HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 37 Z 3030 | |
|
Toshiba 37 Z 3030+A -A |
||||
Autor |
| |||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Mai 2008, 13:59 | |||
Ich habe mich nach langen Recherchen für den Toshiba 37 Z 3030 DG entschieden. Doch jetzt habe ich in einem Test gelesen das Das Gerät 24p nicht richtig unterstützt. Außerdem ist der KOntrast mit 6500:1 niedriger als bei den meisten anderen LCDs in dieser Größe(94cm). Funktioniert bei euch die 24p Unterstützung? Ruckelt er bei Blu-Ray? Wie findet ihr das Gerät? Danke für alle Antworten. |
||||
Arndt111
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mai 2008, 14:20 | |||
...alle Geräte der Toshiba Z3030D Reihe unterstützen 24p problemlos. Bei Kontrastangaben muss man unterscheiden zwischen dem realen Kontrastwert und dem dynamischen. |
||||
|
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Mai 2008, 16:04 | |||
Das mit dem dynamischen und realem Kontrast ist mir bekannt. Aber es würde mich trotzdem interessieren ob man bei dynamischen KOntrasten von 6500:1 und 10000:1 starke Unterschiede in der Farbstärke, Farbvielfalt und im gesamten Bild zu erkennen sind? |
||||
Arndt111
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mai 2008, 16:07 | |||
Es wird sicher nicht völlig unerheblich sein und mal ehrlich tun denn 150,- € mehr für den 42" aus der selben Baureihe wirklich weh? |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Mai 2008, 16:18 | |||
Also man muss aber auch bedenken das man bei einem größeren Gerät auch Höhere Kontrastwerte benötigt. Aber mir geht es jetzt darum das ich einen LCD kenne der 100 EUro mehr kostet(auch 94cm), 8500:1 KOntrast besitzt( also 2000 mehr als der 37 Z) aber keine 100 Hertz Funktion. |
||||
achim-martin
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Mai 2008, 20:29 | |||
100 Hz ist wichtig, da gibts nix zu deuteln, es sei denn Du schaust ab 4 Metern auf den 37er. Es wäre wichtig den tatsächlichen Kontrast zu vergleichen - was aber recht schwierig ist, weil die Angaben schwanken. Auch Dinge wie verspiegelte Front etc. spielen eine große Rolle. |
||||
dirktheisen
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Mai 2008, 21:15 | |||
und warum sagt die audiovision dann was anderes im test ? immerhin ist der tv letzter von den 5 geräten geworden... das hat ihn für mich aus dem rennen geworfen.. |
||||
Arndt111
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mai 2008, 21:30 | |||
...keine Ahnung - wäre nicht das erste Mal, dass Testberichte verschiedener Blätter völlig konträre Ergebnisse präsentieren. |
||||
YeahBabe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Mai 2008, 09:18 | |||
Was genau sagt denn die Audiovision? Ich habe den 42Z und Blu-ray mit 24p laufen astrein, kein Ruckeln, kein Zuckeln, nichts, nur helle Begeisterung über einen genialen Filmabend. |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 09. Mai 2008, 13:57 | |||
Also jetzt bin ich noch verwirrter als am Anfang. Audiovision behauptet das 24p nicht fehlerfrei untersützt wird. Hat irgendjemand den 37 Z (nicht 42 Z) zu Hause und kann bestätigen das bei Blu-Ray nichts ruckelt oder schliert? Hab den Fernseher nämlich schon bestellt und sollte Blu-Ray nicht fehlerfrei wiedergegeben werden oder der LCD ein schlechtes Bild haben würde ich ihn natürlich sofort wieder zurücksenden. Also kann jemand 100%ig beweisen das der TV sein Geld Wert ist? |
||||
badsmile82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 09. Mai 2008, 14:19 | |||
berichte dann mal bitte wie der so ist ich würde mir den dann evt auch käufen ;-) |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 09. Mai 2008, 14:27 | |||
Ja werde ich machen. Nur würde es mich natürlich auch interessieren bevor ich den Karton öffne ob das Gerät die versprochenen 24p bei Blu-Ray liefert und ob das Bild Super ist Bekomme das Gerät nämlich am Dienstag geliefert [Beitrag von Legend_89 am 09. Mai 2008, 14:29 bearbeitet] |
||||
achim-martin
Stammgast |
#13 erstellt: 09. Mai 2008, 16:10 | |||
Die verbaute Technik ist mit den größeren Modellen identisch, es dürfte also bei 24p ein gutes Bild geben. 24p bedeutet aber generell nicht butterweich, sondern gleichmäßiges Mikroruckeln bei Schwenks - wie auch im Kino. Wer butterweiches Bild will, sollte 24p abstellen, und Filmstabilisierung auf "sanft", denn die aktuellen Toshibas haben einen sehr guten Algorithmus und interpolieren die Bilder sehr gut. Nur Philips Topgeräte sollen da noch einen kleinen Tick besser sein... haben dafür aber andere Nachteile. |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 09. Mai 2008, 19:24 | |||
Gut zu wissen das die 24p funktionieren. Was mir noch ein bisschen negativ an dem Gerät erscheint ist der dynamische Kontrast von nur 6500:1 . Wirkt sich das sehr negativ auf das Bild aus? oder kann Toshiba trotz des niedrigen Kontrastes ein so gutes Bild erreichen wie jetzt zum Beispiel ein Samsung, Philps oder Panasonic mit einem viel höheren Dynamischen Kontrast in dieser Bildschirmgröße? |
||||
overonenigma
Stammgast |
#15 erstellt: 10. Mai 2008, 08:10 | |||
Also mit meinen 37 Z bin ich sehr zufrieden. Den Kontrast habe ich bei mir auf 50 stehen. Vielleicht hilft Dir das weiter. Jeder hat andere Sehgewohnheiten. Gruß Thomas [Beitrag von overonenigma am 10. Mai 2008, 11:44 bearbeitet] |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 10. Mai 2008, 10:08 | |||
Danke für deine Antwort. Wie nutzt du deinene 37Z ? auch mit Blu-Ray und PS3? wie ist das Bild über DVB-T? |
||||
overonenigma
Stammgast |
#17 erstellt: 10. Mai 2008, 11:35 | |||
Hallo, Ich benutzte meinen mit einen Panasonic DMP-BD 30 (BluRay) über HDMI Eingang. Konnte noch keine mich störenden Ruckler finden *). (Bei einer DVD mit dual Layer habe ich den in der natur dieses DVD Formates liegenden Layerwechsel- Ruckler, aber wie gesagt das hat was mit dem DVD Format zutun und nicht mit dem Toshiba) Da ich in Neuss recht nah am dvb-t Sender Düsseldorf bin, empfang ich ein rech ordentliches Bild über DVB-t mit einer Zimmerantenne (10 Euro im Baumarkt). Hier habe ich fest gestellt das bei den Privaten Sendern der Rotton etwas stärker ist, als bei den öffentlich rechtlichen Sendern. Das schein an den Senderanstalten zu liegen (ein rein subjektive Beurteilung meiner Seits). Zu dem Empfang ich analoges Kabel. Dieses Bild ist geringfügig schlechter als das DVB-T Bild. Wie gesagt Farben und Bildqualitäten sieht jeder etwas anders. Gruß Thomas *) Ich habe gelesen das die Audiovision diese 24p Schwäche beim James Bond Film nur im Vorspann bemerkt hat (so habe ich das zumindestens verstanden). Das konnte ich leider nicht Prüfen da ich den Film noch nicht besitze. [Beitrag von overonenigma am 11. Mai 2008, 07:10 bearbeitet] |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 10. Mai 2008, 20:02 | |||
Es hört sich immer mehr danach an, dass ich mid dem 37Z 3030 DG eine gute Entscheidung getroffen habe Vom Bild her würde mich noch interessieren ob dunkle Szenen und Nachtszenen gut erkennbar sind, da ich bei einem Bekannten der einen Panasonic besitzt ziemlich schwer das Geschenis im LCD erkennen konnte. Neben dem Bild würde mich noch interessieren wie sich die beiden 30 Watt Lautsprecher schlagen? |
||||
achim-martin
Stammgast |
#19 erstellt: 10. Mai 2008, 20:57 | |||
Kurz meine bei einigen schon bekannte Meinung zu den Lautsprechern. Sie sind schon für einen LCD sehr gut. Effektiv sind es übrigens 15 Watt... Dennoch solltest Du einen Subwoofer (ab 60Watt aufwärtz) dazuholen. Nur dann kommt wirklich voller Klang rüber und man hört auch Meeresrauschen, wo es sonst schon nicht mehr wahrnehmbar ist. Da brauchst Du kaum noch die Soundanlage dazuschalten. Im Gegensatz zu fast allen anderen Geräten hat der Toshi einen Subwooferausgang, der auch vom Gerät gesteuert wird. |
||||
tobberM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 11. Mai 2008, 07:28 | |||
Also ich besitze einen 37Z3030 und lasse ihn für "normales" Fernsehen mit den eingebauten Lautsprechern laufen und finde das schon recht ordentlich für einen LCD. Mit dem Kontrast habe ich übrigens auch kein Problem. Für Einstellungen findest du hier im Forum ein paar nützliche Hinweise, die mir echt weiter geholfen haben! |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 11. Mai 2008, 19:26 | |||
Ich werde das Gerät ab Dienstag nach den vielen positiven Antworten jetzt testen. Mein einziges Problem ist nur ich kann ihn nicht mit dem 42Z vergleichen. Kann mir ein Fachmann genau erklären welche Auswirkungen der viel bessere Dynamische Kontrast auf das Gesamtbild hat? oder ist das mit dem menschlichen Auge überhaupt stark erkennbar? Mein Abstand zum TV beträgt im Fernsehsessel 2,5 m und auf der Couch 3,2 m. mfg Andreas [Beitrag von Legend_89 am 12. Mai 2008, 08:41 bearbeitet] |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 15. Mai 2008, 10:46 | |||
An Alle: Bin mit meinem 37 Z sehr zufrieden und danke euch für eure Posts @ badsmile82 : kann dir das Gerät nur empfehlen. Mit den Werkseinstellungen hat er mich nicht so überzeugt aber nach ein paar Änderungen des Kontrates, Schärfe, etc kann ich dir sagen das der Toshihba ein Top Bild hat. Sowohl über digitalen Scart-Reciever als auch über HDMI die PS3 (Games, Blu-Rays). MIt 100Hz, einem tollem Bild, 24p und einem mindestens genau so guten Klang wie meine alte Röhre kann ich dir den Fernseher für diesen Preis ( knapp 1200 bei Amazon) nur wärmstens empfehlen. mfg Andreas |
||||
overonenigma
Stammgast |
#23 erstellt: 15. Mai 2008, 16:35 | |||
Hallo, freut mich das Dir der Toshi gefällt. Kannst deine Einstellung ja auchmal posten. Gruß Thomas |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 16. Mai 2008, 10:46 | |||
Genau das ist noch ein Problem Bei den Farben fallen mir die Einstellungen noch schwer, dort gibt es so viele Möglichkeiten. Aber die restlichen Einstellungen: Kontrast: 90 Panelhelligkeit: 60 Helligkeit: 50 Schärfe: +20 Schwarzamp. : hoch Rauschred. : hoch Farbe: 54 100 Hertz: ein Kinomodus : nur bei Blu-Rays ein Filmstabilisierung: sanft Farbtemperatur: kalt/normal ( variiert) Könnte mir eventuell noch jemand seine Farbeinstellungen posten? |
||||
badsmile82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 16. Mai 2008, 12:58 | |||
Jo hab das ding seit gestern auch aber bis jetzt nicht viel zeit zum testen gehabt. Wer mal dein Einstellungen testen. Die 1. einstellungen von so nen anderen thread hier haben mir nicht so gefallen. |
||||
overonenigma
Stammgast |
#26 erstellt: 16. Mai 2008, 15:27 | |||
Panelhelligkeit: 50 Kontrast: 50 Helligkeit: 60 Farbe: 35 Farbton: 0 Schärfe: 0 Schwarzanpassung: niedrigMPEG Rauschreduz.: niedrig DNR: auto. Farbtemperatur: normal Active Backlight Control: ein Kino Modus: ein Filmstabilisierung: sanft Active Vision M100: ein 3d Colour Management: ein Farbeinstellungen Rot: 0/-5/+2 Grün: 0/0/0 Blau: 0/0/0 Gelb: 0/0/0 Magenta: 0/-5/0 Cyan: 0/0/0 |
||||
Arndt111
Inventar |
#27 erstellt: 16. Mai 2008, 15:47 | |||
Wichtig ist, dass xvYCC-Wahl auf "auto" oder "aus" steht - die wenigsten Geräte unterstützen diese Farbraum, wer hier "ein" aktiviert hat, wird bei der Farbe nur akzeptable Bilder bekommen, wenn diese auf Werten um 50 steht. Hingegen bei xvYCC-Wahl auf "auto" oder "aus" die Farbe bei 25-30 eine recht gute Basiseinstellung bildet. |
||||
Legend_89
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 17. Mai 2008, 10:56 | |||
Blu-Rays und Fernsehen sieht wirklich toll aus. Jetzt habe ich aber den ersten negativen Punkt an dem Gerät entdeckt Bei Games mit der PS3 gibt es ziemlich starkes Kantenflimmern. Jetzt die Frage: kann das auch an meinem HDMI-Kabel liegen oder doch am Fernseher? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba Z 3030 Menüeinstellungen peho am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 4 Beiträge |
Toshiba 37 Z 3030 Common Interface (CI) hodos am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
37 X 3030 oder besser 37 Z 3030 mannitwo am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 5 Beiträge |
Toshiba 37 X 3030 DG - Toshiba 37 Z 3030 DG + erfahrungen m1tch619 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 28 Beiträge |
Toshiba 57 Z 3030 D XorLophaX am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 31 Beiträge |
Toshiba 37 X 3030 D fl1bb am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 2 Beiträge |
Toshiba 37 X 3030 D Bloodbang am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 5 Beiträge |
Bildeinstellungen beim Toshiba 42 Z 3030 DG Parasit am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 12 Beiträge |
Toshiba 37 Z 3030 D - Bildformat autom. erkennen? hodos am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 3 Beiträge |
Toshiba 37 Z 3030 DG für Xbox 360 geeignet? zacefron237 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Toshiba
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834