HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 37PFL8404H/12 verwaschenes, verweislichtes... | |
|
Philips 37PFL8404H/12 verwaschenes, verweislichtes Bild+A -A |
||
Autor |
| |
powderthomas
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jul 2016, 14:42 | |
Bei meinem Philips 37PFL8404H/12 bekam ich ein "verweißlichtes-Bild" > die Farben sehen sehr verwaschen aus . Meine Recherche ergab, dass es wohl am T-Con Modul liegt, bzw. man sollte das Mainboard austauschen. Also Fernseher aufgeschraubt und Mainboard (gebraucht gekauft) getauscht. Hm, der Fehler zeigt sich noch. Spannend ist jedoch, das das Gerät die Farben nach dem Einschalten einige Zeit richtig anzeigt, dann aber die Farbe "verschwindet? Wer hat noch einen Tipp?
|
||
Coic
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Jul 2016, 13:18 | |
Mainboard tauschen bringt bei diesem Fehler leider nix. T-Con tauschen in der Regel schon :-) Ich habe dir das T-Con mal auf deinem Bild markiert, es befindet sich unter dieser Metallabdeckung. Wenn du es kaufst bitte auf die genaue Typenbezeichnung achten, bzw du kannst es auch reparieren lassen. Hier mal eine gute Adresse: otto rößer bielefelder str.6 33813 oerlinghausen Deutschland Telefon:05202928147 Fax:05202928147 E-Mail:otto.roesser@t-online.de [Beitrag von Coic am 26. Jul 2016, 13:18 bearbeitet] |
||
|
||
powderthomas
Neuling |
#3 erstellt: 26. Jul 2016, 14:57 | |
Coic
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Jul 2016, 17:06 | |
Ja das ist etwas tricky. Auf jeden Fall die zwei Schrauben die siehst, dann noch die zwei unter diesem silbernen Klebeband. Dann geht oben weiter bei diesem Plastikrahmen der um den kompletten TV rum geht, das sind schon ein paar Schrauben und etwas sanfte Gewalt, dass man da dran kommt. Kosten: ca: 40-70 Euro, schreib dem Otto mal ne Mail |
||
powderthomas
Neuling |
#5 erstellt: 27. Jul 2016, 06:07 | |
Danke für Deine schnelle Unterstützung Coic. O.k., dann werde ich die Teile abschrauben und das T-Con Modul freilegen. Bin gespannt! |
||
powderthomas
Neuling |
#6 erstellt: 30. Jul 2016, 13:30 | |
jens1986
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2016, 20:41 | |
Einfach die beiden schwarzen Plastikleisten nach oben klappen und dann kannst du die flachkabel raus ziehen. Solltest du auch noch jemanden suchen der dir den defekten Chip tauscht melde dich ;-) Wenn du nicht weißt was ich mit dem Chip meine, guck dir meine anderen Beiträge an, da findest du genug Infos hinsichtlich defektem Tcon [Beitrag von jens1986 am 30. Jul 2016, 20:43 bearbeitet] |
||
powderthomas
Neuling |
#8 erstellt: 12. Aug 2016, 17:50 | |
Hallo Zusammen, der Fernseher konnte vor seinem Tod gerettet werden. Es war der AS15-F / AS15F T-Con Gamma Chip den man fü ca. 5.-€ kaufen kann. Dank der Hilfe von Coic und Jens1986 die mir sehr schnell mit Ihrem Fachwissen geholfen haben läuft der Fernseher wieder. Hoffentlich darf er uns noch lange mit seinem Ambilight Freude bereiten. Nach wie vor finde ich das Ambilight eine wunderbare Zusatzbeleuchtung. Problem gelöst! Wir sind begeistert! D A N K E. |
||
jens1986
Inventar |
#9 erstellt: 12. Aug 2016, 18:28 | |
Das freut uns doch und gern geschehen |
||
calme
Neuling |
#10 erstellt: 24. Aug 2017, 14:40 | |
Hallo, ich hatte das gleiche Problem und habe mich dazu entschieden ein gebrauchtes Board zu kaufen und einzubauen. Nachdem ich es eingebaut habe, rauchte es jedoch beim Einschalten ab (einbei ein Bild der Stelle). Was habe ich falsch gemacht? Vielen Dank und beste Grüße Calme [Beitrag von calme am 24. Aug 2017, 15:10 bearbeitet] |
||
jens1986
Inventar |
#11 erstellt: 27. Aug 2017, 09:00 | |
Entweder nicht exakt dasselbe Board gekauft, ein defektes erwischt oder aber beim Einbauen die Kabel nicht 100%ig passend eingesetzt sodass du dir einen kurzschluss eingebaut hast. Hast du denn dein eigenes (noch defektes) Board noch? Dann könnte man das ja noch reparieren... |
||
Klaus195302
Neuling |
#12 erstellt: 29. Sep 2018, 19:10 | |
Hallo zusammen, habe auch einen Philips 37PFL8404H/12. Fehlersymptom: farbiges Negativbild - also Kontrastproblem - Chipfehler auf T-Con Board? Habe nach Anleitung aus anderen Beiträgen die Platine schon ausgebaut. Jetzt die Gretchenfrage: kann mir jemand mit der Instandsetzung helfen? Bin kein Schrauber! MfG Klaus |
||
jens1986
Inventar |
#13 erstellt: 30. Sep 2018, 09:30 | |
Bekommst ne Nachricht |
||
Bronco_81
Neuling |
#14 erstellt: 01. Jul 2020, 19:03 | |
jens1986
Inventar |
#15 erstellt: 02. Jul 2020, 20:46 | |
HeiEbe
Neuling |
#16 erstellt: 13. Aug 2020, 08:31 | |
@jens Habe seit gestern das Problem mit dem weissen Bildschirm bei unserm Philipps. Machst du noch solche Reparaturen? VG |
||
jens1986
Inventar |
#17 erstellt: 13. Aug 2020, 15:20 | |
Ja, mache ich noch, bekommst gleich eine Nachricht. Aber um welches Modell geht es denn genau? LG, Jens |
||
HeiEbe
Neuling |
#18 erstellt: 13. Aug 2020, 16:28 | |
@Jens Kannst du mir deine Email per PM schicken, das Forum lässt mich leider nicht antworten. Da steht das ich aktuell noch keine Berechtigung habe :-( |
||
jens1986
Inventar |
#19 erstellt: 13. Aug 2020, 16:39 | |
Jo, ist raus - echt nervig, dass das hier geändert wurde mit den PNs 😏 |
||
Marabunta1985
Neuling |
#20 erstellt: 17. Dez 2020, 16:33 | |
Guten Tag, bekomme auch alle 20 min so eine Art Negativbild. Verschwindet nach paar Minuten wieder. Hab jetzt aufgeschraubt um Platine auszubauen finde aber auf der T Con kein As 15 Chip. Hab ein 32pfl8404h/12. Bitte um Hilfe |
||
jens1986
Inventar |
#21 erstellt: 17. Dez 2020, 17:29 | |
Mach Mal bitte ein Foto vom Tcon und lade es hier hoch, dann sehen wir weiter. Lg, jens |
||
Marabunta1985
Neuling |
#22 erstellt: 17. Dez 2020, 20:05 | |
jens1986
Inventar |
#23 erstellt: 17. Dez 2020, 20:11 | |
Jo, habe es befürchtet. Da ist ein Tcon von LG verbaut und dort ist auch wirklich kein AS15 Chip verbaut, sprich ich kann dir leider nicht behilflich sein. Da würde wahrscheinlich dann nur ein neues Tcon helfen, soweit ich weiß ist hier aber wichtig, dass auch die Nummern auf dem weißen Feld übereinstimmen, also nicht nur nach der Teilenummer 6870C-4000H schauen. Glaube bei AliExpress dürftest du am ehesten fündig werden wenn du die lange Lieferzeit verschmerzen kannst. Sorry, hätte dir gerne geholfen, aber wo kein Chip verbaut ist kann auch nix getauscht werden 😉 Dennoch viel Erfolg bei der Suche. LG, Jens |
||
Marabunta1985
Neuling |
#24 erstellt: 17. Dez 2020, 20:21 | |
Vielen vielen Dank Jens. Für die schnelle Hilfe. Hab gerade geguckt und hab die Platine in Deutschland für 60 Euro gefunden. Wäre dir das Risiko bei so einem alten Fernseher wert die 60 Euro zu investieren bei dem genannten Fehler bei mir? Erfolgschancen? Mfg |
||
jens1986
Inventar |
#25 erstellt: 17. Dez 2020, 20:23 | |
Ich persönlich würde keine 60€ für ein vermutlich ca 10 Jahre altes Modell mehr investieren, für den Preis bekommst du schon gebrauchte ganze Fernseher mit vergleichbarer Ausstattung. Aber die Entscheidung musst du treffen 😉 |
||
Marabunta1985
Neuling |
#26 erstellt: 17. Dez 2020, 20:30 | |
Vielen Dank. Kaufe ein neuen. Mfg |
||
FM1974
Neuling |
#27 erstellt: 02. Aug 2021, 13:42 | |
Hallo Jens, habe, denke ich, ein ähnliches Problem. Habe einen schon einige Jahre alten Philips 37 PFL 8404H/12, der jetzt nicht mehr funktioniert. Beim Einschalten erscheint direkt ein weißes Bild, keine Schrift, keine Menüfunktion etc. Stecker ziehen, Mehrfach ein- und ausschalten, keine Veränderung. Verschiedene Signalquellen versucht, immer das selbe Bild. Nach einiger Zeit (ca. 30 Sek.) wird es übrigends etwas dunkler/grauer. Kann man da etwas machen? Soll ich noch Weiteres prüfen? Würde mich über eine Antwort freuen. Schöne Grüße FM |
||
jens1986
Inventar |
#28 erstellt: 03. Aug 2021, 11:45 | |
Hallo, wir können es gerne mal mit einem Chiptausch versuchen, vielleicht klappt es ja. Du bekommst hierzu eine Nachricht. LG, Jens |
||
HifiMic91
Neuling |
#29 erstellt: 19. Sep 2021, 19:18 | |
Hallo jens1986, Habe ebenfalls einen Philips 37pfl8404H/12 mit T-Con Board T370HW02. Habe exakt den Fehler mit dem verweisten Bild, den hier schon viele User beschrieben haben. Bieten Sie noch immer die Reparaturen des Gamma-Chips an? Wäre dankbar für ohre Hilfe Danke Grüße Michael |
||
jens1986
Inventar |
#30 erstellt: 19. Sep 2021, 19:21 | |
Hallo Michael, Du bekommst eine Nachricht. LG, Jens |
||
frankmunich
Neuling |
#31 erstellt: 11. Apr 2022, 13:02 | |
Hallo, auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist, hoffe ich, dass mir hier noch jemand helfen kann. Ich habe auch noch dieses schöne Gerät, welches nun Fehler, wie auf den Bildern ersichtlich, äußert. Ein Bekannter meinte, dies könnte auch am T-CON Board liegen. Kann dies jemand bestätigen bzw. noch Ersatz liefern bei der Fehlerbeseitigung helfen? Hier im Verlauf wurde auch Hr. Otto Rößer empfohlen, leider scheint der gute Mann verstorben zu sein . Vielen Dank im Voraus und Gruß Frank |
||
jens1986
Inventar |
#32 erstellt: 11. Apr 2022, 13:05 | |
Hallo Frank, ja, sieht sehr nach dem bekannten bzw. defekten AS15 Chip auf dem Tcon aus, du bekommst eine Nachricht. LG, Jens |
||
astrithaxhiu
Neuling |
#33 erstellt: 02. Mai 2022, 04:28 | |
hallo, ich habe auch das selbe Problem wie die anderen hier im Forum nur das bei mir der Fernseher wenn ich den Stecker raus und wieder reinziehe und der Fernseher nicht mehr wenn der nicht ausgeschaltet wird problemlos funktioniert modell Philips 47pfk7109/12 |
||
frankmunich
Neuling |
#34 erstellt: 09. Mai 2022, 07:43 | |
Hallo Jens, vielen Dank für Deine Hilfe, das gute Stück läuft wieder einwandfrei Schön, dass es vor dem Elektroschrottberg gerettet werde konnte und ich hoffe, es wird mir noch ein paar Jahre die Treue halten. Danke nochmals & Gruß Frank |
||
hschnorrenberg
Neuling |
#35 erstellt: 07. Aug 2022, 10:00 | |
Hallo Zusammen, als Hifi-Forum Neuling, habe ich Jens1986 als T-CON Experten ausgemacht und ggf. kannst Du mir auch bei der Reparatur unseres TV Philips 37PFL8404H/12 helfen, der seit einiger Zeit das "viel diskutierte" weiße Bild zeigt? Habe den Fernseher schon mal geöffnet und den T-CON freigelegt: T370HW02 VF CTRL BD. 37T04-C0H auf dem scheinbar auch der Übeltäter AS15-U verbaut ist (siehe Foto anbei). Kannst Du den Austausch vornehmen? Ahja: Meine Anfrage hat keine Eile, es ist nur der Zweitfernseher bei uns betroffen... ;-) Vielen Dank & Schönen Urlaub noch! Holger |
||
jens1986
Inventar |
#36 erstellt: 07. Aug 2022, 17:22 | |
Hallo Holger, auch du bekommst eine Nachricht 😉 LG, Jens |
||
Grobi-W63
Neuling |
#37 erstellt: 23. Aug 2022, 12:09 | |
Hallo Jens, es geht um das T370HW02 VE 37T04-C0J Board. 2016 hat mir Herr Rößer geholfen. Könntest Du mich bitte kontaktieren. Danke u. Grüße Grobi |
||
jens1986
Inventar |
#38 erstellt: 23. Aug 2022, 12:12 | |
Bekommst Post |
||
aom
Neuling |
#39 erstellt: 18. Jul 2023, 18:23 | |
Hallo Jens, bin auf diesen Chat gestoßen, weil ich nach Tausch eines Chips AS15 auf einem Philips T-con-Board gesucht habe. Das Gerät ist ein 42PFL9803H/10. Habe das schon mal machen lassen, weiß aber nicht mehr von wem bzw. ist der Kontakt nicht mehr aktiv. Habe noch einen passenden Chip und das Board habe ich auch schon ausgebaut. Könntest Du eventuell helfen? Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Gruß Andreas |
||
jens1986
Inventar |
#40 erstellt: 18. Jul 2023, 18:44 | |
Hallo Andreas, du bekommst eine Nachricht 😉 LG, Jens |
||
primera10_
Neuling |
#41 erstellt: 14. Sep 2023, 21:56 | |
Ich habe ebenfalls das Problem mit dem Negativbild bei meinem Philips 32PFL8404H und habe ein Sharp TCON Bord verbaut. Bei mir ist ein Sharp CPWBX RUNTK 4323TP (ZE) verbaut, ich habe nun zwei fast identische Bords gefunden: CPWBX RUNTK 4323TP (ZS) CPWBX RUNTK 4323TP (ZT) Die beiden in Klammern stehenden Buchstaben sind wohl der Firmwarestand, laut Google. Kann ich trotzdem eines der beiden gefundenen Bords verbauen? Oder muss es exakt das TCON mit der Endung „ZE“ sein? Danke schon mal für eure Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 37PFL8404H/12 nur eine seite bild ersin328 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 14 Beiträge |
PHILIPS 37PFL8404H / 12 startet nicht KatzeV12 am 13.03.2021 – Letzte Antwort am 13.03.2021 – 2 Beiträge |
Philips 37PFL8404H Tony17 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 9 Beiträge |
Philips 37PFL8404H Meiv am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 5 Beiträge |
Philips 37PFL8404H/12 Kontrastfehler / T-Con Board Klaus195302 am 29.09.2018 – Letzte Antwort am 18.08.2022 – 3 Beiträge |
Philips 37PFL8404H/12 Schwarzes Bild.aber Ton. Sm0ky1893 am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 59 Beiträge |
37PFL8404H thorsti1975 am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
Downgrade 37pfl8404H/12 mia02 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 6 Beiträge |
Preisentwicklung Philips 37PFL8404H darthbender213 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 2 Beiträge |
37PFL8404H/12 eventuelles Schärfe Problem! Meicodeluxe am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.359