37Z3030DG
Helge95 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  8 Beiträge
Schärfeproblem mit 37Z3030DG
Rosiv am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  8 Beiträge
37Z3030DG - welche Einstellungen?
jptreky am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  2 Beiträge
Verpackung vom 37Z3030DG?
jptreky am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  8 Beiträge
klack klack nach ausschalten 37z3030dg
m1tch619 am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  3 Beiträge
Suche Optimale Settings für 37Z3030DG
Helge95 am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  5 Beiträge
PC-Auflösung Toshiba 47z3030D
tonberry am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  3 Beiträge
Unterschied zwischen Toshiba 37Z3030D und Toshiba 37Z3030DG ?
m1tch619 am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.423

Hersteller in diesem Thread Widget schließen