42PFL7403 - Mögliche Auflösungen über VGA ?

+A -A
Autor
Beitrag
cefar
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Feb 2009, 12:32
Hallo.

Ich habe oben genannten LCD und gestern das erste mal mein Laptop am Fernseher angeschlossen. Mein NB hat mir als max. Auflösung nur 1024 x 768 vorgegeben. Ist das korrekt so oder kann ich noch an meinem NB was machen ? War doch ein wenig verwundert, das MCE auf dem Laptop macht so nur halb soviel Spaß..
Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.

M.f.G.
cefar
baba1984
Stammgast
#2 erstellt: 28. Feb 2009, 13:14
Wahrscheinlich nimmt der Fernseher über VGA einfach keine höhere Auflösung an. Datenblatt Zwar steht hier nichts genaues drin, aber du musst wahrscheinlich einen DVI oder HDMI Ausgang am Laptop haben, um eine höhere Auflöung nutzen zu können. Hat den dein Laptop das? Oder hat es vielleicht einen HDTV-Ausgang? Sieht meisten so ähnlich aus, wie ein S-Video Ausgang nur mit mehr Stiften.

Gruß
l00pu5
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Mrz 2009, 00:59
Das Gerät nimmt definitiv maximal 1024x768 an. Vereinzelt (und nur, wenn man die Timings via PowerStrip oder dergleichen gut hinbekommt) nimmt der auch auch 1366x768 an, das allerdings nicht garantiert.
cefar
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Mrz 2009, 14:25
Hallo,
tut mir leid das ich erst jetzt antworte.Habe auch schon ein wenig rumprobiert und kurz diese "EDID"-Geschichte überflogen und rumgespielt.Allerdings ohne Erfolg bis jetzt.
Ein Anruf bei der Hotline ergab das tatsächlich nur bis 1024 x 768 unterstützt wird.Aber vielen Dank füpr den Tip mit 1366x768, daran werde ich mich sonst nochmal versuchen. Habe als Laptop ein Toshiba G30-188 und bis jetzt bin ich noch zu keinem erfreulichen Ergebnis gekommen.
Vielen Dank für eure Antworten...

M.f.G.
Cefar
baba1984
Stammgast
#5 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:28
Soweit ich das laut Datenblatt sehen kann (Toshiba G30-188) hat es einen TV-Out mit Component. Das dürfte, wenn ich es nicht falsch verstehe YPrPb (YUV oder Komponenten auch genannt) sein und damit könntest 720p (1280x720) oder 1080i (1920x1080) ausgeben können. Bei 1080p bin ich mir nicht sicher. Da müsste ein Adapter beim Laptop dabei gewesen sein.
cefar
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Mrz 2009, 17:13
Habe es vor kurzem gebraucht gekauft, natürlich ohne irgendwelche Adapter...
Das geht schon beim Antennenadapter für DVB-T los...
Es hat ja auch noch son "d-connector" Anschluß, usw...
Alles in allem würde mich eigentlich nur eine hohe Auflösung freuen, habe ja sonst noch die PS3. Komme nur das erste mal mit multimedia am PC in Berührung und da ist die ganze Geschichte im Moment recht interessant.
Mal sehen wie weit ich noch komme und was ausprobieren kann.

M.f.G.
Cefar
baba1984
Stammgast
#7 erstellt: 04. Mrz 2009, 18:03
Die höchste Auflösung bekommt du bei dem Fernseher wahrscheinlich nur mit dem TV-Out. Vielleicht findest du so ein Adapter bei eBay?
cefar
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Mrz 2009, 18:29
Ja mal schauen, kurz überflogen hatte ich eBay schon. Aber im Moment läuft das ganze eh nur nebenbei.
Kinderzimmer herrichten und alles damit verbundene hat da vorrang vor allem...
Vielen Dank für die Unterstützung auf jeden Fall...

M.f.G.
Cefar
taffspeed
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Mrz 2009, 19:46

l00pu5 schrieb:
Das Gerät nimmt definitiv maximal 1024x768 an. Vereinzelt (und nur, wenn man die Timings via PowerStrip oder dergleichen gut hinbekommt) nimmt der auch auch 1366x768 an, das allerdings nicht garantiert.
also ich habe von haus aus beim 7423, wenn ich ihn mit meinem hp notebook (ati x1300 graka) bediene die 1366er auflösung
l00pu5
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Mrz 2009, 00:07

taffspeed schrieb:

l00pu5 schrieb:
Das Gerät nimmt definitiv maximal 1024x768 an. Vereinzelt (und nur, wenn man die Timings via PowerStrip oder dergleichen gut hinbekommt) nimmt der auch auch 1366x768 an, das allerdings nicht garantiert.
also ich habe von haus aus beim 7423, wenn ich ihn mit meinem hp notebook (ati x1300 graka) bediene die 1366er auflösung


Okay...

Ist sicherlich bezüglich der Signalpegelung 'n bisschen konstellationsabhängig (habe es mit 'ner betagten Mobility Radeon 9700 Pro probiert).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42 PF 9966 - PC Auflösungen über VGA
Fantastic am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  6 Beiträge
42PFL7403 - welcher Chip?
Ash-Zayr am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  3 Beiträge
42PFL7403 Smart-Settings
Kugelfaenger am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  9 Beiträge
Philips 42pfl7403 DVI-HDMI
hauser_f am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  3 Beiträge
42PFL7403 100hz Problem -Expertenfrage-
tomac77 am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  5 Beiträge
42PFL7403 schaltet sich aus !
Pauli62 am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  3 Beiträge
Standby Stromverbrauch eures 42PFL7403
machobo am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  10 Beiträge
Hilfe ! Texturflimmern 42PFL7403
*Kuno* am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.04.2009  –  4 Beiträge
42PFL7403 hängt im Updatemenu
Kaanavaro am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  13 Beiträge
Philips 42PFL7403 vs. Toshiba 42Z3030
tope_86 am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.660
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen