Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Toshiba XV 62 überhaupt existent?

+A -A
Autor
Beitrag
maliwi1
Neuling
#51 erstellt: 13. Nov 2009, 12:01
[quote="MCBenno"]Übrigens gibt es ab heute den 42 XV 632 D für 599€.

Ich habe am Montag den 632 für € 639,00 gekauft und am Dienstag stand er dann bei Saturn für € 749,00 (musste ja mein Gerät umtauschen).

[quote="ohrenbär1981"]Das wär echt en Ding wenn´s an dem Alphacrypt liegt, hab das ja auch mit der UM03 Karte verbaut, bis heute noch nix passiert. Hoffentlich bleibts so ! Aber wenn es so wäre, woran liegts dann? Wie kann die Karte so stören, dass sogar der TV nicht mehr funzt?
Gruß[/quote]

Hallo ohrenbär1981: Bei uns ist scheinbar wirklich der Wurm drin. TV ging Mittwoch bestens an. Nach einer Zeit hatte ich über DTV nur noch gestörte Bilder und kaum Ton. Einige Einstellungen verändert, dann kamen auch die Nachrichten: 'schlechtes Signal'. Gestern lief aber alles Bestens - Unitymedia hatte scheinbar die Probleme - welch ein Zufall.
Zu dem Phänomen mit dem 'Nicht-Angehen': Wenn man etwas länger auf den Einschalter drückt und ein wenig Geduld aufbringt, schaltet sich der TV ein (zu 99 %). Ich musste auch noch mal den Netzschalter nutzen, aber ich glaube, da hab' ich nur zu schnell hintereinander die Fernbedienung benutzt. Scheinbar ist der 632 ein kleines Sensibelchen

Gruß
maliwi1
DaZ
Neuling
#52 erstellt: 14. Nov 2009, 19:54

MCBenno schrieb:
Jupps, bei Saturn. Hab ich heute im Prospekt als Zeitungsbeilage gesehen.


In welcher Stadt? In Wiesbaden kostet das Gerät wieder EUR 770,-!!!
fotohannes
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 14. Nov 2009, 21:52
beim saturn in bochum stand der XV 632 D heute nachmittag auch für 748 €.

das bild fand ich recht gut. schwarzwerte waren zufriedenstellend aber etwas schlechter als beim sony 40" Z5800 bei dem sie extrem gut sind (der sony kostet ja auch ne stange mehr..)
das einzige was mir negativ aufgefallen ist war ein ruckeln bei detailreichen landschaftsbildern.
hat einer von euch schon mal sowas wie "unsere erde" in HD auf dem XV 632 abgespielt? wie ist das da mit dem ruckeln?

hat jemand eine info ob der preis wieder gesenkt wird? oder waren die 599 ein tagesangebot? sind ja immerhin knapp 150 euro unterscheid zum aktuellen preis.
MCBenno
Neuling
#54 erstellt: 15. Nov 2009, 12:34
Also ich habe mir den letzte Woche für 639€ bei Saturn gekauft (TV Werbung) und ihn, wie gesagt, für 599€ im aktuellen Prospekt gesehen.

Was allerdings viel schlimmer ist, dass sich mein LCD jetzt abschaltet.

Mein Toshiba XV 633D (Saturn: 639€, 1 Woche alt) schaltet sich einfach, beim normalen TV gucken, ab. Egal ob ich Anschlüsse daran habe oder alle abmache, ich bekomme ihn dann nicht wieder an.

Willkürlich geht er aus und irgendwann wieder an.

Hat da noch jemand weitere Erfahrungen mit gemacht??
DaZ
Neuling
#55 erstellt: 15. Nov 2009, 20:37

MCBenno schrieb:
Also ich habe mir den letzte Woche für 639€ bei Saturn gekauft (TV Werbung) und ihn, wie gesagt, für 599€ im aktuellen Prospekt gesehen.


In welcher Stadt MCBenno???
TheBest
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 15. Nov 2009, 21:45
Auch, wenn ich nicht gemeint bin: Noch gesehen (mind. als Vorführer) - Gestern (d.h. Samstag) beim Saturn Dortmund...

Der 42VX633D für 599€
Der 42RV633D für 798€
Der 42RV635D für 799€ (erstaunlicherweise!)
Herr_Melcherson
Neuling
#57 erstellt: 17. Nov 2009, 18:52
In diesem Thread geht es um den XV 632, also 63_2_, und nicht den 633.
totti25
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 17. Nov 2009, 20:11

Herr_Melcherson schrieb:
In diesem Thread geht es um den XV 632, also 63_2_, und nicht den 633.



aber einige (mich eingeschlossen) haben statt dem 632 er den 633er bekommen!

ausserdem sind die Geräte identisch und ein eigener Thread wäre ziemlich überflüssig...

ausserdem, im Thread Titel ist nichts zu Lesen von ONLY XV632 ;-)


[Beitrag von totti25 am 17. Nov 2009, 20:11 bearbeitet]
ohrenbär1981
Neuling
#59 erstellt: 20. Nov 2009, 21:40
Huhu,
nun haben wir auch das Problem, das sich aus dem Standby der LCD nicht mehr anschalten lässt. Da hilft nur Netzschalter drücken warten und wieder einschalten. Noch zwei drei mal dann geht er zurück .Das blöde ist nur, das bei einer Vorführung im Saturn der TV einwandfrei funtzen wird
Sonst noch jemand mit dem Problem ?

Gruß
Ohrenbär
TheBest
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 21. Nov 2009, 17:24
Jo. Scheint ja fast "alltäglich" zu sein.
Ein Umtausch hat mir geholfen...
ohrenbär1981
Neuling
#61 erstellt: 24. Nov 2009, 17:40
Hoi Hoi,
so heute wurde er umgetauscht. Laut Service bin ich der 1. der Probleme mit dem Gerät hat und ihn zurück bringt.Da ich die 7 Tage sofort Umtausch überschritten hatte überlegte man erst noch das Gerät zur Reparaturabteilung zu senden, dann gabs aber doch en neuen. Mein Kommentar das das Problem bekannt ist und sich ein Blick ins Net lohnt, wurde schmunzelt zur Kenntniss genommen. Also mal sehen ob´s jetzt besser läuft bis dahin
Gruß
Ohrenbär
ohrenbär1981
Neuling
#62 erstellt: 26. Nov 2009, 09:25
Hallöle,
so 2 Tage später geht das Problem wieder los
TV lässt sich nach Standby über Nacht nicht mehr einschalten. Nur Netzschalter drücken hilft würg. Also meine Bilanz im Bezug auf LCD`s: Anzahl 2 im Verlauf von 4 Jahren beide mit deutlichen Mängeln.
Heute mal Toshiba informieren, da mich die Leute von Saturn wahrscheinlich für nicht ganz dicht erklären.
maliwi1
Neuling
#63 erstellt: 08. Dez 2009, 13:54
Hallo Zusammen,
seit ca. 2 Wochen können wir mit unserem Gerät kein digitales TV mehr ohne Störungen empfangen. Wir haben alles ausprobiert - Kabel ausgetauscht, Verbindungen (DVD-Recorder) geändert. Nichts half.

Haben dann einen anderen TV angeschlossen mit der D-Box: einwandfreier digitaler Empfang. Wenn wir das Antennenkabel am TV-Eingang reindrücken, festhalten und uns nicht bewegen funktioniert auch der Toshiba

Heute kommt ein Techniker raus - mal seh'n, was der findet Werde berichten

Wenn man den TV einschalten will, sollte man sich geduldig zeigen: 1 x auf die Fernbedienung drücken und warten ... Sobald man 2 x zu kurz hintereinander den Knopf betätigt geht das blöde Teil nicht an und man kann nur noch den Netzschalter drücken oder aber Stecker ziehen. Das ist jetzt so meine Erfahrung der letzten 3 Wochen mit dem 2. Gerät. Dürfte aber eigentlich nicht sein.

LG

maliwi1
Hamsterfrosch
Neuling
#64 erstellt: 03. Jan 2010, 15:19
Hallo!

Ich habe eben dieses Gerät auch gekauft und habe eigentlich kaum Ahnung on diesen Geräten. Mit meinem alten Röhrenfernseher habe ich mit einem Reciever Fernseherprogramme emfangen, muss ich den jetzt auch wieder anstöbseln? Ich dachte, der hat nen DVB-T, ist das nich dasselbe? Und wenn ja, WIe mache ich denn nun Fernsehprogramme rein???

VIelen Dank für die Antwort im voraus!
alno_2003
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 03. Jan 2010, 17:03
Moin...

Immer mit der Ruhe. Zuerst mal schaust du nach, ob du eine Satellitenschüssel auf dem Dach hast... Wenn ja, dann "stöpselst" du den alten Receiver einfach in deinen neuen Fernseher ein. Die Programme musst du nicht neu suchen lassen, da Sie auf deinen Receiver und nicht im Fernseher gespeichert sind.

Hast du keine Satellitenschüssel, hast du höchstwahrscheinlich Kabelempfang. Hier hast du zwei Möglichkeiten:
1. Du stöpselst den Receiver wieder ein und verfährst wie oben.
2. Du verbindest nur das Kabel, das aus der Wand kommt und momentan zu deinem Receiver geht, direkt mit dem TV. Wie du die Sender in diesem Fall neu suchst, in Schritt für Schritt in der Bedienungsanleitung beschrieben. Diese kannst du hier runterladen.

KLICK

DVB-T ist was anderes als die beiden Varianten oben. T steht für terrestrisch. Ist ein Fernsehempfang wie früher über eine Antenne, nur halt digital (DVB = Digital Video Broadcasting) und in wesentlich besserer Qualität. Zudem ist die Anzahl der empfangbaren Sender weitaus geringer.

Und sollte das trotzdem jetzt alles zu kompliziert für dich sein, nicht zögern und einfach morgen zum nächsten Händler vor Ort (bzw. da wo du den TV gekauft hast) gehen, und ihn bitten, zu dir nach Hause zu kommen und das Gerät professionell einzurichten.

Gruß
Hamsterfrosch
Neuling
#66 erstellt: 03. Jan 2010, 17:28
Aha!

Danke schonmal für die Antwort.
Die Frage, die ich jetz noch habe, ist die:
Muss ich den Reciever nun nutzen (Kabel geht nicht, is mir bei uns zu teuer pro Monat) oder kann ich mit dem DVB-T nun anders Programme empfangen? Und wenn ja, wie mach ich das?

Thx,

Hamsi
alno_2003
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 03. Jan 2010, 23:03
Also wenn du kein Kabel-TV hast, wie du sagst, dann hast du ja einen Satelliten-Receiver. In diesem Fall: Ja, du musst ihn nutzen, da der Fernseher lediglich einen integrierten Kabel-Receiver und DVB-T-Receiver besitzt, jedoch keinen Satelliten-Receiver.

Theoretisch kannst du mit dem DVB-T auch anders Programme empfangen, nämlich wie schon beschrieben via Antenne. Dazu brauchst du aber noch zusätzliche Hardware. Und da du vom Satelliten-TV kommst und eine reichliche Programmauswahl hast, wirst du von DVB-T wohl eher enttäuscht sein (lediglich ca. 30 regional gut empfangbare Kanäle...) DVB-T-Empfang ist deutschlandweit immer noch nicht überall gleich gut empfangbar, je nachdem ob du in einem Ballungsgebiet oder auf dem Land wohnst etc...

Daher mein Rat an dich: Receiver einstöpseln und Sendervielfalt wie früher genießen. Außerdem kennst du dich mit deinem alten Receiver ja schon aus, so dass du dir nichts mehr neu anlernen musst...
Hamsterfrosch
Neuling
#68 erstellt: 05. Jan 2010, 01:19
Ok, danke vielmals für die Antwort. Hab mir schon heut gedacht, dass ich das Teil wieder anschließen muss.

Bis danni,
Hamsi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba XV-Serie - Informationsthread
baby2face am 26.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  1729 Beiträge
Toshiba XV 501 Subwoofer
Coppamax am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  3 Beiträge
toshiba 46 xv 733
memo63 am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  5 Beiträge
Toshiba XV 733G Serie
yokota am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  7 Beiträge
Toshiba 42 XV 505 DG
crosanac am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  2 Beiträge
Toshiba 42 XV 505 DG
Mauer2508 am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  2 Beiträge
Toshiba 37 XV 556 DG
nuher am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  3 Beiträge
Toshiba 46 XV 635 Erfahrungsberichte
taqqui am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  76 Beiträge
Toshiba 635 RV oder XV
Martin-S. am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  3 Beiträge
Toshiba 37 XV 635D oder 37 XV 733
HuhuMan am 26.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.301

Hersteller in diesem Thread Widget schließen