HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 46PFL8007 HDMI Eingänge gehen nicht mehr... | |
|
Philips 46PFL8007 HDMI Eingänge gehen nicht mehr!+A -A |
||
Autor |
| |
Sonntagsflieger
Neuling |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2016, |
Hallo zusammen, ich habe seit mehr als 3 Jahren einen Philips TV 46PFL8007 K12 und war bisher mit diesem auch zufrieden. Leider ging vor 3 Wochen das Mainboard bzw. SSB kaputt. Ich konnte ein passendes Mainboard mit der gleichen Seriennummer bei einem Internethändler erwerben. Nach Eingabe aller Option Codes und Seriennummern im Service Menu funktioniert der TV auch wieder (also eigener Empfänger, Internet, USB etc.). Allerdings geht kein Einziger der 5 HDMI Eingänge mehr. Sobald ich ein Gerät (welches bei einem HDMI Anschluß an einen anderen TV einwandfrei funktioniert) an den Philips anschließe wird es zwar erkannt, aber es kommt kein Bild oder Ton. Lediglich der Hinweis "Kein Videosignal" erscheint auf dem Bildschirm. Ich habe auch schon mehrfach die aktuelle Firmware auf den TV aufgespielt (erfolgreich) und es funktioniert trotzdem keiner der HDMI-Eingänge. Da ich glaube dass es sich hierbei um ein Software Problem - also falsche Werte im Service Menu - und nicht um einen Fehler in der Hardware handelt bitte ich Euch um Mithilfe. Gibt es für die HDMI Eingänge im Service Menu Einstellungen welche getätigt werden müssen? Wenn ja welche??? Handelt es sich um eine evtl. falsche Einstellung des TCON - Wertes? Dieser Wert ist der einzige Wert welcher mir nicht klar ist und bei welchem ich keine Nummer oder richtigen Einstellungswert ich finden konnte. Vielen Dank schon mal im voraus für Euere Hilfe, Sonntagsflieger ![]() |
||
jens1986
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2016, |
Hab dir aus dem entsprechenden Service Manual mal den Teil über den Mainboardtausch und die benötigten Schritte zusammengestellt, siehe ![]() [Beitrag von jens1986 am 15. Feb 2016, 15:13 bearbeitet] |
||
|
||
Sonntagsflieger
Neuling |
17:38
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2016, |
Hallo jens1986, vielen Dank für Deine superschnelle Antwort. Ich habe mir bereits das manual von Dir durchgelesen und habe alle eingestellten Werte nochmals überprüft. Das ist alles richtig so weit. Das Manual hat mir schon mal gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg war. Dennoch funktioneren bei mir immer noch nicht die HDMI-Eingänge. Ich denke auch inzwischen dass es nichts mit diesem TCON Alignment zu tun hat, da dieser ja wohl offensichtlich für die Aufbau oder Ausrichtung des Bildschirms zu tun hat. Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher bei den 12NC Nummern, welche für Display und Supply einzugeben sind. (Die SSB Nummer habe ich richtig) Kann da irgendwo der Haken sein? Oder hast Du vielleicht sonst noch eine Idee? Oder aber auch vielleicht irgendjemand anderes??? Vielen Dank für Deine / Eure Hilfe im voraus, Sonntagsflieger ![]() |
||
Sonntagsflieger
Neuling |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2016, |
Nochmal Hallo zusammen, da ich mit meinem Problem mit den HDMI-Eingängen immer noch nicht weiter gekommen bin habe ich neben den oben stehenden Frage noch eine: Kann mir irgendjemand von Euch sagen wo ich die Werte für folgende zwei Eingaben finden kann: - 12NC display - 12NC supply Vielleicht komme ich ja dann mit meinem Problem der Lösung ein Stück näher...... ![]() Vielen Dank und viele Grüße, Sonntagsflieger |
||
jens1986
Inventar |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2016, |
Aus den folgenden beiden Links VERMUTE ich, dass du diese beiden Codes auf dem Netzteil bzw. Display selbst findest in Form von Aufklebern, aber ohne Garantie... ![]() ![]() Glaube aber nicht, dass da der Hund begraben ist, wenn dann eher in der 12NC SSB, da die HDMI Eingänge ja nunmal auf dem Mainboard (SSB) sitzen.. Bist du denn absolut sicher, dass das "neue" Mainboard in Ordnung war? Mehr fällt mir leider gerade auch nicht dazu ein ![]() |
||
Sonntagsflieger
Neuling |
16:15
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2016, |
Hallo jens1986, hatte jetzt erst Zeit wieder ein paar Stunden an meinem Fernseher zu basteln und muß zugeben, dass die Sache mich inzwischen schon ganz schön nervt. Doch erst mal vielen Dank für Deine Informationen. Ich denke diese haben mich ein ganzes Stück weiter gebracht!!! Leider hat sich keine Besserung ergeben obwohl ich inzwischen ziemlich sicher bin, dass ich alle vorhandenen Nummern richtig eingegeben habe. Vielleicht habe ich doch ein defektes SSB erhalten. Das wäre dann ziemlich schade, denn Geld zurück erhalten werde ich mit Sicherheit nicht mehr... Sollte irgendjemand doch noch eine Idee für mich haben, dann wäre ich sehr dankbar diese zu erhalten. Vielen Dank und viele Grüße..... ![]() |
||
Sonntagsflieger
Neuling |
16:21
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2016, |
... vielleicht für mich zur Info: Hat jemand anderes von Euch schon mal so etwas erlebt??? Im Philips-Forum habe ich inzwischen gesehen, dass es bei verschiedenen TVs gleiche Probleme (also dass kein HDMI-Eingang funktioniert) gibt. In den Foren hat sich Philips niemals zu den Problemen geäußert und wenn es Besserung gab dann nur in der Form, dass von einem Techniker ein neues SSB eingebaut wurde. Also wenn jemans von Euch schon mal Probleme mit HDMI-Eingängen bei Philips TV hatte - bitte melden. Und vielleicht schreibt Ihr mir auch kurz wie Ihr die Probleme lösen konntet. Viele Grüße |
||
Sonntagsflieger
Neuling |
16:28
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2016, |
... und vielleicht noch eine Bitte: Falls jemand von Euch einen Philips 46PFL8007K/12 hat: Könnt Ihr mir bitte aus dem Service Menu (erreichbar mit der Fernbedienung "123654" eingeben) folgende Werte rausschreiben und senden: - Options 1 - Options 2 - 12NC SSB - 12NC Display - 12NC Supply Oder wer sich viel Arbeit machen will fotografiert mir die 3 Seiten ab und sendet diese mir zu. Und keine Angst: In diesem Service Menu kann man nur ansehen und nichts verändern. Vielen Dank und viele Grüße |
||
Sonntagsflieger
Neuling |
16:36
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2016, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaussetzer 46PFL8007 firstauditor am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 28 Beiträge |
Philips HDMI Eingänge funktionieren nicht Christoph_So. am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 17.07.2020 – 2 Beiträge |
46pfl7007 oder 46pfl8007 iremixx am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
HDMI Eingänge resetten viodor am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 3 Beiträge |
42PFL8404H12 - HDMI Eingänge - kein Videosignal mehr! mischkawhv am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 6 Beiträge |
Philips 8605 HDMI freigeben viodor am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 9 Beiträge |
Benennung HDMI Eingänge 9664 Schnuckelbautz am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
philips 5008k speichert einstellungen nicht individuell für hdmi eingänge k.bianco89 am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 6 Beiträge |
Kaufzeitpunkt? 46pfl8007 Soll ich jetzt zuschlagen? iremixx am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 11 Beiträge |
Philips 32PFL 7803 Alle 3 HDMI Eingänge Plötzlich Tot *?* danielay am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.181