Die Pixelfehler-Odyssey

+A -A
Autor
Beitrag
Killerattacks
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Dez 2007, 18:13
Hallo,

ich habe mir neulich einen 42Z3030 gekauft. Leider hatte der in der Mitte einen Pixelfehler, deshalb habe ich ihn zurückgeschickt, was ordentlich Stress mit sich brachte (40€ Porto weg und Händler behauptete Nutzungsspuren seien vorhanden, nochmal 30€ weg).

Dann habe ich mir jetzt den gleichen Fernseher noch mal (diesmal bei Amazon) gekauft. Und was soll ich sagen? Ein Subpixelfehler oben in der Mitte. Das wär eine Sache, aber auch die Ausleuchtung ist deutlich schlechter als bei dem 42Z3030 zuvor, bei dem praktisch alles perfekt war. Hier nun Clouding.

Würdet ihr die saure Pille schlucken? (Bei immerhin 1600€). Oder ab und zurück damit? Und selbst dann ist ja nicht gesagt, dass das nächste Gerät keine von diesen beiden Macken hat.

PS: "Nette" Anekdote am Rande: Alles was ich kaufe und ein digitales Display hat, hat Pixelfehler. Nintendo DS gekauft, Pixelfehler. PSP gekauft ca. 20 Pixelfehler. Umgetatuscht 3 Pixelfehler. Wieder umgetauscht ein Subpixelfehler. Die hab ich dann letzten Endes behalten. Das einzige mal, dass ich "Glück" hatte war bei meinem Computermonitor...
Holy_Moly
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2007, 19:41
Wahnsinn, dass ist wirklich Pech.

Hast du Bilder davon?
riggs2007
Neuling
#3 erstellt: 16. Dez 2007, 00:52
hi,

mal eine blöde Frage: Wie testet man sowas?

Gruß

Riggs
crawltochina
Inventar
#4 erstellt: 16. Dez 2007, 14:12
Besonders, da Du weißt, dass es beim gleichen Modell besser aussehen kann, würde ich den auf keinen Fall behalten. Du wirst damit nicht glücklich werden.
Ich würde mir bei so einem teuren Gerät nicht so ein qualitativ schlechtes Exemplar andrehen lassen.
Pixelfehler sind echt eine Pest, aber schlechte Ausleuchtung/Clouding wird Dich bei jeder dunklen Szene stören.
Ich kann nicht verstehen, dass Toshiba das nicht in den Griff bekommt. Und dabei ist es ja nur einer der fast schon in Serie auftretenden Fehler (siehe Brummen, Banding...)
gabri
Stammgast
#5 erstellt: 16. Dez 2007, 14:41
würds sofort umtauschen, schliesslich zahlt man für ein neues gerät und ohne fehler, was ja nicht zuviel verlangt ist
achim-martin
Stammgast
#6 erstellt: 16. Dez 2007, 15:05
Da hast Du wirklich Pech, auf jeden Fall umtauschen, bis er einwandfrei ist!

Was aber das obige Zitat angeht, Toshiba bekäme das nicht in den Griff neben den anderen Bugs wie Banding und Brummen - also das ist wohl heftig übertrieben. Bei mir und den meisten gibts weder Banding und auch kein wirkliches Brummen. Da haben andere Hersteller wie Sharp oder Philips viel mehr Beschwerden - sieht dortige Foren.

Man kann ja heutzutage solange tauschen, bis es i.O. ist, also nicht entmutigen lassen!
crawltochina
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2007, 00:04
Bitte glaub mir, das ist NICHT übertrieben. Ich habe wirklich selten so eine dermaßen schlampig arbeitende Firma wie Toshiba gesehen.

Ich hatte 2 Toshiba 32c3000p zuhause und 5 37c3001. Ich habe KEINEN behalten, und zwar nicht, weil ich kleinlich bin, sondern weil ALLE verschiedenste Fehler hatten. Einige hatten nerviges Banding, immer wieder deutlich zu sehen. Andere hatten total ungleichmäßige Beleuchtung mit richtig hellen Flecken. Wieder andere hatten wirklich ein perfektes(!) Bild, dafür war der Sound dann kaputt, der Tieftöner hat statt Bass nur unerträgliches Scheppern von sich gegeben. Ach ja, noch ein anderer hatte wirklich ein super Bild, dafür war bei dem das Brummen beim Dimmen der Hintergrundbeleuchtung so laut, dass ich damit nicht leben konnte. Ich hätte kotzen können, ich wollte nur diesen Fernseher, und zwar ohne Fehler. Aber Toshiba hat es nicht hinbekommen. Habe so viel Zeit, Energie und Nerven da rein gesteckt. Und dann noch der besch.... Support von Toshiba...
Wenn Du Dir jetzt die Beschwerden über die neue XF-Serie und Clouding anschaust, dann wirst Du merken, dass Toshiba das Thema überhaupt nicht im Griff hat. Gleiches gilt für das Displaydimmer-Brummen. Das wird fast immer schlimmer und häufiger.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pixelfehler oder schlechte Ausleuchtung? ;(
Zeke2000 am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  3 Beiträge
42Z3030
socrates76 am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  10 Beiträge
Toshiba 42Z3030 oder Philips 42PFL7403?
Tester23 am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  5 Beiträge
Toshiba 42Z3030
StefanHoni am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  2 Beiträge
Toshiba und Pixelfehler
rcstorch am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  2 Beiträge
Toshiba 37MV732G Pixelfehler
joschbass am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  3 Beiträge
42Z3030 DG - Lauter Lüfter ?
Akustina am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  4 Beiträge
Toshiba 42Z3030 D - normales Clouding?
hardti am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  4 Beiträge
42Z3030 Clouding
desk am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  117 Beiträge
Kaufentscheidung 40XF350 oder 42z3030
GIFU am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRaxes
  • Gesamtzahl an Themen1.552.627
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.759

Hersteller in diesem Thread Widget schließen