HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 37PF3321 Summendes Geräusch | |
|
37PF3321 Summendes Geräusch+A -A |
||
Autor |
| |
hmd608
Neuling |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2007, |
Mein LCD hat nach etwa 5Monaten tadellosen TV-genusses plötzlich ein seltsames Summen entwickelt. Dieses Geräusch könnte man als Betriebsgeräusch abtun, aber es ist auch aus ca. 4,5m Entfernung zu hören. Ich komme nicht ganz hinter bei welchen Bildern das Geräusch entsteht. Ich höre es zum Beispiel beim umschalten zwischen den Kanälen, immer, wenn das Schwarze Bild erscheint. Bei der Tagesschau, wenn man nur dem Sprecher lauschen möchte, supernervig. Die durch Phillips angeratene Überprüfung der Kabelanlage ergab keine Fehler, also hatte ich das Gerät bereits einmal bei Phillips zur Untersuchung. Die haben behauptet in ihrem Audioraum, wäre nix zu hören gewesen, aber das Geräusch ist nach wie vor da. Die Änderungen an Kontrast auf 99 und das Ausstellen des Kontrastverstärkers bringt keine Besserung. Wenn ich das Gerät ohne andere Geräte an die Antennendose anstecke ist das Geräusch aus vorhanden, sobald ich das Kabel ziehe ist Ruhe. Andere Kabel mit Dämpfungsfilter brachten auch nichts. Hat noch jemand einen Tip für mich ? |
||
fox1503
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2007, |
Du schreibst ein wenig wirr, finde ich. Also wenn du das analoge Kabel ziehst, obwohl der Fernseher eingeschaltet ist, dann ist das nervige Geräusch trotzdem da? Wenn ich das so korrekt verstanden habe, denn empfehle ich dir einmal DVB-T auszuprobieren, sofern es in der Region vorhanden ist. Ansonsten vielleicht noch ein anderes hochwertiges Kabel ausprobieren? |
||
|
||
hmd608
Neuling |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2007, |
Hast Recht gerade dieser Bereich echt wirr geschrieben ![]() Also, wenn ich das Gerät ohne DVD-Recorder direkt an die Antennendose anschließe, kommt das Geräusch trotzdem. Dadurch kann ich ausschließen, dass ein Fremdgerät diesen Fehler verursacht. Sobald ich bei dieser Konstellation das Kabel ziehe, hört auch das Geräusch auf. Ist halt nur das Rauschen im Walde. Ich brauche dann nur mit dem Antennenkabel in die Nähe TV-Buchse zu kommen und schon kommt das Geräusch wieder. Gibt es bei den Kabeln irgendeine Faustformel? Die Kabel, die ich jetzt habe sind aus eBay und daher günstig, aber mit Mantelschutzfilter. Davor hatte ich Kabel von HAMA, aber ohne diesen Filter. |
||
Angaga1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2007, |
Da es nur mit dem angeschlossenen Antennenkabel Geräusche gibt, kann es sich dabei nicht um einen TV-Fehler sondern um irgendwelche Störquellen seitens des Antennenanschlusses handeln. Einen Filter hast Du ja anscheinend, aber wirkt der wirklich? Vielleicht gibt es ja dazu einen Spezi, oder Du verwendest mal eine gscheite Netzleiste mit div. Filtern. Gruss Timo |
||
fox1503
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2007, |
Also folgende Möglichkeiten: 1. Gutes Kabel holen! Rauscht es noch? dann: 2. Nachbarn Fragen, ob diese das Rauschen auch haben? Ja, dann liegt es am Hausanschluss. Nein? Dann liegt es nur an deinem Anschluss. 3. Deine Kabelfirma anrufen und eine Störung melden, oder überhaupt erstma das Problem schildern. |
||
hmd608
Neuling |
06:25
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2007, |
Danke für eure Tipps. Ich war ein paar Tage nicht da, daher erst jetzt eine Antwort. In der Zwischenzeit habe ich festgestellt, dass das Problem nicht mit dem Hausanschluss zusammen hängen kann. Das Geräusch trittg auch bei einer Wiedergabe vom DVD-Spieler auf. Ein Phillipshändler vor Ort hat mir geraten mit dem Kontrast zu experimentieren, aber weder eine Steigerung mit 99, noch eine Senkung bringen etwas ![]() |
||
Funkschlumf
Neuling |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2008, |
Habe seit einigen Tagen dieses Gerät in Betrieb und habe die gleichen störenden Brummgeräusche feststellen müssen. Diese Störungen treten auch auf mit angeschlossener Dbox2 bei Satempfang. Habe die Dbox über Scart- oder YUV-Kabel angeschlossen, kein Unterschied. Das Brummen kommt und geht, ohne das ich einen Bezug zum Bildinhalt feststellen konnte. Beim Kanalwechsel ist das Störgeräusch manchmal weg, kommt aber in Intervallen wieder. Gruss Funkschlumf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geräusch bei 37PF5520(D) JaJoKo am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 11 Beiträge |
37 PFL7332 Einstellungen und Geräusch bassl am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 2 Beiträge |
Schnarrendes Geräusch bei Philips 42 PF 9966 Falk14 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 4 Beiträge |
9603-Serie brummt/surrt im Betrieb? kajo26 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 3 Beiträge |
Philips 42PF9641D/10 Seltsames Ticken/Surren nach dem Einschalten JackBauer99 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 7 Beiträge |
Seltsames / Unnatürliches Bild 42PFL7862D heikoschn am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Helles Bild, nur Konturen bei Phillips TV Maxelchen am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 4 Beiträge |
Philips 37PF3321 - "Backlight"-Fehler? furuko am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für Philips 37PF3321 Sedy am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 3 Beiträge |
47PFL7642 Im TV "summt" ein Bauteil bei dunklen Bildern. Normal? TDW666 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.663