HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » Meinungen zu Phillips 42PF9965 | |
|
Meinungen zu Phillips 42PF9965+A -A |
||
Autor |
| |
Jörg_
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jun 2004, 19:34 | |
Hi zusammen, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Phillips 42PF9965 gemacht? Gruß Jörg |
||
Forest_65
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Jul 2004, 16:55 | |
Hallo, die Antworten auf genau diese Frage würde mich auch interessieren. Das bringt den Beitrag auch mal wieder ein bisschen nach oben. Gruß Forest_65 |
||
|
||
Chrüter
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jul 2004, 08:06 | |
Ja, ich Was wollt Ihr denn wissen...waseliwas? Fragt nur, ich hatte 2 dieser Plasmas.... Gruess Dani |
||
Pandabär
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Jul 2004, 08:41 | |
Ähm warum gleich zwei 42 PF 9965 :)? Bist du ein Philips Plasma Freak oder musste einfach nur die Kohle schnell raus ;)? |
||
Chrüter
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jul 2004, 08:55 | |
Also, ich lass mal los vom Stapel: Das erste Panel hatte Pixelausfälle sowie einen hellen 5 cm verlaufenden Streifen oben. Die Mediabox blockierte Teilweise, d.h. ich konnte nur noch einen Totalreset machen und nochmals neu aufstarten. Teilweise liess sich das Ganze gar nicht mehr einschalten. Bei TV-Betrieb hatte ich ab und an Senderwechsel, wie von Geisterhand. Das Bild wirkte mit Pixelplus zum Teil künstlich, jedoch sehr scharf...aber nicht natürlich. PixelPlus liess sich nicht abschalten. Pal Progressive akzeptiert der 9965er nicht, obwohl dies überall erwähnt wird. Die False Contour-Effekte waren sehr heftig, die Farbdeckung ungenügend und das Schwarz war eher ein Grün.... vom mässigen Kontrast mal abgesehen. Fazit: Das ganze wurde komplett ausgetauscht....ab da hatte ich neue Probleme.... - noch mehr Pixelausfälle - eingearbeitete Haare hinter der Scheibe - Pixelplus konnte zwar aktiviert und deaktiviert werden, nach einer Zeit jedoch (oder nach Umschalten) wurde P+ immer wieder deaktiviert - Das Bild war unscharf insgesammt. - Der helle Streifen oben war kleiner aber immer noch da. Um einen Kraftausdruck gebrauchen zu können: - ich wurde von Philips nach Strich und Faden verarscht. Dies bei einem solchen Preis! Der langen Rede kurzer Sinn: Philips kommt mir nicht mehr ins Haus...die haben nur noch Probleme. Proki-Produktion wurde ja auch eingestellt...mit LCOS werden wir seit ca. 1 Jahr vertröstet, der Serive und das ganze Geschäftsgebaren mit den Händlern war und ist noch einfach nur tiefstes Niveau. Als Austauschgerät hatte ich einen Samsung PS3. Das Panel ist dem Preisentsprechend...nämlich unterdurchschnittlich. Nach ca. 6 Wochen hab ich meinen PHW6 erhalten. Seit da scheint bei mir die Sonne! An Alle die gerne einen Philips hätten: - Finger weg - einfach mal locker und pauschal in die Runde geworfen... Was sich diese Firma zu diesen Preisen leistet ist schlichtweg nicht akzeptabel. Technik hinkt hinterher, die Endkontrolle ist nicht da und der Service...erwähnte ich schon. Gruess Dani |
||
Pandabär
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Jul 2004, 08:11 | |
Hi Dani, Also deine Meinung zu Philips finde ich schon ein wenig krass! Ausserdem hätte man sich halt vorher das Gerät genau anschauen sollen dann wäre es auch nicht zu einem Fehlkauf gekommen. Noch dazu fertigt Philips seine Panels nicht selber sondern verwendet welche von Fujitsu.Wenn also ein technischer Defekt am Display auftritt ist das nicht zwangsläufig die Schuld von Philips. Ausserdem haben die Jungs von Philips jetzt mit Pixel Plus 2 bewiesen das auch besser geht. Der 42 PF 9966 hat satte 95 von 100 möglichen Pnkten erreicht und ist damit mit dem Pio 504 Testsieger! Und wenn du dir das Gerät beim Saturn mal ansiehst weis du warum |
||
MarkusBB
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Jul 2004, 10:20 | |
@Jörg Der Philips Plasma 42PF9965 ist sicher nicht schlecht. Allerdings gebe ich nichts auf "Testsieger", da solche Tests leider allzu oft Schummelware sind. Wer am meisten bezahlt, bekommt auch einen Spitzenrang Mit Pixel Plus 1 konnte ich mich nie anfreunden, da das Bild doch bei gewissen Passagen unnatürlich und nervös wirkt. Wenn du einen günstigen Plasma von Philips möchtest, schau dir mal den 42PF9945 an. Ich finde den um Welten besser als die Geräte mit Pixel Plus 1. Umbestritten dagegen - und das belegen zahlreiche Meinungen hier im Forum - ist die 2. Generation von Pixel Plus. Einfach genial und absolut empfehlenswert. Wenn du mal Gelegenheit dazu hast, schau die mal die neuen Philips LCD mit Pixel Plus 2 an. Derzeit läuft zwar eine Rückrufaktion, aber schon bald sollte man im Handel wieder die 32-/37- und 42PF9986 finden. Wenn du lieber einen (im Vergleich zu LCD preisgünstigeren) Plasma möchtest, musst du dir unbedingt den neuen Philips 42PF9956 anschauen. Es lohnt sich. @Dani Deine Erfahrungen mit Philips sind bedauerlich. Trotzdem gibt es hier im Forum auch zufriedene Besitzer von Philips-Geräten. Ich bin einer davon, auch wenn mein neuer LCD FlatTV gerade von einem Rückruf betroffen ist. Ich werde bei dir das Gefühl nicht los, dass du für John Lay (Anm. Importeur Panasonic Schweiz) arbeitest. Gruss Markus |
||
Chrüter
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jul 2004, 10:50 | |
Hi Pandabär! Ich hatte sehr wahrscheinlich als erster (in der Schweiz) einen 42PF9965. Ich hatte den ungesehen bestellt, da ich von Philips bis anhin sehr begeistert war, ebenso mein Händler. Ich hatte die Option, ihn bei nichtgefallen zurückgeben zu können. Deshalb hab ich das auch gemacht. Der 9965 war noch nicht mal ausgeschrieben, resp. in den Läden zu sehen...ein Experiment sozusagen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass es auch zufriedene User gibt. Vielleicht wurden die 9965er auch laufend verbessert, wär gut möglich. Ich berichtete hier von MEINEN Erfahrungen und weiss, dass dies leider auch andere User erlebt haben. Es ist mir auch klar, das Philips die Panels zukaufte... ich schrieb hier ja auch von leidiger Endkontrolle.... Die Tests kann man, mit Verlaub, getrost vergessen. @Markus: Nein....ich arbeite nicht für John Lay Electronics AG... ich hab meine eigene Firma.... www.polynet.ch. Trotzdem, ich verstehe Deine Vermutung. Gruess Dani |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PF9965 Yuthura am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 4 Beiträge |
FTR9965 Receiver defekt 42PF9965 werdie am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 8 Beiträge |
Philips 42PF9965 (42"Flat-TV) tomzta am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 2 Beiträge |
schmieren bei dunkeln bildern 42pf9965 sipa am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 2 Beiträge |
Kauftipps zu Phillips Plasma phoenix|Valium am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 3 Beiträge |
Phillips 107 FP 4 ?? BassTrombone am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 6 Beiträge |
anschlüsse phillips 32pf 9976 termite am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
Phillips 3xPF7320/10 hr.bp am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 2 Beiträge |
Bildartefakt bei Phillips?? trio am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 8 Beiträge |
Phillips oder Panasonic ? Maximus85 am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.704