HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » CES: Toshibas Produktpalette 2008 | |
|
CES: Toshibas Produktpalette 2008+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cosmic_gate
Inventar |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Danke an hajj_3 von AV Forums: All new models with DynaLight - adjustable from 7 - 10 times the panel's contrast level, up from 5x last year New Video Bypass circutiry on all Regza models improves by 48ms response time on 120hz models - no gaming mode necessary. Bezels slimmed to 1.5-inch at the most. 1080p available as small as 32-inch in the RV530 series. Replaces HL167 Motion Vector 120Hz. New feature - 5:5 film pulldown mode. split screen 60/120Hz processing for comparison. The overriding theme was thinness and early release dates, with essentially every set listed shipping by April. AV500: 19-42" DynaLight HDMI PC input Pixel Pure 4 provides 16,384 levels of gradation with 10 bit displays. CV510: 32/37-inch PixelPure4G 14-bit internal processing 1.5" ThinLine Bezel design 3 * HDMI 1.3 ports RV530: (Mid Range) 32-52" 15,000:1 contrast ratio 1080p resolution 4 * HDMI inputs "high-res PC input" XV540 series: (High End) 42, 46 and 52" versions ClearFrame 120Hz technology 14-bit PurePixel4G processing ColorBurst (displays 108% of the NTSC color gamut) 4 * HDMI 1.3 input with x.v. Color and Deep Color XF550 Series: (High End FLAGSHIP LCD) 40, 46 and 52" versions ClearFrame 120Hz technology 14-bit PurePixel4G processing ColorBurst (displays 108% of the NTSC color gamut) 4 * HDMI 1.3 input with x.v. Color and Deep Color DynaLight SuperContrast that can purportedly turn LEDs on / off depending on the image. Information taken from: ![]() ![]() I know the info isnt very organised, some info is unknown due to low res photos of slideshows on engadget's site. Hopefully someone can get some more concrete info and more organised info. REGZA AV500 series: $429.99-$799.99 REGZA CV510 series: $899.99 / 1,099.99 REGZA RV530 series: $1,099.99-$2,699.99 REGZA XV540 series: $1,699.99-$2,899.99 Cinema Series REGZA XF550: $1,999.99-$3,199.99 P.S.: Übrigens scheinen die Fernseher (ich weiß nicht, ob alle Modelle), SD Signale in HD intern umzuwandeln. Ob bzw. wie gut das klappt, wird sich noch herausstellen. Interessant klingt es allemal. [Beitrag von cosmic_gate am 07. Jan 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
09:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Achja, eine Frage an die Experten. Das Flaggschiff XF550 hat andere Baugrößen. Von 40-52". Kann es sein, daß sie dafür ihre Panels von Sony/Samsung beziehen? |
||||||
|
||||||
cosmic_gate
Inventar |
10:50
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Sorry, ich habe gerade erst bemerkt, daß die geposteten Links nicht funktioniert haben. Ich habe sie jetzt richtig eingefügt. |
||||||
fire..ball
Stammgast |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Das letzte bild ist wirlich sehr interessant... wenn endlich mal ein guter scaler drin ist, dann sollte das einzige manko des 46ZF ja weg sein... Hat das dann topmodel dann LED-Backlight? Habe ich das so richtig verstanden?! Grüße |
||||||
dbrepairman
Inventar |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Das macht jeder Flatscreen, der eine Auflösung größer als SD hat. Wenn überhaupt kann es höchstens darum gehen, diese Umrechnung zu verbessern. Gruß dbrepairman |
||||||
fire..ball
Stammgast |
14:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
wenn ich mir die Preisspanne ($1,999.99-$3,199.99) für den XF550 so ansehen, dann auf den Euro schaue... die könnten doch glatt den größten anliefern wenn da nicht die Steuern etc. wären ![]() Grüße |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
14:11
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Yup, kommt mit LED Backlight daher ![]() Gruß |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Nein, du hast es falsch verstanden. Er rechnet SD Signale auf HD Auflösung hoch. Das macht sonst kein anderer Fernseher. Gruß [Beitrag von cosmic_gate am 07. Jan 2008, 14:17 bearbeitet] |
||||||
dbrepairman
Inventar |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ich glaube nicht, dass ich das falsch verstanden habe. Jeder Flatscreen rechnet angelieferte SD-Signale auf seine Panelauflösung hoch, und die ist nun mal in aller Regel HD. Gruß dbrepairman |
||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
14:29
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Die Frage ist wohl eher, wie gut er das macht. |
||||||
Kn3cht
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
hehe.. schön wärs.. aber du kannsst sicher sein das die geräte 1 zu 1 (dollar - euro) einführungspreis haben ![]() ![]() |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
14:34
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
@dbrepairman: Nein. Lies dir doch den Text durch. Er arbeitet wie ein externer Skalierer, der das SD Bild in HD Auflösung hochrechnet. Das ist ja das Tolle an der Ankündigung. So hat es auch die Reporterin vor Ort verstanden. Wie gut das klappt, ist eine andere Frage. Hier das Foto dazu: ![]() [Beitrag von cosmic_gate am 07. Jan 2008, 14:45 bearbeitet] |
||||||
tamschi
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
sehr interessant hoffe das können alle neuen ^^ |
||||||
lunary
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hallo, also ich versteh das auch nicht so ganz. Wie arbeitet denn ein externer Scaler und wie ein interner Scaler? (Wo der "externe Scaler" IM TV steckt wird er ja zum internen Scaler ... au Backe). Also ich seh den Unterschied nur das da durch nen Cell Processor mehr Power für diese Aufgabe bereit steht. Im Ernst das wäre zu schön wenn die mehr Augenmerk auf die Verarbeitung von SD-Signalen setzen. Gerade hier in Deutschland wo HDTV wohl noch auf sich warten lässt. Nur das hier hört sich schon ein wenig hochgegriffen an: "Super Resolution Technology Converts Standard SD Signals to HD Quality Images!" Ein bischen viel Marketing-Geschrei. Natürlich hören sich diese Ankündigungen bei Toshiba und Sony wirklich klasse an. Aber so wartet man und wartet ... und wenn man nicht gestorben ist hat schaut man immer noch in die Röhre. Frank [Beitrag von lunary am 07. Jan 2008, 15:02 bearbeitet] |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
15:17
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hallo! Laß dich nicht verunsichern. Den genauen technischen Hintergrund müssen wir gar nicht kennen. Nur so viel: Wenn es stimmt, dann scheinen die neuen Toshibas die NTSC bzw. PAL Auflösung mit Rechnereien auf HD Auflösung hochrechnen (aufblasen) zu können. Die SD Auflösungen werden dann mithilfe dieser Rechentricks in 720p oder 1080i auf dem Bildschirm angezeigt, was natürlich hübscher anzusehen ist als die Standard Auflösung. Das Ganze hat dann natürlich bei weitem nicht die Qualität eines echten HD Signales, aber es ist doch besser als das normale NTSC/PAL Bild ^^ |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
15:23
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Wäre in der Tat nicht schlecht ^^ |
||||||
lunary
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#17
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
@cosmic_gate Ich bin doch schon verunsichert ;-) Nein hört sich ja nicht schlecht an. Für den Moment bin ich eh etwas weg vom LCD-Kauf und kann somit noch was sparen. Gruss Frank |
||||||
achim-martin
Stammgast |
15:55
![]() |
#18
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Für einige Wochen hatte ich einen externen Scaler professioneller Bauart zwischengeschaltet und mal abgesehen von der Tatsache, dass er für jeden Eingang einzeln programmierbar war und keine schwarzen Balken übrig blieben, war das Bild letztendlich nur minimal besser, manchmal sogar ein wenig schlechter als ohne... Immerhin fanden ja einige zusätzliche Wandlungen bei der Ein- und Ausgabe statt, sodass etwaige Vorteile wieder zunichte gemacht wurden. Wenn jetzt ein besserer Upscaler integriert wird - direkt ins Gerät - dann kann das nur begrüßenswert sein. Schon jetzt bin ich mit dem SD Bild ganz zufrieden, aber es geht ja immer noch ein bisschen mehr... Insbesondere wenn Ihr berücksichtigt, dass unsere GEZ finanzierte ARD und wohl auch das ZDF ab 2010 auch nur 720p senden wollen, sodass auch da noch ein wenig upgescaled werden muss, um das volle HD Bild genießen zu können. Der international produzierte Kanal ARTE vom ZDF jedenfalls wird von vornherein 1080i senden, warum wohl, mag man sich fragen... |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
15:56
![]() |
#19
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ich muß eh auch noch sparen, was mir die Warterei auf die Veröffentlichung dieser Neuankündigungen leichter fallen läßt ![]() BTW: Wenn es dich interessiert, hier ein Artikel über Video Scaler. Leider gibt den zu dem Thema nur auf der englischsprachigen Wikipedia Seite: ![]() Oder du läßt dir die technischen Feinheiten von den Forenexperten Fudoh und horde erklären. Gruß, Stef [Beitrag von cosmic_gate am 07. Jan 2008, 15:58 bearbeitet] |
||||||
Sahib7
Stammgast |
16:04
![]() |
#20
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Wow, endlich noch ein LED-Backlight-Modell. Hat ja momentan sonst nur noch Samsung F96 (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Auch Sony und Sharp haben ja IMHO keine LED-Backlight Modelle auf der CES vorgestellt. Ich hab eigentlich damit gerechnet, dass mehrere Hersteller auf diesen Zug aufspringen werden, da das wohl die Technologie ist, die das Bild von LCDs im Moment am meisten verbessert. Wer schon einmal das satte schwarz von einem Samsung F96 gesehen hat, weiß wovon ich spreche. Und zusätzlich im Toshiba noch ein (hoffentlich) TOP-Scaler (der Cell Prozessor sollte schon von den Leistungsdaten einiges bewegen können)! Dann wären genau die Kritikpunkte am F96 beseitigt. Das wäre für mich in 40 Zoll das optimale Gerät! Bin bloß noch auf die Preise in DE gespannt. 2000$ wären ja umgerechnet 1,356.51 Euro, dann noch +19%MWSt. = 1615 Euro. Das wäre ein sehr fairer Preis, würd ich sofort zuschlagen. Toshiba ist ja in der Regel eher günstig, so kostet ja das aktuelle Topmodell in 42 Zoll auch ca. 1500 Euro. Zumindest zahlt man den Namen nicht so stark mit wie z.B. bei Sony. Trotzdem glaub ich leider eher an einen 2000 Euro Preis, dann müsst ich noch etwas warten, da ich eigentlich nicht viel mehr als 1500 Euro ausgeben will... Weiß jemand, wann die Geräte in DE erscheinen werden? Nach der CeBit, oder eher früher? [Beitrag von Sahib7 am 07. Jan 2008, 16:09 bearbeitet] |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
16:12
![]() |
#21
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Dann schau mal rasch ins LG Forum ![]() ![]() Scheint allerdings nur wenige zu tangieren, wie man anhand der Aufrufe sehen kann ![]() |
||||||
Sahib7
Stammgast |
16:20
![]() |
#22
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Danke für den Link! Hört sich ja auch ganz interessant an. Leider noch keine Preis- und Verfügbarkeitsangaben. Hatte mich bis jetzt mit LG noch gar nicht beschäftigt. Taugt die Marke was? |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
16:25
![]() |
#23
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Dann geht es dir genauso wie mir. Ich habe mich bisher nichtmal ansatzweise mit LG beschäftigt. Die Meldung habe ich eben deshalb gepostet, weil ich die LED Geschichte interessant finde. Auf jeden Fall behalte ich dieses Gerät im Auge. |
||||||
Sahib7
Stammgast |
16:29
![]() |
#24
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Das werde ich auch tun! Wobei der Toshiba mit seinem Cell-Chip noch ein Ass mehr im Ärmel hat. Letztlich wird aber das Gesamtpaket aus Preis/Leistung entscheiden. |
||||||
dbrepairman
Inventar |
16:32
![]() |
#25
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ich habe mir das schon durchgelesen. Nochmal: die Funktion "SD in HD-Auflösung hochrechnen" hat jeder Flatscreen. Bei der Ankündigung geht es nur darum, dass diese Funktion jetzt durch einen neuen Chip (angeblich) besser funktioniert als bisher. Es handelt sich also nicht um eine neue Funktion, sondern lediglich um eine verbesserte schon immer vorhandene Funktion (aber das ist ja schließlich auch schon was). Gruß dbrepairman |
||||||
Sahib7
Stammgast |
16:35
![]() |
#26
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ihr habt beide Recht. Man kann neue, bessere und resourcen-fressendere Upscaling-Algorythmen sowohl als eine neue Funktion als auch als eine reine Verbesserung der Upscaling-Funktionalität sehen. ![]() |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
16:43
![]() |
#27
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Yup. Das Gesamtpaket klingt bei Toshiba am besten. Wenn es der Cell Chip von Sony ist, dann kann man einiges erwarten. Es handelt sich doch um diesen Chip, oder? |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
16:48
![]() |
#28
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hauptsache, es sieht am Ende besser aus ![]() |
||||||
Sibe
Inventar |
16:53
![]() |
#29
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
hier noch einige Details zu Preisen und Liefertermin, ob aber vor der CeBIT hier in D neue Geräte zu haben werden sein, bezweifel ich ja ![]() ![]() Sibe |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
17:05
![]() |
#30
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ah, klasse. Ich wußte gar nicht, daß der Cell Chip von Sony gemeinsam mit IBM und Toshiba entwickelt wurde. Umso besser, dann dürften wir in der Tat Gutes erwarten ![]() Für diejenigen, die nicht wissen, worum es sich handelt. Es ist der Chip, der z.B. in der Playstation 3 seine Arbeit verrichtet: ![]() |
||||||
Sahib7
Stammgast |
17:13
![]() |
#31
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Es findet sich aber nirgendwo eine klare Angabe, dass der XF550 einen Cell integriert haben wird, oder erst noch an zu kündigende Modelle. Das einzige Zitat, dass ich auf engadget finden kann ist: "10:37 - Talking about the power of Cell chip to do super SD2HD upconversion. Claims it makes SD look like HD. ( Somehow we doubt that)" (bei dem Coverage der Tosh. Pressekonferenz) Woher habt Ihr die Info eigentlich, dass diese Modelle einen Cell Chip integriert haben? |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
17:23
![]() |
#32
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ich nehme doch stark an, daß der Chip in den jetzt kommenden Modellen verbaut wird. Wäre nämlich eh an der Zeit. Sony hat noch vor Veröffentlichung der PS3 verkündet, diesen Chip in den Fernsehern bereits 2007 einbauen zu wollen. Sogar Telefone und anderer Krimsmrams sollte damit bestückt werden. Ob und wann Sony das Ding verbaut, weiß ich auch nicht. Und wenn Toshiba an der Entwicklung beteiligt war, werden sie auch endlich damit loslegen wollen und müssen. |
||||||
Sahib7
Stammgast |
17:38
![]() |
#33
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Ich hoffe auch, dass der Cell Chip in die angekündigten Geräte kommt. Das wäre der logische Schritt. Jedoch finde ich nirgendwo eine Bestätigung und dies ist auch in keiner Feature-Liste der Geräte aufgeführt, was mich SEHR verwundert, da ja Toshiba sonst jede "Technologie" dort aufführt. Der Cell-Chip wäre ja sicher ein weiteres Killer-Feature, das Toshiba ja wohl kaum verheimlichen wollen würde, wäre es integriert in die neuen Geräte. Das ganze verunsichert mich ja schon ziemlich... |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
17:58
![]() |
#34
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hmm. Stimmt schon. Ich habe deshalb gerade eine Mail an den US amerikanischen Customer Service geschrieben. Mal sehen, ob die mir überhaupt antworten... |
||||||
lunary
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#35
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hallo zusammen, also ich nehms stark an das Toshiba mit "Cell" auch den Cell meint. Ich verweise mal hierauf... ![]() Natürlich wird der nicht mit 3,2 GHz getaktet wie in der PS3 sondern irngendwie geringer (Thema Wärme). Aber damit wird es wohl auf Grund der Power bessere Möglichkeiten geben die Bildverarbeitung zu verbessern. Auch wird der Preis hier meines erachtens eher bei 2.000 Euro angesiedelt sein. Aber das ist reine Spekulation, also lassen wir das. @cosmic_gate Ich seh das schon, wir werden zusammen warten. Mich stören die Unzulänglichkeiten auch. Vorfreude ist die schönste Freude. Zurück in die Realität werden wir noch früh genug geholt. Gruss Frank Anmerkung: Stimmt den Zusammenhang SD2HD zu den Modellen sieht man nirgends. Zumal z.B. die XF550er bereits im Februar lieferbar sein sollen (natürlich nicht Europa), also da glaub ich mit Sicherheit nicht an einer Implementierung eines Cell's. Passt auf, die wollen uns damit noch ne weitere Gerätegeneration hinhalten (der Konsument braucht ja nen Grund immer wieder nen neuen TV zu kaufen. Mal sehen ob es eine Antwort gibt. [Beitrag von lunary am 07. Jan 2008, 19:44 bearbeitet] |
||||||
bricklayer_de
Stammgast |
10:15
![]() |
#36
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Hab hier nen schönen Link gefunden! Hier werden alle neuen Screens vorgestellt, mit ausführlichen Specs und Preisen (natürlich in Dollar) ![]() ![]() |
||||||
Sahib7
Stammgast |
12:10
![]() |
#37
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Hat schon jmd. herausgefunden wie viele LED-Cluster die XF550 Serie hat und ob es sich um ein mattes oder um ein glossy Display handelt? |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
13:10
![]() |
#38
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Das mit den Clustern steht leider nirgendwo. Hier Produktabbildungen der verschiedenen Modelle: ![]() Das Flaggschiff gefällt mir auch optisch am besten. |
||||||
YeahBabe
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#39
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Leider sind sind das "nur" die noch aktuellen Serien. Das die im Amiland anders heißen, sollte Dich nicht verwirren. ![]() |
||||||
YeahBabe
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#40
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Khattab
Stammgast |
14:26
![]() |
#41
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Zum Cell: Es wird ein im Vegleich zur PS3 deutlich im Takt als auch in der Anzahl der SPUs reduzierter Cell sein. Ich bezweifle das er bereits in einem 2008er Produkt einfliesen wird. Für mich ist das Thema nicht interessant - SD Material läuft bei mir, wenn überhaupt, nur als PAL Signal aus dem Satelliten, und da spätestens 2010 selbst die Öffentlich-Rechtlichen auf 720p umrüsten ist das Thema also spätestens in 2 Jahren uninteressant. Wichtiger sind mir die 10 Bit-Panels und 14 Bit internen Videoprozessoren. Mir ist beim Topmodell noch nicht ganz klar, warum ich es einem jetzigen XZ in Europa vorziehen sollte - die Unterschiede sind nicht wirklich groß in der gezeigten Leistung. Au revoir... [Beitrag von Khattab am 08. Jan 2008, 14:28 bearbeitet] |
||||||
Junee
Stammgast |
14:43
![]() |
#42
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Nein ![]() ![]() [Beitrag von Junee am 08. Jan 2008, 14:43 bearbeitet] |
||||||
lienzi
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#43
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
also würde sich etwas Warten noch auszahlen um das "alte" Modell noch etwas billiger zu bekommen. |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
15:00
![]() |
#44
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Wer will sich denn dann noch das veraltete Modell kaufen? ![]() Als Beispiel: Der Sony 40X2000 hat seinerzeit bei der Markteinführung 2.990,- Euro gekostet. Sein Nachfolger, der 40X3000/3500 "nur" noch 2.499,- Das Warten lohnt sich also doppelt. [Beitrag von cosmic_gate am 08. Jan 2008, 15:05 bearbeitet] |
||||||
Sahib7
Stammgast |
15:11
![]() |
#45
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
LED-Backlight, i.e. deutlich schwärzeres Schwarz, zumindest beim Top-Modell. |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
15:18
![]() |
#46
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
YeahBabe hat einen interessanten Link gepostet. Dort steht, daß die AV500, CV510, RV530, XV540, und XF550 Modelle alle das LED Backlight haben. Gerade der Schwarzwert der aktuellen Toshiba Generation wurde ja bemängelt. |
||||||
YeahBabe
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#47
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Da steht was von Dynalight, was wohl ein besseres Active Backlight sein soll, aber nichts von LED. Das wäre auch nicht zu den Preisen zu haben. Bei Samsung hat es ja nicht viel gebracht, außer vielleicht einen utopischen Preis fürs Panel. ![]() |
||||||
Sahib7
Stammgast |
15:46
![]() |
#48
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Was heißt nicht viel gebracht? Der F96 ist wohl beim Schwarzwert unerreicht. |
||||||
Sahib7
Stammgast |
15:49
![]() |
#49
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Hoffentlich hat dann das Topmodell XF550 überhaupt LED Backlight, weil auf der offiziellen Toshiba Seite auch nix dazu steht... Das wäre ja jetzt eine derbe Enttäuschung. |
||||||
cosmic_gate
Inventar |
16:29
![]() |
#50
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
In der Beschreibung steht doch, daß LEDs ein und ausgeschaltet werden. Schaut euch meinen Eröffnungsbeitrag an. Was soll es sonst sein? ![]() Hier der Auszug aus der Meldung: Finishing things off is the flagship Cinema Series REGZA XF550 (available in 40-, 46- and 52-inches), which mimics the aforementioned RV540 in most ways, but ups the ante with DynaLight SuperContrast that can purportedly turn LEDs on / off depending on the image. [Beitrag von cosmic_gate am 08. Jan 2008, 16:34 bearbeitet] |
||||||
Sibe
Inventar |
16:52
![]() |
#51
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
die Geräte mit LEDs kommen erst später, siehe hier: ![]() "Finally Toshiba confirmed that it will be bringing TVs equipped with dynamically switching LED backlighting to market later in the year." Darum taucht bei den Specs der aktuellen Modelle das auch nicht auf, wäre doch ein sehr wichtiger Punkt, denn 120 Hz und LEDs hat kein Konkurrent, oder? Sibe |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
P42LSA, P32LSA -Toshibas Neue bushrider am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Toshibas 32WLT68P? Sebelbi am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 9 Beiträge |
Toshibas neue XF-Serie diddi4 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 14 Beiträge |
Optischer Audioausgang bei den Toshibas j.jackson am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 11 Beiträge |
toshibas kein Videoausgang? im allgemeinen... Senon am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Clouding 58M8365DG und Toshibas Antwort Krell am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 10 Beiträge |
Toshiba auf der CES 2011 es.ef am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 6 Beiträge |
Geisterbilder alle Toshibas oder nur 42x3030dg? allan99 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 8 Beiträge |
An alle Besitzer des Toshibas 37z3030d luj am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Toshibas bestes Modell nach ZF? Ranya am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.243