HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 32PFL9632 (ein Bericht) | |
|
32PFL9632 (ein Bericht)+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
mibean
Neuling |
#1 erstellt: 04. Sep 2007, 18:55 | |||||||||||||||
Ich habe mir den 32PFL9632 vor etwa einer Woche kekauft bei "Fotopreissturz.de" für 1.147 EUR. Angesichts der Preisempfehlung von 1.799,- EUR (Philips.de)scheinbar ein Schnäppchen. Das Geschäft liegt in meiner Heimatstadt Berlin, weswegen ich per Internet den Kaufvertrag abgeschlossen und das Gerät dann sogleich persönlich abgeholt habe. An der Abwicklung des Kaufgeschäfts gibt es nichts auszusetzen. Was den Kaufpreis angeht, so habe ich den LCD heute bei MM in Berlin Wedding gesehen für 1.440,- EUR. Der scheinbare Preisvorteil des Onlinekaufs relativiert sich dadurch erheblich. Zum LCD: 1. Das oft thematisierte Brummen/Pfeifen etc. Ja, auch mein Gerät gibt im Standbybetrieb einen leisen Pieps- bzw. Pfeifton von sich. Grundsätzlich bin ich ein extrem lärmempfindlicher Mensch und kann mich selbst als kleinlich bezeichnen, wenn es um akustische Störung geht. Der LCD stört mich aber nicht,denn der Ton ist aus 1 meter Entfernung nur wahrzunehmen, wenn im Raum wirklich KEINE anderen Geräusche existieren. Über Nacht oder längerem Nichtbetrieb des Gerätes schalte ich ohnehin stehts den Netzschalter aus. M.E. sollte das mittlerweile durch fast alle Foren geisternde Problem des Pfeifens,- Brummens o.ä. von keinem Interessenten überbewertet werden. Für mich jedenfalls ist es kein Grund, vom Kaufvertrag abstand zu nehmen. 2. Die Größe. Ich habe lange überlegt, ob es ein 32er oder 37 sein soll. Meine Frau wollte den Kleineren, ich den Größeren. Trotzdem entschied ich mich für den 32er, hauptsächlich wegen der vielen postiven Testberichte über den Philips LCD. Nun steht das TV-Gerät auf unserem Spectral closed CL 1552 mit Aufsatz ZE 147 (ein Möbelstück für die Ewigkeit)und ich bin von der gesamten Optik einfach nur begeistert. Ich bin froh, kein größeres Gerät gewählt zu haben. Die Entfernung beim Fernsehen beträgt exakt 2,80 meter. Das Bild ist für meine Begriffe sehr groß aus dieser Entfernung, ohne dass man ein "riesigen" Fernseher im Wohnzimmer stehen hat. Wir relativ dieser Eindruck ist, merkte ich im MM. Dort sah ich mein Gerät stehen, inmitten all der immer größer werdenden LCD. Mein 32er sah wirklich mickrig aus und ich habe mich zweimal vergewissert, ob es wirklich mein Modell ist. Im Wohnzimmer wirkt das Gerät wesentlich größer als im Laden. Also nicht täuschen lassen. 3. Das Bild Bei DVD oder Premiere ist das Bild wirklich sehr gut. Nachzieheffekte o.ä. habe ich nicht feststellen können. Ab Werk war das Bild aber viel zu scharf eingestellt, Reality-TV mäßig. Da bekam ich das Grausen, weil das Bild für meine Begriffe schrecklich war. Der Typische Film-Look fehlte, gerade bei DVD. Zum Glück habe ich die für meine Begriffe versteckte Funktion gefunden, mit der sich das Bild zwischen den Einstellungen "´Natürlich, Lebhaft oder Film" wechseln lässt. Ich habe jetzt "Film" gewählt und bin sehr zufrieden. Das Analogbild ist immer noch als gut zu bezeichnen und besser als alles, was ich bislang bei Bekannten gesehen habe. Trotzdem schließe ich demnächst einen Vertrag bei KD ab, um ganz auf Digital umzusteigen. 4. Der Ton Zum "normalen" Fernsehen allemal ausreichend. DVD oder Premiere geht ohnehin nur über mindestens 5.1, worüber wohl die meisten Haushalte inzwischen verfügen. 5. Ambilight War mit Kaufentscheidend. Macht Fernsehen wirklich zum Erlebnis und ich freue mich jetzt schon auf die winterliche Jahreszeit, mit der frühen Dunkelheit. 6. Preis/Leistung Für mich einfach "der Hammer". Kann das Gerät nur ausdrücklich empfehlen und überlege gerade mir noch ein zweites davon zu kaufen, fürs Schlafzimmer! Gruß Mibean |
||||||||||||||||
aj145
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 04. Sep 2007, 21:36 | |||||||||||||||
An diesen Bericht möchte ich mich einfach mal 'dranhängen, weil
Bei mir 4 Wo. her, mysolution.de, 1.188,-
100% ACK
Kann man besser nicht wiedergeben.Habe mir die aktuellen Spitzenreiter von Sony und Panasonic ebenfalls angeschaut - fand den Philips subjektiv angenehmer.
Ähnliche Erfahrung - habe alle "Optimierer" auf den "kleinsten" Wert gesetzt. Kontrast und Helligkeit nach Tagesschau eingestellt und dyn. Kontrast auf "AUS" - super Bild.
Das kann ich nur empfehlen. Zuspielung bei mir von Kathrein UFS-821 - bei Sendern mit hoher Bitrate wie ARD u. ZDF ein Klasse Bild. Man sieht aber leider auch, wie schlecht z.B. DSF ist...
Ja, bei mir läuft Ton immer nur per AVR...
Und wieder, 100% Zustimmung...
Nagut, mir reicht der eine TV - aber weiterempfehlen kann man ihn wirklich. @mibean: Echt tolle Zusammenfassung! Gruß, Andreas |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
dreddie
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Sep 2007, 22:07 | |||||||||||||||
zu punkt 3. - wie komme ich zu dem punkt, wo ich die einstellungen lebhaft etc. wählen kann? danke und gruß |
||||||||||||||||
iceraul
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Sep 2007, 15:42 | |||||||||||||||
menü drücken , dann tv menü , dann fernseheinstellungen , dann standard einstellungen wiederherstellen |
||||||||||||||||
Schmitzebilla
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Okt 2007, 15:15 | |||||||||||||||
Ein toller Bericht mibean!!! Hier hat sich wirklich mal jemand Gedanken gemacht und nicht wie so viele hier einen aufgebauschten aus-dem-Bauch-heraus-Bericht geschrieben. Ich wünsche mir viel mehr von solchen Berichten wie Deinem mibean! Ich habe mir gestern im Saturn (zum x-ten Male ) sehr lange alle Geräte angeschaut. Philips fand ich schon immer ausgesprochen toll vom Bild her. Sehr harmonisch und nicht so künstlich wie bei anderen LCD's à la Samsung. Bei mir stand eigentlich immer noch die Frage im Raum: Soll ich mir einen 32"er oder lieber einen 37"er kaufen. >>>Stichwort Kinoatmosphäre Aber nach langem Probeschauen kam ich zu der Erkenntnis, daß ich bei nem 37"er mich zu stark konzentrieren mußte und meine Augen (mehr oder weniger) systematisch über den ganzen Bildschirm gewandert sind, um wirklich alle Details des Bildes einzufangen. Das alles unter meinen Bedingungen zu Hause, daß ich nur höchstens 2 Meter Sitzabstand (manchmal auch Liegeabstand ) zum LCD habe. Ich denke auch, daß neben den ganzen übertrieben großen Flachmännern die 32"er im Geschäft erstmal recht klein scheinen und zu Hause wieder ganz anders wirken. Also lieber entspanntes Fernsehen mit einem 32"er, anstatt stundenlanges Augengekuller, um überhaupt etwas vom Geschehen mitzubekommen. Der 9632 hat wirklich ein tolles Bild und der Preis ist wirklich einmalig. Vom Design her gefällt er mir auch ganz gut und würde sich gar nicht so schlecht machen neben der Playsi 3 :). Mal ganz zu schweigen vom Ambilight. Das würde mir sogar bares Geld sparen, da ich dann die gedimmte 300 Watt Stehlampe ausknipsen könnte und der Raum dann trotzdem nicht ganz so stockduster wäre. Mein Augenarzt wird sich freuen... oder auch nicht... |
||||||||||||||||
Guybrush25
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Dez 2007, 15:56 | |||||||||||||||
Hallo zusammen, besitze auch den 32PFL9632 und meine Frage richtet sich an alle die zusätzlich eine PS3 oder Blu-Ray Player besitzen. Ich habe das Problem, das mein 9632 bei BluRay Wiedergabe das Bild nicht mehr vertikal bis an den TV Rahmen "streckt". Ich habe immer diese schwarzen Balken oberhalb und unterhalb des Films. Mein alter Philips 32pf9531 hat diese schwarzen Balken unter der Format-Einstellung "Automatisch. Format" weggezoomt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß eine Lösung? Gruß und guten Rutsch, Daniel |
||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PFL9632 - 32PFL9632D/10 Unterschied DjMG am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
Philips 32pfl9632 oder 32pfl9603? hamo-kiel am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 6 Beiträge |
32PFL9632 - Eure Einstellungen? mucho77 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 4 Beiträge |
Philips 32pfl9632 bootet nicht mehr island am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 6 Beiträge |
Philips 32PFL9632: Ein Bericht eines absolut zufriedenen Kunden Schmitzebilla am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 26 Beiträge |
HDMI Problem 32pfl9632 andypauli am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 2 Beiträge |
7403 bei MM Berlin für 1399,- Budojon am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 4 Beiträge |
Philips 32PFL9632 auch mit integr. Sat-Tuner? SiMoNkAy23 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 5 Beiträge |
32pfl9632 bei hdmi schwarzes bild odddo1 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 2 Beiträge |
Philips 32PFL9632 bei HDMI kein Ton über Audio-IN ? cartersender am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.217