HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Lohnt sich der Umstieg vom Samsung M87 auf Philips... | |
|
Lohnt sich der Umstieg vom Samsung M87 auf Philips 42PFL7603?+A -A |
||
Autor |
| |
Haasi1985
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jan 2009, 22:05 | |
Hallo Leute, ich möchte meinen Samsung LE40M87 loswerden und mir dafür den Philips 42PFL7603 zulegen. Lohnt sich das überhaupt? Beim Samsung stören mich ein paar Sachen: In dunklen Szenen und Bildern in grau/brauntönen ist ein deutliches Flimmern/Wabern zu sehen, eine Art Wellen die von unten nach oben durch das Bild laufen. Das ist schon ziemlich nervig. Außerdem surrt der Fernseher. Am Philips überzeugen mich vor allem das Ambilight, die 4 HDMI Anschlüsse und die Aussicht auf einj Wellenfreies, nicht Surrendes Fernsehvergnügen. Nur das Bild ist das Große unbekannte. Kann mir jemand was dazu sagen im vergleich zum Samsung M87? Und wie sieht es mit Schlieren, 24p Wiedergabe und Schwarzwert aus? Wie sehen BluRays und PS3 Games aus? Ist der TV für Zocker geeignet? Gibt es irgendwelche bekannten Macken? [Beitrag von Haasi1985 am 15. Jan 2009, 22:29 bearbeitet] |
||
Ryu23
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Jan 2009, 12:44 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Erfahrung Philips 42pfl7603 alt: 32PF9966 finder am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
42PFL7603/D10 vs 42PFL7603/D12 predator5 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 6 Beiträge |
42PFL7603 auf 42PFL7623 upgraden polystim1 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 17 Beiträge |
32PFL7603 vs. 32PFL8404 lohnt ein Umstieg ? Nappi16 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 6 Beiträge |
42PFL7603 Kammeffekt Flimmern bei Anschluss PC, abhilfe? Brocky007 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 30 Beiträge |
42PFL7603 / Frage zum Ambilight finder am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 22 Beiträge |
42PFL7603 im Sonderangebot ! blumi0 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 2 Beiträge |
42pfl7603/D lässt sich nicht mehr einschalten koelncrew am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 5 Beiträge |
Philips 42PFL7603 MPEG4 Problem - Kein Start - Service Menü metinakdemir am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.733