HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 32 CV 500 PG Klavierlack-Schw. - LCD-TV, H... | |
|
Toshiba 32 CV 500 PG Klavierlack-Schw. - LCD-TV, HDready, 3 x HDMI+A -A |
||||
Autor |
| |||
Flo_91
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#101
erstellt: 24. Aug 2008, |||
Hallo ![]() Ich plane die Anschaffung eines 32" LCDs. Beim Recherchieren bin ich auf den Toshiba 32CV500P gestoßen. Ich würde ihn dann mit dem DVB-S Receiver Opticum 7100CI nutzen. Das ganze würde über Scart ablaufen. Könnt Ihr mir den Toshiba in solchem Zusammenhang empfehlen? Wäre das Bild bei DVB-S über Scart gut? Vielen Dank fürs erstweilige lesen und für potenzielle (neue Rechtschreibung ![]() |
||||
_rocco_
Neuling |
12:13
![]() |
#102
erstellt: 30. Aug 2008, |||
Das gute Stück ist mittlerweile bei mir angekommen und ich hab eigentlich nix zu meckern. keine schlieren, kein brummen, schwarz ist wirklich fast schwarz (kein vergleich zB zum lg3000, den ich kürzlich bei nem kumpel gesehen hab und wo schwarz einfach nur grau ist). das bild über kabel ist auch voll akzeptabel, ich war positiv überrascht. deswegen denke ich mal, dass dvb-s nochmal ne ecke besser aussehen würde. |
||||
|
||||
Flo_91
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#103
erstellt: 31. Aug 2008, |||
Danke rocco! Ich bin mir jetzt schon mal sicher geworden, dass es auf jedenfall ein Toshiba sein soll, vermutlich aber in 37". Bei mir hat sich jetzt nur die Frage aufgetan, ob ich den 37CV500P oder den 37XV501P nehmen soll? Der Hauptunterschied ist nur, dass der XV ein Full-HD-TV ist und der CV "nur" ein HD-Ready-TV. Zu welchem ratet ihr mir? Oder kann ich mir die knappen 100 Euronen Aufpreis zum XV sparen? |
||||
Hellrider
Stammgast |
17:55
![]() |
#104
erstellt: 31. Aug 2008, |||
Für dein Opticum 7100CI brauchst du kein Full HD ausser du schaust viel Blue Ray ![]() |
||||
h0LLe
Neuling |
06:14
![]() |
#105
erstellt: 03. Sep 2008, |||
hallöchen und guten morgen ![]() hatte den 32av500p schon im warenkorb als hier im hifi forum über das problem der abschaltung laß. also schnell raus damit ... hab dann geschaut was es noch so gibt, der 32cv500p für knapp 80e mehr bei amazon, hab ihn nun als vorführgerät über amazon gekauft für grandiose 425inkl versand ![]() mal gucken er soll heute endlich verschickt werden... so getz zur frage. ich hab mir eine hama slim wandhalterung im vesa 200x200 format gekauft, stellt sich die frage, krieg ich hdmi kabel und vga sowie antenne ohne probleme noch angebracht bzw krieg ich den tv an die wand ohne leitungen zu quetschen?? die anschlüsse sind ja weiter eingelassen im tv als der rest des gehäuses, aber passt das dennoch? zur not müsst ich erstmal den hdmi eingang an der seite verwenden für die xbox, hab allerdings schon gesehen das es 90°c winkelstücke gibt für hdmi. desweiteren .... kann mal jemand fotos machen von seinem gerät?? produktfotos erzeugen halt nur einen eindruck ... und zwar den den der produzent erwecken möchte ![]() wenn ich mein gerät hab werd ich einen erfahrungsbericht posten falls gewünscht, und fotos reinstellen! mfg holle |
||||
RKUnited
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#106
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Hallo, ich habe eine Frage. Eigentlich wollte ich mir den LG G3000 bei Amazon kaufen, da er aber nicht lieferbar ist, werde ich vielleicht den Toshi 32CV500P kaufen. Aber ich hab da meine bedenken: 1. Funktioniert der Anschluss von PC (DVI) zum TV (HDMI) über DVI HDMI Kabel. Das Bild muss gut sein, da ich rein über den PC DVB-S2 schauen werde über den DVB Viewer. Also bekomme ich über DVI HDMI ein richtiges Vollbild. 2. Wie macht sich der TV mit der Wii Konsole über Komponente? 3. Wenn ich meinen PC anschließe per HDMI, kann ich dann am Chinch des TV, den Sound vom PC in den TV einleiten? 4. Wie sieht es aus mit "Input Lag"? 5. Ich schaue oft Trance DVDs (Tiesto, Armin Van Buuren), wie sieht das die Qualität aus, also wie macht er sich in dunkel Szenen mit schnellen Hellen Bewegungen? |
||||
MaBo1983
Neuling |
21:23
![]() |
#107
erstellt: 05. Okt 2008, |||
Hallo bin neu hier und wollte mal wissen, bzw. kann mir jemand den Unterschied zwischen dem 32CV500P oder 32CV500PG (wofür auch immer das G sein mag) und dem 32CV501PG erklären, hab mir am Wochenende den 32CV501PG geholt und hab jetzt den 32CV500P günstiger beim gleichn Markt gesehen, wenn der 32CV500P jetzt besser ist, dann tausch ich den um. Wäre schön wenn ihr mir helft... |
||||
mirko89
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#108
erstellt: 05. Nov 2008, |||
fast die gleichen frage interessieren mich auch |
||||
gitarrenpapst
Neuling |
11:55
![]() |
#109
erstellt: 06. Nov 2008, |||
Meiner Meinung nach hat der Toshi einen besseren Schwarzwert zu bieten als der LG3000. Jedoch fehlt beim 500er DVB-T (müsste dann der 505er sein...). Viel wichtiger finde ich die Frage, wie der Toshiba gegen den 32 LG5000 abschneidet! Leider habe ich keine Möglichkeit, die beiden Geräte gegenzutesten, da kein Elektronikfachmarkt in meiner Nähe diese Geräte mehr führt! Hat jemand Erfahrungen mit einem, bzw. im Vergleich der beiden Geräte? |
||||
bettho
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#110
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Ein Leises Brummen im Betrieb hab ich auch, wenns im Zimmer ganz ruhig ist und der Ton aus. Ist aber nur direkt am TV wahrnehmbar. Hab aber festgestellt das es z.b. bei der Einstellung Dynamisch nicht zu hören ist und weiter recherchiert und siehe Da bin auf des Problems Lösung gestoßen: Man muß die "Panelhelligkeit" auf mindestens 88 setzen und das Brummen ist weg!!! Nun noch die helligkeit runterregeln und alles ist wie es war. Anbei meine momentanen Einstellungen über Scart und DVBS: 3D aus (muß ich noch testen, mit den vielen Farbtönen) Backlight aus Auto Kontrast ein MPEG hoch (bei allen anderen Einstellungen hat sich das Bild immer wieder von der Schärfe verändert: zu sehen am Rasen Fussball und in Gesichtern) DNR niedrig Panelhelligkeit 88 (das brummen verschwindet) Kontrast 70 Helligkeit 45 (wegen Panelhelligkeit) Farbe 40 (Natürliche Hautfarbe) Farbton 0 Schärfe +5 (mit S/W Level abgleichen, bei aus vielleicht schärfer) S/W Level niedrig oder aus (bin noch am Testen, aus ist natürlicher, niedrig bessere Abstufug zwischen hell und dunkel dadurch schärfer) Kino ein Farbtemp. normal Rot -2 grün +1 blau +2 wäre toll wenn noch mehr ihre Einstellungen posten vor allem erfahrungen mit "3D ColourManagment" bis dann... [Beitrag von bettho am 26. Jan 2009, 17:00 bearbeitet] |
||||
F1Trinity
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:52
![]() |
#111
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Nach lesen vieler Test habe ich den 37CV500P(G) bestellt. Aber die Ausleuchtung ist fürchterlich bei meinem Modell. Links oben sieht man bei dunklen Filmszenen zur Ecke hin einen hellen Fleck, der auch nicht nach Blickwinkelwechsel verschwindet. Wie ist die Ausleuchtung bei euren Geräten? |
||||
raicoon
Stammgast |
14:31
![]() |
#112
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Ich glaub was du beschreibst, ist Clouding bzw. "Scheinwerfer"? Habe das bei meinem 32CV500P nicht. Dafür habe ich Lautsprecher rauschen ![]() |
||||
bettho
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#113
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Bei mir ist alles in ordnung mit meinen vorher genannten einstellungen (habe übrigens nochmal die Farbe auf 35 und Helligkeit auf 40 abgesenkt und SW Level auf niedrig, was natürlich Geschmacksache ist), also kein clouding und sehr gute Bildquali.(Als Clouding bezeichnet man helle Lichtflecken im Bild, die besonders in dunklen Szenen störend wirken können. Hervorgerufen werden diese Stellen oft durch eine Verspannung des Panels im Gehäuse. An Ecken ist es wegen der Montage im Gehäuse öfter zu beobachten. Aber auch andere Bereiche können betroffen sein. Vielleicht mal schrauben lösen und wieder festdrehen) Lautsprecher auf Standarteinstellungen bis jetzt auch nichts aufgefallen, gut höre meistens über AV!!! Nur das sehr leise Brummen im Netzteil, aber das ist ja wie gesagt mit der Panelhelligkeit weg zu bekommen!!! Ansonsten kontrastreicheres und in der Ausleuchtung besseres Bild wie mein Philips und da dachte ich schon das sei super! Alles mit DVBS an Scart und DVD und DIVX über HDMI (Einstellungen wie DVBS nur Schärfe auf 10)!!! [Beitrag von bettho am 01. Feb 2009, 10:49 bearbeitet] |
||||
raicoon
Stammgast |
22:12
![]() |
#114
erstellt: 01. Feb 2009, |||
Hier mal meine Einstellungen. Kannst ja mal testen, mal sehen was du dazu sagst. Werde deine aufjedenfall auch mal testen. 3D ein Backlight ein Auto Kontrast ein MPEG aus DNR auto Panelhelligkeit 88 Kontrast 65 Helligkeit 45 Farbe 50 Farbton +1 Schärfe +5 S/W Level aus Kino aus Farbtemp. normal Rot -2 grün 0 blau 0 |
||||
F1Trinity
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#115
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Nachdem ich die Panelhelligkeit von 80 (Voreinstellung) auf 40 runtergestellt habe, sind die Flecken verschwunden. Überhaupt sind die Voreinstellungen nicht zu gebrauchen, ich habe 4 Tage benötigt um die optimalen Einstellungen zu finden. Was mir aufgefallen ist, der Sound ist sehr basslastig (auch ohne Bassverstärker usw.), die Höhen sind selbst bei +50 nicht richtig gut. Aber ansonsten tolles Gerät. |
||||
Geradine
Neuling |
14:48
![]() |
#116
erstellt: 19. Feb 2009, |||
Hallo ihr Wissenden, habe nun schon ein paar Tage bei euch mitgelesen, und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Mein alter Röhrenfernseher hat mit dank Fogging-Effekt gehörig die Bude versaut, jetzt habe ich zwei LCDs bei amazon, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann. Einer davon ist der 32 CV 505, weshalb ich auch direkt in diesem Fred hier poste (auch wenn er für den 500 gedacht ist, aber hier ist ja auch über den 505er geschrieben worden). Der andere ist der LG 32 LG 6000. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, bei beiden lese ich positive, aber auch negative Dinge (Schlieren, Brummen, Unschärfe, etc.) Ich kenn mich mit den ganzen Daten (HDMI und so) leider nicht sonderlich gut aus, würde mit dem guten Teil nur TV und DVDs gucken. Also weder Zocken, noch Bluray, noch sonstwas. Ich schaue digital TV über SAT, weder DVD-Player noch Sat-Receiver haben HDMI-Anschlüsse. Ich hoffe, ihr lacht mich nun nicht ob meiner Unwissenheit aus, und ihr könnt mir ein paar Tipps zur Entscheidungsfindung geben. Viele Grüße Geradine |
||||
Geradine
Neuling |
10:30
![]() |
#117
erstellt: 20. Feb 2009, |||
Hat niemand einen Tipp für mich? *dackelblick* [Beitrag von Geradine am 20. Feb 2009, 10:30 bearbeitet] |
||||
Hellrider
Stammgast |
10:54
![]() |
#118
erstellt: 20. Feb 2009, |||
Ich bin mit meinem Toshi sehr zufrieden.Mit den Einstellungen muß jeder selbst Versuchen herausfinden was für seine Augen das beste ist.Da spielt auch der Anschluss eine Rolle ob über HDMI,YUV oder Scart.Also ich kann den Fernseher empfehlen ![]() |
||||
KommsuesserTod
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#119
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Hi habe eine Frage zum 32CV500, ist es richtig, dass in diesem Modell (ebenso wie im 32XV) ein "gutes" Panel verbaut ist, wie sie etwa auch Sony verwendet? Angeblich sollen diese sich durch ihren guten Schwarzwert auszeichnen. Den Toshiba 32CV5000 PG gibt es zur Zeit bei redcoon.de für 389,- Euro und ich überlege mir das Gerät zuzulegen. Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit dem Gerät beim DVD schauen (über HDMI) und/ oder XBox360 spielen? Grüße KsT [Beitrag von KommsuesserTod am 04. Mrz 2009, 15:29 bearbeitet] |
||||
KommsuesserTod
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#120
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
![]() |
||||
yls
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#121
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Mit dem Schwarzwert vom CV500 bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Die DVD-Quali ist für meine Verhältnisse auch absolut empfehlenswert (ich schau hauptsächlich Anime). Für 389 Euro machst du da absolut nichts verkehrt. |
||||
baal_isidro
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:40
![]() |
#122
erstellt: 17. Mrz 2009, |||
Hallo, Hab mir den 32 CV500P bei ZackZack gekauft für 359 Euro bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen. Bin auch soweit ganz zufrieden, komisch nur das die verschiedenen Bildmodi ganz andere Bilder ergeben bei absolut identischen Einstellungen ![]() Desweiteren hab ich schon etwas Bewegungsunschärfe bei HD Filmen vom PC zugespielt und auch bei DVD's . Das nervt mich schon ein bischen aber ich denke da bin ich auch übersensibilisiert, da ich vorher ne winzige Röhre hatte, ist klar das das kein Vergleich ist. Aber im großem und ganzen und vorallem zu dem Preis absolut zufrieden. |
||||
k-andy
Neuling |
16:24
![]() |
#123
erstellt: 21. Mrz 2009, |||
Also hab IHN jetzt auch alles soweit super ..nur wollte ich mein Notebook welches einen HDMI Ausgang hat an den Fernseher anschließen via HDMI-Kabel, jedoch tut sich nichts auf dem TV, er zeigt einfach nichts an, bei unserem Sony TV geht das einwandfrei. In der Anleitung ist es nur mit einem hdmi-zu-dvi-adapterkabel beschrieben, da wahrscheinlich noch nicht so viele notebooks einen hdmi ausgang haben ...heißt es nun aber das es mit einem normalen HDMI Kabel nicht geht ?? Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran das liegt (Einstellungen ?), würde mich über Hilfe freuen ![]() |
||||
hebe75
Neuling |
09:48
![]() |
#124
erstellt: 06. Jun 2009, |||
Hallo, ich habe denselben Fernseher. kann jemand mal die Bildeinstellungswerte posten,die er oder sie selbst als optimal erachtet, das wäre super, danke im voraus! |
||||
dpante1s
Stammgast |
22:49
![]() |
#125
erstellt: 09. Mrz 2011, |||
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 32CV500P und 32CV500PG? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 32" CV 500 PG Villanova am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 32 CV 500P Freakhf am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Bildformat Toshiba 32 CV 500P tom38 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 32 A 3000 PG Fentanyl am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 5 Beiträge |
Toshiba 32 R 3550 PG kaufen? miko2103 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Toshiba oder Philips LCD 32" ? <><_sunny_<>< am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 3 Beiträge |
TOSHIBA LCD-TV 40XF350PG FULL HD globama am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 10 Beiträge |
TOSHIBA 32 C 3502 PG Brauche Hilfe! NilsNO am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 32 AV 605 PG Fragen Zwantsch am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 6 Beiträge |
Toshiba CV 32" Lcd Probleme dringent Hilfe BItte :D forkapic am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934