HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Hilfe: HDMI Anschluss seit Firmwareupdate fehlerha... | |
|
Hilfe: HDMI Anschluss seit Firmwareupdate fehlerhaft+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
LogicFuzzy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 09:56 | |||||||
Hallo Leute leider habe ich größere Probleme mit meinem Philips 47PFL9532. Der Auslieferungszustand des Gerätes war einwandfrei. Das Bild war in jeder Hinsicht spektogeil, pfeiffen und brummen vorhanden aber nicht zu laut. Nun hat hat Philips ein Firmwareupdate herausgegeben, dass mir die Hotline selbst zugeschickt hat und dessen Installation auch einwandfrei verlief (1:1 Pixelmapping eingebaut). Exakt seit diesem Zeitpunkt habe ich die allergrößten Probleme mit dem HDMI-Anschluss. Mein Onkyo Receiver liefert nur in den seltensten Fällen ein Bild zum TV. Wenn eins kommt, dann gibt es massive Farbversätze. Mann stelle sich alle roten Pixel um 5cm nach links versetzt vor. Da passt nix mehr. Auch die Receiver internen Menüs sind nur nach mehrfachen Reboot des Receivers und/oder des Fernsehers sichtbar. Läßt man den Receiver aus dem Spiel und schließt den DVD Player direkt ans TV an, dann kommt meisten nach einem bis zwei Reboots des DVD-Players ein Bild. Auch hier habe ich schon die Farbversätze beobachtet, sie sind aber deutlich seltener. Wie gesagt, meistens kommt auf Anhieb kein Bild. Drückt man die Info-taste, wird allerdings angezeigt, das ein 1080er Signal anliegt. Trotzdem bleibt der Bildschirm bis zum ein- bis mehrmaligen Reboot schwarz. Nun habe ich die Hotline schon mehrfach angerufen, jpeg-Bilder des Fehlers zugeschickt und den fehler mehrfach erläutert. Bei Philips kann man angeblich das Problem nicht nachvollziehen und es träte auch bislang bei keinem anderen Kunden auf. Die einzige Chance sei, das Gerät einzuschicken. Alle versuche den Jungs und Mädels klarzumachen, dass es sich hierbei um einen Firmwarebug handelt und nicht um einen Hardwarebug, waren meinerseits vergeblich. IMHO ist das Einschicken des Gerätes doch völlig sinnfrei. Was würdet Ihr tun? Was haltet Ihr von der Sache? Könnte es doch ein Hardwarefehler sein, der erst durch die neue Firmware zu tage tritt? Grüße LogicFuzzy |
||||||||
eppie
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Nov 2007, 16:07 | |||||||
hi, habe mehrere Updates mit bugs hinter mir. Nicht das gleiche Gerät aber immerhin ein Philips. Hast du die alte software noch ?? Mach dann einfach ein Downgrade. habe ich mehrmals gemacht(ohne prob) Vielleicht löst das dein Problem. Einschicken kannst du immer noch. Gruß Eppie |
||||||||
|
||||||||
LogicFuzzy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Nov 2007, 16:21 | |||||||
Ja hab ich noch. Aber sie haben mir gesagt, Downgrade geht nicht. Würde intern abgefangen. Nur jeweils neuere Versionen ließen sich einspielen. Stimmt das nicht? |
||||||||
eppie
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Nov 2007, 16:42 | |||||||
hi, ich weiss nicht wie es mit die neuere Geräte ist aber mit meiner 1 Jahr altes Gerät geht es definitiv. Die bei Philips sagen grundsätzlich daß es nicht geht. Probier es einfach aus ob es geht. Gruß |
||||||||
nettisocke
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Nov 2007, 17:03 | |||||||
Geht auch bei den neueren Modellen definitiv. Habe bei meinem 1 Monat altem Gerät 32PFL9632 ein Downgrade schon ausgeführt. |
||||||||
LogicFuzzy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Nov 2007, 15:04 | |||||||
Hallo Leute, IHR seid die Größten! Habe ein Downgrade versucht und es hat auch geklappt Jetzt funktioniert alles (insbes. HDMI)wieder normal und sogar das Pixelmapping geht noch. (Die seinerzeit downgeloadetes Firmware war offensicht doch neuer als die Auslieferungsfirmware.) Der Onky TX 805 kommuniziert nun wieder einwandfrei mit dem Philips TV. Auch mehrmaliges Quellen-Umschalten am Receiver und am Fernseher liefert selbiger wieder jedesmal ein korrektes Bild. Soweit so gut. Aber über die Qualitäten des Philips Supports muss man ja auch mal ein Wort verlieren: Die Mitarbeiter waren zwar alle stets bemüht, aber Ahnung haben sie nicht Von unterschiedlichen Supportern habe ich mehrfach die Info bekommen, dass ein Downgrade nicht möglich sei und intern abgefangen wird. D E M I S T N I C H T SO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ganz im Gegentei: In fein säuberlich aufpolierter Manier, nämlich über eine blitzsaubere ja/nein Nachfrage hat mich das TV gefragt, ob ich eine neuere Software durch eine ältere ersetzen möchte. Nach dem Anklicken von "ja" war sie Sache nach 30 Sekunden und einem Sendersuchlauf erledigt!!!! Man stelle sich vor: Die wollten das Gerät abholen lassen und auseinandernehmen, trotz Offensichtlichkeit des Fehlers in der Software. Aber wie gut, dass es das Hifi-Forum gibt! Also ich besauf mich jetzt , danke für Eure Hilfe! Gruß LogicFuzzy |
||||||||
nettisocke
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Dez 2007, 17:43 | |||||||
Auf welche Version hast Du Downgegraded? MfG [Beitrag von nettisocke am 04. Dez 2007, 18:39 bearbeitet] |
||||||||
nettisocke
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Dez 2007, 17:38 | |||||||
Kannst Du mal bitte Deinen Versionswechsel bekanntgeben. |
||||||||
LogicFuzzy
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Dez 2007, 09:29 | |||||||
So nun hab ichs: Q581E-0.51.19.0 vom 14.06.2007 |
||||||||
nettisocke
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Dez 2007, 11:55 | |||||||
Hallo, kannst Du mir diese Softwareversion irgendwie zukommen lassen? Per Mail wird nicht gehen, da die Datei ca. 23MB groß ist und mein Mailprovider nur Dateianhänge von max. 20MB zulässt. Hast Du eventuell einen Link für mich, wo man sich die Software downloaden kann? Ich wäre Dir sehr dankbar. MfG |
||||||||
LogicFuzzy
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Dez 2007, 12:52 | |||||||
Du könntest das direkt bei Philips anfordern. Die schicken einen Stick. Wenn sie Schwierigkeiten machen, was zu erwarten ist, dann schick ich dir notfalls nen Datenträger. Gruß LogicFuzzy |
||||||||
nettisocke
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Dez 2007, 13:03 | |||||||
Das hab ich schon versucht. Habe eine Mailanfrage an Philips geschrieben und die haben mir geantwortet, dass es eben nicht funktioniert und sie nur auf die Software verweisen, die z.Zt. auf der Supportseite angeboten wird. Obwohl ich geschrieben habe, dass ein Downgrade funktioniert, hat Philips mir gedroht, falls das Gerät mal in die Werkstatt muss, würden die es mitkriegen und ich könnte meine Garantieansprüche verlieren. Unmöglich dieser Service. Also wenn Du mir die Software schicken könntest, wäre sehr nett. Falls Du bei GMX Deinen Mailaccount hast, kannste auch die Software im Media Center ablegen und mir einen Passwortgeschützten Zugang gewähren. Das klappt super. Konnte mit dieser Methode schon 2 Usern in diesem Forum mit Software für den Philips aushelfen. MfG |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Automatische Formatumschaltung nach Firmwareupdate TBoot am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 9 Beiträge |
Changelog Firmwareupdate Lukan am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 13 Beiträge |
Alexa Einrichtung auf PUS7805 Fehlerhaft oliveromen am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 15.02.2021 – 7 Beiträge |
Philipps LCD 42PFL5603D/12 Firmwareupdate hansrainer am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 9 Beiträge |
Videotext bei 32pfl7862 teilweise fehlerhaft. bavarese am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
firmwareupdate philips 42pf 9966 RiTaNoL am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 21 Beiträge |
32PF9531 nach Firmwareupdate Tonproblem? iX am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 8 Beiträge |
aktuelles Firmwareupdate für 42PF9641 Jürgen_Philips am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 2 Beiträge |
Philips 32 7762D - Firmwareupdate? BanZai-123 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 9 Beiträge |
Philips 42PFL7403D/10 Firmwareupdate Reverent001 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.297