HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » LCD Toshiba 37 WL 66 Z ? | |
|
LCD Toshiba 37 WL 66 Z ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Daniel_XL
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Hallo, ich habe vor mir dieses Jahr noch einen neuen Fernseher zu kaufen. Da ich nicht mehr wie 1.200 Euro ausgeben möchte, bin ich auf den LCD Fernseher von Toshiba gestoßen (37 WL 66 Z). Er hat in etlichen Testberichten gut bis sehr gut abgeschnitten, desweiteren bietet er 2 HDMI Anschlüsse, welche in Zukunkft sicherlich von Nutzen sein werden. Kann mir jemand dieses Gerät empfehlen oder gibt es in dieser Preisklasse noch bessere Geräte ? Gruß Daniel |
||||
Michaelju
Inventar |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2006, |||
in der größe evtl.LG 37LC2R für 1129 Euro! |
||||
|
||||
HighDefDoug
Inventar |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2006, |||
entweder den oder einen samsung aus der r7x - reihe. ![]() |
||||
fraster
Inventar |
11:50
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Eventuell schaust du dir auch mal den Panasonic TH-37PV60E an, der kostet auch nur noch 1.199 EUR, z. B. ![]() Merke: Einmal Plasma - nie wieder LCD! ![]() |
||||
Daniel_XL
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2006, |||
doch lieber Plasma ??? Aber es heißt doch immer, Plasma verbraucht viel mehr Strom als LCD und es besteht bei Plasma "Einbrenngefahr". Vom Prinzip ist es mir egal ob LCD oder Plasma, ich versuche halt nur das Beste für mein Geld zu bekommen |
||||
KarstenS
Inventar |
22:08
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Der größere Stromverbrauch ist schlichtweg falsch. Sie haben eine größere Leistung angegeben, doch dafür verbrauchen sie diese Leistung auch nur bei einem rein weißen Bild, wenn das Bild dunkler ist verbrauchen sie hingegen weniger, während bei einem LCD im allgemeinen die Hintergrundbeleuchtung kontinuierlich leuchtet, daher können je nach Film Plasma sogar weniger Strom verbrauchen. Auch die Einbrenngefahr ist im allgemeinen nicht mehr das Risiko, als das es noch vor ein paar Jahren angesehen wurde. |
||||
steveo06
Stammgast |
05:33
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2006, |||
hab mir eben mal den link zum plasma angesehen, dort steht unter auflösung 1024 x 720 ist er mit der auflösung nun nicht hd-ready oder verstehe ich da was falsch? |
||||
HighDefDoug
Inventar |
08:11
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2006, |||
doch er ist hd - ready, es kommt dabei nur auf die 720 zeilen an, der er ja hat ( 1024 * 720 ). und hdmi mit hdcp und yuv hat er, also hd - ready. ![]() einbrennen tut bei den ( panas-) plasmas wohl wirklich nix mehr, "nur" ein nachleuchten kann man wohl laut berichten noch ausmachen. jede technologie hat so seine vor und nachteile.. der o.g. plasma gilt aber als einer der besten ( und das bei dem preis.. ![]() MfG HDD ![]() |
||||
Cynx
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Hab öfters gelesen das es bei Plasmas den sogenannten "WOW"-Effekt geben soll, zumindest bei Filmen. Gibts den auch mit einer Xbox 360? bzw. PC Spiele? Oder ist da ein LCD besser? |
||||
fraster
Inventar |
10:14
![]() |
#10
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Yep, ein Plasma kommt nicht so PC-Monitor-mäßig wie ein LCD. Das Bild hat irgendwie mehr Natürlichkeit und eine viel höhere Tiefenwirkung. Davon profitieren natürlich auch Konsolen-Spiele! Kontrast auf die Hälfte runter (reicht selbst tagsüber völlig aus), dann gibts selbst bei Spielständen kein Einbrennen. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
10:15
![]() |
#11
erstellt: 27. Sep 2006, |||
zum zocken würde ich eher zu lcd tendieren, da dort nix nachleuchtet und schon so gut wie gar nicht was einbrennt. die reaktionszeiten der aktuellen displays sind auch top ( 8 ms zb ) und dank der höheren auflösung von lcd' s finde ich das bild bei lcd's auch immer nen tick schärfer, es flackert auch nix ( flimmernde grossflächen ist ein problem bei plasmas, neben nachleuchten etc ). |
||||
staarsky
Neuling |
14:06
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2006, |||
Hallo, habe seit einer Woche einen Toshiba 37 WLG 66. 1. Bei mir ist das brummen auch vorhanden ab 89 Panelhelligkeit. Man hört es auch. Habe hier schon gelesen das das ja "normal" ist. Es ist also kein defekt? Wenn es mich nicht stört kann ich ihn mit gutem Gewissen behalten. 2. Wo gibt es ein passende preiswerte Wandhalterung die genug Platz für Scartkabel hat. 3. Welche TEST-CD ist besser Peter Finzel oder die Burosch? Hatte vor kurzem auch einen Toshiba 32 WLG 66 für die Firma gekauft dort hört man kein brummen. Gruß |
||||
fraster
Inventar |
16:06
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2006, |||
Schade, dass du für deinen Arbeitgeber keinen 37er gekauft hast, sonst wär doch der Fall klar: Heimlich nachts in die Firma schleichen und die Kisten austauschen! ![]() |
||||
techy
Inventar |
22:27
![]() |
#14
erstellt: 09. Okt 2006, |||
... hab mir den pv nochmal genau angesehen ... er stand zwischen lauter lcds unter anderen auch der toshi - das teil hat geflimmert wie ne röhre ... das ist das eine ... das zweite ist das man durchaus erkennen kann das die lcds eine höhere auflösung fahren ... bei filmen nicht weiter schlimm aber bei spielen schon ... jeder der mal an pc monitoren mit auflösungen gespielt hat weiss wovon ich rede |
||||
fraster
Inventar |
12:36
![]() |
#15
erstellt: 10. Okt 2006, |||
Für mich ist der Fall sonnenklar: Wer einen überdimensionalen Monitor sucht und fast ausschließlich PC und Konsole benutzt, sollte sich definitiv nen LCD holen, schließlich wurde LCD für genau diese Anwendungen konzipiert. Aber halt nicht wirklich fürs Heimkino. Der Cineast greift halt eher zum Plasma, da dieser einfach ein besseres TV-/Film-Bild liefert. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
17:35
![]() |
#16
erstellt: 10. Okt 2006, |||
plasmas sind sicher besser für heimkino geeignet, wie für zocken etc. aber gleich viel besser in der hinsicht wie lcds ?? ausser den besseren sw - wert ( aber auch nicht zwangsläufig pauschalisierbar ), haben die plasmas für mich keinen weiteren vorteil gegenüber den lcds. ![]() ganz im gegenteil, sie flimmern, leuchten nach und spiegeln wie sau, was alles sehr störend sein kann und was lcds nicht machen. von daher kann man sicher auch darüber diskutieren.. ![]() ![]() wer übrigens zocken und den pc dran hängen will, sollte wirklich ( und da gebe ich dir 100% recht ) einen lcd kaufen.. beim homecinema habe beide ihre vor und nachteile, da würde ich das nicht so pauschal sagen wollen.. |
||||
fraster
Inventar |
10:05
![]() |
#17
erstellt: 11. Okt 2006, |||
Na gut, jedem das Seine... ![]() |
||||
X3D
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#18
erstellt: 13. Okt 2006, |||
Was sind die Unterschiede bei 37 WLG 66 S 37 WL 66 P 37 WL 66 Z aus dem Preis. Danke |
||||
Taylor23
Stammgast |
13:57
![]() |
#19
erstellt: 13. Okt 2006, |||
"Und täglich grüßt das Murmeltier..." ![]() Beim WLG ist zusätzlich ein DVB-T Tuner im TV integriert. Bei der WL Variante steht P (schwarz-silber) und Z (titan) für die jeweilige Gehäusefarbe. [Beitrag von Taylor23 am 13. Okt 2006, 14:12 bearbeitet] |
||||
Frechmatz
Neuling |
19:24
![]() |
#20
erstellt: 20. Okt 2006, |||
Hallo, mein W37WL66 ist heute zum MediaMarkt zurückgegangen. Was mir negativ aufgefallen ist: 1) Der Fernseher brummt ab einer Panel-Helligkeit von unter 90 superlaut. Für mich ein untragbarer Mangel! 2) Der Sichtwinkel ist sehr bescheiden. Das der so schlecht ist, hat mich überrascht. 3) Das Programm-Umschalten an einem analogen Sat-Receiver ist Crap!! Bild aus, Bild an, Bild aus, Bild an, Bild aus, Bild an...extrem schlecht implementiert. Und Abschalten der Automatik hilft nicht. Finger weg von diesem Gerät! Gruß, Matz |
||||
der-winkler
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#21
erstellt: 23. Okt 2006, |||
Hallo, ich habe mir nun auch den Toshiba gekauft. Ich bin an sich sehr zufrieden damit, aber ich finde, dass die rote Farbe viel zu kräfigt ist. Gesichter sehen bei leichter Bräune aus wie Indianer. Ich habe auch schon in den Einstellungen rumgewerkelt, aber richtig besser ist es nicht geworden. Wie laufen denn bei euch so die Panels? Sie sind ja voreingestellt mit 100, genau wie der Kontrast. Habt ihr das so gelassen oder auch runtergedreht? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
37 WL 66 Z Erfahrungen msuco am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba 37 WL 66 ZS.Piepen lui45 am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit 37 WL 66 Z edinedin am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 2 Beiträge |
Toshiba 37 WL 66 ZS ohne brummen? marcel343 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 19 Beiträge |
Toshiba WL 66 Z -an alle Besitzer- Pinkert.H am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 6 Beiträge |
Toshiba 42 WL 66 Z - dunkles Bild Klaus_37 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 4 Beiträge |
Unterschied: Toshiba 37 WL 66 "P" und 37 WL 66 "Z" thestonie am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 9 Beiträge |
Toshiba 32 WL 66 Z / oder Alternative Liquid87 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 4 Beiträge |
32 WL 66 Z Edu04 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Toshiba 42 WL 66 Z boris71 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004