HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 47" z3030 welcher zuspieler | |
|
Toshiba 47" z3030 welcher zuspieler+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
gessi86
Neuling |
08:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
Hallo, morgen ist es endlich soweit und ich kann meinen 47" toshi abholen. nun überlege ich mir jedoch auch einen ordentlichen dvd-player zu kaufen! so ein TV will ja auch digital angesteuert werden ![]() derzeit verfügbar als zuspieler sind: - d-box 2 sat (scart) - uralter kenwood dvd-player (scart) - pc chinch (bald auch dvi) ich werde 4-5meter vom tv weg sitzen und werde hauptsächlich dvd, satTV und ab und an was vom pc schauen. was könnt ihr empfehlen? auch im bezug auf upscalling und co. tuts ein recht günstiger dvd-player mit digitalem ausgang? wenn ja welcher? oder sollte man gleich ne ps3 oder sowas wählen? danke für eure Hilfe! lg Gessi86 |
||||||||
gotnoname
Stammgast |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
Die Dbox über Scart sollte von der Qualität her für´s Erste durchaus erträglich sein. Wenn du dir für den Full HD-Betrieb etwas Gutes tun möchtest, schieb aller Gewohnheit zum Trotz das Sofa prinzipiell mal 1-2 Meter näher dran. (ca. 3m Abstand) Ich habe im Full HD-Betrieb einen Abstand von knapp 3m und das ist quasi schon zu weit entfernt. |
||||||||
|
||||||||
gessi86
Neuling |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
hm ok klingt gut. sofa kann ich leider nicht näher hinschieben. das geht von der raumaufteilung her nicht. was soll ich mit meiner dvd sammlung machen? neuer player/recorder? was haltet ihr von laptops mit dvi-out? ist das ne echte alternative zur ps3? auch mit HD material? |
||||||||
Arndt111
Inventar |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
...das ist Richtig, aber dann mußt Du Dich auch zuerst von Scart verabschieden, weil das zum einen analog ist und zum anderen kein HDTV unterstützt. Eigentlich hättest Du lieber den 52" nehmen müssen, der 47" ist für 4-5m schlicht zu klein! Wenn Du kannst und schlau sein willst, dann trete vom Kauf zurück und nehme den 52" den gibts schon ab ca. 1550,- € ![]() Willst Du das beste aus dem neuen TV heraus holen, dann überschreite keinesfalls den Abstand von 3m und besorge Dir eine HD SET-TOP-BOX. Premiere und Discovery HD sind derzeit immer noch die günstigsten HD Quellen - monatl. 20,-€ oder als HD Gutschein für 3 Monate (ebay) -> fast geschenkt. [Beitrag von Arndt111 am 28. Okt 2008, 13:35 bearbeitet] |
||||||||
gessi86
Neuling |
13:53
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
ja, dass ich mich von scart verabschieden sollte ist mir bewusst... wird beim dvb-s aber vorerst nicht realisierbar sein. auch den 52er kann ich nicht nehmen sonst brauch ich ne neue schrankwand. und wenn ich das meinem weibchen erzähl, dann... ihr wisst schon ![]() also wirds beim sateliten-empfang wohl vorerst beim analogen scartsignal bleiben. und die d-box2 möcht ich auch nur ungern abklemmen ![]() vielmehr geht es mir zzt um die wiedergabe von DVD, pc-medien und evtl blueray welches medium nehm ich? - laptop - ps3 - dvd-player/recorder - blueray-player/recorder ps: ich zahl 1150€ pps: was genau meinst du mit HD SET-TOP-BOX ??? [Beitrag von gessi86 am 28. Okt 2008, 13:56 bearbeitet] |
||||||||
Arndt111
Inventar |
14:24
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
...warum nicht? Du brauchst nur eine HD SET-TOP-BOX bzw. einen HD SAT Receiver - womit auch Deine letzte Frage beantwortet sein sollte.
Auch wenn der 47" für Dich erstmal wie eine Steigerung erscheint - ich garantiere Dir, dass Dir das wenige Wochen später zu klein ist - reine Gewöhnungssache.
Ohne HD macht ein moderner und großer TV einfach keinen Spaß, aber Deine Entscheidung.
Auch Deine Entscheidung, vielleicht mehrere? Die Wahl Deiner(s) Abspielgeräte(s) hängt von den Dir zur Verfügung stehenden Signalquellen oder Medien ab. Hochauflösende Medien sollte aber klar der Vorrang gegeben werden! Ich habe zum Einen den PC mit einem Kombilaufwerk für HDDVD und Blueray am TV hängen -> wird aber praktisch nie benötigt. Zum Anderen, und das ist der Grund warum der PC kaum benötigt wird, einen HD SAT Receiver mit Festplatte (iCord). Bei Deinen momentanen Prämissen, scheint mir Kaufreue vorprogrammiert. Rücke die Couch näher ran oder rede mit Deiner Frau ![]() [Beitrag von Arndt111 am 28. Okt 2008, 14:42 bearbeitet] |
||||||||
gessi86
Neuling |
15:16
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
Vielen Dank schonmal! ich weiß jedoch nicht so recht was ich mir unter einer "HD SET-TOP-BOX" vorstellen soll?! mein Budget ist leider vorerst ziemlich am ende... also beschließe ich jetzt einfach mal dass das normale tv-programm vorerst analog/scart bleibt. meine (original)DVD´s würde ich jedoch gerne digital an den tv schicken. ebenso evtl die medien vom einer usb-platte. hierfür wäre ich bereit nochmal etwas zu investieren. was ist im Bezug auf preis/leistungs/qualität am sinnvollsten? ps3 laptop dvd player/recorder kann jemand ne empfehlung für dvd geräte in verbindung mit diesem tv aussprechen? |
||||||||
Arndt111
Inventar |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
Was gibt es da nicht zu verstehen? Eine HD SET-TOP-BOX ist nichts anderes als ein stinknormaler SAT Receiver der gleichzeitig HDTV fähig ist - also DVB-S2 empfangen kann. Wie wäre es, wenn Du für die elementaren Grundfragen mal google bemühst? [Beitrag von Arndt111 am 28. Okt 2008, 15:35 bearbeitet] |
||||||||
gessi86
Neuling |
15:33
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
ja, du hast wohl recht. ich sollte mich wohl noch etwas in das jargon der heimkinofreunde einlesen... sorry dass ich deine kostbare zeit geraubt habe. kann jemand hierzu nochwas sagen?
edit: nunja, einen guten film schau ich mir gern auch öfters an! außerdem gibt es da ja noch die gute alte Videothek und wenn ich das hier mal so sagen darf... das premiere programm war wirklich schonmal besser. für mich lohnt es sich nicht. das taugt allenfalls noch zur nebenbei-berieselung -immer mehrere wochen die selben 3-4filme -kaum noch hochwertige kinofilme für 20eu kann ich auch 20 GUTE filme aus der videothek haben. [Beitrag von gessi86 am 28. Okt 2008, 15:39 bearbeitet] |
||||||||
Arndt111
Inventar |
15:36
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
Wenn Du Deine alten DVD's weiter abspielen können willst, dann entweder eine PS3 kaufen oder ein Blueray-Player(Recorder) - ich finde beides sinnlos, weil ich mir selten einen Film zweimal anschaue und für den Preis nur einer DVD oder Blueray kann man sich im ABO schon einen ganzen Monat Premiere HD leisten (zum reinschnuppern mit HD Gutscheinen bsw. für ca. 20,- € sogar bis zu 8 Monate) Bei diesen völlig legalen Möglichkeiten erscheinen die vermeintlich besonders cleveren Zeitgenossen, welche sich für ca. 100,-€ Premiere illegal gecrackt "besorgt" hatten, eher ziemlich dämlich - vor allem da es ab 31.10.08 glücklicherweise wieder dunkel für alle Schwarzseher wird - aber soviel nur am Rande. |
||||||||
Arndt111
Inventar |
16:28
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2008, |||||||
...es geht doch aber um hochauflösende Medien und ich bin mir nicht sicher, ob man für 20€ - 20 Filme in HD Qualität ausleihen kann! Mich kotzt das minderwertige, veraltete PAL Bild in der HD Wüste Deutschland teilweise derartig an, das ich das SDTV für meinen Teil weitgehend einfach boykottiere. |
||||||||
gessi86
Neuling |
08:04
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2008, |||||||
ich kann deinen ärger gut verstehen... in vielen Dingen ist die Industrienation Deutschland ein entwicklungsland. ich sag nur datenraten i-net, bildqualität der meisten tv-sender ... "normale" dvd´s lassen sich durchaus schon für 1-2euro ausleihen (bei uns ein euro pro tag, aber da man meist über nacht ausleit...) wies mit hd material ausschaut weiß ich (noch) nicht aber wie schauts denn jetzt mit einem abspielgerät?! sollte der player was hochrechnen oder kann das mein tv besser? welche geräte sind empfehlenswert und nicht über 500€? |
||||||||
Arndt111
Inventar |
09:45
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2008, |||||||
Die Zukunft gehört zweifelsohne der Blueray - im Moment finde ich entsprechende Player/Recorder allerdings noch zu teuer - die PS3 ist da wahrscheinlich derzeit noch die günstigste Möglichkeit. Welches Gerät besser im Hochrechnen ist kannst Du doch dann ausprobieren, wenn Du Dich für ein Gerät entschieden hast. Ich überlasse das Hochrechnen, wenn ich denn ausnahmsweise doch mal etwas in Standardauflösung schaue, immer dem SAT Receiver oder dem PC und bin mit dem Bild super zufrieden. |
||||||||
gessi86
Neuling |
09:51
![]() |
#14
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
nunja, ich wollte ja wenn möglich erst wissen was besser ist.. und dann kaufen ![]() da der verkäufer das gerät im falschen lager hat und sich der versand verzögert... bin ich gestern umsonst 80km gefahren ![]() nächster versuch vorraussichtlich freitag. ich schwanke noch zwischen ps3 und einem neuen computer mit hdmi/dvi aber ich glaube der pc macht das rennen. evtl ja der neue aldirechner?! |
||||||||
Arndt111
Inventar |
10:03
![]() |
#15
erstellt: 30. Okt 2008, |||||||
Ich kann Dir nur ans Herz legen nimm nicht den 47". Nicht nur, weil er zu klein für Dich ist, sondern auch, weil im 52" das bessere Display (S-PVA) steckt. (besserer Blickwinkel, Kontrast und Schwarzwert) |
||||||||
Mystikal5555
Ist häufiger hier |
05:58
![]() |
#16
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
Mein PC ist etwas weit entfernt weiss jemand wie Lang das DVI Kabel von der Grafikkarte bis zum TV sein darf ? |
||||||||
gessi86
Neuling |
09:58
![]() |
#17
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
naja, ob jetzt das IPS oder das PVA panel besser ist... da scheiden sich wohl die geister. und für den 52er z3030 hab ich wie gesagt eh keinen platz |
||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
10:35
![]() |
#18
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
Den neuen Aldirechner kenne ich nich, würde aber davon abraten da es nicht schwer ist sich selbst was vernünftiges für HD zurechtzuschustern und auch deutlich günstiger wird. Das mit den mega Aldi Schnäppchen sind Reliquien vergangener Tage als noch keiner Internet hatte ![]() |
||||||||
Arndt111
Inventar |
19:37
![]() |
#19
erstellt: 31. Okt 2008, |||||||
...wie gesagt - ich hatte den selben als 47" mit IPS und ich kenne den Unterschied sehr genau! |
||||||||
gessi86
Neuling |
09:44
![]() |
#20
erstellt: 03. Nov 2008, |||||||
hmmm gibt es irgendwo einen vergleich zwischen 42" 47" und 52" ? je größer der tv ist, desto besser muss halt auch das signal sein. was nutzt der größte wenn er verpikselt ist. ist das schwarz wirklich so viel besser? was sonst noch? |
||||||||
Arndt111
Inventar |
10:41
![]() |
#21
erstellt: 03. Nov 2008, |||||||
...bei Deiner Sitzentfernung sieht selbst der 52Z3030D mit analogem PAL Signal noch Top aus. [Beitrag von Arndt111 am 03. Nov 2008, 14:07 bearbeitet] |
||||||||
Pentragon67
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#22
erstellt: 03. Nov 2008, |||||||
Hallo Gessi, hatte genau wie Du die selben Fragen... habe mich jetzt letztendlich dazu entschieden mir ne PS3 zu kaufen. War grade im Angebot bei MM für schlappe 399. -€ incl. GrandTourismo 5, Uncharched oder so ähnlich und noch eine BlueRay Keinohrhasen. Nachdem ich stundenlang in Foren gelesen habe, kam für mich von der Kostenseite her nichts anderes in Frage. Es gibt nur 3 oder 4 BlueRay-Player (Standalone), die besser sind als die PS3. Jedes dieser Geräte kostet das Doppelte oder mehr. Genau wie Du schaue ich sehr viele DVD`s. Scalliert auf 1080p über die PS sehe ich fast keinen Unterschied zu BlueRay. Mit anderen Worten, es ist der Hammer!!! Wenn man die Spiele und den Film über Ebay vertickert, kann man bestimmt nochmal 80€ rausholen und dann hat man für 320 € ein richtig gutes Teil. Alleine der Unterschied zw. DVD-Player und PS3 ist so gigantisch, das ich die Investition nicht bereue. Also viel Spass, was immer Du Dir auch zulegst. Greets Pentragon |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 47 Z3030 D manny001 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 16 Beiträge |
Toshiba 47 Z3030 Standfuß entfernen? rossocat am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 7 Beiträge |
Toshiba Z3030 Farbtonregelung defekt? mheuzeroth am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 4 Beiträge |
Toneinstellung 37" Toshiba Z3030 Surfline am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 3 Beiträge |
Toshiba 37 / Z3030 olbhau am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
Toshiba 52 Z3030 Displayproblem hifisnipe10 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 3 Beiträge |
Unterschiedliche Fehlerhäufigkeit 42" zu 47" Z3030? guni234 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 13 Beiträge |
Erfahrung und Einstellungen z. 47 Z3030 achim-martin am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 93 Beiträge |
47 Z3030 kein Ton über PC alcapone99 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Schlechte Erfahrungen mit Toshiba z3030? Leser123 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304