Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|

9704 und 9604 Erfahrungsberichte, Probleme, Preise, SW

+A -A
Autor
Beitrag
mwhiegl
Neuling
#1 erstellt: 26. Mai 2009, 08:08
Analog zum sehr beliebten Thread bezüglich 9703 und 9603 soll dieser hier für die Nachfolgegeneration dienen. Es gibt zwar schon verteilte Themen, aber diese sind im Titel spezieller gehalten.

Ich kann auch gleich etwas beitragen, denn gestern habe ich mir den 37PFL9604 zugelegt. Beim lokalen EP Händler zum aktuellen Offline-Standardpreis von 1399 Euro.

Der erste Eindruck schon beim Händler ist die schiere Wertigkeit des Fernsehers. Das fängt schon an, wenn man die schwere und sinnvoll aufgebaute Fernbedienung in die Hand nimmt. Wow!

Weiter geht es mit der Optik des Fernsehers selbst. Ob er nun "schön" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, dass er aber hochwertig wirkt, kann wohl niemand bestreiten. Wenn man daneben die Geräte sieht, welche mit der billig wirkenden Klavierlack-Optik arbeiten, wie es heute soviele Bildschirme oder auch NEC mit seiner SX-9 tun, dann läuft einem der kalte Schauer den Rücken runter.

Aktuell haben die Systeme anscheinend noch einen Bug beim integrierten Kabel-Tuner. Bei mehr als 600nochetwas Programmen speichert er sie nicht ab und man muss jedes Mal beim Anmachen neu suchen - da soll aber laut Händler bald ein Softwareupgrade kommen. Da ich einen HD-SAT-Receiver nutze, stellt das für mich kein Problem dar.

Zum Bild kann ich noch recht wenig sagen - HD wirkt natürlich toll, normales Fernsehen wirkt auch gut. Ich weiß aber nicht ob der Receiver da davor am Bild auch noch rumspielt. Heute abend werde ich mal mit der Playstation und BlueRay dran spielen.

Bei den Bildeinstellungen habe ich erstmal den Kontrast runtergesetzt, ansonsten noch nichts verändert - da muss ich noch etwas dran spielen.

Ich hatte ein kräftiges Brummen aus den Lautsprechern, als ich den Receiver zuerst per Scart angeschlossen hatte - wenn ich die Lautstärke am Fernseher entsprechend runter gedreht habe und dafür am Receiver hoch, war es nicht vorhanden. Beim Anschluß per HDMI gab es dagegen keine Probleme.

Habt ihr sonst Fragen oder Punkte, die ich ausprobieren sollte?
klausi88
Neuling
#2 erstellt: 26. Mai 2009, 19:02
Hallo mwhiegl

Mich Interessiert vor allen Dingen, was kann man nun mit NET-TV wirklich anfangen?
Ist es möglich eine Normale Web Seite wie zB. www.heute.de aufzurufen?

klausi88


[Beitrag von klausi88 am 26. Mai 2009, 19:03 bearbeitet]
mdawn
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Mai 2009, 19:44
Hallo klausi88,

ich will mir auch den 37PFL9604 holen und freue mich das du hier was dazu schreibst!

Bin schon gesapannt was du im Bezug auf die PS3 und BlueRay schreibst...
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 27. Mai 2009, 19:43
Nabend!!!

Ich möchte gerne meine Erfahrungen mit dem 32PFL9604 mitteilen. Gestern ist er geliefert worden. Zumal, was mir garnicht gefallen hat, war dieses Plastikteil auf der Rückseite, womit die Kabel befestigen kann, damit sie parallel zum Fuß verlaufen. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine Es war ein echter Krampf, dieses Teil abzunehmen. Hatte stets Angst, dass mir die Nasen von dem Teil abbrechen. Beim 37PFL9731, der im Wohnzimmer steht, ging das wesentlich leichter. Als es dann ab war, ging es dann.

Ansonsten zum LCD direkt.

Design:
Ich finde das Design traumhaft. Wie mwhiegl schon schrieb, ist Design subjektiv. Die Fernbedienung ist ja mal super. Super verarbeitet, macht einen hochwertigen Eindruck, die Oberfläche hat das gleiche Material bzw. Optik, wie der Rahmen des LCDs. Die Tasten sind nicht aus Plastik, wie es z.B (ich glaube es war dieses Modell) der 32PFL9732 oder 32PFL9703, sondern aus einem metallähnlichen Material mit super Druckpunkten. Sehr angenehm damit zu bedienen.

Analoges TV-Bild:
Am Anfang fand ich das analoge TV-Bild nicht prall. Mit ein paar Einstellungen wurde es besser. Hatte mich aber geärgert, da das Bild zu dunkel war, obwohl die Helligkeit auf 100% war. bis ich den punkt gefunden habe, das der 9604 einen Lichsensor hat. Finde ich ja prinzipiel gut, habe ihn abgeschaltet. jetzt habe ich ein relativ gutes Bild.

Digitales TV:
Besitze ich leider nicht.

PS3:
Also Spiele sind ein Traum, hatte kurz mal Fifa 09, Little Big Planet, GTA4 und Grand Turismo 5 Prolgue angetestet. Konnte keine Schwachstellen feststellen.
Blu-ray gucken wird ein Traum werden. Habe auch nur mal kurz getestet, aber als ich Fluch der Karibik eingelegt hatte, bekam ich das Gefühl, dass der Film nochmal besser wirkt, wie er schon auf dem 37PFL9731 aussah. Es wirkt alles so echt, so dreidimensional.

NetTV:
Ist in meinen Augen eine nette Spielerei, die ich nicht brauche. Für mich dauert der Seitenaufbau zu lange, obwohl der LCD eine WLAN Empfangsstärke von 89% hat. Da setze ich mich doch lieber an meinem Mac, der nur drei Meter weit weg steht. Da geht es schneller. Aber mal schauen, was die Zukunft bringt.

Bedienung:
Nun zu einem, in meinen Augen, sehr wichtigen Punkt. Die Bedienung. Ich finde im Gegensatz zum 37PFL9731 ist die Bedienung zu verspielt. Ich weiß auch nicht wirklich, wie ich es beschreiben soll. Finde z.B. einen Lautstärkebalken, der konkrete Werte hat besser, als einen der sich füllt.

Fazit nach einem Tag. Bisher bereue ich es keinen Moment.

Muss für mich nur mal gucken, wie ich die PS3 mit dem Onkyo 606 einstelle. Blick da noch nicht so ganz durch. Mal habe ich das Gefühl, dass DD besser klingt als DDTrueHD. Obwohl ich zw. Bitstream und LPCM wechsle.

So, das soll für das erste reichen.

Einen schönen Abend euch allen
ostomek
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Mai 2009, 20:33
Habe den 9604 in 37" Spitzengerät!!!
Kann ich nur empfehlen, sieht super edel aus.
digger05
Neuling
#6 erstellt: 27. Mai 2009, 20:41
Wie schaut es denn jetzt mit der Divx-Wiedergabe aus? Ist das Gerät sehr "wählerisch" oder spielt es die unterschiedlichen Formate anstandslos ab?
Sylver
Stammgast
#7 erstellt: 28. Mai 2009, 01:01

ostomek schrieb:
Habe den 9604 in 37" Spitzengerät!!!
Kann ich nur empfehlen, sieht super edel aus.

Photos wären super.

Kannst Du auch etwas zum SD (PAL) Bild sagen? Und wie ist der Ton?

Haben die neuen Geräte jetzt die Hochtöner vorne und die "Subs" hinten, oder täuscht das?

Der 9603 hatte z.b. hinten 4 Lautsprecher, der 9604 hat hinten 2 Lautsprecher, ich blick da noch nicht ganz durch.

Der 9704 scheint aber sehr interessant zu sein, hoffentlich kommt er schon vor August auf den Markt, aber Rund 2000 EUR werden für den 40" wohl fällig werden, das ist schon happig....


[Beitrag von Sylver am 28. Mai 2009, 01:08 bearbeitet]
mwhiegl
Neuling
#8 erstellt: 28. Mai 2009, 07:10
Spooky, meine Frau die gleiche Erfahrung mit dem Lichtsensor gemacht - muss ihn dann heute abend auch mal deaktivieren.

Auf der Playstation habe ich die Star Wars Unleashed Demo damit ausprobiert und bin begeistert. Heute abend leg ich mal noch COD4 ein.

Der Ton von gestreamter Musik ist auch sehr ordentlich - für einen Fernseher finde ich die Audioqualität sehr gut.

BlueRay konnte ich noch nicht probieren.

Klausi, probier ich heute abend.

Digger, zur Videowiedergabe nutze ich die Playstation als Streaming Client (Medialink auf dem Mac als Server).

Martin
mdawn
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Mai 2009, 16:53
SO bin jetzt auch stolzer Besitzer des 9604

Ein klasse TV

Habe gerad mal die PS3 angeschloßen und mir ein paar Full HD Trailer angeshaut. HAMMER!!!!!

Was noch nicht geht ist dieser Programmführer!?!?
digger05
Neuling
#10 erstellt: 30. Mai 2009, 19:09
Hier steht jetzt ein für meine Zuspieler (analog Sat, DVD, Wii - alles nichtmal mit HDMI) absolut überdimensionierte 37er 9604 im Wohnzimmer und sieht zumindest vom Äußeren her sehr schön aus.

Das Bild bedarf noch etwas Feintuning meinerseits, ist aber den Umständen entsprechend (s.o.) recht passabel. Ich bin mir zwar noch nicht so ganz sicher, wie das mit der ganzen Verkabelung in Verbindung mit meinem AVR am besten wäre, doch das wird schon noch.

Was mir allerdings sehr, sehr aufstößt, ist die mehr als unzureichende Fähigkeit per USB oder gestreamt divx wiederzugeben.
Das haut absolut nicht hin. Einzig die von EyeTV aufgenommenen und umgewandelten Filme sind eine Bank.
Das nervt und lässt mich derzeit noch ein wenig daran zweifeln, ob ich die richtige Wahl getroffen habe oder nicht lieber zum B650 gegriffen hätte...

Auch diese ganze NetTV-Geschichte ist mir ein wenig undurchdacht. Geht weder flüssig, noch schnell.

Und den Programmguide verstehe ich gar nicht. Eben war da noch irgendwas von tvtv, jetzt ist da wieder nur der dvb-t-Führer - ich kapier's nicht!

Weder die Bedienungsanleitung im TV noch im praktisch auf dem Sofa zu lesende PDF-Fassung macht mich da schlauer... hm...

...aber schön sieht sie aus, die Kiste ;-)
liable
Stammgast
#11 erstellt: 31. Mai 2009, 08:46
Sind das deine einzigen Mankos? Also die Internetfähigkeit und DIVX Inkompatibiliät?

Das Filme Streamen mach ich sowieso über die PS3 oder meine Popcorn Hour. Internet? Dafür hab ich den PC.
digger05
Neuling
#12 erstellt: 31. Mai 2009, 09:20
Ich bin jetzt nicht gerade der Experte, hatte vorher noch 'ne Telefunken-Röhre stehen, die sich in die ewigen Jagdgründe davongemacht hat, aber bis auf die mangelhafte Multimedia-Experience macht das Gerät schon Spaß.

Nur, wenn ich für einen Fernseher habe, der als tolle neue Features eben die Zuspielung von Filmmaterial per usb oder Stream ebenso bewirbt wie die Internet-Konnektivität, und der letztlich diese Herausstellungmerkmale nur unzureichend bis mangelhaft umsetzt, dann frage ich mich schon, ob der Preis dafür gerechtfertigt ist.

Ich weiß, dass ein Fernseher hauptsächlich zum fernsehen da ist und ich surfe auch lieber mit meinem Schlepptop auf dem Sofa, jedoch sträube ich mich schon ein wenig davor, mir jetzt noch ne extra Kista à la WD TV HD an meine Anlage zu hängen, um das zu bekommen, was der Fernseher angeblich nativ können sollte...

Dennoch, allein der Umstand, dass die Kiste derzeit eines der wenigen Geräte auf dem Markt ist, das ohne Klavierlack- oder sonstige Glanzoptik daherkommt, war zumindest für meine bessere Hälfte ein gewichtiger Entscheidungsgrund pro 9604.
liable
Stammgast
#13 erstellt: 31. Mai 2009, 12:13
Danke für die Antwort.

Ich stimme dir zu, dass es ärgerlich ist, wenn der Fernseher dieses Feature nicht beherrscht obwohl dafür geworben wird.

Da aber jedes Gerät über meinen AVR läuft, und ich nur ein HDMI Kabel zum TV schicke, ist es wie gesagt für mich irrelevant.

Jetzt ist noch zu hoffen, dass der große Bruder 9664 keine Probleme mit der Displayausleuchtung bekommt.

Apropot... Clouding hast du keines, oder?
ositob
Stammgast
#14 erstellt: 31. Mai 2009, 13:03

Was mir allerdings sehr, sehr aufstößt, ist die mehr als unzureichende Fähigkeit per USB oder gestreamt divx wiederzugeben.
Das haut absolut nicht hin. Einzig die von EyeTV aufgenommenen und umgewandelten Filme sind eine Bank.



Nur, wenn ich für einen Fernseher habe, der als tolle neue Features eben die Zuspielung von Filmmaterial per usb oder Stream ebenso bewirbt wie die Internet-Konnektivität, und der letztlich diese Herausstellungmerkmale nur unzureichend bis mangelhaft umsetzt, dann frage ich mich schon, ob der Preis dafür gerechtfertigt ist.


Kann nur das bestätigen, was Digger05 hier schreibt.
War gestern mit USB Stick bewaffnet im Saturn und habe einen Divx und Jpegs dabeigehabt.

AVI File angespielt und es dauerte geschlagene 15 sek. bis das Bild zu sehen war.
Weiter wurde das AVI File einfach aufgezoomt, so daß kein schwarzer Balken im Bild mehr zu sehen war, aber die Köpfe eierform hatten. Weder über die FB noch über Menü und nochmaligem anspielen hat sich was verändert.

In einen B650 gesteckt, war der Film sofort sichtbar. Format wurde vernünftig angezeigt.

Weitere Probleme waren bei HD Burosch Files. hier wurden zwar alle JPGs in der Vorschau angezeigt, allerdings nicht im Vollbildmodus. Nur 7 von 10 wurden angezeigt.

Das Navigieren durchs Menü dauert mir ebenfalls zu lange.

So schön wie mir der FS gefiel und auch die techn. Daten, hat mich das von meinem Kaufvorhaben eigentlich abgeschreckt.

Wie gesagt: Wenn diese Features im FS drin sind, will ich auch, daß sie vernünftig funktionieren. Sonst sollte Philips lieber mehr Zeit in die Entwicklung dieser Features investieren und den FS halt 2 Monate später auf den Markt bringen.

P.S. Die Burosch Bilder waren ein Traum. Hervoragende Ergenbisse.


[Beitrag von ositob am 31. Mai 2009, 13:06 bearbeitet]
digger05
Neuling
#15 erstellt: 01. Jun 2009, 08:12
Clouding ist mir nicht aufgefallen. Sieht alles i.O. aus.

BTW: Wenn ich mir heute das Amazon-Angebot für den 46er B650 inkl. W-LAN-Dongle und Lieferung für 899,- angucke, dann muss ich schon ein wenig grübeln bzgl. Rückgabe des Philips...

Hätte der Samsung das gleiche Äußere wie der 9604, dann wäre die Entscheidung höchstwahrscheinlich pro Koreaner gefallen. Aber so siegt das Auge über die Vernunft. Ergo hole ich mir noch die WD TV HD und habe dann aber mal so richtig viel Geld für ein bisschen Technik beim Händler gelassen.

Meint Ihr, dass bzgl. Formatschwäche ein zukünftiges Firmwareupdate von Philips Abhilfe schaffen wird? Gibt es da Erfahrungswerte wie fleißig die Niederländer ihre Gerätesoftware pflegen nach Launch?
mdawn
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 01. Jun 2009, 14:55
funktioniert bei euch diese digitale fehrnsehzeitung?? (tvtv)

ich bekomme da nur leere zeilen!!!???
Lasius
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 01. Jun 2009, 16:46
@ 999Spooky999

Kannst Du was zu den Blickwinkeln bei Deinem 32er sagen?
Ich hatte im Laden den Eindruck, dass der 32er 9604 und der 32er 8404 (ich vermute gleiches Panel) bei seitlicher Sicht extrem schnell abdunkelten, während der 37er "normale" Blickwinkel ermöglichte. Der schlechte Blickwinkel hat mich bisher vom Kauf abgehalten, ansnsten gefällt mir der 32" 9604 super.

Vielen Dank
Lasius
digger05
Neuling
#18 erstellt: 01. Jun 2009, 16:58
@mdawn

da ist bei mir nur störende, gähnende Leere, wenn ich tvtv aufrufe. Irgendwie ist da der Wurm drin...
Gelscht
Gelöscht
#19 erstellt: 01. Jun 2009, 21:00

Lasius schrieb:
@ 999Spooky999

Kannst Du was zu den Blickwinkeln bei Deinem 32er sagen?
Ich hatte im Laden den Eindruck, dass der 32er 9604 und der 32er 8404 (ich vermute gleiches Panel) bei seitlicher Sicht extrem schnell abdunkelten, während der 37er "normale" Blickwinkel ermöglichte. Der schlechte Blickwinkel hat mich bisher vom Kauf abgehalten, ansnsten gefällt mir der 32" 9604 super.

Vielen Dank
Lasius

Also ich glaube, ich bin da ein schlechter Maßstab. Da ich immer relativ frontal auf das Panel schaue, stört mich der Blickwinkel niht sonderlich. Er mag sicherlich, wenn man im spitzen Winkel auf die Mattscheibe schaut, schnell abdunkeln. Also von den Bereichen, von wo aus ich gucke, kann ich KEINE Verschlechterung feststellen. Ich kann auch nicht vom Gefühl sagen, ab welcher Gradzahl es abdunkelt.

Ich kann nur glasklar sagen, dass ich mir den 9604er jederzeit wieder kaufen würde. Denn für das, wofür ich ihn gekauft habe, darin ist er top! Ich habe ihn nicht gekauft wegen NetTV, oder Guide oder sonstwas. Ich wollte einen gutaussehenden, FullHD, 32''er mit guten technischen Werten plus AmbiLight. Und genau das bietet er. Daher bin ich super zufrieden.


mdawn schrieb:
funktioniert bei euch diese digitale fehrnsehzeitung?? (tvtv)

ich bekomme da nur leere zeilen!!!???

Ja, bei mir funktioniert es einwandfrei. Gut, bis auf, dass das Laden relativ dauert, aber es sind stets die aktuellen Daten geladen.

Gute Nacht und viele Grüße
BlackPassion
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 02. Jun 2009, 17:31
Hallo Leute,
nach langer rumleserei hab ich mich jetzt endlich auch in diesem Forum angemeldet.
Ich stehe kurz vor einem Kauf eines Philips 37pfl9604!
War Heute bei einem Fachhandel, der Arbeiter dort, hat mir ein Angebot zugesagt von 1299€.
Ist eigentlich ganz akzeptabel (mal sehen ob noch was geht).
Konnte das Gerät aber noch nicht live testen/ ansehen, weil er ihn erst morgen aufbaut und in einem anderen Fachmarkt war er noch nicht mal bestellt.
Nun ist meine Frage ist der 9604, genau so Input-Lag frei wie der 8404, wo GRID04 berichtet hat?
Wäre mir halt extrem wichtig bei diesem Preis, hab zwar noch keine PS3, will sie mir aber jetzt dann auch holen.
Einen richtigen Testbericht habe ich hier auch noch nicht über den 9604 (37Zoll) gelesen, eigentlich schade.
Was mich auch interessiert ist das Abspielen von Filmen per USB-Stick/ Festplatte. Was sind den dass genau für Probleme?
Lese nur immer manches wird abgespielt, manches nicht? (an was liegt es?) Glaubt ihr das Problem wird durch ein Upgrade von Philips behoben?
Ich weiß echt nicht was machen, soll ich zuschlagen oder sollte es doch lieber ein anderes Gerät werden?
Hoffe meine Fragen können beantwortet werden. Aber was ich sonst so hier gelesen habe, habe ich da keine Bedenken.
In diesem Sinne danke schonmal.


[Beitrag von BlackPassion am 02. Jun 2009, 17:35 bearbeitet]
digger05
Neuling
#21 erstellt: 02. Jun 2009, 18:07
zum thema input-lag kann ich dir nichts sagen.

wenn du in diesem Moment einen fernseher suchst, der dir über USB allerlei verschiedene Movie-Formate fehlerfrei wiedergeben soll, dann kommt der 9604 aktuell leider nicht infrage. Angeblich will Philips aber in diesem Punkt nachbessern - schreibt zumindest volley im 8404er-Thread nach Kontaktaufnahme mit der Service-Hotline. Ich denke mal, wenn das keine leeren Versprechen sind, um den unzufriedenen Kunden loszuwerden, dann wird das sicher auch den 9604er betreffen.
TimoHe
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 02. Jun 2009, 18:24
Funktioniert das AlphaCrypt Modul auch im CI+ Schacht des 9604 mit KabelDeutschland?
charmer2
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 02. Jun 2009, 18:48
Wichtig für den 9604 - die avi's ruckeln, wenn sie im "packed-bitstream" vorliegen.
Kann man mit dem freeware (portable) Programm mpeg4modifier überprüfen und auch zur Not schnell "unpacken". Damit habe ich eine packed avi dann auch ohne Ruckeln vom USB stick sehen können.
Sylver
Stammgast
#24 erstellt: 02. Jun 2009, 21:00
Bis jetzt kamen von den glücklichen Besitzern aber eher wenige Infos in Bezug auf die Bildqualität. Wie ist die Ausleuchtung, gibt es Probleme mit Clouding, oder ist es LCD typisch noch akzeptabel?

In der SFT war der 37" Testsieger, aber ich kaufe mir das Heft schon länger nicht mehr da ich keine Tests mag bei denen fast alle Geräte mit 1,xx abscheiden und man später im Foren über nicht unerhebliche Mängel lesen muß.

Allerdings gab die SFT ein Minus für den Schwarzwert, ist der echt "eher schlecht"?

Gestern hatte ich den 32" für 900EUR und den 37"9604 für 1175EUR im Netz gesehen, aber war zu langsam, schon wieder vergriffen.


SFT 05/09

37PFL9604H
Zitat: "
+ Exzellentes Bewegtbild
+ Natürliche Farben
+ Gutes SD-Bild
+ Sehr guter Klang
+ Einfache Bedienung
- Schwarzwert"
Urteil: Sehr gut (Note 1,1)


[Beitrag von Sylver am 02. Jun 2009, 21:01 bearbeitet]
BlackPassion
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 02. Jun 2009, 23:14
@ Sylver das mit dem Clouding würd mich auch intressieren. Genau so wie mit dem Input-Lag, hoffe in den nächsten Tagen kann einer von den Besitzern hier etwas dazu beitragen.

Ich hoffe aber mal dass der 9604 sich mit dem 8404 nicht arg unterscheidet. Er müsste ja eigentlich besser sein.
Weil der 8404'er hat ja so gut wie kein Input-Lag.
Und wie ich die anderen im 8404 (Bericht) Thread verstanden habe, ist der Schwarzwert beim 8404'er auch ganz in Ordnung (wobei die Meinungen verschieden sind).

Und wenn wirklich ein Firmware-Updates für Verbesserungen der Medienkompatibilität führt (wie einer im 8404 Bericht schrieb) dann wäre das Gerät wohl voll zufrieden zu stellend, denke ich oder?

Werd morgen nochmal in anderen Geschäften nach dem 9604 schauen ob ich ihn dort endlich live sehe.
BlackPassion
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 03. Jun 2009, 14:40
Also war heute nochmal in 2 Läden hab mir den 9604`r angeschaut.
Bin eigentlich begeistert (konnte ihn leider nicht lange Testen) aber so vom Bild her, wars echt zufriedenzustellend.
Einmal für 1390€ & 1. für 1299€. Muss mal noch verhandeln das ich die 5 Jahre Garantie dazu bekomme, wo nochmal 105€ kostet.
Über die USB-Wiedergabe konnten die Verkäufer nichts sagen (davon haben ja die meisten eh keine Ahnung).
Werd ihn mir glaub in den nächsten Tagen holen...
hoffe ja immer noch auf einen Bericht


[Beitrag von BlackPassion am 03. Jun 2009, 14:43 bearbeitet]
cs28211
Neuling
#27 erstellt: 03. Jun 2009, 15:09
Habe mir jetzt den 37" 9604 gekauft.
Soweit alles OK, auch wenn ich die W-LAN Verbindung noch nicht hinbekommen habe. Aber:
Der 9604 hat "Virtual Dolby Digital", soweit OK
Wenn ich aber einen Surround Sound haben will wie 5.1 ist das überhaupt ein Thema für den Fernseher oder ist das einfach beim 9604 nicht dabei und ich sollte besser ein anderes Gerät kaufen?
digger05
Neuling
#28 erstellt: 03. Jun 2009, 18:03
@charmer

Danke für den Tipp. Packed waren die meisten meiner files. Leider hat das Entpacken nicht wirklich geholfen...

Wenn da noch jemand eine Idee hätte, welches Format zu 100% funktioniert. Versuche mich hier mit der Konstellation iMac mit EyeTV -> Divx-Export -> 9604


[Beitrag von digger05 am 03. Jun 2009, 18:07 bearbeitet]
klutzkopp
Inventar
#29 erstellt: 05. Jun 2009, 14:45
Auch ich konnte dem 37PFL9604 nicht widerstehen und habe ihn mir heute für einen guten Preis (1249 €) zugelegt. Was das Aussehen und die Qualitätsanmutung angeht kann ich den Vorrednern nur zustimmen: Top!

Als TV-Signal steht derzeit noch nur Kabel analog zur Verfügung und ich wollte allen Interessierten mal meine Bildeinstellungen mitteilen, mit denen ich erst einmal zufrieden bin (bessere Erkenntnis natürlich nicht ausgeschlossen):


Kontrast 80
Helligkeit 55
Farbe 54
Schärfe 3
Rauschunterdrückung Min.
Farbweiß Warm
HD Natural Motion Min.
100Hz ClearLCD Ein
Erweiterte Schärfe Aus
Dynamic Contrast Min.
MPEG-Artefaktunterdrückung Ein
Farboptimierung Min.
Lichtsensor Ein


Verbesserungsvorschläge sind selbstverständlich nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich erwünscht!

Eine Frage zur Firmware habe ich auch noch: Auf meinem Gerät ist die Version 026.029.006,bei Philips steht die Version 025.033.009 vom 20.05.09 zum Download. Hat schon jemand upgedatet und kann über Ver(schlimm)besserungen berichten?


Grüße, klutzkopp
Tenchi_Muyo
Stammgast
#30 erstellt: 05. Jun 2009, 17:01
Hallo!

Habe auch seit gestern den 37" 9604. (Habe den Panasonic 32" TX-L10GW dafür zurückgebracht.)

Leider ist mir direkt am Anfang ein kleiner Unfall passiert!

Habe am Gerät ein Firmware Update durchgeführt.
Ich habe erst nacher festgestellt das es gar nicht die Firmware vom 37" Gerät war sondern die vom 32" Gerät!

Habe den USB Stick nur ins Gerät gesteckt da hatte der schon das Update ausgeführt - ohne Vorwarnung.

Habe bei Philips angerufen und das Problem geschildert.

Scheint aber alles ok zu sein. Denn wenn man vom 37" Gerät die Firmware erneut aufspielen will wird nur eine HTML Datei auf den Stick geschrieben die eine Geräte-ID enthält.

Den Link muss man halt am PC/Mac starten und dann kam die Meldung das keine neuere Firmware erhältlich ist.

Der Mann von Philips meinte auch das die Geräte 32" & 37" identisch seien bis ausser die Größe.

Zum Gerät selber:

- es konnte die Aktuelle Firmware nicht über WLAN finden. Wobei das WLAN selber problemlos einzurichten war und auch funktioniert.

- Net TV funktioniert meiner Meinung nach überraschend gut.

- Die Film Wiedergabe von einer externen HD funktionierte nur bei MPEG.

Zudem sieht man keine Info anzeige z.B. wenn man die Lautstärke bedient (während der Wiedergabe).

Also sehr rudimentär das ganze.

Blue Ray wiedergabe "The Dark Knight" sieht natürlich toll aus, aber ich bin irgendwie davon ausgegangen das man die 100HZ und Natural Motion verwenden kann - womit das 24p Ruckeln verschwindet - aber das sieht einfach nur schlecht aus wie vorgespult.

Selbst wenn man "Minimum" eingestellt hat, sieht es noch total unnatürlich aus.

Finde ich jetzt komisch das es so beworben wird (auch für BlueRay) und dann kommt da sowas komsiches bei raus.

Wobei ich sagen muss das ich echt "0" Ahnung habe wie ich alles richtig einstellen muss.

Auch hätte ich gedacht das ich die 100Hz vor allem bei Games für 360/PS3 nutzen kann. Was aber auch nicht geht und nur zu Bildfehlern führt. Ausser man nutzt den "Game-Mode".

Dann gibt es aber keine 100Hz und man wünscht sich schon etwas mehr ein schärferes Bild wenn man sich um seine eigene Achse dreht (GOW2). CoD4 dagegen sieht top wie immer aus.

Wie gesagt ich muss erst die richtigen Einstellungen finden auch die für die PS3 zur BlueRay Wiedergabe.

Z.B. scheint mir der 24p Modus der PS3 bei der Einstellung "automatisch" gar nicht zu funktionieren sondern ist deaktiviert - also muss man es von vornherein selber "einschalten".


Was aber bisher schon sehr positiv am 9604 ist:

+top Verarbeitung, gibt es wirklich nur sehr selten
+ guter Sound bei Stereo (für nen LCD-TV)
+ super Sound im Surround Modus z.B. bei COD4 da muss ich meine große Anlage gar nicht mehr einschalten.
+an Ambilight gewöhnt man sich sehr schnell
+schwarzwert ist besser als beim Panasonic.
(wobei wenn ich bei der Halo3 Ltd. Edition den Bildkalibrierungstest ausführe wird das satte schwarz auch schon viel blasser.)

+absolut super Bild bei DVB-T!

Ich habe ja schon einige Geräte gesehen und war immer der Meinung DVB-T ist halt superschlecht (was es ja auch eigentlich ist) aber was der Philips mir für ein Bild bei ARD+ZDF zaubert habe ich noch nie in der Qualität über DVB-T gesehen. Selbst die schlechtesten Sender wie Viva & Kabel 1 sind so sogar noch zu ertragen - respekt!

Das DVB-T Bild am Panasonic GW10 war ja eigentlich ok,
aber jetzt ist es doch eine klasse schlechter mindestens!

---
Würde mich freuen mehr über Eure Einstellungen zu lesen
bezügl BR / PS3 / 360.

Viele Grüße

Edit:

noch eine wichtige Feststellung:

der Programm Guide hat nie etwas angezeigt. Konnte ich aber Lösen und zwar steht die Programmakualisierung auf "automatisch" d.h. es sucht über NET-TV oder den DVB-T Sendern selber.

Nun wie ich vermute geht die Internet aktualisierung genauso wenig wie das Online Fimware-Update.

Man stellt also die Option so ein das er die DVB-T Sender nutzen soll. Danach funktioniert auch der Programm-Guide!

Man muss am besten einmal alle Programme durchschalten damit er auch alles findet - ist bei meinem DVB-T Stick ja auch nicht anders.


[Beitrag von Tenchi_Muyo am 05. Jun 2009, 17:10 bearbeitet]
Tenchi_Muyo
Stammgast
#31 erstellt: 05. Jun 2009, 17:25
Da bin ich schon wieder!

Es gibt eine neue Fimware (für 9604) mit heutigem Datum 05.06.2009

37"
LINK

Achtet bitte auf Eure Modell Größe 32" oder 37"!


[Beitrag von Tenchi_Muyo am 05. Jun 2009, 17:26 bearbeitet]
NicoNic
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 05. Jun 2009, 17:59
@ Tenchi_Muyo

Warst du denn unzufrieden mit deinem Panasonic und wie war beim Pana die Bluray Wiedergabe ?

Ruckelt es sehr beim 9604 ?

MfG
Nico
BlackPassion
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 05. Jun 2009, 18:32
Habe seit gestern auch den 9604 in 37 Zoll. Werde sobald ich Zeit habe etwas berichten über dass Gerät.
Also Net-Tv funktionierte gestern bei mir, heut nicht. Aber durch das neue Update von heute (.012) funktionierts wieder.
Mit USB-Wiedergabe...habe ich auch probleme, nimmt nicht alles an. Schade!
Hätte mal ne Frage, die ganze Bild verbesserungen, wie kann ich die einstellen? (Perfect PixelHD? HD Natural Motion? 100Hz Clear? Active Control?) Kapiers nicht. Bringt das was beim normalem Fernsehen, oder nur bei Filmen?
Kann mir das mal jemand bitte erklären?
Greetz
Tenchi_Muyo
Stammgast
#34 erstellt: 05. Jun 2009, 21:52

NicoNic schrieb:
@ Tenchi_Muyo

Warst du denn unzufrieden mit deinem Panasonic und wie war beim Pana die Bluray Wiedergabe ?

Ruckelt es sehr beim 9604 ?

MfG
Nico


Eigentlich war der Panasonic schon ein feines Gerät dachte halt "klein aber fein" - leider musste ich feststellen das 32" bei HD einfach viel zu klein ist.

Auch beim zocken war alles superscharf aber leider auch zu klein (speziell CoD 4+5).

Dazu kam das der Panasonic im "Kino-Modus" ofters zu Artefakten neigte (bei BR).

Das fand ich für den Preis von 950€ nicht akzeptabel für ein Gerät welches erst dieses Jahr auf dem Markt gekommen ist.

Man muss aber fairerweise sagen, man hätte sicherlich das Problem wegbekommen - mit den richtigen Einstellungen.

Nur warum ist es dann so voreingestellt!?

Ich werde mir ja was dabei gedacht haben warum ich kein 599,- Gerät gekauft habe.

Die BR-Wiedergabe beim Panasonic war auch "beschleunigt" unnatürlich nicht aber so stark was der Philips einen serviert.

Dann finde ich es ok wenn Philips im Kino Modus gar nichts aktiviert hat - dann sieht der Film auch immer noch am besten aus.

Die BR-Wiedergabe hab ich jetzt aber doch noch einen großen Schritt optimieren können. Die PS3 hatte wie o.g. 24p. auf "automatisch" - wenn ich es "aktiviert" stelle.

Sieht das Bild wirklich gut aus!

Kann man absolut mit leben - mich würde trotzdem noch interessieren inwieweit man "Natural Motion" aktivieren kann damit die BR flüssiger wiedergegeben wird - wie es die Werbefilmchen auf der Philips-Seite zeigen.

Bin halt ein bisschen enttäuscht das man halt die 100Hz bei Konsolen nicht sinnvoll nutzen kann - oder ist die Einstellung "100Hz clearance" (oder wie das jetzt heißt), eine ganz andere Funktion?

Hat der TV immer 100Hz und die Funktion hagt was anderes zu bedeuten!?
Tenchi_Muyo
Stammgast
#35 erstellt: 05. Jun 2009, 22:01

BlackPassion schrieb:
...Kapiers nicht. Bringt das was beim normalem Fernsehen, oder nur bei Filmen?
Kann mir das mal jemand bitte erklären?
Greetz


So wie ich das sehe/vermute bringen diese ganze Einstellungen nur was bei normalen TV.

DVB-T sieht wirklich gut aus - wobei nach dem neuen Update kommt mir die Wiedergabe/Empfang etwas schlechter vor.
Morgen nochmal testen.

Aber vielleicht kann uns ja ein erfahrener User hier mit den Einstellungen weiterhelfen um das max. aus dem Gerät herauszuholen.

Nochmal zu beschleunigten Wiedergabe im Modus "Normal" = 100Hzclear & Natural Motion:

wers mal richtig auf die Spitze treiben will sollte sich von Bourne den dritten Teil (BR) anschauen!

Was ich zur Zeit mache ich lese mir test von älteren Philips Geräten durch, da kann man schon eine Einstellungstips übertragen.

Z.B. der Game Mode ist extrem von den Farben eigentlich schon was übersteuert - man muss aber nur eine Farbeinstellung auf normal einstellen dann hat man fast die perfekte Einstellung für Spiele.

Bei BR z.B. deaktiviert man 100Hz & sämtliche rauschreduzierer/Filter, letztere führt zu nachleuchteffekten bei schnellen bewegungen.


[Beitrag von Tenchi_Muyo am 05. Jun 2009, 22:08 bearbeitet]
klutzkopp
Inventar
#36 erstellt: 06. Jun 2009, 09:01

Hätte mal ne Frage, die ganze Bild verbesserungen, wie kann ich die einstellen? (Perfect PixelHD? HD Natural Motion? 100Hz Clear? Active Control?) Kapiers nicht. Bringt das was beim normalem Fernsehen, oder nur bei Filmen?
Kann mir das mal jemand bitte erklären?


@BlackPassion:

Für meinen Geschmack bewirken die ganzen Bildverbesserungen jedenfalls dann das nackte Grauen, wenn man sie alle auf Max. stellt - siehe meine Einstellungen weiter oben.
Ich fürchte da hilft nur Ausprobieren, zumal sich über Geschmack ja bekanntlich nicht streiten lässt.
Erste Korrektur meiner Einstelltipps: den Lichtsensor habe ich wieder auf "Aus" gestellt. Die Glotze hat nämlich bei diffusem Licht ein seltsam verhangenes Bild, wenn man den Sensor eingeschaltet hat.
mdawn
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 06. Jun 2009, 18:07
was bewirkt denn die neue firmware???
mwhiegl
Neuling
#38 erstellt: 07. Jun 2009, 17:21

klutzkopp schrieb:

Verbesserungsvorschläge sind selbstverständlich nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich erwünscht!

Grüße, klutzkopp


Würde es nicht unbedingt als Verbesserungsvorschlag bezeichnen, aber ich nutze folgende Einstellungen und bin recht zufrieden.

Kontrast 70
Helligkeit 56
Farbe 53
Schärfe 4
Rauschunterdrückung Mittel
Farbweiß Normal
HD Natural Motion Min.
100Hz ClearLCD Ein
Erweiterte Schärfe Ein
Dynamic Contrast Mittel
Dyn. Hintergrundbeleuchtung Optimales Bild
MPEG-Artefaktunterdrückung Aus
Farboptimierung Mittel
Lichtsensor Aus

Wenn jemand aber konkrete Tipps hat, welche Einstellungen was vielleicht noch optimieren würde, bin ich auch sehr interessiert ;-)
mwhiegl
Neuling
#39 erstellt: 07. Jun 2009, 17:28

Tenchi_Muyo schrieb:
Hallo!

Z.B. scheint mir der 24p Modus der PS3 bei der Einstellung "automatisch" gar nicht zu funktionieren sondern ist deaktiviert - also muss man es von vornherein selber "einschalten".

Wie machst du das?

Hab jetzt schon zweimal bei digitalem Fernsehen (d.h. HD-SAT-Receiver mit HDMI angeschlossen) den Fall gehabt, dass das Bild in der Mitte relativ klein war und an allen vier Seiten umrandet.
Weiß jemand woher das kommen kann und wie man das beeinflussen kann?
klutzkopp
Inventar
#40 erstellt: 08. Jun 2009, 09:02
mwhiegl schrieb:

Würde es nicht unbedingt als Verbesserungsvorschlag bezeichnen, aber ich nutze folgende Einstellungen und bin recht zufrieden.

Kontrast 70
Helligkeit 56
Farbe 53
Schärfe 4
Rauschunterdrückung Mittel
Farbweiß Normal
HD Natural Motion Min.
100Hz ClearLCD Ein
Erweiterte Schärfe Ein
Dynamic Contrast Mittel
Dyn. Hintergrundbeleuchtung Optimales Bild
MPEG-Artefaktunterdrückung Aus
Farboptimierung Mittel
Lichtsensor Aus


Das "Lichtsensor aus" kann ich voll und ganz als besser bestätigen, ansonsten liegen unsere Einstelungen ja nicht so sehr weit auseinander. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein.

Gruß klutzkopp
Tenchi_Muyo
Stammgast
#41 erstellt: 08. Jun 2009, 10:06

mwhiegl schrieb:

Tenchi_Muyo schrieb:
Hallo!

Z.B. scheint mir der 24p Modus der PS3 bei der Einstellung "automatisch" gar nicht zu funktionieren sondern ist deaktiviert - also muss man es von vornherein selber "einschalten".

Wie machst du das?
...


In der PS3:

Videoeinstellungen -> BD-Ausgabe 1080p 24Hz (HDMI): Ein

Ich mein das BR's damit besser aussehen nicht ganz so ruckelig, als wenn es auf "Automatisch" steht.

Vielleicht kann das einer hier verifizieren!?

@mwhiegl & klutzkopp

Für WAS benutzt Ihr diese Einstellungen TV? (DVB-T usw)
oder auch BR & DVD / Gaming?

Danke Euch!
Tenchi_Muyo
Stammgast
#42 erstellt: 08. Jun 2009, 10:32
Eine Frage zum 100Hz Clear

Die funktion sorgt dafür ober der TV mit 100Hz oder nur mit 60Hz läuft?

Oder läuft das Gerät immer mit 100Hz & 100Hz Clear ist nur so eine Art Zusatzfilter?
klutzkopp
Inventar
#43 erstellt: 08. Jun 2009, 10:50
Tenchi Muyo schrieb:


@mwhiegl & klutzkopp

Für WAS benutzt Ihr diese Einstellungen TV? (DVB-T usw)
oder auch BR & DVD / Gaming?

Danke Euch!


Ich benutze die Einstellungen nur zum fernsehen (Kabel analog) und für DVDs.
NicoNic
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 08. Jun 2009, 14:44
Hi,

im Test in der SFT (zum 9604) liest man , dass es kaum Ruckler in der BR Wiedergabe gibt ? Stimmt das ?

Da ich mich nicht so auskenne mit LCD TVs (nutze derzeit noch Röhrenfernsehr) , ist dies bei anderen TVs auch so, oder kann man schon sagen, dass hier der Philips astrein ist ?
liable
Stammgast
#45 erstellt: 08. Jun 2009, 15:02

NicoNic schrieb:
Hi,

im Test in der SFT (zum 9604) liest man , dass es kaum Ruckler in der BR Wiedergabe gibt ? Stimmt das ?

Da ich mich nicht so auskenne mit LCD TVs (nutze derzeit noch Röhrenfernsehr) , ist dies bei anderen TVs auch so, oder kann man schon sagen, dass hier der Philips astrein ist ?


Philips ist hier imo astrein. Gibt noch genügend andere, die das nicht so gut beherrschen.
mwhiegl
Neuling
#46 erstellt: 08. Jun 2009, 15:40

klutzkopp schrieb:
Tenchi Muyo schrieb:


@mwhiegl & klutzkopp

Für WAS benutzt Ihr diese Einstellungen TV? (DVB-T usw)
oder auch BR & DVD / Gaming?

Danke Euch!


Ich benutze die Einstellungen nur zum fernsehen (Kabel analog) und für DVDs.

Dito - wobei es SAT digital ist.

BR hab ich das letzte Mal mit Kino-Modus geschaut - war ok, aber nicht perfekt. Muss mal schaun ob es Änderungen am Modus beim nächsten Mal wieder nimmt.
langohr47
Neuling
#47 erstellt: 08. Jun 2009, 21:53
... habe nun auch seit verg. Wochenende den 32-9604 und bin begeistert. Die Qualitätsanmutung des Gerätes hat mich schon im Laden überzeugt. Nach dem Aufstellen zu Hause und dem Kinderleichten ersten Einrichten war ich dann überrascht wie gut selbst die analogen Programme rüber kommen ...
Haben hier bereits Digital TV eingerichtet über Unitymedia,
aber ich habe noch kein CI Modul und noch keine Smart Card.
Die freien (öffentlich-rechtlichen)Programme sind aber schon digital zu empfangen und da sieht man schon einen deutlichen Unterschied zum analogen TV. Nur die Umschaltmöglichkeit zwischen Antenne und Kabel (analog/digital) im Einstellungsmodus, hätte ich mir einfacher z.B. über Tasten auf der tollen Fernbedienung gewünscht ...

Meine Frage in die Runde wäre nun - Was für ein CI Modul ist zu empfehlen für z.B. Unitymedia Digital TV Basic (Smart Card für 5,- Euro/Monat)?
Der sehr freundliche Telefonsupport von Philips meinte dazu, ein CI + Modul gäbe es bei einigen Anbietern wie z.B. Kabel Deutschland kostenlos ... - hier ist aber schon Unitymedia installiert ...

Also was empfiehlt Ihr da um Digital TV mit dem 9604 optimal zu nutzen?
charmer2
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 09. Jun 2009, 07:52
Ich habe das neueste update beim 9604 (32 Zoll) gemacht und habe das Gefühl, dass die analogen Kabelprogramme jetzt viel schlechter aussehen ... Hat noch jemand diese Erfahrung nach dem letzten Update (05.06.09) gemacht?

Kann man einfach wieder die ältere Firmware einspielen?

Und dann noch eine Frage: wie kann ich bei Youtube (Net-TV) Umlaute schreiben?

Danke!
klutzkopp
Inventar
#49 erstellt: 09. Jun 2009, 08:25
charmer2 schrieb:

Ich habe das neueste update beim 9604 (32 Zoll) gemacht und habe das Gefühl, dass die analogen Kabelprogramme jetzt viel schlechter aussehen ...


Vielen Dank für die Warnung!
genteal
Neuling
#50 erstellt: 09. Jun 2009, 13:46
Hallo ich bin der neue hier und möchte wissen, ob das Update für den 9604 lieber nicht gemacht werden solle?

Ich habe mir gerade diesen LCD gekauft für 1174 € und hoffe nicht, dass ich entäuscht werde oder mich sogar ärgere.

Welche Einstellungen machen eurer Meinung nach Sinn, das ich ein gutes Bild auch bei analog TV habe?



[Beitrag von genteal am 09. Jun 2009, 13:47 bearbeitet]
charmer2
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 09. Jun 2009, 14:12
Habe jetzt wieder auf die firmware vom 10.05.09 downgegraded - die analogen Kabelsender sehen jetzt wieder besser aus ...- leider sind die digitalen Sender dadurch verloren gegangen - wie sortiert man denn die digitalen Sender schnell ... es kann doch wohl nicht sein, dass Philips will, dass man jeweils die deutschen Sender von Platz 350 auf die vorderen Plätze manuell verschiebt? Gibt's bei solchen neuen Fernsehern keine deutsche Senderliste?

Wäre für Hilfe dankbar.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
9703 und 9603 Erfahrungsberichte, Probleme, Preise, SW
Dave99 am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  1574 Beiträge
9705, 9704 oder 9604 kaufen?
hippop am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  23 Beiträge
Preise des Philips 9704
xMattx am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  226 Beiträge
was muß man beim kauf eines 9604 beachten?
buffo am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  3 Beiträge
Günstige Übergangslösung für 9704 ?
moirr am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  3 Beiträge
Philips 9604
in222 am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  8 Beiträge
philips 9604
*Micky* am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  4 Beiträge
37 PFL 9604 oder 7605
handballgtv am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  5 Beiträge
9704 Fernbedienung
frosch006 am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  4 Beiträge
Tversity mit Philips 9704
Jack_Mo am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492