HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » UMFRAGE: Eure Bildeinstellungen beim Toshiba WL66 | |
|
UMFRAGE: Eure Bildeinstellungen beim Toshiba WL66+A -A |
||||
Autor |
| |||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2006, |||
hallo zusammen! damit das ewige suchen in diversen threads ausbleibt, mach ich mal eine "umfrage" wie ihr euren toshiba eingestellt habt. wenn ihr mehrere Profile habt für tv oder dvd etc. postet auch diese. bitte benutzt dafür diese vorlage durch copy & paste: ----------------------------------------------------------------------------- Modell (genaue Betitelung): z.B. Toshiba 32WL66Z TV Signal: z.B. DVB-S, DVB-C, DVB-T oder Kabel Analog DVD Anschluss: z.B. HDMI, SCART Hauptnutzung des WL66: z.B. Kabel/Sat TV, DVD, PC ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: Kontrast: Helligkeit: Farbe: Farbton: Schärfe: Schwarzanpassung: MPEG Rauschreduzierung DNR: Farbtemperatur: 3D Color-Management: an/aus wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert? ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja/nein Werte wurden durch Test-DVD ermittelt, wenn ja, welche? ------------------------------------------------------------------------------ danke für eure hilfe, wird anderen bestimmt helfen. [Beitrag von rauhut.wohl am 11. Mai 2006, 04:18 bearbeitet] |
||||
fibbie
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2006, |||
--------------------------------------------------------- Modell: Toshiba WL66Z TV Signal: DVB-T Panelhelligkeit: 91 Kontrast: 55 Helligkeit: 38 Farbe: 49 Farbton: 0 Schärfe: 0 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung aus DNR: aus Farbtemperatur: kalt ---------------------------------------------------------- Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja -------------------------------------------------------- Bin damit sehr zufrieden. Außerdem habe ich den Eindruck, dass nach nun ca. 100 Stunden die Brillianz auch bei deutlich seitlichem Blickwinkel besser geworden ist. War zwar vorher auch OK, aber irgendwie nun besser. Hat das vielleicht noch jemand festgestellt? |
||||
|
||||
spl83
Stammgast |
19:40
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2006, |||
Finde ich gut, aber für mich fehlen dort noch folgende Angaben: 1. Wie ist der DVD Player angeschlossen 2. Was wird mit dem TV hauptsächlich geschaut (also ist das eine DVD Einstellung, oder Kabel/SAT TV Einstellung) 3. Was ist das GENAU für ein Modell ? 32", 37" etc.. und dann: 3d Color-Management: an/aus wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert? @rauhut.wohl kannst du das bitte noch ergänzen? Ich bekomme bald auch die Werte von av-magazin.de und die werde ich dann hier posten (warte jeden Tag auf die E-Mail). |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
04:00
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2006, |||
habe die tabelle jetzt erweitert. ich bekomme heute meine peter finzel test dvd und hoffe euch bis morgen gemessene einstellungen bieten zu können. und die vom av-magazin wären auch nicht schlecht. evtl. sollte man nochmal area-dvd anschreiben, was die für einstellungen hatten: so und nun weiter mit euren einstellungen ![]() |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
04:25
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2006, |||
was ist los? hat keiner interesse an diesem projekt? |
||||
spl83
Stammgast |
06:20
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2006, |||
doch ich, aber ich habe selber noch keine richtig guten Werte erzielen können. Die Ergebnisse vom AV-Magazin habe ich leider immer noch nicht. Area DVd hatte ich auch angeschrieben, aber dort kam leider noch nicht mal eine winzige Reaktion auf meine E-Mail (klar, wäre ja auch mit Arbeit verbunden).. Vielleicht könnt ihr sie ja noch mal anschreiben! |
||||
turic
Neuling |
08:24
![]() |
#7
erstellt: 12. Mai 2006, |||
würde mich auch mal interessieren die einstellungen,hab mir auch ein toshiba 32 wl 66 z geholt . |
||||
MartinG
Stammgast |
11:20
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2006, |||
Also ich finde es sehr interessant, zumal ich permanent am rumändern bin. Mein Problem ist derzeit, dass mir immer "heute" nicht mehr gefällt, was ich "gestern" eingestellt habe. Und von der Tageszeit hängt es mir auch noch zu sehr ab. Eine Frage: der Regler "Farbton" mit der Rot/Grünverschiebung scheint mir gar nichts sichtbares zu bewirken??? Gruß, Martin |
||||
Dark_Dragon
Neuling |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 12. Mai 2006, |||
Hallo Zusammen, ich habe meinen 37er jetzt seit 3 Tagen, und finde auch noch keine passende Einstellung. Wenn ich meine das ist es, gefällt es mir eine halbe Stunde später nicht mehr... PS: Ich betreibe mein Gerät hinter einer Dreambox 7020S, also Digital Sat, verbunden über ein Scartkabel. Gruß Dark Dragon |
||||
0lli
Neuling |
07:35
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2006, |||
ich hab im endeffekt die gleiche konfig mit der dreambox nur hab ich den tv in titan sprich die P Variante Welches Scart Kabel verwendest du? Ich kann auch keine 100% Zufriedenheit Einstellung treffen :-/ Vielleicht achtet man einfach auf zuviele Sachen die man sonst gar nicht bemerken würde.. |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2006, |||
scheint ja so als würdet ihr alle die normalen werks-einstellungen nutzen... ich mach mal weiter, nachdem ich nun die burosch-test-dvd durchlaufen lassen habe: ----------------------------------------------------------------------------- Modell (genaue Betitelung): Toshiba 32WL66P TV Signal: DVB-C via Scart-RGB DVD Anschluss: HDMI Hauptnutzung des WL66: Kabel TV (digital), DVD ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 70 Kontrast: 70 Helligkeit: 65 Farbe: 45 Farbton: 0 Schärfe: 0 Schwarzanpassung: aus (je nach Quellmaterial auch mal "an") MPEG Rauschreduzierung: aus DNR: auto Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: an wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert: bisher keine ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt, wenn ja, welche? ja (Burosch) ------------------------------------------------------------------------------ |
||||
MartinG
Stammgast |
09:49
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2006, |||
----------------------------------------------------------------------------- Modell (genaue Betitelung): Toshiba 37WL66 TV Signal: DVB-C (Samsung Receiver von KD) via SCART 1 RGB DVD Anschluss: SCART 1 RGB Hauptnutzung des WL66: Kabel Digital TV, DVD ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 35 Kontrast: 50 Helligkeit: 42 Farbe: 40 Farbton: mitte Schärfe: -15 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung aus DNR: aus Farbtemperatur: kalt 3D Color-Management: aus ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja ------------------------------------------------------------------------------ Die Panelhelligkeit passen wir je nach Tageszeit etwas an, ansonsten scheint mir das jetzt gut zu passen. Die einzige "Kalibration" war, die Helligkeit soweit herunter zu regeln, dass gesendete schwarze Balken genauso schwarz sind wie die schwarzen Balken des Toshiba. Martin |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#13
erstellt: 20. Mai 2006, |||
habe nochmal was verändert ![]() ----------------------------------------------------------------------------- Modell (genaue Betitelung): Toshiba 32WL66P TV Signal: DVB-C via Scart-RGB DVD Anschluss: HDMI Hauptnutzung des WL66: Kabel TV (digital), DVD ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 60 Kontrast: 70 Helligkeit: 60 Farbe: 45 Farbton: 0 Schärfe: 0 Schwarzanpassung: aus (je nach Quellmaterial auch mal "an") MPEG Rauschreduzierung: aus DNR: auto Farbtemperatur: warm 3D Color-Management: an wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert: bisher keine ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt, wenn ja, welche? ja (Burosch) ------------------------------------------------------------------------------ |
||||
Keweico
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#14
erstellt: 22. Mai 2006, |||
kann mir jemand vll gute einstellungen für dvds und die xbox 360 geben.....weil beim dvd gucken sind immer so leichte körner an hellen und dunklen stellen...wie kann ich das ändern ?? und irgendwie kann ich,wenn ich mit der xbox 360 zocke,nicht alle bildeinstellungen ändern....was muss ich dafür machen ??? MfG |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
05:39
![]() |
#15
erstellt: 23. Mai 2006, |||
naja, einige einstellungen haste hier ja schon. schon alle ausprobiert? teste sie aus. stelle selber noch etwas nach und wenn du zufrieden bist poste dein ergebnis hier. dazu ist dieser thread ja da! körnungen in hellen und dunklen bereichen sind aber nicht die regel! entweder du hast eine schlechte (billige) verkabellung... dann würde ich mir qualitativ bessere kabel kaufen oder dein quellmaterial ist schlecht. tritt das z.b. bei allen dvds auf? sind es originale? bei kopierten und stark komprimierten material ![]() ![]()
wie hast du sie denn angeschlossen? in einigen externen modi sind einige funktionen gesperrt. das ist aber normal. aber das sind eh unwichtige funktionen. die bildeinstellungen sind doch alle verfügbar. aber dafür mach bitte nen neuen thread (z.b. "xbox und 32wl66p" oder so) auf oder poste es in einem der anderen. ich will diesen "bildeinstellungsthread" so übersichtlich wie möglich halten... soll ja eine umfrage sein, und keine diskussion... danke! ![]() |
||||
dharkkum
Inventar |
16:28
![]() |
#16
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Ich habe soeben meine ganzen Einstellungen nochmals überarbeitet, da ich gemerkt habe, dass der Videoequalizer meines Pioneer 444 für den Toshiba auf völlig unpassenden Werten stand. ----------------------------------------------------------------------------- Typ: 32WL66Z TV Signal: DVB-C und Kabel Analog DVD Anschluss: SCART RGB Hauptnutzung des WL66: DVD, XBOX, XBOX360, TV (hauptsächlich Premiere) ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 10 Kontrast: 60 Helligkeit: 45 Farbe: 40 - 60 (sehr geschmacksabhängig, 40 eher natürlich fast schon blass, 60 farbenfroher ohne schon übertrieben zu wirken, 50 dürfte meistens die richtige Einstellung sein) Farbton: 0 Schärfe: +10 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung: aus DNR: aus Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: aus ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: nein ------------------------------------------------------------------------------ Nachdem ich nun meinen Pioneer richtig auf den Toshiba getrimmt habe, kann ich nur davon abraten die Schwarzanpassung zu aktivieren: dunkle Farbabstufungen saufen dann regelrecht ab, ohne dass sich der allgemeine Schwarzwert meiner Meinung nach merklich verbessert. Die oben angegebenen Werte sind somit auch erstmal hauptsächlich für den DVD-Betrieb. Ausserdem glaube ich, dass es wohl sehr oft (wenn nicht immer) sehr auf das Abspielgerät ankommt, wie man den Toshiba einstellen muss und die gepostetetn Werte nur sehr begrenzt auf andere Zuspieler anwendbar sind. [Beitrag von dharkkum am 24. Mai 2006, 20:11 bearbeitet] |
||||
Beju
Neuling |
16:14
![]() |
#17
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Habe das gerät erst seit 4 Tagen,hier meine ersten Einstellungen. ----------------------------------------------------------------------------- Typ: 37WLG66 TV Signal: DVB-C und Kabel Analog DVD Anschluss: SCART RGB ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 50 Kontrast: 65 Helligkeit: 45 Farbe: 55 Farbton:+10 Schärfe: +30 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung: ein DNR: auto Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: ein wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert:rot farbton und sättigung -5 ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: nein ------------------------------------------------------------------------------ ![]() |
||||
pred`
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#18
erstellt: 28. Mai 2006, |||
----------------------------------------------------------------------------- Modell: Toshiba 32WL66Z TV Signal: DVB-S DVD Anschluss: SCART, aber Xbox 360 per YUV Hauptnutzung des WL66: Sat-TV, Xbox 360, DVD ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 50 Kontrast: 65 Helligkeit: 45 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 0 Schwarzanpassung: ein MPEG Rauschreduzierung: niedrig DNR: auto Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: ein wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert? keine ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: nein ------------------------------------------------------------------------------ Ich habe vor mir eine Test-DVD zu bestellen. Könnt ihr mir eine der folgenden Beiden empfehlen... Burosch REFERENZ-DVD PAL: ![]() Peter Finzel Test-Disc S.E. 2006: ![]() [Beitrag von pred` am 28. Mai 2006, 17:13 bearbeitet] |
||||
Happy-Phantom
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:47
![]() |
#19
erstellt: 31. Mai 2006, |||
Hallo, hier meine Einstellungen - bin ganz zufrieden damit - sehr natürlich meiner Meinung nach. Modell: Toshiba 32WL66Z TV Signal: DVB-S über SCART (Topfield TF 4000 PVR) DVD Anschluss: YUV Hauptnutzung des WL66: Sat-TV, DVD ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 0 (einfach mal ausprobieren ![]() Kontrast: 50 Helligkeit: 50 Farbe: 40 Farbton: 0 Schärfe: 0 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung: aus DNR: aus Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: aus ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: nein ------------------------------------------------------------------------------ Tschö, Happy-Phantom [Beitrag von Happy-Phantom am 31. Mai 2006, 07:18 bearbeitet] |
||||
rob7
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:34
![]() |
#20
erstellt: 31. Mai 2006, |||
Hallo, habe einen 32WL66P und seit kurzem die Peter Finzel Test-Disc 2006. Bei den Bildeinstellungen über RGB-Scart 1 (Zuspieler Pana DMR-EH60) habe ich ein Riesenproblem bei den Graustufen (ebenso bei Needles and Steps): Im hellen Bereich sind nur die dunkleren 8 von 13 Stufen sichtbar. Bei der AVEC-Disc aus der Video vom Vorjahr sehe ich nur 11 von 16 Stufen im hellen Bereich. Dieser Fehler ist nicht durch Anpassen von Helligkeit und Schärfe behebbar! Daher kann ich diese 2 Parameter auch nicht justieren. Über FBAS (Scart 1) und Y/C (Scart 2) ist alles sichtbar, aber auf einem LCD sollte doch RGB das bessere Bild ergeben. Sonst ist das Gerät sehr gut: Kein Pixelfehler, kein Summen, gutes Bild über analoges Kabel. Da morgen mein 14-tägiges Rückgaberecht abläuft, habe ich eine große Bitte: Könnte jemand, der eine Test-Disc besitzt, ausprobieren, ob dieser Fehler auch bei ihm auftritt und das Ergebnis bis spätestens morgen posten. Liebe Grüße Robert |
||||
dharkkum
Inventar |
15:06
![]() |
#21
erstellt: 31. Mai 2006, |||
Ich habe gerade mal die Peter-Finzel-DVD eingelegt: mit meinem über RGB angeschlossenen Pioneer 444 DVD-Player bekomme ich die Graustufentreppe fast fehlerfrei hin, lediglich die letzten beiden Stufen erscheinen gleich weiss. Wenn ich über SVIDEO gehe, ändert sich an den Graustufen bei mir nichts, lediglich das gesamte Bild wird minimal dunkler. @rob7 Was für Einstellungen verwendest du denn? [Beitrag von dharkkum am 31. Mai 2006, 15:09 bearbeitet] |
||||
Slaughterman
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#22
erstellt: 31. Mai 2006, |||
Interessant ist, dass das Panel bei anfängt ganz leise zu brummen, wenn man die Panelhelligkeit unter 100% stellt. schon bei 95% brummt er. Das ist allerdings so leise, dass man schon wirklich dicht davor sitzen muss, ohne Ton. Da ich die Einstellung (100%) sowieso mag, ist das schon ok. Nicht weiter schlimm. |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#23
erstellt: 31. Mai 2006, |||
stelle mal die automatische schwarzanpassung des toshi aus. dann klappt das auch ![]() |
||||
dharkkum
Inventar |
18:19
![]() |
#24
erstellt: 31. Mai 2006, |||
Die automatische Schwarzanpassung ändert da nix, zumindest bei mir. Bei Aktivierung sehe ich dann nur die ersten 2 Graustufen als schwarz (ohne Anpassung schwarz und dunkelgrau), bei den hellen Grautönen tut sich da garnichts. [Beitrag von dharkkum am 31. Mai 2006, 18:20 bearbeitet] |
||||
rauhut.wohl
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#25
erstellt: 31. Mai 2006, |||
dann solltest ihr die einstellungen des dvd-players überprüfen... ![]() |
||||
rob7
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:50
![]() |
#26
erstellt: 01. Jun 2006, |||
Ich habe den 32WL66P seit 13 Tagen. Meine Probleme über Scart1/RGB habe ich oben (#20) geschildert. Das Y/C-Bild der TV-Aufnahmen wirkt mit diesen Einstellungen zwar sehr natürlich, ist aber etwas blass. RGB wäre mir lieber, aber mit den untenstehenden über Y/C ermittelten Einstellungen fehlen über RGB etliche Graustufen (Zuspieler Pana DMR-EH60). ----------------------------------------------------------------------------- Typ: 32WL66P TV Signal: Kabel Analog DVD Anschluss: SCART 2 Y/C Hauptnutzung: DVD-Recorderaufnahmen von analogem Kabel mit Panasonic DMR-EH60 ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 60 Kontrast: 75 Helligkeit: 49 Farbe: 43 Farbton:0 Schärfe: -21 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung: niedrig DNR: auto Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: ein wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert:rot farbton -2 und sättigung -8 ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: nein Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: ja, Peter Finzel ------------------------------------------------------------------------------ |
||||
dharkkum
Inventar |
06:13
![]() |
#27
erstellt: 01. Jun 2006, |||
@rob7 Setz mal die Panelhelligkeit auf 20 und den Kontrast auf 50 und sieh dann mal ob die Graustufen besser werden. |
||||
rob7
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:41
![]() |
#28
erstellt: 01. Jun 2006, |||
Danke für den Tipp, werde ich heute Abend probieren. LG Robert |
||||
E-ELEVEN
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#29
erstellt: 02. Jun 2006, |||
hello tipp für optimalen schwazwert und gute detail wiedergabe panelhelligkeit runter, helligkeit hoch. ![]() |
||||
ruci
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#30
erstellt: 11. Jun 2006, |||
Hallo ihr lieben, hier meine momentane Einstellung Panelhelligkeit: 20 Kontrast: 78 Helligkeit: 54 Farbe: 41 Farbton: mitte Schärfe: 0 Schwarzanpassung: ein MPEG Rauschreduzierung niedrig DNR: auto Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: aus Ist sicher nicht meine Letzte einstellung aber nicht schlecht, einfach aus probieren. |
||||
Slaughterman
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#31
erstellt: 12. Jun 2006, |||
Mit mgeg Rauschunterdrückung wir das Bild bei mir schwammig und detailarm |
||||
dharkkum
Inventar |
15:51
![]() |
#32
erstellt: 12. Jun 2006, |||
Normalerweise würde ich das auch auslassen, genauso wie die andere Rauschunterdrückung. Nur wenn man wirklich mal einen Film hat, der verrauscht ist, sollte man das aktivieren. |
||||
edinedin
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#33
erstellt: 24. Jun 2006, |||
hat noch jem hilfreiche einstellungen für den 37 WL 66??? ![]() |
||||
dharkkum
Inventar |
13:10
![]() |
#34
erstellt: 24. Jun 2006, |||
Ich bin inzwischen der Meinung, dass keine der geposteten Einstellungen wirklich hilfreich ist, da es zu sehr auf die persönlichen Vorlieben des einzelnen ankommt, wie das Bild denn letztendlich aussehen soll. Wenn man sich mal ansieht, wie verschieden die persönlichen Einstellungen sind, wird das schon ziemlich deutlich. Anstatt jetzt alle vorgeschlagenen Settings durchzuprobieren, kann man auch gleich selber ausprobieren. Den einzigen Trend, den ich so bei den geposteten Werten festellen kann: bei Farbe und Helligkeit sollte man wohl in der Nähe des Mittelwerts von 50 bleiben, Kontrast eher etwas erhöhen, der Rest ist dann schon ziemlich individuell. |
||||
Slaughterman
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#35
erstellt: 24. Jun 2006, |||
Ich hab versucht den Schwarzwert zu verbessern. Über Panelhelligkeit kann man schon viel rausholen. Allerdings ist das ganze in dem Moment für die Katz wenn man mit der Helligkeit höher als 49% geht. So ist mir das Bild aber zu dunkel; auch, wenn der Schwarzwert stimmt. Über einen hohen Kontrastwert <80% bin ich dann zu einem ganz guten Ergebnis gekommen. Gerade abends kommt mir das Bild schon ziemlich "hell" vor. Tags über geht's. Schwierig schwierig. |
||||
edinedin
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:33
![]() |
#36
erstellt: 24. Jun 2006, |||
habe mein toshi mit der dreambox verbunden uber YUV und jetzt kriege ich keinen guten bild einstellungen... kann mir jem paar tipps geben??? |
||||
HighDefDoug
Inventar |
18:20
![]() |
#37
erstellt: 24. Jun 2006, |||
mhm,wenn man das alles hier liest,gehen die einstellungen ja ganz schön auseinander. mein 42 WL 66 kommt dienstag,die finzel-disc liegt bereit und dann poste ich mal meine settings.bin mal gespannt,wie die von den euren abweichen.. ![]() |
||||
edinedin
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#38
erstellt: 28. Jun 2006, |||
das ist bis jetzt die beste einstellung.. ![]() ![]() ![]() |
||||
teac
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#39
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Was macht ihr alle mit eurer Farbe??? (Bunt Fernsehen ![]() Also ich habe 30 !!! Wenn man die Farbe nach Testbild einstellt komme ich max. auf 30. Bei 40 und mehr sehen die Gesichter doch aus als kämen sie gerade von der Sonnenbank! Das TV-Bild soll doch natürlich aussehen, oder? Nix für Ungut,musste ich mal los werden. Cu Teac |
||||
Sunset1982
Inventar |
14:00
![]() |
#40
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Da hast Du allerdings Recht! Ich bin noch am experimentieren und warte noch auf meine Test DVD, aber die Farben mit 40 sind mir auch zu extrem... ![]() |
||||
black_eagle
Inventar |
13:44
![]() |
#41
erstellt: 07. Aug 2006, |||
---------------------------------------- Toshiba 32WL66Z SAT-TV, Mediamaster 9800 S (RGB,SCART) DVD, Medion 81290, HDMI (Real Matrix) SAT,DVD ---------------------------------------- Panellhelligkeit: 35 Kontrast: 60 Helligkeit: 56 Farabe: 42 Farbton: +2 Schaärfe: +1 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung: Niedrig DNR: auto Farbtemperatur: Normal ----------------------------------------- 3D Colormanagement: an Rot: 0, -3, -3 Grün: 0, 0, 0 Blau: 0, -2, -3 Gelb: 0, 0, 0 Magenta: 0, -8, -3 Cyan: 0, 0, 0 --------------------------------------------------- Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: ja, Heimkino referenz DVD inkl. BLAUFILTERBRILLE!! --------------------------------------------------- Also beim betrachten des Testbildes für Farbsättigeung mit der spezielen Blaufilterbrille , kam der Wert 42 raus, nach eigen geschmack jedoch würde ich ihn auf 35 setzen. Ich werde noch ein wenig rum brobieren.. Zum Thema Schärfe, aknn ich nur sagen, dass bei negativer Einstellung sehr viele Details verloren gehn. Deshalb +1. Fals es anregungen Kritiken gibt bin ich ganz Ohr ![]() |
||||
SunnySimon
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#42
erstellt: 07. Aug 2006, |||
Hallo. Hier meine Einstellungen Modell: Toshiba WL66Z 32" TV Signal: DVB-S über HUMAX HD1000 per HDMI DVD-Anschluss:YUV Panelhelligkeit: 70 Kontrast: +5 Helligkeit: 65 Farbe: 48 Farbton: 0 Schärfe: +2 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung: niedrig bzw. bei DVD aus! DNR: auto Farbtemperatur: normal ---------------------------------------------------------- 3D Colormanagement: an Rot: 0, -3, -3 Grün: 0, 0, 0 Blau: 0, -3, -3 Gelb: 0, 0, 0 Magenta: 0, -8, -3 Cyan: 0, 0, 0 --------------------------------------------------- Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: ja, Peter Finzels Test-DVD!! --------------------------------------------------- Find so die Einstellungen echt super.HD sieht auch super darüber aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ruesma
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#43
erstellt: 07. Aug 2006, |||
----------------------------------------------------------------------------- Modell (genaue Betitelung): Toshiba 32WL66P TV Signal: Kabel (analog) DVD Anschluss: Scard Hauptnutzung des WL66: Kabel TV , DVD ----------------------------------------------------------------------------- Panelhelligkeit: 40 Kontrast: 60 Helligkeit: 40 Farbe: 36 Farbton: 0 Schärfe: 0 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung: niedrig DNR: auto Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: aus wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben wurden verändert: bisher keine ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt, wenn ja, welche? nein ------------------------------------------------------------------------------ Gruß Marco |
||||
goemon1974
Neuling |
23:53
![]() |
#44
erstellt: 26. Aug 2006, |||
Hi! Ich habe zwar meinen "32 WL 66 Z" mit der Peter Finzel DVD eingestellt, bin aber noch immer nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis, aber hier sind meine Werte: Meine angeschlossenen Geräte: XBOX360 über YUV Panasonic S52 im 1080i Modus über HDMI Finepass CI Receiver über RGB Scart Panelhelligkeit: 40 Kontrast: 60 Helligkeit: 40 Farbe: 45 Farbton: +1 Schärfe: +5 Schwarzanpassung: aus MPEG Rauschreduzierung: aus DNR: aus Farbtemperatur: normal 3D Color-Management: aus ------------------------------------------------------------------------------ Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja Werte wurden durch Test-DVD ermittelt, wenn ja, welche? Peter Finzel Bis jetzt kann ich generell den Betrieb von HD Geräten eher im 1080i Modus empfehlen, der Deinterlacer arbeitet in 1080i besser (habe bei der XBOX360 und beim Pana S52 dies so eingestellt). Alle Bildverbesserer wurden deaktiviert (auch der AV Enhancer vom S52). 2 Fragen habe ich noch zu den Einstellungen: Was bringt der Kino Modus? Schalte ich bei "aus" den Faroudja Chip ab? Ich habe bis jetzt noch keinen Unterschied bei beiden Einstellungen festgestellt. Die Anleitung erklärt mir die Einstellung ein bisschen zu wenig. Kann ich beim WL66Z auch verschiedene Bildeinstellungen für die einzelnen Anschlüsse zuweisen? Bei vielen teureren LCD´s und Plasmageräten können sogar mehrere Bildeinstellungen pro Anschluss gespeichert werden. Auch bei meinem LCD ist nur eine einzige Einstellung nicht gleich optimal für alle Geräte! Hab bis jetzt aber noch nichts herausgefunden. Danke für Eure Hilfe. [Beitrag von goemon1974 am 26. Aug 2006, 23:55 bearbeitet] |
||||
HighDefDoug
Inventar |
09:26
![]() |
#45
erstellt: 27. Aug 2006, |||
zu 1.) 720p ist progressiv (dafür steht ja das "p" hinter der zahl),also was soll da der de-interlacer zu tun haben? er arbeitet ja nur bei interlaced-signalen,also beim 1080i und ausser den beiden formaten gibts kein weiteres hd-format (ausser 1080p,welches ja aber auch progressiv ist).. ![]() ![]() zu 2.) nein kann er nicht,für mich neben 2 anderen sachen einer der haupt-kritikpunkte,da man die av-kanäle eigentlich unterschiedlich einstellen können muss (hdtv per hdmi zb im gegensatz zu pal per scart),damit man optimale bildwerte erreicht. aber das geht leider beim toshi nicht. MfG HDD |
||||
goemon1974
Neuling |
10:19
![]() |
#46
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Das mit dem Deinterlacer stimmt nicht ganz. 720p hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, das LCD Panel hat aber eine native Auflösung 1366 x 768 Pixel, dh. der Deinterlacer hat auch da was zu tun um auf die native Auflösung zu skalieren. Ich habe bei der Peter Finzel DVD alle Deinterlacing Tests gemacht. Bei 1080i war das Testbild viel ruhiger und hat kaum geflimmert, bei 720p war ein deutliches Flimmern zu sehen. Zu meiner 2. Frage: Das ist zwar schade dass man keine Bildeinstellungen variiert abspeichern kann, ist aber auch nicht weiter schlimm. Man muss halt dann einen guten Mittelweg finden. Es muss halt irgendein Feature im Vergleich zu den doppelt so teuren Geräten vorhanden sein. Den DVD Player kann ich zum Glück extra einpegeln, die Einstellung für die XBOX360 mach ich wieder mit der Peter Finzel machen. Ich habe schon viele LCDs gesehen, so ein farbintensives und kontrastreiches Bild habe ich in dieser Preisklasse noch nicht gesehen, darum bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Kein Brummen, keine Pixelfehler und das unter 1000 Euro. [Beitrag von goemon1974 am 27. Aug 2006, 10:39 bearbeitet] |
||||
HighDefDoug
Inventar |
15:39
![]() |
#47
erstellt: 27. Aug 2006, |||
das SKALIEREN macht der SCALER,nicht der de-interlacer.. ![]() |
||||
goemon1974
Neuling |
20:36
![]() |
#48
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Macht das beim Toshi nicht beides der Faroudja? |
||||
Trav
Stammgast |
12:43
![]() |
#49
erstellt: 18. Sep 2006, |||
Hallo an Alle! Ich habe mich nun endlich mal hier registriert. Meine Bildeinstellungen für den Toshiba 32 WLG 66 sind noch nicht ganz fertig; evtl. poste ich die hier zu einem späteren Zeitpunkt mal. Ich möchte aber jetzt auf etwas aufmerksam machen, von dem ich hier noch nie gelesen habe bzw. was ich bisher immer falsch gelesen habe: Der Toshiba speichert sehr wohl unterschiedliche Einstellungen für unterschiedliche Signalquellen - Dies bezieht sich aber nur auf die Einstellungen: MPEG-Rauschreduzierung, DNR und Farbtemperatur Also: Obige Einstellungen werden PRO QUELLE gespeichert (sie sind unabhängig vom Profil!). Alle anderen Einstellungen werden pro Profil gespeichert - da man die Werkseinstellungs-Profile nicht überschreiben kann, führt das Ändern dieser Werte in einem der Werksprofil zum Überschreiben der jeweiligen "eigenen Einstellungen". - OHNE NACHFRAGE! Das ganze Prinzip ist etwas komisch und in der Anleitung leider nicht dokumentiert. Probierts aus - es ist wirklich so! Gruß, Trav EDIT: Ich habe meine Erläuterungen noch einmal überarbeitet, da es so noch nicht ganz stimmte. [Beitrag von Trav am 18. Sep 2006, 15:02 bearbeitet] |
||||
HighDefDoug
Inventar |
16:12
![]() |
#50
erstellt: 18. Sep 2006, |||
DAS braucht aber kein mensch, wesentlich wichtiger wären die normalen bildsettings wie kontrast, schärfe, helligkeit und farbe etc gewesen. nicht diese " verschlimmbesserer " .. ![]() ![]() |
||||
derStein
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#51
erstellt: 20. Sep 2006, |||
Hallo, mit der richtigen Einstellung tue ich mich irgendwie sehr schwer. Hauptsächlich geht´s mir ums DVD-Gucken (Pioneer DV-490V über HDMI). Bekomme da einfach kein zufriedenstellendes Bild hin. Bei meinem alten 32WL58P war das kein Thema. Habe eine gepostete Einstellung hier aus dem Forum damals übernommen und... bingo. Jetzt aber beim 37WL66Z nur Murks!! Kennt wer Einstellungen von Testzeitschriften? Die sollten es doch können bzw. wissen. Aber sicherlich kommt es da wieder auf das Equipment an, schätze ich mal. Gruß, derStein |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UMFRAGE: Eure Bildeinstellungen beim Toshiba WL67 Mario_Voigt am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
UMFRAGE: Einstellungen PC - WL66 ssound1de am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 2 Beiträge |
Toshiba wl66 pixellig Fabious am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 3 Beiträge |
Toshiba WL66 - Aut. Formatumschaltung Mitchs04 am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba 32 WL66 Bildschärfe roy62 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 5 Beiträge |
Toshiba WL66: Deep-Standby RouvenE am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Toshiba WL66, Composite zuweisen? msuco am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 8 Beiträge |
Bildprobleme bei Toshiba 37 WL66 Keith am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 2 Beiträge |
Toshiba 32 WL66 Z Problem pushl76 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
Thema: Toshiba 32 WL66 Z floride6947 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.562