HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 42PFL9703D mit 1 Subpixelfehler | |
|
Philips 42PFL9703D mit 1 Subpixelfehler+A -A |
||
Autor |
| |
daniel221
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Dez 2008, 03:38 | |
Hallo, also ich bin nun (ganz) stolzer besitzer eines 42PFL9703D.. jedoch ist es aktuell leider auch ein wenig getrübt ... ich bin ein sehr genauer Mensch und habe nun einen kleinen Subpixelfehler entdeckt. Ansonsten ist das Gerät einfach nur geil!! Nun zu dem Fehler... ein grüner Subpixel zeigt ständig nur schwarz... leider liegt er auch noch nur ca 10 cm von der Bildschirmmitte entfernt... ich könnte mich fast schwarz ärgern, zudem ich wohl der einzigste bin, der einen fehlerhaften 9703 erworben hat.. ganze internet gibt keinen anderen her der auch bei dem 9793 eine pixelfheler hat. nun stehe ich vor dem Problem... Widerrufsrecht gebrauchen und hoffen das der nächste 0 Pixelfehler hat ? oder ist das so gut wie unmöglich und man hätte gar die gefahr dass der neue 2 pixelfehler oder mehr hat oder dafür im netzteil pipst (was meiner auch nicht macht)... naja eigentlich sieht man ihn kaum und aus 3m entfernung wo die couch ist, sowieso nicht... aber wenn man kurz davor steht und helle bilder kommen dann sieht man ihn.. was würdet ihr machen ? |
||
liad
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Dez 2008, 07:50 | |
Hallo, ich befürchte, dass Du auf Deine Frage eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Antworten erhalten wirst. Bewertet man die Lage eher objektiv (wo sitzt man üblicherweise, sieht man von da den Fehler usw.?) oder subjektiv (man weiß um den Fehler und stört sich ständig dran)? Und ob Du der Einzige mit einem Pixelfehler bist ist auch nicht klar - es gibt sicherlich auch Besitzer, die da nicht so genau drauf achten. Ich gehöre eher zu den "Bauchmenschen" und würde mich ständig an dem Fehler stören - egal, ob ich ihn sehe oder nicht. Ich würde vermutlich sogar ständig darauf achten. Das ist so wie mit dem "Loch im Zahn"-Prinzip. Weiß man um ein Loch, dann fühlt man auch ständig mit seiner Zunge nach. Da Du schon jetzt von getrübter Freude sprichst, stört Dich die Situation ja offensichtlich. Dann würde ich - auch in Anbetracht des ausgegebenen Geldes - vom Widerruf Gebrauch machen. |
||
|
||
Cisco-2k
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Dez 2008, 12:45 | |
Sehe ich genau so. Ich möchte mir den 37 9603 holen, wenn die bei mir auftreten würden, hätte ich keine Ruhe. Ist auch eine Stange Geld das man für das Gerät bezahlt. |
||
daniel221
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Dez 2008, 17:22 | |
und ihr meint da ist beim austausch kein großes risiko dann einen mit noch mehr pixelfehlern zu erhalten ? oder mit pipsendem netzteil? |
||
HD_Gucker
Neuling |
#5 erstellt: 16. Dez 2008, 17:33 | |
Hallo, das wird dir keiner beantworten können! Kannst du das Gerät nicht vorher "prüfen" im Laden? Ich würde mir den schon vorführen lassen. Ansonsten direkt darauf hinweisen, dass nur fehlerpixelfreies Panel von dir akzeptiert wird. War bei dir auch die Software Philips Media Manager dabei? Gruß pitt |
||
daniel221
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Dez 2008, 19:38 | |
also ich hab das gerät für 1750 von einem versandhändler, da ist leider nix mit anschauen, ausser den Karton, wenn der LKW der Spedition kommt. ich stelle die frage mal andersrum erneut :)= ps: die Software Philips Media Manager war nicht dabei !? [Beitrag von daniel221 am 17. Dez 2008, 04:41 bearbeitet] |
||
HD_Gucker
Neuling |
#7 erstellt: 16. Dez 2008, 19:53 | |
Nun, nach dem Fernabsatzgesetz kannst du OHNE Angaben von Gründen das Teil doch wieder zurücksenden. Ich meine du bekommst die Kiste wieder los und bestellst eine andere. Das ist zwar kess, aber dafür ist das Gesetz doch gemacht! Gruß HD_Gucker |
||
liad
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Dez 2008, 09:14 | |
Sorry, aber was erwartest Du von Deiner parallelen Umfrage zu den Pixelfehlern? Selbst wenn bei keinem anderen Besitzer Fehler auftreten bietet es Dir keinerlei Garantie, dass das auch bei einem Austauschgerät der Fall ist. Genau so gilt es aber auch andersrum. Und wie ich schon anmerkte: es sucht auch nicht jeder nach solchen Fehlern (es sei denn, sie springen einem ins Auge). Daher ist das Umfrageergebnis in seiner Aussagekraft auch nicht belastbar. HD-Gucker hat mit seinem Hinweis auf das Fernabsatzgesetz völlig recht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL9703D/10 Kaufentscheidung ghipetto62 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 2 Beiträge |
Philips 42PFL9703D * * Frage Ratlos25 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 9 Beiträge |
Philips 42PFL9703D/10 HILFE! nomak13 am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 6 Beiträge |
Erfahrung mit Philips 42Pfl9803D oder 42Pfl9703D ? postholgi am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied 42PFL9603D und 42PFL9703D? michael.skl am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 4 Beiträge |
Hat euer 42PFL9703D Pixelfehler ? daniel221 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 18 Beiträge |
Philips 42PFl9703d Fernseher lässt sich nicht einschalten zekimania am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 4 Beiträge |
Phillips 42PFL9703D und DVB-T MaverikMS2001 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
42PFL9703D Vs. 42PFL9803H webblaster am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 13 Beiträge |
42PFL9703D startet nicht mehr Roderichl am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.185