HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Kaufentscheidung: 42 " Philips - Sony - Sharp | |
|
Kaufentscheidung: 42 " Philips - Sony - Sharp+A -A |
||
Autor |
| |
Rannei
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Feb 2007, 13:39 | |
Servus zusammen, Was würdet Ihr mir empfehlen: - Philips 42PF7621D/10 - Sharp LC-42 RD1E - Sony KDL-40?2000 alternativ auch 37" Sharp LC-37 XD1E Verhalten: - TV über analog Kabel (in Zukunft DVB-S) - DVD über Scart - HDMI min. 1x Am wichtigsten für mich ist PAL. Danke! |
||
Vincylu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 12. Feb 2007, 12:24 | |
Für mich: Philips 42PF9731 oder Sony 40X2000 Kann mich selbts nicht entscheiden ... ob überhaupt ... wegen des analogen Empfangs. Bei spiegel.de gelesen: Entscheidend sei, wie der Nutzer die Programme empfängt, sagt Herbert Noll, Redakteur bei der Stiftung Warentest. Mit analogen Signalen, die über Scart-Kabel in den Fernseher kommen, tun sich die Flachbildschirme nämlich schwer. Erst bei digitalen Signalen zeigen sie ihre Stärken. Wenn der Empfang analog über Kabel oder Antenne kommt, liefern daher immer noch herkömmliche Röhrenbildschirme das beste Bild. |
||
NIUBEE
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Feb 2007, 13:47 | |
Hab mir den P 42PF7621D bestellt. DVB-T => digitales Signal möglich D-Sat => hab ich und will ich nutzen HDMI => hab ich noch nicht, will ich auch nur für Blue Ray etc nutzen DVD => YUV nicht über den normalen Scart, wenn möglich... Wenn dir am wichtigsten analoges PAL ist, dann solltest du lieber einen Plasma in Betracht ziehen, oder hier evtl. noch den P 42PF7621D... Grüße, NIUBEE |
||
Herr_Vorragend
Neuling |
#4 erstellt: 18. Feb 2007, 11:44 | |
Hallo, ich habe mich vor einem Monat nach langer Suche für den LC37 RD1E von Sharp entschieden. Ich schwankte ebenfalls hin und her zwischen Philips, Sony und Sharp. Leider gibt es die eierlegende Wollmilchsau auch bei LCDs nicht (zumindest nicht für einen halbwegs vertretbaren Preis). Trotzdem bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Was für mich wichtig war: 1. Schnelle Reaktionszeit 2. Gute Schwarzdarstellung 3. Ausreichende Anschlussmöglichkeiten 4. Ansprechendes Design Nach langem hin und her kam ich zu der Überzeugung, dass der Sharp diese Punkte am besten auf sich vereint. Das Gerät ist sehr gut verarbeitet, sieht klasse aus und hat ein super Bild. Positiv überrascht hat mich die gute Bildqualität bei analogem Kabel, dass ich zurzeit noch nutze (hier hatte ich vor dem Kauf so meine Befürchtungen). Bin schon sehr auf Digitales Kabel gespannt. Den DVB-T Tuner nutze ich zur Zeit nicht, da in meiner Gegend (noch) nicht verfügbar. Ursprünglich wollte ich den RA1E ohne DVB-T Tuner haben. Da dieser aber nicht lieferbar war bekam ich den RD1E zum gleichen Preis. Warum ich mich nicht für die anderen Geräte entschieden habe? Lange war der Philips mein Favorit, aber irgendwie hatte ich den Eindruck, dass die Geräte nicht besonders gut verarbeitet sind. Im Geschäft war der Klavierlack oft wellig und die Bedienung kam mir zudem sehr umständlich vor. Auch konnte ich nicht feststellen, dass das Bild merklich besser als das von Sharp oder Sony ist. Sonygeräte sind bestimmt klasse, mich haben sie aber optisch absolut nicht angesprochen. Fur mich ist das Design auch ein Punkt da der LCD im Wohnsimmer an der Wand hängt. Viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung H. |
||
Rannei
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 18. Feb 2007, 19:04 | |
Hab gestern einen Sharp 37-LC XD1E bestellt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42 PFL 9603 VS sony z4500 kaufentscheidung ? stargate2k am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 14 Beiträge |
Philips 42PFL9732D vs. Sharp LC-42 XL2E Hoermi am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
Kaufentscheidung Philips 42 9632 oder 9603 pupak24 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 27 Beiträge |
Philips 42PF9641 vs Sharp LC-42 XD1E Lekor am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 10 Beiträge |
Kaufentscheidung Philips 32PFL7762D sToNe2k am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 21 Beiträge |
Philips 42PFL9703D/10 Kaufentscheidung ghipetto62 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 2 Beiträge |
Philips 32PF9986 oder Sharp LC-32 GD1EA hubiklaus am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 9 Beiträge |
Ich brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung Philips 42PF9731D oder 42PF9831D netnearo am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 6 Beiträge |
PAL - Philips oder Sharp mojoh am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 4 Beiträge |
Philips 42 PFL7403 oder Sony 40 W4000 ? nemesis245 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.427