HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » 46 ZF355D Einstellungen | |
|
46 ZF355D Einstellungen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kalle1111
Inventar |
#1 erstellt: 07. Jan 2008, 15:48 | |||||
Hallo ZF-Fans. Ich habe mir gedacht, dass es sinnvoll wäre hier mal ein paar Einstellungen zu sammeln. Zunächst mal meine: Panelhelligkeit 30 Kontrast 90 Helligkeit 40 Farbe 45 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. Aus DNR Auto Farbtemp. Warm Active Back. Control Aus Filmstabilisierung Sanft Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +12 0 0 Grün -15 -15 0 Blau -12 -10 0 Gelb -3 -3 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 |
||||||
kalle1111
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2008, 15:49 | |||||
Dann die von HD+TV http://www.hdplustv.de/hdtv/hd_capsel_235155.html Panelhelligkeit 35 Kontrast 100 Helligkeit 65 Farbe 45 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. Aus DNR Auto Farbtemp. Warm Active Back. Control Ein Filmstabilisierung Normal Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +15 -4 0 Grün -15 -12 0 Blau 0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 [Beitrag von kalle1111 am 07. Jan 2008, 17:42 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
scopie
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Jan 2008, 17:12 | |||||
so hier mal meine, die nehm ich aber für alles, da ich keine lust habe immer umzustellen, stellt für mich nen kompromiss dar. Active Back. Control aus Filmstabilisierung sanft Kinomodus ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto Panelhelligkeit 35 Kontrast 60 Helligkeit 60 Farbe 32 Farbton -9 Schärfe -20 Schwarzanp. niedrig MPEG-Rauschred. Aus DNR Auto Farbtemp. normal 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot 0 0 0 Grün -2 -8 0 Blau 0 -2 0 Gelb 0 0 0 Magenta 0 0 0 Cyan 0 0 0 [Beitrag von scopie am 07. Jan 2008, 17:13 bearbeitet] |
||||||
TheTekk
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Jan 2008, 17:22 | |||||
Hi, habe auch einen 46ZF355DG und ich bin mit folgenden Einstellungen sehr zufrieden. Konstruktive Kritik ist gerne Willkommen. Meine Hardware ist ausschließlich über HDMI angeschlossen: Kathrein UFS910 @ 1080i PS3 für Zocken+Blue Ray Samsung DVD-HD950 @1080i ------------------------------------------------------------ Panelhelligkeit: 55 Kontrast: 70 Helligkeit: 70 Farbe: 35 Farbton: -15 Schärfe: -20 Schwarzanp.: AUS MPEG Rauschred.: AUS DNR: AUTO Farbtemp.: NORMAL Active Back.Control: EIN Filmstabilisierung: - Kinomodus: AUS Active Vision M100: EIN xyYCC-Wahl: AUTO 3-D-Colour-Man.: EIN ROT: Farbton -2, Sättigung +1, Helligkeit +1 GRÜN: Farbton 0, Sättigung -2, Helligkeit +4 BLAU: Farbton 0, Sättigung -3, Helligkeit -5 GELB: Farbton -3, Sättigung 0, Helligkeit 0 MAGENTA: Farbton +4, Sättigung +4, Helligkeit +3 CYAN: Farbton 0, Sättigung +5, Helligkeit -5 ------------------------------------------------------------ HDMI Einstellung Deep Color: ein xvYCC: ein Lip Sync: ein ------------------------------------------------------------ |
||||||
kalle1111
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jan 2008, 17:40 | |||||
@ scopie sorry hatte mich da nicht richtig ausgedrückt. Mit HD-TV meine ich die Zeitschrift. Siehe: http://www.hdplustv.de/hdtv/hd_capsel_235155.html Ich nutze meine Einstellungen auch für alles. Meiner Meinung nach zickt die Farbe "grün" heftig rum. So richtig zufrieden bin ich da noch nicht. |
||||||
scopie
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Jan 2008, 21:10 | |||||
@kalle1111 das mit grün kan ich bestätigen, aber mit den einstellungen gehts und ich hab keine lust ständig rumzustellen ohne zu wissen eigentlich richtig aussehen soll. hatte letztens nen film (frag mich nicht welchen) das war der erste den ich auf dem fernseher angesehen habe und dacht au sch... der fernseher bitte nicht auch, dann hab ich woanders gesehen, dass das am film liegt scopie |
||||||
Empath
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Jan 2008, 14:44 | |||||
wer ist der Meinung, dass bei seinem 46ZF355D die Details im schwarz absaufen. |
||||||
sirwede
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Jan 2008, 08:48 | |||||
Hallo, also ich habe gestern Deine Einstellungen getestet und Sie gefiehlen mit sehr gut. Ich habe bei der Farbe noch 3 Punkte drauf gegeben. Das Bild ist aber bei den Einstellungen der andere Kollegen bei der PS3 speziell im Menü irgendwie knackiger. Hast Du nochmal was verändert ? Wie sind die Einstellungen Deiner PS3? - RGB voll , begrenzt - HDMI yx... EIN / aus - Superweiss - Cross Effekte Danke und Gruss sirwede |
||||||
Piranha74
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Jan 2008, 09:46 | |||||
wo kann ich das den einstellen? |
||||||
sirwede
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Jan 2008, 09:49 | |||||
Ich denke der Menüpunkt heisst AV-Einstellungen und dann als Untermenü HDMI (da steht rechts daneben ein OK). Dann erscheinen die drei Einstellungen. Ich glaube Du musst auch mit dem INPUT auf einer HDMI Quelle sein. Gruss sirwede |
||||||
TheTekk
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 18. Jan 2008, 16:47 | |||||
Hi sirwede, habe zur Zeit folgende Einstellungen an der PS3 RGB voll BD/DVD Video-Ausgabeformat(HDMI) Automatisch Superweiss ein Cross effekte aus (keine ahnung für was das ist) Weiss nicht ob die Einstellungen optimal sind..hab mich ehrlich gesagt noch nicht viel mit den PS3 Einstellungen befasst, da ich hauptsächlich TV über Schüssel schaue. Gruß |
||||||
kalle1111
Inventar |
#12 erstellt: 19. Jan 2008, 13:46 | |||||
Habe meine Einstellung nochmal überarbeitet und auf den Stromverbrauch hin optimiert. Aufgrund der Panelhelligkeit verbraucht der Toshi jetzt nur noch ca. 150W - 160W. Wichtig waren mir auch die Hauttöne, die zu den Korrekturen bei den einzelnen Farben geführt haben. Was mir noch aufgefallen ist, je besser die Zuspielung, desto natürlicher wirken die Farben. Aufgrund der Helligkeit, ist jedwedes Clouding eliminiert, ohne dass das Bild zu sehr in schwarz abdriftet. Ein Top-Schwarzwert war mir ebenfalls sehr wichtig. Selbstverständlich kann man hier ansetzen und das ganze heller einstellen. Ich tüftle da selbst noch rum. Panelhelligkeit 20 Kontrast 90 Helligkeit 60 (bis 70) Farbe 45 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. Aus DNR Auto Farbtemp. Warm = D65 (normal geht aber auch) Active Back. Control Aus Filmstabilisierung Sanft Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +15 +4 0 Grün -15 -12 0 Blau -0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 |
||||||
sirwede
Stammgast |
#13 erstellt: 19. Jan 2008, 15:26 | |||||
Hallo Kalle111, find ich ja lustig. Mit warm und normal Farbwert habe ich heute morgen auch rumgespielt. Nach der Burosch Basisabstimmung und dann kleinen Feinheiten bin ich fast bei Deiner Einstellung gelandet: 1. Versuch 19.01.08, 10:00 Uhr: Panelhelligkeit 30 Kontrast 64 Helligkeit 69 Farbe 40 Farbton 0 Schärfe -14 sonst habe ich bei BluRay und noch mehr bei SD überschärfen Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. SD:mittel / niedrig BR: aus DNR SD: auto, BD: aus Farbtemp. normal Active Back. Control Ein Filmstabilisierung Normal (sanft noch nicht getestet) Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +7 -2 0 Grün -15 -12 0 Blau -0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 Gruss sirwede [Beitrag von sirwede am 19. Jan 2008, 15:26 bearbeitet] |
||||||
Sephi66
Inventar |
#14 erstellt: 19. Jan 2008, 18:50 | |||||
vielen dank @ sirwede & kalle1111 hab aus euren beiden einstellungen mir auch was gemixt und bin echt begeistert! hatte vorher selber schonmal was eingestellt aber jetzt wirkt alles viel kräftiger und lebendiger discovery hd uii sau nice nachher mal ne blu ray reinschieben danke nochmal |
||||||
MAdmullet
Stammgast |
#15 erstellt: 19. Jan 2008, 19:34 | |||||
Guter Kompromiss für Ps3 und Sd-Tv!! |
||||||
sirwede
Stammgast |
#16 erstellt: 21. Jan 2008, 08:49 | |||||
Hallo, also gestern habe ich noch ein wenig getestet. - bei der PS3 stelle ich die Farben dann doch auf 45 - gestern im ZDF die Sendung um 20 Uhr mit der Karibik, WOW was für eine Schärfe und was für Farben. Dachte aus 3m Abstand es wäre ne HD Quelle !! Muss dazu sagen, dass ich auch seit gestern nen neuen Nokia V12 Treiber auf meiner BOX habe. - bei SD (also auch der Karibik Film im ZDF) muss ich dann aber auf Farbe 40 zurückgehen. Sonst ist da wirklich zuviel "bunt" drin. Resumee (21.1.08): Ich stelle also nur die Farben zwischen allen Quellen um. Damit kann ich leben. Gruss sirwede [Beitrag von sirwede am 21. Jan 2008, 08:50 bearbeitet] |
||||||
sirwede
Stammgast |
#17 erstellt: 26. Jan 2008, 09:18 | |||||
Hallo, poste doch mal bitte Deine Änderungen / Mix. danke. Ich laufe seit 2 Tagen bei der Helligkeit mit 64. Gefällt mir doch besser, da der Schwarzert jetzt noch satter ist. gruss sirwede |
||||||
Sephi66
Inventar |
#18 erstellt: 26. Jan 2008, 12:13 | |||||
jo klar kein problem Panelhelligkeit 25 Kontrast 85 Helligkeit 60 Farbe 45 Farbton 0 Schärfe -15 Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. Aus DNR Auto Farbtemp. normal Active Back. Control Ein Filmstabilisierung Sanft Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +15 +4 0 Grün -15 -12 0 Blau -0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 |
||||||
sirwede
Stammgast |
#19 erstellt: 26. Jan 2008, 15:46 | |||||
Thema Filmstabilisierung: Könnt Ihr mir Filmsequenzen nennen, wo ich den Unterschied zwischen NORMAL und SANFT sehen kann ? Gruss sirwede |
||||||
Sephi66
Inventar |
#20 erstellt: 26. Jan 2008, 16:10 | |||||
wenn du casino royale hast sollte man es am anfang auf dem kran sehen oder glaub 3. kapitel wo er ausm flugzeug steigt und dann kurz das meer gezeigt wird wo eine yacht gezeigt wird |
||||||
kalle1111
Inventar |
#21 erstellt: 26. Jan 2008, 20:31 | |||||
Jap, Casino Royal. Ich glaube bei ca. 13:30. |
||||||
JO212
Stammgast |
#22 erstellt: 27. Jan 2008, 14:21 | |||||
So, nach ein paar Tage testen, hier meine Einstellung. Panelhelligkeit 23 Kontrast 73 Helligkeit 47 Farbe 53 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. niedrig MPEG-Rauschred. Aus DNR Auto Farbtemp. warm Active Back. Control Aus Filmstabilisierung Normal Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +5 +4 0 Grün -15 -12 0 Blau 0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 V.a. bei Filme im dunkeln bei mir optimal! |
||||||
kalle1111
Inventar |
#23 erstellt: 28. Jan 2008, 19:15 | |||||
Ich habe die Farbe rot jetzt anders eingestellt: +8 0 0 Meiner Meinung nach sieht das so besser aus. Ihr könnt das ja mal testen. |
||||||
sirwede
Stammgast |
#24 erstellt: 29. Jan 2008, 11:02 | |||||
Hallo, ist ja schon lustig. Da bist Du ja dann fast bei meiner roteinstellung gelandet. Ich werde heute mal Deine Roteinstellung testen. Vielleicht lande ich ja dann noch bei Deiner Panelhelligkeit von 25 Ich habe jetzt die Farbe auf 42 zu stehen und die Helligkeit bleibt konstant auf 64. gruss sirwede |
||||||
montgomerry
Neuling |
#25 erstellt: 30. Jan 2008, 13:31 | |||||
Hallo ZF-Fans, nachdem ich verzweifelt nach den passenden Einstellungen gesucht hatte, bin ich hier fündig geworden und hab' gleich doch mal einige Settings ausprobiert. Nun kann ich mich zu den zufriedenen ZF-Besitzern zählen, die tolles Fernsehen geniessen dürfen. In diesem Sinne, allen einen besten Dank für das Bereitstellen der ZF-Einstellungen. Cheers, Montgomerry |
||||||
Nasty_Boy
Inventar |
#26 erstellt: 30. Jan 2008, 14:07 | |||||
Dann könntest du doch deine Einstellungen hier posten, für diejenigen, die bald einen solchenen LCD besitzen werden. Ich spiel immer noch an den Einstellungen rum. |
||||||
Replect
Stammgast |
#27 erstellt: 30. Jan 2008, 14:10 | |||||
Ich hoffe ja irgendwie das ich morgen bei meinem 52ZF355 (trotz Größenunterschied) eine von euren Einstellungen reinhauen kann und das Thema damit innerhalb von 15min erledigt habe :)... Würde gern direkt vom Einstellung zum genießen übergehen. |
||||||
kalle1111
Inventar |
#28 erstellt: 30. Jan 2008, 14:10 | |||||
So langsam nähern wir uns den "Optimaleinstellungen" an.
Schön, dass Dir die Einstellungen gefallen. Wenn Du noch Verbesserungen hast, dann immer her damit.
Na macht ja auch Spass. |
||||||
Replect
Stammgast |
#29 erstellt: 30. Jan 2008, 21:46 | |||||
Jemand Final-Setups die er posten möchte? Besonders die, die schon so eiinige Einstellung durch haben und glauben das max. gefunden zu haben (zumindest annähernd) |
||||||
sirwede
Stammgast |
#30 erstellt: 31. Jan 2008, 10:07 | |||||
Hallo, hier meine aktuellen Einstellungen. Bei der PS3 drehe ich die Farbe dann noch auf 45. 2. Versuch 31.01.08, 10:00 Uhr: Panelhelligkeit 30 Kontrast 64 Helligkeit 64 Farbe 42 Farbton 0 Schärfe -14 sonst habe ich bei BluRay und noch mehr bei SD überschärfen Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. SD:mittel BD: aus DNR SD: auto, BD: aus Farbtemp. normal Active Back. Control Ein Filmstabilisierung Normal / sanft z.B. bei Planet Erde BD Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +8 0 0 zu meinen alten +7 -2 0 kaum Unterschied , noch im Test :-) Grün -15 -12 0 Blau -0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 PS3: RGB voll 24p ein xyYcc ausgewählt Lüfter aktiv oben links. Aber eigentlich nur zur Beruhigung, kaum effekt (auch nicht nötig) Gruss Sirwede |
||||||
Replect
Stammgast |
#31 erstellt: 01. Feb 2008, 09:52 | |||||
So, gestern ist um ca. 13:15 mein 52ZF gekommen. Da ich mir gestern in diesem Wissen einen halben Tag von der Arbeit frei genommen habe, konnte ich auch schon bissel rumspielen... Bevor ich aber meinen Erfahrungsbericht hier oder in einem neuem Thread für den 52ZF niederschreibe hätte ich noch ein paar Fragen, speziell auch an die, die ihre Einstellungen hier gepostet haben. Erstmal meine gestrigen Einstellungen: Panelhelligkeit 20 bis 35 (Hatte mich in der meisten Zeit irgendwo bei 30 aufgehalten) Kontrast 90 Helligkeit 64 bis 70 (meiste Zeit zwischen 64 und 67) Farbe 42 bis 45 (Find die Farben bei 45 aber auch beim normale TV ok) Farbton 0 Schärfe -14 bis 0 (Konnte da nur selten bei Kameraschwenks mehr flackern mit 0 oder mehr feststellen, aber es war doch schärfer und hübscher anzusehen bei langsamen Bewegegungen irgendwie, so mein Gefühl) Schwarzanp. Aus (Warum hat das jeder aus? Konnte auf niedrig hier und da schon Details aus dunklen Szenen retten, aber eventuell leichtes Farbrauschen?) MPEG-Rauschred. SD:mittel BD: aus (Wird ja für Eingang gespeichert) DNR SD: auto, BD: aus (Wird auch für Eingang gespeichert) Farbtemp. normal Active Back. Control Ein Filmstabilisierung sanft (normal ging für mich schon wieder irgendwie ins ruckeln rein) Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +8 -1 0 (Sättigung auf 0 war mir bei manchen Testbildern deutlich zu Intensiv im Verhältnis zu den anderen Farben, auf die schnelle hat mich dieser Wert am ehesten zufriedengestellt) Grün -15 -12 0 Blau -0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 PS3: RGB begrenzt 24p auto xyYcc (Superweiß) ein So, und genau dazu hab ich jetzt fragen. Vielleicht war ich es zuvor nicht gewohnt, weil ich vielleicht (trotz langer Einstellung) das Bild beim alten LCD zu hell einstellen musste um alle Details zu sehen, aber mir erscheint das Bild selbst mit Panelh. von 35 und Helligkeit von 65 (sowie wie bei HDTV) recht dunkel (und ihr seit stellenweise deutlich darunter). Jetzt könnt ihr da unter Umständen nicht wirklich was zu sagen, weil ihr es vielleicht einfach gewohnt seit, aber könnt ihr vielleicht bestätigen das euer Bild verhältnismäßig Dunkel ist, da euch der Schwarzwert sehr wichtig war? Ich bekomme das Bild wenn ich Panel und Helligkeit auf 100 stelle schon so hell, das es "eindeutig" zu viel des guten ist, aber dennoch frag ich nach, weil ich mich erinnern kann das jemand (Empath?) wohl einen 46ZF mit defekter Hintergrundbeleuchtung hatte und klagte das alles, egal was er macht, zu dunkel sei... Also bei dem Film den wir gestern geschaut haben hab ich mich schnell dran gewöhnt, womit ichs dann auf den alten LCD geschoben habe, aber bei Spielen (zB Burnout Paradise) war es dann doch schon recht dunkel... Und eine Frage die eventuell zu obigem Thema passt. Die PS3, das RGB auf voll... In dieser Einstellung wird das Bild nochmal dunkler und dabei gehen ein Haufen Details in dunklen Bereichen verloren. Ist mir bei dem Test mit dem Cloverfield HD-Trailer aus dem PS-Shop und ansonsten auch ganz klar aufgefallen. Auf RGB begrenzt sind die Details dann wieder sichtbar. Mit RGB Voll konnte ich auch (soweit ich mich jetzt erinnere) auch Panelhelligkeit und Helligkeit so hoch machen wie ich wollte, die Details waren nicht mehr aufzufangen... Woran könnte das liegen? Hmm Ansonsten bin ich nicht sicher, konnte gestern im Prinzip keine große Verzögerung zwischen Bild und Ton feststellen (egal ob beim Film oder spielen), aber heute morgen als ich kurz Fernsehen geschaut habe, gabs da schon eine gewisse Verzögerung (Ton vor Bild - an sich logisch). Stellt sich jetzt die Frage ob ich das ohne Qualitätsverlust gelöst bekomme, wenn ich den optischen Ausgang des ZF verwende, anstatt von den einzelnen Geräten direkt zum Verstärker zu gehen (Die Frage hab ich ja in dem anderen 46ZF Thread schon gestellt). Wär euch sehr dankbar für Hilfe. PS.: Nachdem ich mich zunächst gefreut habe, musste ich nach 2 Std. ungewollt direkt vorm Fernseher stehend doch einen Pixelfehler bzw. Subpixelfehler entdecken. Er stellt ein paar Farben dar und ist ab 2m spätestens nicht mehr wahrzunehmen... Wohl kein Grund für Meckerrei, ist ja Toleranzbereich und ich konnte in den 8-10 Std. die er gestern non-stop lief kein clouding feststellen außer oben links minimal (wobei das auch schon einbildung sein könnte!). Oder wie denkt ihr darüber? Hat ja sonst noch keiner hier groß was über Pixelfehler bei sich geschrieben, was aber auch einfach heißen kann das ihr Sie nicht seht oder einfach ignorieren könnt aber normaler distanz und daher auch nicht groß erwähnt habt... PPS.: Könnte es unter Umständen sogar sein das durch den (nach dem was man so hört) anderen Kontrastwert zB die Einstellungen für den 46ZF nur bedingt auf meinen 52ZF (sinnvoll) übertragbar sind? [Beitrag von Replect am 01. Feb 2008, 12:59 bearbeitet] |
||||||
kalle1111
Inventar |
#32 erstellt: 01. Feb 2008, 15:52 | |||||
Hier meine (vorerst) finalen Settings: Panelhelligkeit 25 Kontrast 90 Helligkeit 60 Farbe 45 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. Aus DNR Auto Farbtemp. Warm Active Back. Control Aus Filmstabilisierung Sanft Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +8 0 0 Grün -15 -13 0 Blau -0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 |
||||||
MichaelHX
Stammgast |
#33 erstellt: 02. Feb 2008, 11:24 | |||||
Hier meine Einstellungen: Ich habe wochenlang probiert, damit bin ich jetzt zufrieden. Ich scheine wohl der einzige zu sein mit der Farbtemperatur kalt. Panelhelligkeit 34 Kontrast 74 Helligkeit 41 Farbe 50 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred.Aus DNR Auto Farbtemp. kalt Active Back. Control Ein Filmstabilisierung sanft Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Aus |
||||||
Replect
Stammgast |
#34 erstellt: 02. Feb 2008, 16:31 | |||||
Noch jemand mit solch extrem niedrigen Einstellungen beim 46ZF. Wenn ich mich in euren Regionen mit dem 52Z aufhalte ist es sehr sehr düster... Das auf Grund des größeren Panels höhere Panelhelligkeit zum Ausleuchten oder so benötigt wird kann ich mir ja noch feststellen. Aber wie im anderen Thread erwähnt... Da bin ich fast an den 100% |
||||||
sirwede
Stammgast |
#35 erstellt: 04. Feb 2008, 20:02 | |||||
Hallo, hier meine aktuellen Einstellungen. Bei der PS3 drehe ich die Farbe dann noch auf 45. Bei BluRay geht auch Farbe 50, hehe. 3. Versuch 04.02.08, 19:00 Uhr: Panelhelligkeit 30 Kontrast 64 Helligkeit 64 Farbe 42 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. SD:mittel BD: aus DNR SD: auto, BD: aus Farbtemp. normal Active Back. Control Ein Filmstabilisierung Normal / sanft z.B. bei Planet Erde BD Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +8 0 0 Grün -15 -12 0 Blau -0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 PS3: RGB voll 24p ein xyYcc ausgewählt Lüfter aktiv oben links. Aber eigentlich nur zur Beruhigung, kaum Effekt (auch nicht nötig) Änderungen bei Kontrast in PLUS Richtigung bringen kaum Änderungen. Schärfe geht jetzt überall auf 0. Bei höheren Werten fängt es doch stärker an zu rauschen. Panelhelligkeit höher finde ich zu unnatürlich -> Mann soll ja auch gewollte Schatten noch erkennen und nicht in allen Bereichen die Helligkeit hochziehen. Kann sich aber noch alles wieder ändern, hehe ist ja erst der "Dritte Wurf" Gruss Sirwede |
||||||
achim-martin
Stammgast |
#36 erstellt: 05. Feb 2008, 20:11 | |||||
Über diese Farbeinstellungen wunder ich mich etwas. Habe zwar nicht den ZF, sondern "nur" den Z, aber auch ne PS3. Wenn ich xvYCC auf "ein" stelle, gibts ein viel zu schwaches Farbsignal von der PS3 bei normalen DVDs oder BDs. probiers mal mit ner Burosch DVD aus und schau die Farbbalken an. Normalerweise heißt es xvYCC nur anzuschalten, wenn dies von einem entsprechenden Camcorder zugespielt wird. |
||||||
Replect
Stammgast |
#37 erstellt: 05. Feb 2008, 23:29 | |||||
Ich finde immer noch fraglich das hier jede RGB auf voll stehen hat... Lest mal meinen Beitrag auf der Seite 30 im anderen Thread und testet das mal... Ps.: Je nach Firmware der PS3 hab ich gelesen, gibts einen Bug der RGB nach dem Ausschalten wieder auf begrenzt setzt, auch wenn dort voll steht... Vielleicht mal drauf achten... |
||||||
kalle1111
Inventar |
#38 erstellt: 06. Feb 2008, 13:37 | |||||
Ich schreibe hier etwas dazu, da es besser hier rein passt. Ich habe xyYCC-Wahl (am TV) auf Auto gestellt. @ Replect Wenn ich bei der PS3 (FW 2.10) RGB auf voll (ANZEIGE-EINSTELLUNGEN) stelle, habe ich den gleichen Effekt. Bei dem Burosch Test-Pattern (Face) sind die letzten beiden Weiss- oder Schwarztöne nicht mehr zu unterscheiden. Bei der Einstellung begrenzt wird alles schön differenziert dargestellt. Eigentlich sollte voll ebenso funktionieren, da der Toshi deep-colour unterstützt. Es ist bei mir auch eingeschaltet => siehe HDMI-Einstellungen.
Kann ich bestätigen. Bei mir steht es auf AUTO und damit gibt es keine Probleme. |
||||||
Replect
Stammgast |
#39 erstellt: 06. Feb 2008, 13:47 | |||||
Hm, wenn du das gleiche "Problem" hast, während Leute wie sirwede sagen das es bei Ihnen einwandfrei funktioniert, stellt sich natürlich die Frage an welcher Stelle es bei uns liegt? Denn wenn das Gerät dies eigentlich unterstützt (was ich ja nicht wusste, das es nirgendwo mit den Worten RGB-Full oder so waas) möchte ich davon natürlich auch gerne Gebrauch machen... Zusammen mit meinem anderen (vielleicht) Problem (Helligkeit) ein Grund mehr das Gerät vor Ort (soweit machbar) mal checken zu lassen... [Beitrag von Replect am 06. Feb 2008, 13:47 bearbeitet] |
||||||
kalle1111
Inventar |
#40 erstellt: 06. Feb 2008, 14:30 | |||||
Das ist gar kein Problem vom Toshi. Es geht da um die Farbpalette der Video-Norm. Das ist so korrekt. Bei Spielen oder PC´s wird die volle Palette (0-255) genutzt. |
||||||
Replect
Stammgast |
#41 erstellt: 06. Feb 2008, 14:34 | |||||
sirwede sprach aber doch in dem anderen Thread zum 46ZF davon, das er auch bei RGB voll die unterschiedlichen Schwarz-/Weißtöne sieht... Hm, hab grad noch einen Grund mehr gefunden mich mit redcoon nochmals in Verbindung zu setzen. Musste gerade feststellen das der 52ZF355 jetzt nur noch 2900€ kostet, während er zu meinem Kaufzeitpunkt noch bei 3300€ lag... 400€ sind ja nicht grad Trinkgeld... |
||||||
sirwede
Stammgast |
#42 erstellt: 06. Feb 2008, 14:34 | |||||
Hallo, ich hoffe ich stehe bei mir nicht auf der Leitung. 1. Wenn Ihr RGB auf begrenzt habt, dann ist doch der Hintergrund von der PS3 nur noch grau und nicht tief schwarz. Dann ist doch alles viel zu hell, vermutlich auch die Spiele , oder ? Klar mann kann dann wieder nachregeln, dann dürfte aber das TV Programm nicht mehr richtig dargestellt sein. 2. @Kalle1111: Ich habe das Menü nicht gerade im Kopf vom Toshi, aber gibt es da wirklich einen Punkt: Toshi deep-colour EIN/AUS ? 3. @achim-martin: "Wenn ich xvYCC auf "ein" stelle, gibts ein viel zu schwaches Farbsignal von der PS3 bei normalen DVDs oder BDs." Hier meinst Du dann die Einstellung im Toshi , oder ? Die hatte ich noch nie auf EIN gestellt. 4. Vielleicht sollten wir von den beiden Burosch JPEGS (Faces,SW Kontraste) mal Fotos posten. Ich werde nochmal am Donnerstag testen. Oder heute abend mal kurz. Gruss Sirwede |
||||||
kalle1111
Inventar |
#43 erstellt: 06. Feb 2008, 14:52 | |||||
Hmm, nicht das die PS3 da mit der Firmware ein Problem hat. Ich denke Fotos wären angebracht. Vorher die Burosch Pattern runtersaugen und auf die PS3 kopieren: http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=123& [Beitrag von kalle1111 am 06. Feb 2008, 14:54 bearbeitet] |
||||||
sirwede
Stammgast |
#44 erstellt: 06. Feb 2008, 15:09 | |||||
Jepp, schon längst drauf ;-) Übrigens bei meinem Arbeitslapi sehe ich bei den Bilder auch kaum die ersten und letzten beiden Stufen. Was bringt es wenn ich die nachher sehe und bei einem BD Film nur noch graue Sakkos habe.... Gruss Sirwede |
||||||
sirwede
Stammgast |
#45 erstellt: 06. Feb 2008, 18:30 | |||||
BILDER RGB begrenzt und RGB voll: Also Ihr habt Recht. PS3 Firmware 2.1. Egal was ich beim ZF bei HDMI einstelle: Deep Color , YUV EIN/AUS. Sieht bei den Fotos alles gleich aus. Also auch wenn ich z.B: RGB voll einstelle und Deep Color AUS. Bei RGB begrenzt: - sehe ich in den Pattern mehr Felder. Sprich alle. - hier sieht alles etwas grauer aus. FIFA und Startbild der PS3 - Bei Casino Royal sieht man bei Bond seinen Nadelstreifenanzug komplett Bei RGB voll: - finde ich aber die Farben irgendwie satter. - Details in den Sakkos verschwinden etwas schneller - Bei Casino Royal sieht man den Anzug schwarz, aber mit weniger Details Hier könnte also noch potential liegen. Werde mal bei BD Wiedergabe testen : Einmal RGB und dann YUV Bei den Bilder sieht man teilweise vier Kästen als eins. Das kommt aber von der Kamera 1/13. Bei den Pattern auf den ersten Bilder sehe ich bei begrenzt WIRKLICH auch alle kleinen Kästchen im Streifen ! Bilder mit RGB begrenzt: Bilder mit RGB voll: Gruss Sirwede |
||||||
Replect
Stammgast |
#46 erstellt: 07. Feb 2008, 10:41 | |||||
Also scheints mit RGB voll wirklich Probleme zu geben... Stellt sich jetzt die Frage an welchem Gerät es liegt. Sicher das der Toshiba das kann? Sicher das damit Depp Colour gemeint ist? Hab jetzt aktuell auf meine 52ZF folgende Einstellungen laufen (noch weiter runter wär zu dunkel, ist so schon an der Grenze wo vielleicht Details verloren gehen könnten) Stellt sich wie gesagt für mich immernoch die Frage ob ihr etwas Detailverlust für besseren Schwarzwert in Kauf nehmt, der 52ZF soviel höhere Helligkeitseinstellungen benötigt für gleichen Effekt oder bei mir wirklich was nicht stimmt: Panelhelligkeit 60 Kontrast 100 Helligkeit 70 Farbe 45 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. Aus MPEG-Rauschred. SAT:mittel PS3: aus DNR SAT: auto, PS3: aus Farbtemp. normal Active Back. Control Aus Filmstabilisierung sanft Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl Auto 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot +15 -4 0 (Hatte auch schon Dinge wie +8 0 0, +7 -2 0, +6 -3 0 ... Sieht auf dem Burosch-Testbild im ersten Moment besser aus als +15 -4 0, aber im Betrieb merk ich dann das es schlechter ist (zu intensiv)) Grün -15 -12 0 Blau -0 -6 0 Gelb -3 -2 0 Magenta -1 -9 0 Cyan 0 -15 0 PS3: Video-Modus (DVD/BD): YUV RGB: begrenzt 24p: auto xyYcc (Superweiß): ein |
||||||
kalle1111
Inventar |
#47 erstellt: 07. Feb 2008, 15:58 | |||||
@ Replect "RGB begrenzt" entspricht der Video-Norm. Von daher ist das so korrekt. @ sirwede Danke für die Bilder. Ich weiss nicht ob es an der Kamera liegt, aber der Unterschied zwischen voll und begrenzt ist bei Dir nicht so gross. Wenn ich es schaffe, stelle ich spätere auch noch Bilder hier rein. |
||||||
sirwede
Stammgast |
#48 erstellt: 08. Feb 2008, 18:26 | |||||
Hallo, so habe gerade mal die Wiedergabe einer BD mit RGB und YUV getestet: Testpatttern: Casino Royal, Kapitel 8, Frau und Bond haben hier schöne schwarze Kleidung an. Zeit 59:20 bis 1:01:00, Sitzabstand 1,2m (bei 3 m sieht man die Unterschiede kaum) Einstellungen: 30/64/64 1. RGB begrenzt, BD Wiedergabe RGB: - Nadelstreifen Anzug , Streifen sichbar Stufe 6 von 10 Punkten. Anzug sehr gräulich (erreicht man auch bei YUV mit Helligkeit 90) 2. RGB voll, BD Wiedergabe RGB: - Nadelstreifen Anzug , Streifen sichbar Stufe 2 von 10 Punkten, Anzug richtig dunkel und schwarz, Streifen kann man nur erahnen 3. BD Wiedergabe YUV, RGB Voll/Begrenzt spielt hier keine Rolle: - Nadelstreifen Anzug , Streifen sichbar Stufe 4-5 von 10 Punkten, Anzug richtig schwarz und Nadel sichtbar, hat mir persönlich am Besten gefallen Gruss Sirwede |
||||||
werwilldatwisse
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 12. Feb 2008, 20:38 | |||||
Hallo, meine Einstellungen tanzen etwas aus der Reihe (wegen xyYCC-Wahl und Farbeinst.), aber ich möchte diese trotzdem mal bekanntgeben: Panelhelligkeit 40 Kontrast 90 Helligkeit 65 Farbe 55 Farbton +20 Schärfe -10 Schwarzanp. niedrig MPEG-Rauschred. mittel (kaum Unterschiede feststellbar) DNR Auto Farbtemp. Normal Active Back. Control EIN Filmstabilisierung Sanft Kinomodus Ein Active Vision M100 Ein xyYCC-Wahl EIN!! sonst ist bei mir alles viel zu rot 3-D-Colour-Man. Ein Farbton Sättigung Helligkeit Rot -3 0 -6 Grün -2 -10 -10 Blau +15 -5 -14 Gelb -2 +2 +2 Magenta 0 -2 +2 Cyan 0 +15 -8 Mit diesen Einstellungen erhalte ich nun (nach wochenlanger Verstellerei ) ein ziemlich natürliches und zufriedenstellendes Bild. Gruß, Mike |
||||||
sirwede
Stammgast |
#50 erstellt: 14. Feb 2008, 10:09 | |||||
Hallo Kallee1111, kannst Du bitte nochmal Deine Einstellungen von der PS3 posten. Sprich RGB voll / begrenzt, BD Ausgabe RGB oder YUV, Videomodus, Cross Effekte.... Gruss Sirwede P.S.: Werde meine heute abend auch mal posten. |
||||||
kalle1111
Inventar |
#51 erstellt: 14. Feb 2008, 10:33 | |||||
Hi, leider habe ich es bisher noch nicht geschafft und heute wird das auch nix. Aber ich denke am Wochenende kriege ich das hin (mit Bildern). |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meine optimalen Einstellungen für Toshiba 37Z3030DG Helge95 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 25 Beiträge |
55sv685d Analog Einstellungen jason020877 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 5 Beiträge |
VL863 Bild Einstellungen / Kalibrierung MiseryIndex84 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
Optimale Bildeinstellungen 42 RV 555 D Mr.Magic am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 56 Beiträge |
Bild un Ton Einstellungen Toshiba 37 A 3000 P Style-pat am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Toshiba 42z3030d Bildeinstellungen 3mpower am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 3 Beiträge |
32WL68P meine optimalen einstellungen :) Michi-NRG am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 11 Beiträge |
Bildeinstellungen Toshiba R3500P pimsen71 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 17 Beiträge |
37 WL 66 P/Z optimale Bild und Toneinstellung druidenstern am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Toshiba 32 AV 635 D oder Toshiba 32 AV 615 D lucas2424 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.804