HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » XV733 Reihe Usermeinungen? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
XV733 Reihe Usermeinungen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
TranceLord
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#51
erstellt: 07. Okt 2010, |||
Zu 1 kann ich Dir leider nichts sagen, da ich meine Xbox über HDMI dran hab. Zu 2: Mein Gerät wackelt auch leicht, aber keinesfalls extrem. Da hättest Du mal meinen vorigen LG sehen sollen. Wenn man da mit einem Tuch rübergegangen ist, dachte man, das Teil kippt gleich nach hinten weg. ![]() [Beitrag von TranceLord am 07. Okt 2010, 09:39 bearbeitet] |
||||
alexv
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#52
erstellt: 07. Okt 2010, |||
Hallo an alle, ich habe da auch eine Frage. Ist es normal, dass der Fernseher mind. 7-10 Sekunden zum Einschalten braucht? Also ON auf FB drücken -> 10s. -> LED wechselt von Rot auf Grün. Bis das Bild kommt, vergeht auch so seine Zeit... Vor allem bei DTV. Bei ARTE HD brauch er so um 1min. Gruß, Alex |
||||
|
||||
pecabi
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#53
erstellt: 07. Okt 2010, |||
@alexv ja is leider bei mir auch so. |
||||
int99
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:48
![]() |
#54
erstellt: 08. Okt 2010, |||
Habe das Problem gelöst. Der TV unterstützt über lineares PCM nur 48 kHz! Das konnte der alte besser. Da hatte ich 192 kHz am laufen. Denke es wird alles besser. Für mich ist das ein ganz klares downgrade. Evtl. kann das ja noch über ein Softwareupgrade gefixt werde. [Beitrag von int99 am 08. Okt 2010, 08:48 bearbeitet] |
||||
cba
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:35
![]() |
#55
erstellt: 22. Okt 2010, |||
also bei mir geht das wesentlich schneller. ich guck zwar nur normales dvbt aber die led wechselt nach ca 2 sek. auf grün und allerspätestens nach 12 sek. hab ich bild und ton. habe den 46er. |
||||
Kili1000
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#56
erstellt: 23. Okt 2010, |||
Bei meinem 40er über DBV-C geht das auch wesentlich schneller... ARTE braucht als HD-Sender zwar länger beim Programmwechsel, aber mit ca. 3-4 Sekunden kann ich leben... Wobei ich auch schon mal den ein oder anderen "Hänger" der Firmware hatte, bei dem ein Kanalwechsel außergewöhnlich lang gedauert hat. Zu dem was int99 sagt: ich persönlich glaube nicht daran, dass man einen Unterschied zwischen 48kHz und 192kHz hört (erst recht nicht auf den TV-Lautsprechern), aber vielleicht sind meine Ohren auch nur zu schlecht. ![]() |
||||
sf05
Stammgast |
15:59
![]() |
#57
erstellt: 23. Okt 2010, |||
Ich habe mit meinem xv733 folgendes Problem: Wenn ich ihn einschalte steht die Lautstärke neuerdings immer auf 3 und nicht auf der Lautstärke, z. B. 18, die beim Ausschalten eingestellt war. Kann man das irgendwo einstellen? |
||||
hans_dampf316
Neuling |
12:35
![]() |
#58
erstellt: 08. Nov 2010, |||
Hallo Zusammen, ich lese über diesen Fernseher immer wieder, er habe eine sogenannte "Lip Sync" Funktion. Ist das so? Und was bewirkt diese Funktion? So wie ich verstehe kann dadurch ein "Audio Delay zwischen AV Receiver und Fernseher automatisch kompensiert werden. Ich habe den Onkyo AV Receiver TX SR508, dort gibt es eine Funktion "HDMI Lip Sync" Könnte mir bitte jemand helfen? Danke und Gruß |
||||
jassson
Stammgast |
15:32
![]() |
#59
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Ich habe noch nicht ganz den zusammenhang zwischen filmstabilisierung und active vision verstanden. welche einstellung benutzt ihr? wie bekomme ich möglichst viel bewegungsschärfe hin? |
||||
*Saphira*
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#60
erstellt: 20. Nov 2010, |||
Ich habe mal eine Frage zu diesem Gerät, ich selber habe den Vorgänger, den XV635d (und bin mehr als zufrieden damit), meine Eltern haben sich jetzt den 733g gekauft und damit scheinbar einen Griff ins Klo getätigt. Der Sound ist dermassen bescheiden, dass es so inakzeptabel ist und das Gerät zurück gehen muss! Der Klang, insbesondere wenn Personen sprechen, ist teilweise extrem blechern, scheppernd und klirrend. Da half kein noch so guter Einstellungstipp hier aus dem Forum. Gibt es hier vielleicht jemanden, der von seinem Gerät sagen kann, dass es einen exzellenten Klang hat und diese Sachen nicht hat? Bisher habe ich hier fast ausschliesslich von Tonproblemen gelesen....leider :-( Es kann ja sein, dass das Gerät einen Defekt hat, dann wäre das neue Gerät vielleicht tipp topp, das wäre schön, deshalb hier mal meine Frage... |
||||
manban
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:19
![]() |
#61
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Hi,habe seit einigen Tagen den 37.Hatte natürlich auch Bedenken wegen der vielen negativen Beiträge zum Ton. Aber:Es ist alles bestens.Man findet gute Empfehlungen zur Einstellung hier im Forum.Es ist jetzt wie bei jedem Flach- bild-TV auch,zB wie bei meinem anderen Philips. Also ERSTMAL probieren! M |
||||
*Saphira*
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#62
erstellt: 22. Nov 2010, |||
So, nach diversen Einstellungsversuchen hat sich beim TV keine Besserung ergeben, ganz im Gegenteil, ich habe das Gefühl, das Scheppern wird immer mehr. Ich habe Amazon das Problem erläutert, darum gebeten, das Gerät zurück zu nehmen und ich bekam prompt eine Rückmeldung per Telefon und auch noch als Bestätigung per Mail, dass sie mir derzeit davon abraten, ein Ersatzgerät gleichen Typs (also den 733g)zu ordern, weil es noch sehr viele andere Reklamationen desselben Problems gab und Amazon nicht gewährleisten kann, dass das neue Gerät mängelfrei ist. ....super, welchen TV kauf ich denn jetzt?! ![]() |
||||
manban
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#63
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Ich hatte vor dem Kauf(und ich muß ja wirklich Glück gehabt haben) noch den gut vergleichbaren Philips 5405 im Visier. Er ist viel leichter in der Bedienung.So kann blitzschnell eine GEMEINSAME Favoritenliste Dig/anal. erstellt werden! Die Senderlisten beim Tosh.sind ohnehin ein Graus--- Die Preise sind beim 37er fast gleich.. Mal in Ruhe vergleichen, |
||||
*Saphira*
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#64
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Nachdem Amazon mir ja deutlich zu verstehen gegeben hat, dass sie mir nicht noch einmal dieses Gerät empfehlen, wird es jetzt der Samsung LE 40c650. Der scheint lt. Kundenrezensionen und diverser Tests auch ganz gut zu sein und preislich sind die beiden TV`s gleich. Optisch gefällt der Toshiba zwar besser, aber noch mal dieses Klirren und Scheppern bei den Boxen?! Nein danke... |
||||
YellowBarkeeper
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#65
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Bei dem Gerät muss man anscheinend Glück haben. Ich hab mir auch diesen TV zugelegt und habe das Tonproblem nicht. Da ich mit dem Gerät zufrieden bin hat sich mein Bruder jetzt ebenfalls den 733 zugelegt und bei ihm scheppert das Gerät. Uns hat Amazon aber an Toshiba verwiesen? |
||||
*Saphira*
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#66
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Wann hat sich denn Dein Bruder an Amazon gewandt? Ich hab denen ja gleich nach 2 Tagen Bescheid gegeben und die haben mir nichts von Toshiba erzählt, sondern eben andere Lösungsmöglichkeiten angeboten und eben natürlich auch, dass sie das Gerät zurück nehmen. Morgen geht er jetzt dann wieder auf Reisen und die neue Glotze soll auch morgen kommen. Ich bin gespannt! |
||||
hans_dampf316
Neuling |
11:30
![]() |
#67
erstellt: 26. Nov 2010, |||
Hallo, ich habe nun den 46XV733 von Amazon geschickt bekommen. Leider muß ich feststellen, das am unteren rechten Rand (bei schwarzen Hintergrund) das Bild heller leuchtet. ist das normal? meint Ihr ich sollte das Gerät an Amazon zuruckschicken? |
||||
Bill_Morisson
Stammgast |
11:41
![]() |
#68
erstellt: 26. Nov 2010, |||
So, ich habe nun auch seit ein paar Tagen den XV733 in 37 Zoll. Hab ihn als Zweitfernseher für mein Schlafzimmer gekauft, im Wohnzimmer/Heimkino habe ich einen Panasonic TX-P50V20 Plasma. Mein Ersteindruck: Das Bild ist für ein CCFL Gerät echt gut. Besonders die Farbdarstellung hat mich im Bildmodus „Film“ positiv überrascht. Der Schwarzwert, der Kontrast, die Bewegungsdarstellung und die Bildstabilität sind natürlich weeeeeeeeeeeeeeeeeeeit von meinem V20 entfernt. Aber bei dem Preisunterschied habe ich auch nichts anderes erwartet. Außerdem habe ich den Toshi ja auch nicht für Filme gekauft, sondern für Spiele (PS3 und Xbox 360) sowie Fernsehen. Und da macht der XV733 wirklich einen guten Job. Auch der Input Lag im Bildmodus Film ist für einen völlig LCD in Ordnung. Im Modus Spiel ist er zwar noch besser, dort sind aber die Farben etc. verfremdet. Das einzige Problem das ich bisher festgestellt habe sind wirklich die eingebauten Lautsprecher. Sie dröhnen, bringen das Gehäuse zum vibrieren und klingen ganz einfach schlecht! Das ist für mich allerdings kein KO Kriterium, da ich ihn gleich an eine 2.1 Anlage von Logitech angeschlossen habe. |
||||
Inkasso
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#69
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Dev-eth0
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#70
erstellt: 14. Feb 2011, |||
Ich wurde gerade aus einem anderen Thread hierher verwiesen, deswegen wiederhole ich vielleicht meine Frage hier nochmal: Ich habe einen 37XV733G mit L Display. Leider habe ich nach 2 Stunden auf der rechten Display-Seite zwei Clouding-Flecken. Ich weiß nun nicht, ob ich da den Service mal einschalten sollte oder ob das normal ist. Wäre cool, wenn jemand mit dem gleichen Fernseher mal seine Meinung sagen könnte, bisher habe ich aber noch nix von Clouding gelesen :-/ |
||||
*chris89*
Neuling |
17:50
![]() |
#71
erstellt: 12. Mrz 2011, |||
Hallo, ich hab mir vor ein paar wochen einen 32XV733G gekauft und nun sind leider plötzlich ein paar Fehler aufgetreten. Ich weiß leider nichteinmal ob diese Fehler wirklich am Fernseher liegen oder an irgendeinem Kabel oder anderem Gerät, aber da sie bei meinem vorherigen Fernseher nicht aufgetreten sind....Ich hoffe jedenfalls das mir hier jemand weiterhelfen kann. Zunächst einmal, beim Abspielen von Dvds erscheinen auf dem Bildschirm durchsichtige, waagerechte Streifen die sich von oben nach unten bewegen und das Bild an diesen Stellen verschwommen und verpixelt darstellen. Ich habe vor kurzem dann einfach den Scart Anschluss des Dvd Players rausgenommen und durchgepustet, ist ja immer einen Versuch wert, hat abe rnichts geholfen. Ne halbe Stunde später, als ich dann trotzdem weitergucken wollte, waren die Streifen dann weg oder zumindestens so schwach dass man sie nicht mehr wahrnimmt (wenn man sich direkt vor den Fernseher hockt kann man sie noch leicht erkennen). Dann, mein anderes Problem, dass ich gestern bemerkt habe: Auf allen Kanälen und selbst auf alten Videokassetten ist das Bild plötzlich viel schlechter und verschwommener. Bei mir läuft der Reciever Empfang mit über den Videorekorder, dass heißt der muss eingeschaltet sein um die Kanäle zu sehen. Hab ich den Videorekorder an und den Reciever aus hab ich dann immer ein blaues Bild und selbst das ist unscharfund voller kleiner Punkte. Kann mir irgendwer weiterhelfen oder zumindestens sagen woran das Problem überhaupt liegt? Vielen Dank schonmal! ![]() |
||||
Aramis
Stammgast |
23:09
![]() |
#72
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
Moin, moin! Zwar passe ich nicht exakt in's Schema (habe inzwischen einen 46XV743), dafuer kann ich, was die 635er betrifft, mitreden. Wuesste ich, was ich heute weiss (nach gut drei Monaten 46XV743), wuerde ich meinen 635er behalten!!! Und das obwohl - der 743 einen SAT-Receiver hat - er 10cm groesser ist - der Ton nicht schlecht ist - die Qualitaetsanmutung (zumindest so lange er aus ist) sehr gut ist - die Fernbedienung deutlich besser ist - ... Mein 42RV635 war ein TV, das einfach nur funktioniert hat und ein *hammer* Bild hatte. Der 46XV743G ist, was die Bedienung anbetrifft, eine Unverschaemtheit. Druecke ich (i) um die Sender-Info anzuzeigen, darf ich gerne mal >10s warten, bevor das TV mal wieder eine "Reaktion" annimmt. Solange Toshiba nicht an der Firmware arbeitet, sind- und bleiben die neuen TVs absolut unausgereift. "Mechanisch" (== in der Qualitaetsanmutung, wenn sie auf dem Tisch stehen) hat sich nichts veraendert. Die Geraete sehen gut aus und "fassen sich gut an". Insgesamt werde ich, zumindest meinen 46XV743 _NIEMANDEM_ empfehlen. Zumal die Bedienung, insbesondere, da die Programmierung, die Favoritenliste u. die Umschaltzeiten unglaublich uebel sind. Natuerlich weiss ich nicht, ob (@733) die Nicht-Sat-Geraete auch so schlecht sind. Der einzige Vorteil, den ich meinem TV abgewinnen kann, ist, dass er ein entspiegeltes Panel hat. In diesem Sinne... CU DK [Beitrag von Aramis am 21. Mrz 2011, 23:13 bearbeitet] |
||||
KFM
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#73
erstellt: 24. Dez 2011, |||
meine Eltern haben den LG 32XV733 und wir haben nur Probleme mit dem Teil. 1. es hat einen ziemlich blöden Verwischeffekt bei schnellen Bewegungen 2. der Ton fiept extrem --> Toshiba sagt:"keinen Fehler gefunden" 3. jetzt nach rund einem halben Jahr hat sich die Fernbedienung komplett verabschiedet, es geht aus Lauter und Leiser nichts mehr... Weiß jemand, wie man die Fernbedienung zurücksetzt, oder neu verbindet oder sonst was macht, damit die wieder funktioniert? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
XV635 oder 733 Frage? guile am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 17 Beiträge |
Ein paar Fragen zum xv733 querschnitt am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 7 Beiträge |
Einrichtung DLNA Server für .vob auf der xv733 Reihe braindeady am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 3 Beiträge |
VL 733 rossi1880 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 20 Beiträge |
Neue Updates : 733/743/768/ . albi1966 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 127 Beiträge |
XV733 und Subwoofer manban am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge |
Toshiba XV733 Anbindung Netzwerk kladostan am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 2 Beiträge |
Rechter Lautsprecher des XV733 brummt Jap am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 2 Beiträge |
Toshiba XV733 BILDEINSTELLUNG ! Techon--22 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 4 Beiträge |
Toshiba XV733 Meldung Wendi2010 am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635