HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba TL 838/868 Serie: Absturz beim Aufruf der ... | |
|
Toshiba TL 838/868 Serie: Absturz beim Aufruf der Das Erste Mediathek via HbbTV (rote Taste)+A -A |
||
Autor |
| |
Holja
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Jan 2013, 19:28 | |
Hallo, ich schlage mich jetzt schon einige Zeit mit dem Support herum und wollte mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit der ARD Mediathek bei den Geräten der TL 838/868 Serie sind. Bei mir kommt es schon seit einigen Monaten zu Abstürzen beim Aufruf der Mediathek. Alle anderen Mediatheken funktionieren ohne Probleme. Auch die ARD Mediathek funktionierte mal vor einigen Monaten. Ich habe mal einige Tests mit FW 6.4.S2.1 Oct 24 2012 - 68.3.61.9 / MBOOT 00518740 / MFC 244930 und verschiedenen Konstellationen durchgeführt: 1. LAN + DVB-T (Berlin/Brandenburg) + Das Erste -> Aufruf der Mediathek bringt Fernseher zum Absturz 2. LAN + Kabel Deutschland + Das Erste -> Aufruf der Mediathek bringt Fernseher zum Absturz 3. LAN + Kabel Deutschland + Das Erste HD -> Mediathek funktioniert 4. WLAN + DVB-T (Berlin/Brandenburg) + Das Erste -> Aufruf der Mediathek bringt Fernseher zum Absturz 5. WLAN + Kabel Deutschland + Das Erste -> Aufruf der Mediathek bringt Fernseher zum Absturz 6. WLAN + Kabel Deutschland + Das Erste HD -> Mediathek funktioniert Fazit: Bei mir funktioniert die Mediathek nur in Verbindung mit "Das Erste HD" (Fall 3 und 6). Beim "Das Erste" in der SD-Variante kommt es sowohl bei DVB-T als auch DVB-C mit WLAN und LAN zum Absturz. Wie sind Eure Beobachtungen? Funktioniert bei Euch einer der Fälle 1,2, 4 und 5? Wenn ja, dokumentiert sie bitte hier. Der Support meint nämlich, dass es sich hier um ein senderspezifisches Problem handelt und softwaretechnisch nichts dagegen unternommen werden kann. Nachfolgend noch zwei Bilder zum Vergleich, eins kurz vor dem Absturz der Mediathek "Das Erste" (nur mit einem schwarzes Kästchen unten links): und eins kurz vor dem fertigen Aufbau der Mediathek "Das Erste HD" (hier mit mit mehreren schwarzen und grauen Kästchen unten links): |
||
mrueidelstedt
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jan 2013, 21:56 | |
Hallo, Ich habe ebenfalls diese Probleme mit der Konfiguration WLAN und KD HD. Das der Toshiba Support wiedereinmal die Sender verantwortlich für dieverse technisch Probleme mit den TL/RL Serien macht ist typisch. Toshiba hat zur Zeit massive Probleme mit ihren TV - Geraeten, diese weisen je nach Serie eklatante Probleme in technischen Bereichen wie Hardware und Software auf. Diese sind zudem auch nach Monaten und diversen Firmwareupdates nicht zu beheben. Das beschriebene Problem ist nur eines von sehr vielen nicht gefixten Softwareproblemen die auch nicht mehr beseitigt werden. Sollte man nicht damit leben koennen, empfehle ich den TV zu tauschen oder eine andere Marke zu kaufen. Gruß mrueidelstedt |
||
|
||
Holja
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 16. Jan 2013, 11:49 | |
Auch mit der aktuellsten Firmware 6.4.0T.1 vom 26.12.2012 (seit dem 14.01.2013 offiziell veröffentlicht) funktioniert die Mediathek bei mir nur in Verbindung mit "Das Erste HD" (Fall 3 und 6). Beim "Das Erste" in der SD-Variante kommt es sowohl bei DVB-T als auch DVB-C mit WLAN und LAN zum Absturz. Der Test mit DVB-C erfolgte beim Nachbarn, ich selber verfüge also nur über DVB-T und kann somit die Mediathek der ARD mit dem Toshiba TV 32TL838G nicht nutzen. |
||
Holja
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Jan 2013, 03:07 | |
Die Abstürze bei Das Erste SD lassen sich wie folgt nachstellen: - "Startleiste einblenden Das Erste" erscheint unten rechts im Bildschirm (HbbTV Das Erste) - rote Taste (HbbTV) auf Fernbedienung betätigen, Leiste im unteren Bildschirmdrittel erscheint - Start der Mediathek mit gelber Taste, Leiste im unteren Bildschirmdrittel verschwindet, es wird geladen ("loading" im Kreis oben rechts) - Bildschirm der Mediathek erscheint kurz (immer noch "loading" im Kreis oben rechts), allerdings nur mit einem schwarzes Kästchen unten links (vgl. erstes Bild aus erstem Beitrag) - Absturz, d.h. der Fernseher schaltet sich für ca. 2 Sek. kurz ab, keine LED leuchtet mehr, und schaltet sich dann wieder ein, d.h. die grüne LED leuchtet wieder Umgehen lässt sich das Problem durch den Aufruf der ARD Mediathek via Toshiba Places (Taste unter der Lautstärkeregelung der Fernbedienung). Dennoch sollte meines Erachtens der Aufruf der Das Erste Mediathek auch via HbbTV möglich sein, beim ZDF bzw. bei Das Erste HD funktioniert es ja auch. |
||
Wero
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 19. Jan 2013, 09:36 | |
Dieser Absturz der "Das Erste Mediathek" bei Aufruf über die rote Taste (Startleiste) erfolgt bei mir auch bei Signal via DVB-T. Bei einer der zurückliegenden (Test-) Firmware-Versionen funktionierte es bei mir problemlos. Es müsste die Z5.1 oder Z6.1 gewesen sein. Ich habe den TL838. Edit: Ich habe mal alle Z-Firmwares noch einmal geflasht. Auch mit diesen immer die Abstürze. Also nur daran lag es nicht. [Beitrag von Wero am 19. Jan 2013, 10:53 bearbeitet] |
||
Holja
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 22. Jan 2013, 17:57 | |
Danke Wero für Dein Feedback! Leider bekomme ich die Abstürze bei der Das Erste Mediathek (SD), wie oben beschrieben, auch via Kabel, also nicht nur via DVB-T. Hast Du die Möglichkeit, das Verhalten Deines Fernsehers bei der Das Erste Mediathek (SD) auch im Kabelnetz zu testen, z.B. bei einem Nachbarn? |
||
Wero
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 23. Jan 2013, 15:24 | |
Leider nicht, hier haben praktisch alle SAT-Empfang. Komisch ist nur, dass ich absolut sicher bin, dass bei einer der Firmares das Problem nicht bestand. Ich benutze die Mediathek nämlich häufig und hatte den TV auch noch nicht lange. Und als ich dann wegen dem Blitzerproblem immer wieder das Update gemacht hatte, stürzte die Mediathek plötzlich ab. Zwischendrin fand aber auch ein MFC-Update auf 244930 statt. |
||
Holja
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 23. Jan 2013, 19:55 | |
Wie sieht's bei SAT-Empfang aus? Ist das Verhalten hier auch unterschiedlich zwischen "Das Erste" und "Das Erste HD"? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba TL 838/868 Serie Smooth-Jazz am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2021 – 2004 Beiträge |
Toshiba 838/868 Serienfehler freddie1207 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 45 Beiträge |
Toshiba TL 838/868: Feedback zu Firmware 6.4.0T.1 support am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 973 Beiträge |
Neuste FW für Toshiba 32 TL 868 / 40 TL 868 Jürgen_V. am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 13 Beiträge |
TL vs. RL 838 serie haftert am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 2 Beiträge |
Toshiba 40 TL 868 - einzelne Sender löschen Ohspeedy am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 8 Beiträge |
Firmware Update TL 868 Oct242012 Sascha_2410 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 2 Beiträge |
TL 868 Netzwerk Media Player viper.one am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 3 Beiträge |
Günstige Shutterbrillen für TL 868? NYCity am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 2 Beiträge |
3D über Netzwerkplatte auf Toshiba TL 838 DJHendrik am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837