Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
destroyer2b
Stammgast
#4053 erstellt: 23. Okt 2010, 22:15

montezuma schrieb:

thebaddog schrieb:
Hallo an Alle,

ich habe mir nun gestern meinen neuen Philips 9705 in 46 " gekauft. Zur Info: Preis 2399,- (im MM in Zwickau). Herstellungsdatum 38. KW.

Ich habe das Gerät nun zwei Tage "getestet" und konnte KEINE größeren Fehler feststellen. Bild und Ton sind absolut super. Tonschwankungen habe ich nicht feststellen können. Der oft beschriebene helle Streifen tritt auch bei mir am rechten Bildrand auf. Der Streifen ist allerdings nur ca. 3-4 mm breit und ab einer Entfernung von 1 Meter nicht mehr zu erkennen.

NetTV funktioniert auch wie es soll (Anschluß per LAN Kabel), allerdings war heute früh der Philips Server nicht erreichbar. Dies ist allerdings kein Fehler des Gerätes.

Bin mit dem Gerät bis jetzt vollkommen zu frieden.

MfG Thebaddog


Einen 3-4mm breiten Streifen würde ich aber noch aus 3m Entfernung sehen!



Diesen Streifen habe ich manchmahl auf meinen 9704 beim anschauen von Blurays auch, aber...diesen kann mann ja beseitigen mit den pfeiltasten auf die Fernbedienung.

Damit kann mann das Bild nach Links oder rechts verschieben, oder nach oben und unten.

Funktioniert das nicht auf den 9705???
thebaddog
Neuling
#4054 erstellt: 24. Okt 2010, 09:29

montezuma schrieb:

thebaddog schrieb:
Hallo an Alle,

ich habe mir nun gestern meinen neuen Philips 9705 in 46 " gekauft. Zur Info: Preis 2399,- (im MM in Zwickau). Herstellungsdatum 38. KW.

Ich habe das Gerät nun zwei Tage "getestet" und konnte KEINE größeren Fehler feststellen. Bild und Ton sind absolut super. Tonschwankungen habe ich nicht feststellen können. Der oft beschriebene helle Streifen tritt auch bei mir am rechten Bildrand auf. Der Streifen ist allerdings nur ca. 3-4 mm breit und ab einer Entfernung von 1 Meter nicht mehr zu erkennen.

NetTV funktioniert auch wie es soll (Anschluß per LAN Kabel), allerdings war heute früh der Philips Server nicht erreichbar. Dies ist allerdings kein Fehler des Gerätes.

Bin mit dem Gerät bis jetzt vollkommen zu frieden.

MfG Thebaddog


Einen 3-4mm breiten Streifen würde ich aber noch aus 3m Entfernung sehen!


Dieser "Streifen" ist bei meinem Gerät nur einige Nuancen heller als die Umgebungsfarbe. Wenn ich genau vor dem Gerät stehe, sehe ich ihn. Ab ca. 1 m Abstand nicht mehr.
dnofx
Schaut ab und zu mal vorbei
#4055 erstellt: 24. Okt 2010, 11:16

thebaddog schrieb:
Hallo an Alle,

ich habe mir nun gestern meinen neuen Philips 9705 in 46 " gekauft. Zur Info: Preis 2399,- (im MM in Zwickau). Herstellungsdatum 38. KW.

MfG Thebaddog


verhandelt oder unverhandlt? wollte morgen auch mal nach zwickau
amayii
Neuling
#4056 erstellt: 24. Okt 2010, 11:40

dnofx schrieb:

thebaddog schrieb:
Hallo an Alle,

ich habe mir nun gestern meinen neuen Philips 9705 in 46 " gekauft. Zur Info: Preis 2399,- (im MM in Zwickau). Herstellungsdatum 38. KW.

MfG Thebaddog


verhandelt oder unverhandlt? wollte morgen auch mal nach zwickau :D

Und Ich habe gedacht das ich meine für 2599,- billig bekommen(MM Bochum)
gti205er
Schaut ab und zu mal vorbei
#4057 erstellt: 24. Okt 2010, 12:04
Also ich habe ja meinen 46er am Donnerstag bekommen, hatte anfangs kein Fiepen, jetzt aber schon, ist zwar nicht so laut wie bei den ersten Modellen aber es ist da...

Ka ob ich den jetzt gleich wieder einschicke, Firmwareupdate hat auf jedenfall nicht geholfen.

KW...wo genau lese ich das raus ?

Ich komme mir vor als ob ich nen Tinitus habe...Freundin ists momentan noch egal..


[Beitrag von gti205er am 24. Okt 2010, 12:06 bearbeitet]
TurboMaddin
Schaut ab und zu mal vorbei
#4058 erstellt: 24. Okt 2010, 12:32
Moin,

ich lese mittlerweile auch schon gut 3 Monate im Thread mit (seit meiner Bestellung eben...).

Gestern war es dann endlich so weit und mein 40PFL9705 wurde geliefert. Produktionsdatum müsste die 38. KW sein.

Leider hat mein TV auch ein übles Fiepen, die Probleme sind also definitiv noch nicht vom Tisch!

Sonst aber echt ein feines Gerät, sogar mit analogem Signal.


[Beitrag von TurboMaddin am 24. Okt 2010, 12:32 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#4059 erstellt: 24. Okt 2010, 12:40
Tachchen,

also mein 21:9er aus der 39ten Woche hat bisher kein Fiepen von sich gegeben... hat auch so keine Hardware-Macken...

Gruß,

Toengel@Alex
Harwan
Neuling
#4060 erstellt: 24. Okt 2010, 13:16
Hallo an alle,
auch ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit. Vor ca. zwei Wochen habe ich dann bei einem örtlichen kleinen Händler einen 40PFL9705 bestellt (2100€).Seit Freitag habe ich ihn (hergestellt KW 41)und bin bis jetzt sehr zufrieden. Kein Fiepen kein Piepen, auch nicht nach stundenlangem Betrieb. Bild ist klasse.3D auch schon ausprobiert - bei Sky 3D wie schon von anderen beschrieben mal mehr oder weniger Ghosting zu erkennen. Gestern dann "Wolkig mit der Aussicht auf Fleischbällchen 3D" geholt und mit der PS3 abgespielt und astreines 3D genossen.
Bin bis jetzt sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht!


[Beitrag von Harwan am 24. Okt 2010, 13:27 bearbeitet]
gti205er
Schaut ab und zu mal vorbei
#4061 erstellt: 24. Okt 2010, 13:24
Kalenderwoche müssten ja die letzten Stellen der Seriennummer sein das dürfte bei mir 39 sein.

@TurboMaddin

Was machst du jetzt ?

austauschen oder abwarten ?
Harwan
Neuling
#4062 erstellt: 24. Okt 2010, 13:31
Nein nicht die letzten, sondern ziemlich am Anfang.
Bei mir:SERIAL. NO.:VN1C 1041 XXXXXX und die 1041 steht dann für Jahr und Kalenderwoche jeweils zwei Stellen.
TurboMaddin
Schaut ab und zu mal vorbei
#4063 erstellt: 24. Okt 2010, 14:09

gti205er schrieb:
Kalenderwoche müssten ja die letzten Stellen der Seriennummer sein das dürfte bei mir 39 sein.

@TurboMaddin

Was machst du jetzt ?

austauschen oder abwarten ?


Eigentlich wollte ich endlich den neuen TV genießen. Bin jetzt allerdings ohnehin erstmal im Urlaub und werde ihn dann wohl im Anschluss reparieren lassen, bevor ich den alten endgültig raus schmeiße... Ein kompletter Tausch wäre natürlich klasse, aber das wird so vermutlich nicht funktionieren.
thebaddog
Neuling
#4064 erstellt: 24. Okt 2010, 14:21

dnofx schrieb:

thebaddog schrieb:
Hallo an Alle,

ich habe mir nun gestern meinen neuen Philips 9705 in 46 " gekauft. Zur Info: Preis 2399,- (im MM in Zwickau). Herstellungsdatum 38. KW.

MfG Thebaddog


verhandelt oder unverhandlt? wollte morgen auch mal nach zwickau :D


2399,- war der reguläre Verkaufspreis im Laden. Ich hatte vorher diverse MM in der Region angerufen und nach dem Preis gefragt ( MM Jena 2799,-; MM Merane 2599,-; MM Zwickau 2399,- )

MfG Thebaddog
thebaddog
Neuling
#4065 erstellt: 24. Okt 2010, 14:23

gti205er schrieb:
Also ich habe ja meinen 46er am Donnerstag bekommen, hatte anfangs kein Fiepen, jetzt aber schon, ist zwar nicht so laut wie bei den ersten Modellen aber es ist da...

Ka ob ich den jetzt gleich wieder einschicke, Firmwareupdate hat auf jedenfall nicht geholfen.

KW...wo genau lese ich das raus ?

Ich komme mir vor als ob ich nen Tinitus habe...Freundin ists momentan noch egal..


Wo genau tritt das Fiepen denn auf ?? Beim normalen Fernsehen ?
TurboMaddin
Schaut ab und zu mal vorbei
#4066 erstellt: 24. Okt 2010, 15:11
Also bei mir fiept es permanent und richtig penetrant.
Chumbi
Stammgast
#4067 erstellt: 24. Okt 2010, 16:08
Also bin ich ja wirklich sehr zufrieden mit meinem TV - kein Piepen, super Bild, fast alles gut, fast:

Beim Fussball werden die Zuschauerränge immer leicht hell und dunkel, wenn sich die Kamera bewegt. Ich weiss nicht, ob dies das Backlight-Flackern, von dem hier auch geschrieben wird, sein soll. Es tritt nur bei Fussball aus.

Die neueste Software ist drauf.

Kann mir jemand einen Tipp geben oder hat das auch schon mal jemand bemerkt?
Danny4Life
Ist häufiger hier
#4068 erstellt: 24. Okt 2010, 20:47
wie ist den das mit dem seitenstreifen hat jemand schon mal den support von philips angerufen und nachgefragt ob das per update weggemacht werden kann oder so?

oder kann man da nie was ändern und das bleibt so?
Dobi-2
Neuling
#4069 erstellt: 25. Okt 2010, 05:51
guten Morgen zusammen,

ich möchte für die 3D Darstellung am 9705 den Firmware Update (PTA02) durchführen. Leider startet der Upadte nicht. Die Datei autorun.upg ist auf dem USB Stick von Phillips mit dabei. Kann jemand helfen?

DANKE
Toengel
Inventar
#4070 erstellt: 25. Okt 2010, 06:48
Tachchen,

schonmal so probiert? Vielleicht ist in der aktuellen TV-Firmware die 3D-Firmware schon enthalten?

Gruß,

Toengel@Alex
Chumbi
Stammgast
#4071 erstellt: 25. Okt 2010, 07:09
HELLER SEITENSTREIFEN IM BILD
Also mit den Seitenstreifen ist das so eine Sache. Tatsächlich gehen die nicht weg - auch wenn man die Bildschirmränder oder das Bild verschiebt.

Hat hier schon jemand eine Lösung. Irgendwie schaut man da jetzt immer hin. Komischerweise ist das nicht bei jedem Sender so...

________
Chumbi
______________________________________

Philips 46PFL9705 am Technisat-Receiver HD S2+ 320GB / als Zweitgerät: Panasonic LCD-TV TX26LM70F am Technisat-Receiver MF8-S und Panasonic DVD-Recorder DMR-EH575EGK
Blue-X
Stammgast
#4072 erstellt: 25. Okt 2010, 10:04

Dobi-2 schrieb:

ich möchte für die 3D Darstellung am 9705 den Firmware Update (PTA02) durchführen. Leider startet der Upadte nicht. Die Datei autorun.upg ist auf dem USB Stick von Phillips mit dabei. Kann jemand helfen?


Ich hatte das gleiche Problem und vermute, dass es damit zusammenhängt, dass sich die aktuelle Version von der Vorgängerversion nur in den nachgeordneten Ziffern unterscheidet (140-11 --> 140-23).

Die 140-23 habe ich dann auf diese Weise draufbekommen:

Konfiguration -> Softwareeinst. -> Lokale Aktualisierungen

Grüße
Blue-X

Nachtrag:
Du solltest Dein TV-Gerät auf jeden Fall mit der neuesten Version (140-23) updaten. Die Version auf dem mitgelieferten USB-Stick ist sicher nicht mehr aktuell.


[Beitrag von Blue-X am 25. Okt 2010, 10:32 bearbeitet]
Darth_Vadder
Neuling
#4073 erstellt: 25. Okt 2010, 15:01
Kann mir jemand sagen, ob es in Hamburg einen PV Shop gibt?
Ich meine mich zu erinnern, das es mal jemand geschrieben hatte.
Predni
Stammgast
#4074 erstellt: 25. Okt 2010, 16:37
Hi

Ich weiß es nicht ob es relevant ist aber ich hab dieses WE in einem Prospekt gelesen, dass die PS3 3D Fähigkeit nur richtig funktioniert wenn man ein HDMI 1.4 Kabel verwendet

Wurde auch speziell in dem Prospekt zu der Ps3 dazugeschrieben!

Eventuell hilft das den Leuten die mit den TV + PS3 3D Probleme haben

mfg
dnicky
Ist häufiger hier
#4075 erstellt: 25. Okt 2010, 19:04

Dobi-2 schrieb:

ich möchte für die 3D Darstellung am 9705 den Firmware Update (PTA02) durchführen. Leider startet der Upadte nicht. Die Datei autorun.upg ist auf dem USB Stick von Phillips mit dabei. Kann jemand helfen?


Seit wann ist ein USB-Stick beim Fernseher mit dabei? Bei meinem war kein solcher Stick mit dabei...
Looki_Look
Stammgast
#4076 erstellt: 25. Okt 2010, 19:13
Der Stick ist wenn ich richtig mitgelesen habe beim 3D Brillenset dabei.
Harwan
Neuling
#4077 erstellt: 25. Okt 2010, 20:29
Zu 3D Update,
also ich habe ja erst am WE PTA02 installiert und kann nur sagen, dass alles für 3D notwendige schon in der aktuellen neuesten Firmware für den Fernseher enthalten ist. Einfach die neueste Firmware draufmachen und danach den 3D Transmitter anschließen - Fertig ! Das 3D-Update auf dem USB -Stick der dem PTA 02 Set beiliegt wird nicht mehr benötigt und auch vom Ferseher nicht mehr als solches erkannt.


[Beitrag von Harwan am 25. Okt 2010, 20:31 bearbeitet]
Neo-The-One_
Inventar
#4078 erstellt: 25. Okt 2010, 20:30
Hallo

Das ist nur zu Aufklärung der HDMI 1.4 Anschluss hat überhaupt nicht mit 3D zutun sonder nur mit dem Audio- Return Chanel und das man später mal auch ohne LAN Kabel Interneten kann dafür gibs ja auch ja schon HDMI Kabel die Internet tauglich sind.
3d geht auch mit dem HDMI 1.3 Anschluss, das einzige was man braucht die ein gutes HDMI 1.3 Kabel das sollte man nicht sparen.
Und wie jeder weiss gibt es kein HDMI 1.4 Kabel.
MFG
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 25. Okt 2010, 20:35 bearbeitet]
*windi*
Ist häufiger hier
#4079 erstellt: 25. Okt 2010, 21:50

Andy100378 schrieb:
Hallo

Das ist nur zu Aufklärung der HDMI 1.4 Anschluss hat überhaupt nicht mit 3D zutun sonder nur mit dem Audio- Return Chanel und das man später mal auch ohne LAN Kabel Interneten kann dafür gibs ja auch ja schon HDMI Kabel die Internet tauglich sind.
3d geht auch mit dem HDMI 1.3 Anschluss, das einzige was man braucht die ein gutes HDMI 1.3 Kabel das sollte man nicht sparen.
Und wie jeder weiss gibt es kein HDMI 1.4 Kabel.
MFG
Andy


Naja, es gibt schon 1.4 Kabel. Wenn es die nicht geben würde würde es auch keine 1.1 1.2 1.3 etc. Kabel geben!
1.4 sagt halt aus das spezielle spezifikation auch erfüllt werden -> siehe http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Da 1.4er Kabel nicht teuer sind als 1.3 sollte man gleich zum neusten greifen.
Predni
Stammgast
#4080 erstellt: 25. Okt 2010, 21:53
Das mit dem Kabel, steht Original so im WE Prospekt von Saturn *fg

mfg
*windi*
Ist häufiger hier
#4081 erstellt: 25. Okt 2010, 21:53
Hat jemand von euch nun schonmal full hd x264 codierte .mkv Dateien abgespielt?
Packt der TV das oder müssen wir jetzt immernoch auf einen externen Mediaplayer zurückgreifen?
Soweit ich das mitbekommen habe wird dts zu 2.0 downmix ja schonmal nicht unterstüzt. Was die ganze Geschichte ja schon fast wieder total unbrauchbar macht.
Neo-The-One_
Inventar
#4082 erstellt: 25. Okt 2010, 21:55
Hallo

Es gibt 1.4 HDMI Kabeln ???
Gut dann zeige mir eines (Link bitte)
Also ich habe keine 1.4 HDMI Kabel ich habe nur High Speed HDMI Kabel im Geschäft und da steht kein 1.4 drauf.

MGH
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 25. Okt 2010, 21:56 bearbeitet]
sethos2010
Ist häufiger hier
#4083 erstellt: 25. Okt 2010, 22:39
ich hatte letztens die Aussage, das ein bekannter Hersteller den Markt mit kleinen Aufklebern bedachte, welche auf die HDMI-Kabel zu kleben waren. So wurden aus HDMI 1.3-Kabeln moderne 1.4-Kabel.

Nur mal zur Info: da die Datenrate bei HMDI 1.3 und HDMI 1.4 gleich ist, sind also auch die Anforderungen an die Kabelqualität (Abschirmung, Innenwiderstand etc) gleich, ähnlich den CAT-Abstufungen bei Netzwerkkabeln. Es sind also die identischen Kabel, aber bei passender Kennzeichnung teurer an den ahnungslosen Endkunden zu verkaufen. Das ist wie mit den supersauerstoffarmen Lautsprecherkabeln, man kann mit dem High-End-Begriff noch immer richtig absahnen.
Sicher gibt es hier minderwertige Kabel. Aber selbst in der Wühlkiste im Flächenmarkt finden sich oft HDMI-Kabel, die in Sachen Verarbeitung und Qualität so manch teures Markenprodukt distanzieren.

Problematisch wird bei HDMI die Kabelqualität ohnehin erst bei längeren Kabeln (>3m), hier sollte sich die Qualität (nicht der Preis) auszahlen.


[Beitrag von sethos2010 am 25. Okt 2010, 22:41 bearbeitet]
D4mokl3s
Ist häufiger hier
#4084 erstellt: 26. Okt 2010, 05:21
Also zwischen Cat4/5/5e/6 gibt es gewaltige Unterschiede. Das nur mal so nebenbei.

Und ein HDMI-Kabel welches eine Ader für den ARC und/oder den Ethernet-Kanal besitzt, dieses welches ist ein HDMI 1.4 Kabel. Denn kein Hersteller hat in den 1.3-er Kabeln mehr Adern untergebracht als die Spezifikation vorschreibt.
marcinchen
Ist häufiger hier
#4085 erstellt: 26. Okt 2010, 05:22
Hallo,
hier ein Link für 1.4 Kabel:
http://shop.heimkino...MI-1.4-Kabel-1m.html
Habe 2mal 1m in Verbindung mit dem 46PFL9705-Yamaha RXV-2067 und Philips BDP9600
Chumbi
Stammgast
#4086 erstellt: 26. Okt 2010, 07:09
Schade, dass hier keiner mal etwas zu den hellen vertikalen Streifen im Bild ganz rechts schreibt...
Dobi-2
Neuling
#4087 erstellt: 26. Okt 2010, 07:31
Hallo zusammen,
erst einmal DANKE für die Antworten.
Der Firmware update vom PTA-02 funktionierte nicht - weil sie SW am 9705 neuer war, wie die vom USB Stick vom 3D Erweiterungskit. Habe die neueste Firmware nun von der Phillips Webseite installiert. Hat fehlerfrei funktioniert. Nun muss ich "nur" noch 3D Filme organisieren, um testen zu können.
miniclubman
Ist häufiger hier
#4088 erstellt: 26. Okt 2010, 08:22
Hallo Zusammen,
eine Frasge bezgl. der Softwareupdates. Mein TV hat immer noch die ursprgl. Software welche zur Auslieferung aufgespielt war drauf. Ich lese hier immer von Firmware updates. Meine Frage, muss ich mir die Firmwareupdates per USB auf den TV laden oder sollte das der TV auch online selber machen können? Der 9705 behauptet bei jedem updateversuch dass die aktuelle Software bereits drauf ist. Es ist aber immer noch der Stand von vor 5 Wochen drauf.
Habt ihr eine Ahnung.

Lg
Miniclubman
sethos2010
Ist häufiger hier
#4089 erstellt: 26. Okt 2010, 08:29
@D4mokl3s:

Vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt aber es genau so gemeint. Eine CAT-Abstufung gibt eine bestimmte Leitungsqualität an (gesicherte Werte in Abschirmung/Kapazitiver Widerstand), damit eine definierte Datenrate über eine vorgegebene Leitungslänge erreicht werden kann. Genau so ist es bei HDMI-Kabeln. Und da HDMI 1.3 und 1.4 die gleiche Datenrate benutzen, stellen diese Standards auch die gleichen Anforderungen an die Kabelqualität. HDMI 1.1 und 1.2 waren hier noch mit anderen Datenraten unterwegs und hatten geringere Anforderungen an die Kabel (eben um im Beispiel zu bleiben CAT5e zu CAT7)

ARC funktioniert auch über die bestehenden Leitungen. (Auch wenn das Wort Audio-Return-Channel eine zusätzliche Leitung sugeriert, gibt es diese nur auf Protokollebene)
Im Übrigen sieht die HDMI-Spec nur vollbeschaltete Kabel vor. Und nach meinem bisherigen Wissensstand wird auch Ethernet über die bestehenden Leitungen getunnelt. HDMI 1.4 ist also eine Protokolländerung/Erweiterung, keine Änderung des Datentaktes oder der Kabel. Aber eine Lizenz zum Gelddrucken.

Je nach dem, ob das HDMI-Sigal mit einem speziellen Chip erzeugt wird oder ein programmierbarer Signalprozessor (DSP) diese Funktion übernimmt, sind eben auch HDMI 1.4-Features mit bestehender Hardware möglich. Der Signalprozessor erhält dann eine neue Software und kann die neuen Protokolle teilweise oder vollständig abbilden. Jetzt muß er nur noch schnell genug sein, die neuen Protokolle umzusetzen, sonst wird es eben ein Pseudo-HDMI 1.4 (siehe PS3). Hier limitiert der DSP die Möglichkeiten.
sethos2010
Ist häufiger hier
#4090 erstellt: 26. Okt 2010, 08:34
@miniclubman:

Es gibt einen Unterschied zwischen der verfügbaren Software und den bereits für die automatische Online-Update-Funktion freigeschalteten Versionen. Hier dauert es immer ein wenig länger, bis die Version angeboten wird. Der Fernseher holt sie aus dem gleichen Download-Verzeichnis wie wir. Jedoch gibt es da eine kleine Control-Datei, welche der Fernseher vorher abfragt. Wurde die noch nicht aktualisiert, sieht der Fernseher das Update nicht.
Das der Fernseher für das Update eine saubere Internet-Verbindung benötigt, ist ja klar?

Selber downloaden und auf einen USB-Stick packen, geht aber nicht nur schneller, es ist auch sicherer.
H.Fuss
Ist häufiger hier
#4091 erstellt: 26. Okt 2010, 09:04

Darth_Vadder schrieb:
Kann mir jemand sagen, ob es in Hamburg einen PV Shop gibt?
Ich meine mich zu erinnern, das es mal jemand geschrieben hatte.



Ist stelle die gleiche Frage.

Gibt es in HH einen Fabrikverkauf für Philips TV`s?
Dumpfbacke
Stammgast
#4092 erstellt: 26. Okt 2010, 10:23
Falls das für jemanden interessant ist:

Bei Soundpick gibt es nur heute, 26.10.10 den Philips 40PFL9705K
für 1969.-
Ich weiss jetzt nicht, ob das günstig ist, bei Geizhals steht momentan keiner drin.


[Beitrag von Dumpfbacke am 26. Okt 2010, 10:24 bearbeitet]
caclclo
Stammgast
#4093 erstellt: 26. Okt 2010, 12:25
nein das ist ein normaler durchschnittspreis.

2000 euro für den 46er wären billig
jogi101
Ist häufiger hier
#4094 erstellt: 26. Okt 2010, 13:06
@caclclo: hmm, normaler Durschnittspreis hiesse ja, dass es ihn auch deutlich günstiger geben müsste - der günstigste mir vor diesem Angebot bekannte Preis war der zu 1999,- im PV Langenhagen. Gängig sind zur Zeit Preise zwischen 2299,- und 2599,-.
Könntest Du mir bitte eine dieser günstigen Quellen nennen ?

Danke und besten Gruß
Jogi
caclclo
Stammgast
#4095 erstellt: 26. Okt 2010, 15:01

jogi101 schrieb:
@caclclo: hmm, normaler Durschnittspreis hiesse ja, dass es ihn auch deutlich günstiger geben müsste - der günstigste mir vor diesem Angebot bekannte Preis war der zu 1999,- im PV Langenhagen. Gängig sind zur Zeit Preise zwischen 2299,- und 2599,-.
Könntest Du mir bitte eine dieser günstigen Quellen nennen ?

Danke und besten Gruß
Jogi


preise zwischen 2300 und 2600? ich glaube du sprichst von dem 46 zöller. Dumpfbacke sprach aber vom 40er, und da finde ich 2000 euro nicht gerade günstig
Danny4Life
Ist häufiger hier
#4096 erstellt: 26. Okt 2010, 15:05
@Dobi-2
was fürn player hast du ?
One_of_∞
Hat sich gelöscht
#4097 erstellt: 26. Okt 2010, 15:56
Hallo zusammen.

Ich plane auch, mir zum Jahresende einen 46PFL9705K zu kaufen. Jetzt hab' ich mal 'ne Frage an die Experten hier.
Im "Planeten-Markt" in Hamburg sind ein 40Zöller und ein 46'er ausgestellt. Beim 46'er höre ich keinen Pfeiffton, kein Fiepen. Beim 40'er schon recht deutlich.
Ist das der "Problemton"? Der scheint mir von der Frequenz eher unter 10KHz zu sein als darüber.
Oder höre ich den Störenfried garnicht? Hab' eigentlich ein gutes Hörvermögen.
Vielleicht kann hier ja jemand was dazu berichten. Danke.
Blue-X
Stammgast
#4098 erstellt: 26. Okt 2010, 17:14

Eysi schrieb:

Blue-X schrieb:
Das mit dem Fiepen würde mich auch mal interessieren, da es mir bei meinem kürzlich gekauften 9705 bisher nicht aufgefallen ist. Ist das ein Dauerton oder ein Pfeifton mit Unterbrechungen? Weiß jemand, welche Tonhöhe dieses Fiepen hat (evtl. Hertz-Angabe)? Am besten wäre, wenn jemand dieses Fiepen mal aufnehmen und z.B. auf www.file-upload.net uploaden würde. Mich würde echt interessieren, ob ich das wegen der Tonhöhe überhaupt höre.


Dauerton, dessen Frequenz abhängig der Bildhelligkeit ist.
Irgendwas über 10kHz, schätzungsweise.

Ich hab das mal als es bei mir noch fiepte, mit nem billigen Mikrofon aufgenommen, kann ich nochmal hochladen, wenn du magst (der alte Upload ist scheinbar verbraucht).


Das wäre nett von Dir, wenn Du diese Datei nochmal uploaden würdest!
ufo17
Ist häufiger hier
#4099 erstellt: 26. Okt 2010, 18:57

sethos2010 schrieb:
ich hatte letztens die Aussage, das ein bekannter Hersteller den Markt mit kleinen Aufklebern bedachte, welche auf die HDMI-Kabel zu kleben waren. So wurden aus HDMI 1.3-Kabeln moderne 1.4-Kabel.



Hallo sethos2010,

kann die Aufkleberaktion hiermit zusammenhängen?
http://www.av-magazin.de/Bild_News.5+M5e6841083e4.0.html
Gruß
ufo17
bernd51258
Neuling
#4100 erstellt: 26. Okt 2010, 19:30

bernd51258 schrieb:
Hallo miniclubman!

Das Fiepen ist auch in ca. 3 mtr. Entfernung gut zu hören, wenn man bei Zimmerlautstärke fernsieht.

Schöne Grüße
bernd51258

P.S.
Bin jetzt erst mal in Urlaub und hoffe, dass es danach eine Lösung für "unser" Problem geben wird.


Guten Abend zusammen!

Habe meinen 40 PFL 9705 nach nur 5-tägigem Reparatur-Ausflug aus Augsburg heute wiederbekommen:

kein Fiepen mehr

aber leicht links der Bildmitte ein ca. 2 Hände großer Schatten (dunkler durchscheinender Fleck) im Bild

Kennt jemand dieses Problem?

Danke für Eure Antworten.

Bernd


[Beitrag von bernd51258 am 26. Okt 2010, 19:58 bearbeitet]
sethos2010
Ist häufiger hier
#4101 erstellt: 26. Okt 2010, 21:36
@ufo17:

Nein, bei der von mir erwähnten Aktion wurde das auf der Packung angegebene HDMI1.3 durch einen Aufkleber mit HDMI1.4 überklebt, quasi Update.

Nach dem von dir erwähnten Artikel wird dann daraus ein High-Speed-HDMI. Erstaunlich, das man dann noch "mit Ethernet" zusätzlich angeben kann, obwohl es das gleiche Kabel bleibt. Kann man so dann wieder ein 40EUR+ Kabel rechtfertigen, was eigentlich für 20EUR und weniger nebenan in der Wühlkiste liegt, und selbst das ist ja eigentlich noch zu teuer. Das erinnert mich an die damaligen SCSI-Kabel, da wurde auch kräftig verdient. Überhaupt scheint das Zubehör nach wie vor das dickeste Geschäft zu sein. Wenn man sieht, das ein 3D-Kit 200 EUR kosten soll. (vier 3D-Plastikbrillen mit einer wenige Cent-kostenden Elektronik sind so teuer wie eine PS3)

Am Liebsten mag ich ja Tintenstrahl-Drucker-Tinte, die auf wundersame Weise zu flüssigem Gold geworden ist.

Aber irgendwann kommt dann der chinesische Zubehörmarkt mit seinen 3EUR-Kabeln und rettet uns. Dann werden die Hersteller bei den oben erwähnten Tinten abschauen und zusätzliche Chips in die Stecker packen, um das Orginal-HDMI-Kabel zu identifizieren. "Ihr Kabel wird leider nicht unterstützt/erkannt" - Danke
Chumbi
Stammgast
#4102 erstellt: 27. Okt 2010, 06:37
@bernd51258 und ALLE ANDEREN:

Ja, ich hatte den gleichen "brauenen" Fleck - nur zu sehen bei hellem Hintergrund. Der TV ging sofort zurück, da man dies nicht mehr wegbekommt. Ich habe einen Austauschfernseher bekommen. Leider 34KW und Backlightflimmern ohne Ende. Ich werde jetzt wohl keinen Versuch mehr starten und den 9704 kaufen.

Trotzdem noch mal eine Frage an alle hier:

Ab welcher Produktionswoche ist den nun das Backlightflackern behoben. Wie schon erwähnt, habe ich einen aus der 34KW. Das aktuelle Update, welches ich gestern drauf gemacht habe, das das Flimmern nicht verbessert! Also ab wann ist das denn nun weg?


[Beitrag von Chumbi am 27. Okt 2010, 06:38 bearbeitet]
Eysi
Stammgast
#4103 erstellt: 27. Okt 2010, 08:53
Backlightflimmern wurde eigentlich mit Update ...140.11.... behoben, habe noch nix gegenteiliges gehört. Also entweder meinst du mit Backlightflimmern nicht das, was wir meinen, oder das Update hat nicht funktioniert.

So sieht das aus:

Christmas Lights Bug



Noch einmal der Pfeifton: http://www.file-uplo...eifton_nahe.wma.html

Um ihn zu hören müsst ihr wahrscheinlich die Lautstärke etwas aufdrehen, da ich mit sehr niedrigem Pegel aufgenommen habe um das Hintergrundrauschen etwas zu minimieren.


[Beitrag von Eysi am 27. Okt 2010, 08:58 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.275
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.669