HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 47PFL8404 - Eingang "Kein Name" | |
|
47PFL8404 - Eingang "Kein Name"+A -A |
||
Autor |
| |
dsta85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Jan 2010, 21:41 | |
Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe seit kurzem einen PFL8404. Anfangs funktionierte das Einblenden des Eingangsnamens ohne Probleme (auch der Name des Gerätes wurde angezeigt, sobald konfiguriert - z.B. Blu-Ray-Disc-Player oder so). Jetzt kommt immer wenn ich den Eingang wechsele oben die Anzeige "Kein Name". Wenn ich dann ein bisschen bei den Sendereinstellungen rumfummel, dann gehts irgendwann plötzlich wieder und es erscheint HDMI1 etc. Wenn ich den Fernseher dann neu starte geht das Problem von vorne los. Das Rücksetzen auf Werkseinstellungen habe ich auch schon versucht (aber das setzt ja nur die Bildeinstellungen zurück). Habt ihr da einen Tip für mich? Gibts irgendwo am Fernseher einen "RESET"-Knopf, für alle Einstellungen zurücksetzen? Oder eine bestimmte Tastenkombination? Danke euch allen Dominik |
||
dsta85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 14. Jan 2010, 20:59 | |
Würd das Thema noch mal gern nach oben holen in der Hoffnung das es doch noch jemand sieht der die Lösung weiß! Wäre euch super dankbar! |
||
|
||
alwa68
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jan 2010, 21:12 | |
Hallo, schon mal probiert, alle Eingänge zu löschen und neu zu vergeben. Ich würde alle Eingänge löschen den TV ausschalten und dann neu vergeben. Vieleicht behält der TV dann die Namen dauerhaft. Mehr fällt mir leider nicht dazu ein. Gruß Alex |
||
leerper
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Jan 2010, 22:41 | |
Hallo, ich habe den gleichen LCD und bei mir war es in seltenen Fällen auch so ähnlich. Nach dem aufspielen der neusten Firmware ist dieses Problem aber nicht mehr aufgetreten. Falls Du die noch nicht drauf haben solltest, versuch es doch mal damit. Gruß |
||
dsta85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Jan 2010, 22:33 | |
Hm hab die neuste Firmware und auch schon alle Kanäle gelöscht, danke trotzdem für die Tipps! Stehe jetzt mit Philips in Kontakt. Die haben mir das nicht so recht geglaubt, habe nun ein Foto hinschicken müssen auf dem man sehen kann das das "Kein Name" eingeblendet wird ;-) Ich bin gespannt wies weitergeht, werde natürlich hier berichten für Leute die das selbe Problem haben (werden). |
||
dsta85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 22. Jan 2010, 21:58 | |
Bisher keine Antwort von Philips, aber ich habe wohl herausgefunden was der Auslöser ist: der Bluray-Player. Es ist ein Sony BDP 360S, hat jemand die gleiche Konstellation? Sony BDP360s Philips 47PFL8404 ? Habt ihr das gleiche Problem??? |
||
Wu
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jan 2010, 23:15 | |
Das Problem tritt bei meinem 8404 auf, wenn ich mit meiner Harmony-FB einen externen Eingang direkt aufrufe (diskreter Code, keine Eingangauswahl über das Menü). Statt "Blu-ray-Player", wie ich den Eingang bezeichnet habe, steht da dann "Kein Name". Wenn ich später zurück auf den Fernseher wechsle, wird auch jeder Sender mit "Kein Name" angezeigt, bis ich die Kiste aus- und wieder einschalte. Ich habe den Namen jetzt erstmal gelöscht, aber das wird vermutlich auch nichts ändern. Meine FW ist die aktuelle 026.069.000. |
||
dsta85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 23. Jan 2010, 10:22 | |
Ahhh, du rettest meinen Tag, es liegt also an der Harmony?! Das löschen der Kanalbezeichnung bringt nichts, dass kann ich dir schon einmal vorweg nehmen. Aber es gibt ja bei der Harmony die Möglichkeit den Kanal über das Menü wählen zu lassen, ist zwar nicht schön aber werde ich jetzt direkt mal testen! |
||
dsta85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 23. Jan 2010, 11:30 | |
Hmh das is ja ärgerlich. Das mit dem durchschalten durch das Source Menü klappt nicht anständig :-( |
||
Wu
Inventar |
#10 erstellt: 23. Jan 2010, 14:00 | |
Da muss man vermutlich die Timings der Harmony nachjustieren, vermutlich werden die Befehle nicht korrekt verarbeitet. Ich werde mich da am Wochenende auch mal dran versuchen |
||
dsta85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 24. Jan 2010, 17:33 | |
Also das mit dem Eingänge über Menü wählen is total wackelig, wenn mal ein IR Signal hängen bleibt is alles durcheinander ;-) Versuch mal den Fernseher bei der Harmony zu löschen und stattdessen den 32PFL8404H hinzuzufügen. Hab seitdem keine Probleme mehr. |
||
Wu
Inventar |
#12 erstellt: 24. Jan 2010, 18:11 | |
Genau den hatte ich bei meiner Harmony 1 genommen |
||
Wu
Inventar |
#13 erstellt: 25. Jan 2010, 22:38 | |
Habe noch mal den TV gelöscht und neu eingerichtet - hat aber nicht geholfen.... |
||
Wu
Inventar |
#14 erstellt: 28. Jan 2010, 22:41 | |
So, das Rätstel scheint gelöst: Ist EasyLink (HDMI CEC) aktiviert, so wird beim Wechsel auf den externen Eingang brav der Eingangsname angezeigt. Beim Zurückkehren zum TV-Modus werden dann auch die Sendernamen korrekt angezeigt. Dabei ist unerheblich, ob im Player HDMI CEC aktiviert ist. [Beitrag von Wu am 28. Jan 2010, 22:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundeinstellungen 47PFL8404 pschuber am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 6 Beiträge |
47PFL8404 + PS3 = weisses flackern winnitouch am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 8 Beiträge |
LCD Philips 47pfl8404 kein Bild, Ton vorhanden *bengee* am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 4 Beiträge |
Philips 47PFL8404 kein Bild, nur Ton ThomasP62 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 7 Beiträge |
Philips 47PFL9603 oder 47PFL8404 Stefl am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 3 Beiträge |
47PFL8404 vs TX-P50S10 gecko339 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 3 Beiträge |
Firmware Update 47PFL8404 Tekkilein am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
Philips 47PFL8404 + PS3 problem! daywalker01 am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 9 Beiträge |
47PFL8404 oder 52PFL7404 dasp am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 5 Beiträge |
Softwarefehler-Bildprobleme 47PFL8404? williwau am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850