HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 42 PFL 9603 D Bildprobleme | |
|
Philips 42 PFL 9603 D Bildprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
xxxyyy
Neuling |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2009, |
Hallo, ich habe mir vor einigen Monaten den o. g. Philips LCD-Fernseher 42 PFL 9603 D angeschafft mit der Hoffnung auf ein Superbild. Ich habe diesen LCD-Fernseher per HDMI Kabel mit meinem HDTV-Sat-Receiver Arion AF-4000HDCI verbunden. Nun habe ich einige Probleme mit dem Bild; ganz besonders bei Fußballübertragungen. Beim Bild hätte ich bessere Qualität erwartet; Einstellungsfehler? Worüber ich mich aber mehr ärgere ist, dass es während des Fußballspiels immer wieder zu ruckelnden Bewegungen kommt; so als würde es für den Fernseher oder auch für den Receiver zu schnell gehen. Dies habe ich bei anderen Filmen oder ähnlichen Beiträgen nicht so sehr; da nur selten. Ich bin ziemlicher Laie und bitte um Hilfestellung. Liegt es nun am Fernseher oder am Receiver? Muss ich evtl. den Fernseher oder auch Receiver anders einstellen? Wenn ja, wie? Weiterhin wüsste ich gerne, wie ich das Fernsehbild insgesamt optimal einstellen könnte und hätte hierzu gerne einige Tips. Über Antworten würde ich mich sehr freuen; vielen Dank. |
||
Tobi2312
Neuling |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Hallo, ich habe das gleiche Problem, kann vielleicht jemand helfen oder hat es sogar schon jemand behoben? Vielen Dank [Beitrag von Tobi2312 am 23. Mrz 2010, 20:10 bearbeitet] |
||
df2000
Neuling |
19:07
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Hab das gleiche Problem. Die Technik ist einfach nur SCHROTT !!! ![]() LÖSUNG: Das Problem liegt in der Technik! Ihr müßt das komplette Natural Motion abschalten. Dann ist es fast komplett weg. DAS KURIOSE: Natural Motion soll ja eigentlich genau dies verhindern !!! ![]() Ich habe es bereits 1x reklamiert. Der Techniker (mal wieder Siemens in Augsburg)wahr leider zu doof zum Fehler finden. Jetzt geht es wegen diesem Problem zum 2.Mal in Reparatur (unter anderem). Ein ganz schlauer in der Telefonhotline meinte noch ich solle dann doch einfach Natural Motion aus machen. Leute lasst euch nicht verarschen und REKLAMIERT! Wenn ihr kein Natural Motion (das ja unter anderem dafür sorgt, dass ja auch nur dann die 2ms Reaktionszeit erreicht werden) gewollt hättet, hättet ihr auch ein 5er, 7er oder 8er Gerät kaufen können. Ich werde mich auf jeden Fall nicht damit zufrieden geben. Bei mir ruckelt es auch bei herkömmlicher SCART-Verbindung und auch bei HDMI-Signalen. Hauptsächlich bei langsamen Schwenks komischer Weise und auch nur gravierend wenn Natural Motion an ist (100Hz Einstellung ist egal ob an oder aus). Das andere Problem beim 42PFL9603D ist auch das Ambilight-Problem. Habe ich bereits in einem anderen Thread bereits bemängelt. ![]() Habt ihr das auch? Ihr habt ja ein 42er. Das würde mich wirklich brennend interessieren. Mein TV geht jetzt nämlich zum 4. und letzten Mal in Reparatur. Dann habe ich die Schnautze voll und verlange eine Rücknahme oder Wandelung vom Händler. |
||
df2000
Neuling |
13:34
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2010, |
An: Tobi2312 und xxxyyy Habt ihr es nun ausprobiert? Ist das Problem besser geworden? Man sollte eben schon Antwort geben wenn man ein Thema erstellt und um Hilfe bittet. |
||
LaGGGer
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Hallo
Nunja, ich denke die Leute gucken nich mehr hier rein, das Thema ist ja schon im November 2009 erstellt worden. Aber ich habe ein ähnliches Problem. Habe einen 42 PFL 9603 (D?) gebraucht, ca. 1 Jahr alt, von meinem Vater geschenkt bekommen. Habe mir vergangene Woche einen HD SAT - Receiver zugelegt. Hiermit habe ich keine Probleme beim Fernsehbild aus dem Studio z.B. Sportschau. Die Spiele und auch die Moderation dazwischen sind 1a. Allerdings hatte ich ein seltsames Bildproblem beim schauen von "Dr. Hope" auf EINS HD. Ich nenne es mal "Quasimodo - Effekt". Bei ruhigem Bild und Nahaufnahme der Darsteller fängt an sich das Gesicht zu verschieben ..das linke Auge wandert nach oben der rechte Backen zuckt nach unten, man hat das Gefühl das komplette Gesicht wabert. Es scheinen abgegrenzte Gebiete gleicher Farbgebung zu betreffen. Im Hintergrund war eine Mustertapete zu sehen, auch hier war Bewegung drin. Und nein, ich nehme keine Drogen ![]() Diese Probleme habe auch mit Blue Ray. Hierbei sind es allerdings -Ebenfalls ruhende oder fast ruhende Kammerapositionen- mit dunklem, diffusen Licht. Jetzt weiß ich aber nicht woran es liegt. Ist es tatsächlich das Fernsehgerät ? Oder Taugt der HD - Receiver / BlueRay Player nix ?? Ob man das Teil noch zurückgeben kann wenn mein Problem tatsächlich der Fernseher ist ? Nachbesserung & blöde Sprüche am Telefon mag ich mir nicht antun. Glaube allerdings nicht das Saturn so kulant ist und das Teil nach ca. einem Jahr noch zurück nimmt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32 PFL 9603 D schwarze_hand am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 50 Beiträge |
"Bildprobleme" mit Philips 42 PFL 7404 ?xxx? am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 3 Beiträge |
42 PFL 9603 VS sony z4500 kaufentscheidung ? stargate2k am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 14 Beiträge |
42 PFL 9603 mit welchem Sat-Receiver? der_langer am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 4 Beiträge |
Ländercode Philips 37 PFL 9603 stonerider69 am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 2 Beiträge |
Philips 32 PFL 9603 UHRPROBLEM ConnyAC am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 2 Beiträge |
Philips pfl 7404 h bildprobleme killerklotz am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung Philips 42 9632 oder 9603 pupak24 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 27 Beiträge |
42 PFL 9603 Pulldown bei 1080P24hz ? spl83 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 18 Beiträge |
42 PFL 7682 D ? xx11 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763