HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Phlips FTR 9964 schaltet nicht ein! ? | |
|
Phlips FTR 9964 schaltet nicht ein! ?+A -A |
||
Autor |
| |
tresi
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2008, |
Moin, ich betreibe den Television Receiver 9964 Match III line an einem FlatTV 107 cm diagonal auch von Philips. Beides ist einer Mehrfachsteckdose mit Sicherung angeschlossen. Die Geräte wurden immer mit dem an der Steckdose befindlichen Kippschalter aus- und eingeschaltet. Seit einigen Tagen, wenn ich einschalte geht erst der Receiver an (leuchtet auch grün) wenn das Signal am Bildschirm ankommt, geht dieser in den Standby Modus (leuchtet rot und flackert rot) manchmal flackert das rote Licht auch nicht, dann schaltet auch der Receiver in Standby. Durch einiges nicht nachvollziehbares herumschalten Kann ich beides in Betrieb setzen. Soll ich die Teile in die Tonne hauen, oder kann mir bitte jemand helfen? Danke schon mal für das Helfen wollen. Gruß tresi |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2008, |
Verstehe ich das richtig, dass die LED des Bildschirms nicht leuchtet, bzw. rot blinkt und nach einiger Zeit einstellt? Falls ja, dann sind wahrscheinlich die Elkos im Netzteil des Bildschirms zu schwach. Diese müssten ersetzt werden. |
||
|
||
tresi
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2008, |
@burnhoven Ja, so ist es. Wie teuer ist die Reparatur? Das Bild wird vom FTR 9964 erzeugt, oder? Kann ich nicht anstelle des 32 Pol. Stecker nur das gelbe Kabel an ein anderes Teil stecken um ein Bild zu erzeugen. dachte an mein Topf 5000PVR (Sat-Rec.) oder Video Recorder. Gibt es andere Hersteller um das Teil von Phlips zu ersetzen, wie ist der Name für solche Teile wenn ich google tauchen immer nur Sat. Receiver auf. Kannst Du mir helfen? |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2008, |
Bei "mir" würde die Rep. ca. 300 Euro kosten, falls "nur" das defekt ist, das ich vermute. Der Defekt liegt wohl am Bildschirm, nicht am Receiver. Von dem her bringt dir ein anderer Receiver nichts. Oder ich verstehe nicht gerade was du willst.... |
||
tresi
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2008, |
Kann ich durch einen Test den Fehler eingrenzen? Du hast mir eine evtl. Reparatur angeboten ich wohne aber in Wiesbaden. Gruß tresi |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
01:29
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, |
Wenn der Fehler auftritt, stelle das Gerät mit dem Hauptschalter ab, nimm einen Haarföhn und blase die heisse Luft oben in der Mitte in das Gerät hinein. So ca. 1min. Versuche erneut einzuschalten. Wenn er genug warm hat, läuft er an. Ev. musst du auch nochmals heizen. Wenn er nach dem heizen läuft, liegt es an Elkos. Du hast mich missverstanden. Ich wollte dir keine Rep. anbieten, sondern damit aussagen, dass die Rep. bei mir ca. 300 Euro kostet. Was sie in anderen Werkstätten kosten, kann ich dir nicht sagen. |
||
tresi
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2008, |
@burnhoven Ich danke Dir für die Hilfe, das mit dem Föhn, habe ich gemacht, konnte dann die Kiste einschalten. Habe dann 3x jeweils über eine Stunde ausgeschaltet und er hat immer einwandfrei eingeschaltet. Kann doch nicht sein, dass der Fehler behoben ist, oder? Wie wird es weitergehen? Was räts Du mir? |
||
tresi
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2008, |
Frage vorher hat sich erledigt, geht nun wieder nicht an. |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2008, |
Nein, der Fehler ist selbstverständlich nicht behoben. Wenn du das Netzteil wärmst, kannst du danach einschalten. Durch den Betrieb des Gerätes werden die Elkos zusätzlich heiss. Solange sie noch genug warm sind, stellt er ein. Sind sie vollständig ausgekühlt, stellt er nicht mehr ein. Melde dich bei einem TV-Fachgeschäft oder beim Philips-Support. |
||
tresi
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2008, |
@burnhoven Ist mir klar, Fehler nicht behoben, werde einen Techniker beauftragen, nicht aber den von Phlips. Würde ihn nach Reparatur gerne verkaufen und mir einen "Pioneer PDP-LX 508D" kaufen. Leider aber z.Zt. wenig Flocken und für den Philips 42" Flat Plasma werde ich nur einen Schrottpreis erreichen, oder was bekomme ich für so ein 4 Jahre altes Teil. Hinzu kommt, dass ich in der 3. Welt lebe und es mit HD TV alles in weiter Ferne sichtbar sein könnte, könnte.leider. Zum Trost werden ja schon z.T. Filme in Stereo gesendet, aus diesem Grund habe ich auch eine gute Anlage für den Ton. (5:1 + akt.- und passiven Bass, von Denon, Kanton u. Yamaha) Das fetzt wenn mal nicht Mono kommt. |
||
tresi
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2008, |
Mal so zur Info: Das Gerät wurde fachgerecht in einer Werkstatt repariert. Wurde geholt und gebracht. 4 Elkos wurden erneuert und 1 Wiederstand. Justiert und neu eingestellt. 8 Stunden Probelauf i.d. Werkst. Alles für den Preis von 187,50 inkl. MwSt. Ich bin Super - zufrieden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phlips LCD 37"-42" chegi am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 4 Beiträge |
Phlips 9531- genial! Rabmaster am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 5 Beiträge |
Phlips 42PFL7862D Bild schwarz hermes0815 am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 4 Beiträge |
Phlips 37PF9731 Playstation 3 Problem tabakopfer am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 15 Beiträge |
Phlips Plasma oder LCD - Kaufhilfe erbeten ! Paule1111 am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
Nokia dbox2 mit Phlips LCD 32FPL 7762 erbseschaeddel am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 6 Beiträge |
Dringend hilfe phlips 42 pfl 5405 / 37 7605 deluxe0406 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 3 Beiträge |
Mein 47PFL9632D schaltet nachts mekki77 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 2 Beiträge |
32PF9966 schaltet sich aus rkon am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 2 Beiträge |
32PF9731D/10 schaltet nicht mehr ein. Christian007 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.257