HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Schwarze Balken bleiben bei SVCD (47PFL9632/DVP598... | |
|
Schwarze Balken bleiben bei SVCD (47PFL9632/DVP5980)+A -A |
||
Autor |
| |
rogNB
Neuling |
08:48
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2007, |
Hello Ich hab den DVP5980 via HDMI am 47PFL9632 und dort am HDMI/2 Eingang. Wenn ich nun eine (S)VCD angucke, die mit 4:3 aufgenommen wurde und es dort die schwarzen Balken hat, wegen 16:9, dann seh ich die immer. ![]() Auf dem DVD DVP5980 kann ich höchstens "ZOOM x2" einschalten, dann seh ich aber nicht mehr das ganze Bild. ![]() Auf dem TV 47PFL9632 kann ich das Bildformat nur minimal anpassen, die anderen Optionen sind "ausgegraut", d.H. sind nicht anwählbar. Meiner Meinung nach, verhält sich der DVP so: "Ich hab nun dieses Bildformat 4:3 und stelle es so dar. Ich geb alles 1:1 dem HDMI weiter." und der 47PFL9632 verhält sich so: "Ich bekomme das Signal vom DVD per HDMI. Was der mir gibt stimmt so, für was soll ich das ändern?" Normale DVD's laufen super, Bild toll. Es geht nur um VCD-Filme, die die schwarzen Balken "mitaufgenommen" haben, also, eigentlich ein 4:3 format haben, und das Bild ist 16:9 Hat da jemand eine Idee, wie man das umgehen/anpassen/ändern kann? Danke RogNB |
||
bergemann
Stammgast |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2007, |
|
||
rogNB
Neuling |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2007, |
Hi Bergemann ne, dies hilft leider auch nicht ist noch fies, selbst der Mond wird so zum ei ![]() so machts auf einem 47er wirklilch kein spass ![]() aber ich suche mal andere Wege, z.B. das ganze auf nen Stick kopieren, vielleicht frisst es dann der dvd-player... RogNB |
||
schöffy
Stammgast |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2007, |
Einfach keine SVCD mehr benutzen ![]() |
||
Wolle.B
Inventar |
08:55
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2007, |
Macht ne SVCD auf dem Gerät überhaupt Spass ![]() |
||
schöffy
Stammgast |
12:37
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2007, |
Genau DAS ![]() ![]() |
||
rogNB
Neuling |
22:54
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2007, |
Nö, überhaupt nicht. Aber ich hab den DVP5980 gekauft, weil: a) hdmi b) HD DVD/BluRay-player mir noch zu teuer sind c) ich sehr selten (s)vcd/dvd/video/usb/... gucke meist zappe ich wahllos ![]() Und jetzt hab ich mich gefragt, beides sind Philipse, die sollten sich doch toll unterhalten können, resp, diese schwarzen Balken tilgen können... aber nöö rogNB |
||
bergemann
Stammgast |
09:47
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2007, |
Tja, das mit den beiden Philipsen kenne ich auch: Die "unterhalten" sich NULL. Habe bei der Kombi mit einer HTS8100 auch häufig Einstellungen in Handarbeit vorzunehmen. HDMI mit CEC ist immer noch nicht implementiert. Besonders schön ist dazu auch die Episode mit der Hotline: Ich beschwere mich, dass ich mit der Supi-dupi-Fernbedienung des TV die HTS8100 nicht richtig bedienen kann, obwohl diese FB eine extra-Taste für "HTS" hat (Insbesondere fehlt mir eine Taste, um die Kanäle der HTS durchzuschalten). Antwort der kompetenten Dame: Es stehen trotz allem dann nur die Grundfunktionen eines DVD-Players zur Verfügung: Play, Pause, Skip. Nicht mal das Menü oder so kann ich damit aufrufen! ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten: nochmal hier gucken: ![]() (kleinere Auflösungen am Ausgabegerät probieren) [Beitrag von bergemann am 07. Nov 2007, 09:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ambilight und schwarze Balken o_ton am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 5 Beiträge |
Tonproblem 52PFL9632 & DVP5980 of333 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 21 Beiträge |
Dünne schwarze Balken beim 46PFL8505 uliku2 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 3 Beiträge |
32PFL7403 schwarze Balken bei 22:9 ramses69 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 3 Beiträge |
[2011er TV] Schwarze Balken links und rechts iceraul am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 112 Beiträge |
Schwarze Balken normal? (32/9603 mit Pana) silverqp am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 2 Beiträge |
42/9703 schwarze Balken unter den Rahmen Serginho am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 3 Beiträge |
47pfl9632 schaltet sich selber ein und aus rogNB am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
Philips 22PFL3415H/12: Schwarze Balken links und rechts! kishido am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 17 Beiträge |
Philips 9966 graue oder schawarze Balken? telramund am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276